App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Zeigt her eure alten Notebooks/Laptops/ Protable PC's
- Ersteller Sje8607
- Erstellt am
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
@Mystic-X:
...kein Wunder - dieses Modell ist wirklich äußerst selten. Ich denke, die in Deutschland vorhandenen Exemplare wird man zählen können
Meiner Einschätzung nach ist der Sigmarion II einer der schnellsten, oder gar der schnellste HandheldPC der HPC2000 Generation - etwa so schnell wie ein HPC mit einer 400Mhz XScale CPU.
Gruß,
...kein Wunder - dieses Modell ist wirklich äußerst selten. Ich denke, die in Deutschland vorhandenen Exemplare wird man zählen können

Meiner Einschätzung nach ist der Sigmarion II einer der schnellsten, oder gar der schnellste HandheldPC der HPC2000 Generation - etwa so schnell wie ein HPC mit einer 400Mhz XScale CPU.
Gruß,
Zuletzt bearbeitet:
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Hallo,
um was für ein Modell handelt es sich bei dem beigefarbenen, mittleren Modell auf dem zweiten Bild von oben?
um was für ein Modell handelt es sich bei dem beigefarbenen, mittleren Modell auf dem zweiten Bild von oben?
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
...um hier mal wieder fortzusetzen, stelle ich ein weiteres Highlight meiner Sammlung vor: den "Libretto 100CT" von Toshiba, aus dem Jahre 1998 mit *Intel Pentium MMX CPU*.
Ich hoffe, Ihr zeigt hier auch mal wieder etwas Sehenswertes! Denn die letzten "20 Notebook Jahre" beinhalten noch einige Kracher... -> wem sagt die Bezeichnung "NEC Mobile Pro" etwas?
(der gezeigte Libretto ist absolut neuwertig, enthält eine RAM-Erweiterung auf 64MB und eine 40GB Festplatte (FAT32) mit Windows ME)
Grüße,
M.M.
Ich hoffe, Ihr zeigt hier auch mal wieder etwas Sehenswertes! Denn die letzten "20 Notebook Jahre" beinhalten noch einige Kracher... -> wem sagt die Bezeichnung "NEC Mobile Pro" etwas?
(der gezeigte Libretto ist absolut neuwertig, enthält eine RAM-Erweiterung auf 64MB und eine 40GB Festplatte (FAT32) mit Windows ME)
Grüße,
M.M.
Zuletzt bearbeitet:
Mystic-X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.12.2006
- Beiträge
- 1.454
- Renomée
- 16
- Standort
- Freital
- Mein Laptop
- Thinkpad X61Tablet, X31, X30, Casio Cassiopeia Fiva MPC-101M33E, Compaq Concerto (486er Tablet PC)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Xeon E5640: 12M Cache, 2.66 GHz, 5.86 GT/s,TDP 80W
- Mainboard
- Supermicro X8DTH-iF
- Kühlung
- Noctua NH-U9B SE2
- Speicher
- 6x 2GB Micron DDR3 REG ECC PC3-10600R 2Rx8
- Grafikprozessor
- KFA² Geforce GTX750Ti EX OC 2GB
- Display
- 1x IBM L192p (19'' SXGA), 1x HP 1955 (19'' SXGA), Universum FT-LCD8165 (32" WXGA)
- SSD
- Sandisk Plus 120GB SDSSDA-120G-G25
- HDD
- RAID1 (2x vorhanden): Seagate 2TB SV35.5 + Toshiba 2TB DT01ACA; Samsung 500GB HD501LJ + 1TB HD1053SJ
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSC0
- Soundkarte
- ESI Prodigy X-Fi NRG
- Gehäuse
- Chieftec WH-02B-B
- Netzteil
- Seasonic S12 - 430W
- Betriebssystem
- Sabayon 15
- Webbrowser
- Opera 12.16, Firefox wasauchimmeraktuellist...
- Verschiedenes
- RAID-Controller: 3ware 9650SE-4LPML
*pfötchenheb*wem sagt die Bezeichnung "NEC Mobile Pro" etwas?
aber ich bin wohl so ziemlich der einzige hier der bei Handheld PCs bissel durchblick hat. Habe ja auch lange Zeit nen Jornada 720 genutzt.

da fällt mir auf... www.rothberger.net is ja auch nemmer da

was hier noch so rumliegt neben J680 und J720
das wäre z.B. nen Höft&Wessel Skeye.pad SL
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
...dann stell´doch mal ein paar Photos von den guten Stücken ein.
Die Jornada Serie war schon was... Ich hätte gern nochmal so einen "728" gehabt.
Aber ich habe noch einen "HP 620LX" (Vorläufer der Jornada Reihe) im Neuzustand, den ich hier auch bald mal vorstelle.
_____
Ich dachte jetzt schon es gäbe "Rothberger" gar nicht mehr...
Aber stimmt schon, die Seite ist einfach nicht mehr gut besucht heutzutage.
Die Jornada Serie war schon was... Ich hätte gern nochmal so einen "728" gehabt.
Aber ich habe noch einen "HP 620LX" (Vorläufer der Jornada Reihe) im Neuzustand, den ich hier auch bald mal vorstelle.
_____
Ich dachte jetzt schon es gäbe "Rothberger" gar nicht mehr...
Aber stimmt schon, die Seite ist einfach nicht mehr gut besucht heutzutage.
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Mein Mobile Pro 900, aus dem Jahre 2003, mit:
- HPC2000 / Windows CE 3.0
- Intel XScale CPU (PXA255 / ARM11) 400 - 600 Mhz (32bit RISC)
- 64 MB EDO-RAM
- 8,1" HVGA Touchscreen 16bit pro Pixel; DSTN passiv Technik (sehr leuchtstark)
- 1 x PCMCIA TypII / 1 x CF/I
- 2 x USB (Typ A /mini-B)
- 16bit Audio System
- 8 GB CF-Card als Festplattenersatz
- etwa 800g leicht
Das gute Stück hat eine sehr angenehme (nahezu) Fullsize Tastatur und ist auch im Bereich Multimedia (DivX, MPEG1, MP3 usw.) gut zu gebrauchen.
- HPC2000 / Windows CE 3.0
- Intel XScale CPU (PXA255 / ARM11) 400 - 600 Mhz (32bit RISC)
- 64 MB EDO-RAM
- 8,1" HVGA Touchscreen 16bit pro Pixel; DSTN passiv Technik (sehr leuchtstark)
- 1 x PCMCIA TypII / 1 x CF/I
- 2 x USB (Typ A /mini-B)
- 16bit Audio System
- 8 GB CF-Card als Festplattenersatz
- etwa 800g leicht
Das gute Stück hat eine sehr angenehme (nahezu) Fullsize Tastatur und ist auch im Bereich Multimedia (DivX, MPEG1, MP3 usw.) gut zu gebrauchen.
Zuletzt bearbeitet:
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Und hier noch mein "NC 9210" aus dem Jahre 2000/2001:
- französische Version
- neuwertiger Zustand
- neuer Akku
- 32bit ARM9 CPU mit ca. 52 Mhz
- EPOC32 ver.6 / Symbian Betriebssystem
- 4 MB RAM
- 12bit (4096 Farben) TFT Display mit 640x200 Pixeln
- 12bit Audio System
- spielt proprietäre NIM-Videos ab
- Software sowie Nutzerdaten befinden sich auf einer 2GB MMC Karte
- französische Version
- neuwertiger Zustand
- neuer Akku
- 32bit ARM9 CPU mit ca. 52 Mhz
- EPOC32 ver.6 / Symbian Betriebssystem
- 4 MB RAM
- 12bit (4096 Farben) TFT Display mit 640x200 Pixeln
- 12bit Audio System
- spielt proprietäre NIM-Videos ab
- Software sowie Nutzerdaten befinden sich auf einer 2GB MMC Karte
Mystic-X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.12.2006
- Beiträge
- 1.454
- Renomée
- 16
- Standort
- Freital
- Mein Laptop
- Thinkpad X61Tablet, X31, X30, Casio Cassiopeia Fiva MPC-101M33E, Compaq Concerto (486er Tablet PC)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Xeon E5640: 12M Cache, 2.66 GHz, 5.86 GT/s,TDP 80W
- Mainboard
- Supermicro X8DTH-iF
- Kühlung
- Noctua NH-U9B SE2
- Speicher
- 6x 2GB Micron DDR3 REG ECC PC3-10600R 2Rx8
- Grafikprozessor
- KFA² Geforce GTX750Ti EX OC 2GB
- Display
- 1x IBM L192p (19'' SXGA), 1x HP 1955 (19'' SXGA), Universum FT-LCD8165 (32" WXGA)
- SSD
- Sandisk Plus 120GB SDSSDA-120G-G25
- HDD
- RAID1 (2x vorhanden): Seagate 2TB SV35.5 + Toshiba 2TB DT01ACA; Samsung 500GB HD501LJ + 1TB HD1053SJ
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSC0
- Soundkarte
- ESI Prodigy X-Fi NRG
- Gehäuse
- Chieftec WH-02B-B
- Netzteil
- Seasonic S12 - 430W
- Betriebssystem
- Sabayon 15
- Webbrowser
- Opera 12.16, Firefox wasauchimmeraktuellist...
- Verschiedenes
- RAID-Controller: 3ware 9650SE-4LPML
@Marvin_Metzner als ich des schrieb war rothberger.net wirklich down, aber schön das des doch nur vorübergehend war...
deutscher Jornada 720
englischer J720, J680 (leider Digitizer tot) und der deutsche J720
BTW: die Displays von J720 und J680 sind elektrisch ohne Probleme austauschbar! Allerding sist die Qualität der J680 Displays etwas schlechter als die der J720. Unterschiedlich ist nur die Folie mit den Symbolen am Linken rand.
Auswechseln des Digitizers oder dieser Folie ist allerdings recht spitzfindig da der Digitizer aus Glas ist und gut verklebt.
Alle Geräte mal von unten
mal der größenvergleich zwischen dem "normalen" Akku und dem der im Voksmund 24h-Akku heißt. Im normalen sind 2 Zellen im großen sind es 6 Zellen. Mit frischen 2800mAh-Zellen ist mit dem großen sogar eine Akkulaufzeit von deutlich mehr als 24h möglich.
Mein neu bestückter zweizeller hielt ursprünglich schon gute 14h!
das Höft&Wessel skeye.pad SL mit Dockingstation
da drin steckt ebenfalls ein Intel SA1110 mit 206MHz, 64MB RAM, das display ist 8,4" bei 800x600 @16bit Farbtiefe
Infrarot, einmal PCMCIA und einmal CF Slot
angeblich gab es Geräte mit DECT Modul, im Inneren ist auch ein Steckplatz frei, aber in Natura habe ich noch keines gesehn
ursprünglich mit nem CE 3.0 ausgeliefert allerdings sind alle Geräte auf CE.net 4.2 updatebar
Falls jemand das deutsche CE.net 4.2 update hat bitte ich um eine Nachricht!!!
deutscher Jornada 720

englischer J720, J680 (leider Digitizer tot) und der deutsche J720
BTW: die Displays von J720 und J680 sind elektrisch ohne Probleme austauschbar! Allerding sist die Qualität der J680 Displays etwas schlechter als die der J720. Unterschiedlich ist nur die Folie mit den Symbolen am Linken rand.
Auswechseln des Digitizers oder dieser Folie ist allerdings recht spitzfindig da der Digitizer aus Glas ist und gut verklebt.

Alle Geräte mal von unten

mal der größenvergleich zwischen dem "normalen" Akku und dem der im Voksmund 24h-Akku heißt. Im normalen sind 2 Zellen im großen sind es 6 Zellen. Mit frischen 2800mAh-Zellen ist mit dem großen sogar eine Akkulaufzeit von deutlich mehr als 24h möglich.
Mein neu bestückter zweizeller hielt ursprünglich schon gute 14h!

das Höft&Wessel skeye.pad SL mit Dockingstation
da drin steckt ebenfalls ein Intel SA1110 mit 206MHz, 64MB RAM, das display ist 8,4" bei 800x600 @16bit Farbtiefe
Infrarot, einmal PCMCIA und einmal CF Slot
angeblich gab es Geräte mit DECT Modul, im Inneren ist auch ein Steckplatz frei, aber in Natura habe ich noch keines gesehn
ursprünglich mit nem CE 3.0 ausgeliefert allerdings sind alle Geräte auf CE.net 4.2 updatebar
Falls jemand das deutsche CE.net 4.2 update hat bitte ich um eine Nachricht!!!



Zuletzt bearbeitet:
UnderTaker_2.1
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.12.2009
- Beiträge
- 441
- Renomée
- 4
- Standort
- nähe Köln
- Aktuelle Projekte
- Seti, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- FX-8120,FX-8350,Ryzen R7 1700, A6-3650 + altes LG Handy ;) i3 irgendwas, i7 2500 oder 2600 ???
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad 760EL
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 1700
- Mainboard
- ASUS Prime X370-Pro
- Kühlung
- Stock AMD Lüfter
- Speicher
- G.Skill FlareX 16GB 3200MHz
- Grafikprozessor
- 2x AMD HD 7770
- Display
- 2x EIZO FlexScan SX2461W
- SSD
- Corsair Force MP300 + 500GB Intenso i-was
- HDD
- etwa 18TB via USB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS55
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- LC-7018B ->WIP?<-
- Netzteil
- Corsair 650W i-was mit Gold
- Tastatur
- Ja
- Maus
- Ja
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 2x 120mm
- Internetanbindung
- ▼100 ▲50
öhm.. die Teile sehen ja echt funny aus, aber mal neben dem Sammler und Jäger Reflex -
Kann man auf diesen Teilen (Windows CE) tatsächlich auch beispielsweise Quake oder Quake II ans laufen kriegen? Hat das schon jemand ausprobiert? Würd mich brennend interessieren... Das würde mir meine Zugfahrten unglaublich verkürzen...

Kann man auf diesen Teilen (Windows CE) tatsächlich auch beispielsweise Quake oder Quake II ans laufen kriegen? Hat das schon jemand ausprobiert? Würd mich brennend interessieren... Das würde mir meine Zugfahrten unglaublich verkürzen...


Mystic-X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.12.2006
- Beiträge
- 1.454
- Renomée
- 16
- Standort
- Freital
- Mein Laptop
- Thinkpad X61Tablet, X31, X30, Casio Cassiopeia Fiva MPC-101M33E, Compaq Concerto (486er Tablet PC)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Xeon E5640: 12M Cache, 2.66 GHz, 5.86 GT/s,TDP 80W
- Mainboard
- Supermicro X8DTH-iF
- Kühlung
- Noctua NH-U9B SE2
- Speicher
- 6x 2GB Micron DDR3 REG ECC PC3-10600R 2Rx8
- Grafikprozessor
- KFA² Geforce GTX750Ti EX OC 2GB
- Display
- 1x IBM L192p (19'' SXGA), 1x HP 1955 (19'' SXGA), Universum FT-LCD8165 (32" WXGA)
- SSD
- Sandisk Plus 120GB SDSSDA-120G-G25
- HDD
- RAID1 (2x vorhanden): Seagate 2TB SV35.5 + Toshiba 2TB DT01ACA; Samsung 500GB HD501LJ + 1TB HD1053SJ
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSC0
- Soundkarte
- ESI Prodigy X-Fi NRG
- Gehäuse
- Chieftec WH-02B-B
- Netzteil
- Seasonic S12 - 430W
- Betriebssystem
- Sabayon 15
- Webbrowser
- Opera 12.16, Firefox wasauchimmeraktuellist...
- Verschiedenes
- RAID-Controller: 3ware 9650SE-4LPML
@UnderTaker_2.1 guckstu da:
http://www.wincesoft.de/html/quake_for_hpc_s.html
ich glaube ich hatte das vor ner Ewigkeit mal aufm J720, aber bin mir da nemmer sicher
allerdings sind die Jornadas wegen der 640x240pxl Displays doof für sowas...
und mit ARM CPU gibts, mal von den billigen China "Netbooks" abgesehen, nicht sonderlich viel Geräte die nen großes display in 4:3 haben und dazu auch noch ne tastatur, denn quake zockt sich ohne tastatur sicherlich nicht so gut...
ein Tip für Spiele auf WinCE: Warfare Incorporated, quasi nen clone von Command&Conquer, habe ich immer gern gezockt, grad auf dem großen Display vom Skeye.pad macht das echt Spaß!
http://www.wincesoft.de/html/quake_for_hpc_s.html
ich glaube ich hatte das vor ner Ewigkeit mal aufm J720, aber bin mir da nemmer sicher
allerdings sind die Jornadas wegen der 640x240pxl Displays doof für sowas...
und mit ARM CPU gibts, mal von den billigen China "Netbooks" abgesehen, nicht sonderlich viel Geräte die nen großes display in 4:3 haben und dazu auch noch ne tastatur, denn quake zockt sich ohne tastatur sicherlich nicht so gut...
ein Tip für Spiele auf WinCE: Warfare Incorporated, quasi nen clone von Command&Conquer, habe ich immer gern gezockt, grad auf dem großen Display vom Skeye.pad macht das echt Spaß!
UnderTaker_2.1
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.12.2009
- Beiträge
- 441
- Renomée
- 4
- Standort
- nähe Köln
- Aktuelle Projekte
- Seti, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- FX-8120,FX-8350,Ryzen R7 1700, A6-3650 + altes LG Handy ;) i3 irgendwas, i7 2500 oder 2600 ???
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad 760EL
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 1700
- Mainboard
- ASUS Prime X370-Pro
- Kühlung
- Stock AMD Lüfter
- Speicher
- G.Skill FlareX 16GB 3200MHz
- Grafikprozessor
- 2x AMD HD 7770
- Display
- 2x EIZO FlexScan SX2461W
- SSD
- Corsair Force MP300 + 500GB Intenso i-was
- HDD
- etwa 18TB via USB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS55
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- LC-7018B ->WIP?<-
- Netzteil
- Corsair 650W i-was mit Gold
- Tastatur
- Ja
- Maus
- Ja
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 2x 120mm
- Internetanbindung
- ▼100 ▲50
Supi & Danke!
Werde mal in der Bucht schauen, ob man so ein Teil (nach deinem Link) günstig schiesen kann...
Werde mal in der Bucht schauen, ob man so ein Teil (nach deinem Link) günstig schiesen kann...

UnderTaker_2.1
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.12.2009
- Beiträge
- 441
- Renomée
- 4
- Standort
- nähe Köln
- Aktuelle Projekte
- Seti, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- FX-8120,FX-8350,Ryzen R7 1700, A6-3650 + altes LG Handy ;) i3 irgendwas, i7 2500 oder 2600 ???
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad 760EL
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 1700
- Mainboard
- ASUS Prime X370-Pro
- Kühlung
- Stock AMD Lüfter
- Speicher
- G.Skill FlareX 16GB 3200MHz
- Grafikprozessor
- 2x AMD HD 7770
- Display
- 2x EIZO FlexScan SX2461W
- SSD
- Corsair Force MP300 + 500GB Intenso i-was
- HDD
- etwa 18TB via USB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS55
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- LC-7018B ->WIP?<-
- Netzteil
- Corsair 650W i-was mit Gold
- Tastatur
- Ja
- Maus
- Ja
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 2x 120mm
- Internetanbindung
- ▼100 ▲50
Wat?? 90 bis 170 €ronen? Sind das Mondpreise oder ein tatsächler Wert dieser Geräte?
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=Jornada+720&_sacat=0&_from=R40
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=Jornada+720&_sacat=0&_from=R40
Mystic-X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.12.2006
- Beiträge
- 1.454
- Renomée
- 16
- Standort
- Freital
- Mein Laptop
- Thinkpad X61Tablet, X31, X30, Casio Cassiopeia Fiva MPC-101M33E, Compaq Concerto (486er Tablet PC)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Xeon E5640: 12M Cache, 2.66 GHz, 5.86 GT/s,TDP 80W
- Mainboard
- Supermicro X8DTH-iF
- Kühlung
- Noctua NH-U9B SE2
- Speicher
- 6x 2GB Micron DDR3 REG ECC PC3-10600R 2Rx8
- Grafikprozessor
- KFA² Geforce GTX750Ti EX OC 2GB
- Display
- 1x IBM L192p (19'' SXGA), 1x HP 1955 (19'' SXGA), Universum FT-LCD8165 (32" WXGA)
- SSD
- Sandisk Plus 120GB SDSSDA-120G-G25
- HDD
- RAID1 (2x vorhanden): Seagate 2TB SV35.5 + Toshiba 2TB DT01ACA; Samsung 500GB HD501LJ + 1TB HD1053SJ
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSC0
- Soundkarte
- ESI Prodigy X-Fi NRG
- Gehäuse
- Chieftec WH-02B-B
- Netzteil
- Seasonic S12 - 430W
- Betriebssystem
- Sabayon 15
- Webbrowser
- Opera 12.16, Firefox wasauchimmeraktuellist...
- Verschiedenes
- RAID-Controller: 3ware 9650SE-4LPML
Naja das sind halt die üblichen Sinnfrei-Teuer-Sofortkauf-Angebote
aber in Auktionen bringt ein voll funktionsfähiger J720 auch immer noch gut 50€
Das liegt sicher daran das es immer noch leute gibt die solche Geräte produktiv nutzen denn die Tastatur ist schon verdammt gut für ihre Größe!
aber in Auktionen bringt ein voll funktionsfähiger J720 auch immer noch gut 50€
Das liegt sicher daran das es immer noch leute gibt die solche Geräte produktiv nutzen denn die Tastatur ist schon verdammt gut für ihre Größe!
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.231
- Renomée
- 1.186
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad A285 (12,5 Zoll FHD IPS/Ryzen7 2700u/8GB DDR4-2400/Vega 8(iGPU)/2TB WD Blue SN550 PCIe 3.0,Windows10 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D(8C/16T@3,4-4,5GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4070 Dual OC (12GB) // Asrock Challenger RX 5700XT (8GB)
- Display
- Acer UM.HB7EE.014 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // Samsung 970Evo Plus 1TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Ich würde das mal im Großen und Ganzen für Mondpreise halten...die ganzen WindowsMobile-PDAs gibt es gefühlt für Münzgeld und die bieten einen größeren Funktionsumfang.
UnderTaker_2.1
Commodore Special
- Mitglied seit
- 19.12.2009
- Beiträge
- 441
- Renomée
- 4
- Standort
- nähe Köln
- Aktuelle Projekte
- Seti, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- FX-8120,FX-8350,Ryzen R7 1700, A6-3650 + altes LG Handy ;) i3 irgendwas, i7 2500 oder 2600 ???
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad 760EL
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 1700
- Mainboard
- ASUS Prime X370-Pro
- Kühlung
- Stock AMD Lüfter
- Speicher
- G.Skill FlareX 16GB 3200MHz
- Grafikprozessor
- 2x AMD HD 7770
- Display
- 2x EIZO FlexScan SX2461W
- SSD
- Corsair Force MP300 + 500GB Intenso i-was
- HDD
- etwa 18TB via USB
- Optisches Laufwerk
- LG BH16NS55
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- LC-7018B ->WIP?<-
- Netzteil
- Corsair 650W i-was mit Gold
- Tastatur
- Ja
- Maus
- Ja
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 2x 120mm
- Internetanbindung
- ▼100 ▲50
Okay bei aller Liebe, aber hier steige ich aus!
Schwarzmetaller: DOS Spiele auf akt. WinCE btw Mobile....
echt?
Nebenbei... der Kompott auf deiner Heizung.... warmer Kompott? ich weiß nicht...

Schwarzmetaller: DOS Spiele auf akt. WinCE btw Mobile....

Nebenbei... der Kompott auf deiner Heizung.... warmer Kompott? ich weiß nicht...


Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
...naja ich weiß ja nicht.
Diese originalen HandheldPCs (Jornada 6XX/7XX; NEC MobilePRO; Sigmarion usw.) hatten vor ca. 10 Jahren allesamt Neupreise von durchschnittlich 1.000,- € und waren durchkonstruierte Kleinst-PCs mit wirklich hohem Nutzwert in einer hervorragenden Verarbeitungsqualität (- nicht ansatzweise vergleichbar mit den heutigen China-Billigheimer-Plastik-80Euro-Kitsch-Netbooks).
Sicherlich sind die guten Stücke heute überholt und liegen leistungmäßig sehr weit hinter einem 249,- € Standard-Netbook. Daher besorgt sich heute auch niemand mehr einen "HP Jornada 680" um ernsthaft damit zu arbeiten, sondern eher aus nostalgischen Gründen und um den Kult (mal wieder) zu erleben... und dabei ist es doch kein Problem, wenn die Dinger im Top-Zustand mit OVP und Zubhör zwischen 150,- € und 300,- € kosten. Ich zahle das gerne für ein sammelwürdiges Exemplar.
___________
Und wem die Ausstattung eines originalen HandheldPC zu gering / zu teuer ist, der kann ja direkt zu BASE gehen und sich das schnellste Smartphone der Welt holen...
... die werden ja dort jede Woche neu angeboten... 
Diese originalen HandheldPCs (Jornada 6XX/7XX; NEC MobilePRO; Sigmarion usw.) hatten vor ca. 10 Jahren allesamt Neupreise von durchschnittlich 1.000,- € und waren durchkonstruierte Kleinst-PCs mit wirklich hohem Nutzwert in einer hervorragenden Verarbeitungsqualität (- nicht ansatzweise vergleichbar mit den heutigen China-Billigheimer-Plastik-80Euro-Kitsch-Netbooks).
Sicherlich sind die guten Stücke heute überholt und liegen leistungmäßig sehr weit hinter einem 249,- € Standard-Netbook. Daher besorgt sich heute auch niemand mehr einen "HP Jornada 680" um ernsthaft damit zu arbeiten, sondern eher aus nostalgischen Gründen und um den Kult (mal wieder) zu erleben... und dabei ist es doch kein Problem, wenn die Dinger im Top-Zustand mit OVP und Zubhör zwischen 150,- € und 300,- € kosten. Ich zahle das gerne für ein sammelwürdiges Exemplar.
___________
Und wem die Ausstattung eines originalen HandheldPC zu gering / zu teuer ist, der kann ja direkt zu BASE gehen und sich das schnellste Smartphone der Welt holen...


Zuletzt bearbeitet:
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
...mal wieder etwas zum eigentlichen Thema beizutragen, möchte ich noch eine Rarität aus der Schublade vorstellen: Mein "Sony Clié UX50" aus dem Jahre 2003 (..auch schon wieder knapp 10 Jahre alt, wie die Zeit vergeht...
)
Das Gerät wurde als "Personal Entertainment Organizer" bezeichnet, was keineswegs übertrieben war -> Top-Multimedia-Funktionalität... 8)
Und wirklich außergewöhnlich war die Größe. Das kleine Teil ist (zugeklappt) nur so groß wie eine Zigarettenschachtel (siehe Bild neben einer 250ml Getränkedose).

Das Gerät wurde als "Personal Entertainment Organizer" bezeichnet, was keineswegs übertrieben war -> Top-Multimedia-Funktionalität... 8)
Und wirklich außergewöhnlich war die Größe. Das kleine Teil ist (zugeklappt) nur so groß wie eine Zigarettenschachtel (siehe Bild neben einer 250ml Getränkedose).
NoTech
Cadet
- Mitglied seit
- 15.11.2012
- Beiträge
- 12
- Renomée
- 0
- Standort
- Brandenburg
- Details zu meinem Desktop
Unglaublich wie sehr und weit sich die Technik in dieser kurzen Zeit entwickelt hat 

Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Allerdings! Und noch dazu ist Elektronik das Einzige was heutzutage wirklich billig ist (...alles Andere kostet mittlerweile, obwohl unsere Währung ja nun doppelt wertet, das Vierfache der Preise aus den Neunzigern...).
Mystic-X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.12.2006
- Beiträge
- 1.454
- Renomée
- 16
- Standort
- Freital
- Mein Laptop
- Thinkpad X61Tablet, X31, X30, Casio Cassiopeia Fiva MPC-101M33E, Compaq Concerto (486er Tablet PC)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Xeon E5640: 12M Cache, 2.66 GHz, 5.86 GT/s,TDP 80W
- Mainboard
- Supermicro X8DTH-iF
- Kühlung
- Noctua NH-U9B SE2
- Speicher
- 6x 2GB Micron DDR3 REG ECC PC3-10600R 2Rx8
- Grafikprozessor
- KFA² Geforce GTX750Ti EX OC 2GB
- Display
- 1x IBM L192p (19'' SXGA), 1x HP 1955 (19'' SXGA), Universum FT-LCD8165 (32" WXGA)
- SSD
- Sandisk Plus 120GB SDSSDA-120G-G25
- HDD
- RAID1 (2x vorhanden): Seagate 2TB SV35.5 + Toshiba 2TB DT01ACA; Samsung 500GB HD501LJ + 1TB HD1053SJ
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSC0
- Soundkarte
- ESI Prodigy X-Fi NRG
- Gehäuse
- Chieftec WH-02B-B
- Netzteil
- Seasonic S12 - 430W
- Betriebssystem
- Sabayon 15
- Webbrowser
- Opera 12.16, Firefox wasauchimmeraktuellist...
- Verschiedenes
- RAID-Controller: 3ware 9650SE-4LPML
ach guck an, ein UX-50... liegt hier auch noch... neben viiiiiieeeeelen anderen Geräten mit Palm OS 
im grunde ist das Ding aber Mist. Die CPU ist deutlich zu langsam. Es kann nativ nur 2GB Memorysticks ansprechen (schon die Memorysticks sind mist weil einfahc mal viel zu teuer...) und wenn man nen Treiber Installiert der dann größere Speicherkarten ermöglicht funktionieren einige interne Programme nicht mehr die auf die Speicherkarte zugreifen. u.a. auch der Audioplayer und wenn man dann einen anderen Audioplayer nachinstalliert nutzt dieser nicht den Hardware-Decoder sondern macht das alles brav mit der CPU - Ergebnis: die Akkulaufzeit ist dann absolut fürn Arsch...
ist auch der Grund warum ich das Ding nie richtig aktiv genutzt habe auch wenn mir der Formfaktor schon gut gefallen hat.
Das gilt im übrigen auch für die ganzen anderen Sony PDAs aus dieser generation, denn da ist beid en meisten der gleiche Prozessor drin.

im grunde ist das Ding aber Mist. Die CPU ist deutlich zu langsam. Es kann nativ nur 2GB Memorysticks ansprechen (schon die Memorysticks sind mist weil einfahc mal viel zu teuer...) und wenn man nen Treiber Installiert der dann größere Speicherkarten ermöglicht funktionieren einige interne Programme nicht mehr die auf die Speicherkarte zugreifen. u.a. auch der Audioplayer und wenn man dann einen anderen Audioplayer nachinstalliert nutzt dieser nicht den Hardware-Decoder sondern macht das alles brav mit der CPU - Ergebnis: die Akkulaufzeit ist dann absolut fürn Arsch...
ist auch der Grund warum ich das Ding nie richtig aktiv genutzt habe auch wenn mir der Formfaktor schon gut gefallen hat.
Das gilt im übrigen auch für die ganzen anderen Sony PDAs aus dieser generation, denn da ist beid en meisten der gleiche Prozessor drin.

Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
...und ja, stimmt alles.
ABER: das Ding macht trotzdem Spaß!
Design, Formfaktor, "Look and Feel", Ergonomie -> alles super! Auch erregt es überall Aufsehen (insbesondere im Vergleich zum herkömmlichen "BASE-Smartphone
)...
Und der Prozessor (ARM926 plus DSP) ist für die Zeit schon außergewöhnlich leistungsstark. Das kleine Teil spielt mit dem "CorePlayer" praktisch alles ab - DivX/XviD, MP4, MPEG1, MOV usw., und das sogar bei "480x270 mit 25fps und 1000kbps". Das reicht völlig aus um ganze Filme zu schauen - welcher Handheld konnte das damals schon?
ABER: das Ding macht trotzdem Spaß!
Design, Formfaktor, "Look and Feel", Ergonomie -> alles super! Auch erregt es überall Aufsehen (insbesondere im Vergleich zum herkömmlichen "BASE-Smartphone

Und der Prozessor (ARM926 plus DSP) ist für die Zeit schon außergewöhnlich leistungsstark. Das kleine Teil spielt mit dem "CorePlayer" praktisch alles ab - DivX/XviD, MP4, MPEG1, MOV usw., und das sogar bei "480x270 mit 25fps und 1000kbps". Das reicht völlig aus um ganze Filme zu schauen - welcher Handheld konnte das damals schon?
Zuletzt bearbeitet:
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
UX-50...
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Hallo allerseits,
mal wieder ein Betrag im Nostalgie-Thread
:
Kennt Jemand hier den "ATARI PCfolio"? Oder weiß Jemand, was es mit dieser Bezeichnung auf sich hat?
Der PCfolio scheint 100% baugleich mit dem Portfolio zu sein, heißt aber anders...
mal wieder ein Betrag im Nostalgie-Thread

Kennt Jemand hier den "ATARI PCfolio"? Oder weiß Jemand, was es mit dieser Bezeichnung auf sich hat?
Der PCfolio scheint 100% baugleich mit dem Portfolio zu sein, heißt aber anders...

Ähnliche Themen
- Antworten
- 522
- Aufrufe
- 105K
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 670