App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Zeigt her eure alten Notebooks/Laptops/ Protable PC's
- Ersteller Sje8607
- Erstellt am
Mystic-X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.12.2006
- Beiträge
- 1.454
- Renomée
- 16
- Standort
- Freital
- Mein Laptop
- Thinkpad X61Tablet, X31, X30, Casio Cassiopeia Fiva MPC-101M33E, Compaq Concerto (486er Tablet PC)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Xeon E5640: 12M Cache, 2.66 GHz, 5.86 GT/s,TDP 80W
- Mainboard
- Supermicro X8DTH-iF
- Kühlung
- Noctua NH-U9B SE2
- Speicher
- 6x 2GB Micron DDR3 REG ECC PC3-10600R 2Rx8
- Grafikprozessor
- KFA² Geforce GTX750Ti EX OC 2GB
- Display
- 1x IBM L192p (19'' SXGA), 1x HP 1955 (19'' SXGA), Universum FT-LCD8165 (32" WXGA)
- SSD
- Sandisk Plus 120GB SDSSDA-120G-G25
- HDD
- RAID1 (2x vorhanden): Seagate 2TB SV35.5 + Toshiba 2TB DT01ACA; Samsung 500GB HD501LJ + 1TB HD1053SJ
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSC0
- Soundkarte
- ESI Prodigy X-Fi NRG
- Gehäuse
- Chieftec WH-02B-B
- Netzteil
- Seasonic S12 - 430W
- Betriebssystem
- Sabayon 15
- Webbrowser
- Opera 12.16, Firefox wasauchimmeraktuellist...
- Verschiedenes
- RAID-Controller: 3ware 9650SE-4LPML
kannte ich bisher auch nicht, scheint aber die italienische Version zu sein:
http://www.emmesoft.com/atari/pcfolio.htm
http://www.emmesoft.com/atari/pcfolio.htm
Das Ding durfte also wohl nicht Portfolie heißen wegen Urheberrecht das diese Zeitung an den Begriff Portfolio hat, wenn ich das richtig verstehe....chiamato PCfolio nella versione italiana per conflitti di copyright con il vecchio gioco del giornale "La Repubblica"...
2fast_speedy
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2010
- Beiträge
- 538
- Renomée
- 7
- Standort
- c:\winnt35
- Mein Laptop
- Dell Latitude C400 1.2Ghz, 1GB RAM, 32GB SSD DuraDrive ET2, WinXP
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 4x AMD Opteron 885 (Sockel 940)
- Mainboard
- TYAN Thunder K8QW (S4881)
- Kühlung
- 4x Go Cooling Ice Rex Wasserkühler
- Speicher
- 8x1GB DDR1 PC3200 ECC Registered
- Grafikprozessor
- ATI Radeon x1950XTX
- Display
- 21" TFT,Dell E207WFP, 1680x1050
- SSD
- 2x 120GB SSD ~ADATA S510~ Fw3.3.2
- HDD
- 1x Samsung HD501LJ 500GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-4163B Multi DVD Brenner
- Soundkarte
- Terratec PCI
- Gehäuse
- Zur Zeit Freiluft Tischinstallation
- Netzteil
- Turbo-Cool 1200W
- Betriebssystem
- Windows Server 2008 x64
- Webbrowser
- Firefox & Chrome
- Verschiedenes
- 8 Cores - 4 CPUs - 1 Bediener
Hier mein "altes" Schätzchen von 2001, welches immer noch zuverlässig seinen Dienst versieht:

Dell C400 mit 12" Display, 1024x768 Auflösung, 1GB PC133 SD-RAM und 32GB SupraTalent IDE SSD.
Das ganze wird befeuert von einem 1.2GHz Pentium III CuMine, BS ist TinyXP.
Zusammen mit einer PCMCIA USB2.0 Karte und micro USB-WLAN Stick kann man damit auch heute noch passabel surfen.

Dell C400 mit 12" Display, 1024x768 Auflösung, 1GB PC133 SD-RAM und 32GB SupraTalent IDE SSD.
Das ganze wird befeuert von einem 1.2GHz Pentium III CuMine, BS ist TinyXP.
Zusammen mit einer PCMCIA USB2.0 Karte und micro USB-WLAN Stick kann man damit auch heute noch passabel surfen.
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.307
- Renomée
- 1.417
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5700X(8C/16T@3,4-4,6GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- Gainward GTX1080 (8GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5 (40 Zoll/1920*1080)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // WD SN550 2TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
1GB Speicher? Was hat denn der für nen Chipsatz?
2fast_speedy
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2010
- Beiträge
- 538
- Renomée
- 7
- Standort
- c:\winnt35
- Mein Laptop
- Dell Latitude C400 1.2Ghz, 1GB RAM, 32GB SSD DuraDrive ET2, WinXP
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 4x AMD Opteron 885 (Sockel 940)
- Mainboard
- TYAN Thunder K8QW (S4881)
- Kühlung
- 4x Go Cooling Ice Rex Wasserkühler
- Speicher
- 8x1GB DDR1 PC3200 ECC Registered
- Grafikprozessor
- ATI Radeon x1950XTX
- Display
- 21" TFT,Dell E207WFP, 1680x1050
- SSD
- 2x 120GB SSD ~ADATA S510~ Fw3.3.2
- HDD
- 1x Samsung HD501LJ 500GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-4163B Multi DVD Brenner
- Soundkarte
- Terratec PCI
- Gehäuse
- Zur Zeit Freiluft Tischinstallation
- Netzteil
- Turbo-Cool 1200W
- Betriebssystem
- Windows Server 2008 x64
- Webbrowser
- Firefox & Chrome
- Verschiedenes
- 8 Cores - 4 CPUs - 1 Bediener
Intel 830M, laut offiziellen Datenblatt unterstützt der 1GB RAM. (2x512MB Module)
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Aha, sehr interessant!
Ich dachte erst, es handelte sich um ein Sondermodell oder eine "Edition".
Da man nahezu nichts davon hört/liest, dürfte es wohl auch nicht viele davon geben. Ob ein PCfolio heutzutage wohl mehr wert als ein Portfolio ist?
Ich dachte erst, es handelte sich um ein Sondermodell oder eine "Edition".
Da man nahezu nichts davon hört/liest, dürfte es wohl auch nicht viele davon geben. Ob ein PCfolio heutzutage wohl mehr wert als ein Portfolio ist?
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
...hier mal zwei breitformatige "Minimal-PCs" zwischen deren Markteinführungen 18 Jahre liegen. Beide sind "X86er" und kamen mit Betriebssystemen von Microsoft.
Zuletzt bearbeitet:
heiner.hemken
Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2008
- Beiträge
- 1.296
- Renomée
- 17
Sicher daß das ein Coppermine und kein Tualatin ist?...
Das ganze wird befeuert von einem 1.2GHz Pentium III CuMine, BS ist TinyXP.
...
2fast_speedy
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2010
- Beiträge
- 538
- Renomée
- 7
- Standort
- c:\winnt35
- Mein Laptop
- Dell Latitude C400 1.2Ghz, 1GB RAM, 32GB SSD DuraDrive ET2, WinXP
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 4x AMD Opteron 885 (Sockel 940)
- Mainboard
- TYAN Thunder K8QW (S4881)
- Kühlung
- 4x Go Cooling Ice Rex Wasserkühler
- Speicher
- 8x1GB DDR1 PC3200 ECC Registered
- Grafikprozessor
- ATI Radeon x1950XTX
- Display
- 21" TFT,Dell E207WFP, 1680x1050
- SSD
- 2x 120GB SSD ~ADATA S510~ Fw3.3.2
- HDD
- 1x Samsung HD501LJ 500GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-4163B Multi DVD Brenner
- Soundkarte
- Terratec PCI
- Gehäuse
- Zur Zeit Freiluft Tischinstallation
- Netzteil
- Turbo-Cool 1200W
- Betriebssystem
- Windows Server 2008 x64
- Webbrowser
- Firefox & Chrome
- Verschiedenes
- 8 Cores - 4 CPUs - 1 Bediener
@heiner.hemken
Ja stimmt, danke für den Hinweiß.
Habe eben nochmal nachgeschaut, ist tatsächlich schon ein Tualatin:
Hatte ich jetzt total mit meinem alten AT Slot1 Rechner verwechselt auf dem ein 1.1GHz Pentium III CuMine werkelt.
Ja stimmt, danke für den Hinweiß.
Habe eben nochmal nachgeschaut, ist tatsächlich schon ein Tualatin:

Hatte ich jetzt total mit meinem alten AT Slot1 Rechner verwechselt auf dem ein 1.1GHz Pentium III CuMine werkelt.
Zuletzt bearbeitet:
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Also eigentlich fand ich meine beiden zuletzt vorgestellten, betagten "Kleinst-PCs" interessanter, aber ich kann Euch auch mal ein weitaus unspektakuläreres Arbeitsgerät aus der Mitte der Neunziger zeigen.
Und zwar, den "Clevo Multimedia Notebook Computer".
Dieser knapp 4Kg schwere Brocken war seiner Zeit ein recht gut ausgestattetes Sonderangebot aus Fernost und brachte bereits 1996 einen echten "Intel P54C" (Pentium 120), einen Soundblaster Pro, 16MB RAM und ein integriertes Quad-Speed CD-ROM Laufwerk sowie sämtliche Schnittstellen mit. Mit dieser Ausstattung konnte man bequem einige Jahre, bis "einschließlich Windows 98SE", Schritt halten. Einziges Manko war das DSTN-Display mit lediglicher VGA-Auflösung - das war zu dieser Zeit zwar Standard, passte aber nicht mehr so recht ins Ausstattungsbild dieses Modells (aber mit einem hochaufgelösten TFT wäre es auch sicher kein Schnäppchen mehr gewesen).
Ein ergonomisches Highlight war die Möglichkeit, das Gerät über heraus drehbare Standfüsschen an den hinteren Ecken ankippen zu können (kleine Entlehnung der damaligen PowerBooks vom Apfel).
Mein Exemplar ist sauber, mit allem drum und dran unter MS-DOS 7 eingerichtet und dient mir noch immer für musikalische Spielereien, Spiele-Klassiker und Sonstiges...
Und zwar, den "Clevo Multimedia Notebook Computer".
Dieser knapp 4Kg schwere Brocken war seiner Zeit ein recht gut ausgestattetes Sonderangebot aus Fernost und brachte bereits 1996 einen echten "Intel P54C" (Pentium 120), einen Soundblaster Pro, 16MB RAM und ein integriertes Quad-Speed CD-ROM Laufwerk sowie sämtliche Schnittstellen mit. Mit dieser Ausstattung konnte man bequem einige Jahre, bis "einschließlich Windows 98SE", Schritt halten. Einziges Manko war das DSTN-Display mit lediglicher VGA-Auflösung - das war zu dieser Zeit zwar Standard, passte aber nicht mehr so recht ins Ausstattungsbild dieses Modells (aber mit einem hochaufgelösten TFT wäre es auch sicher kein Schnäppchen mehr gewesen).
Ein ergonomisches Highlight war die Möglichkeit, das Gerät über heraus drehbare Standfüsschen an den hinteren Ecken ankippen zu können (kleine Entlehnung der damaligen PowerBooks vom Apfel).
Mein Exemplar ist sauber, mit allem drum und dran unter MS-DOS 7 eingerichtet und dient mir noch immer für musikalische Spielereien, Spiele-Klassiker und Sonstiges...

Zuletzt bearbeitet:
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
...hat denn wirklich Keiner mehr ´was Altes zum Zeigen??
Wie wäre es denn mal mit ein paar echten XT-Portables ... "Toshiba T1000", "IBM Convertible", "Zenith MiniSport" oder Dergleichen?
Wie wäre es denn mal mit ein paar echten XT-Portables ... "Toshiba T1000", "IBM Convertible", "Zenith MiniSport" oder Dergleichen?
Mystic-X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.12.2006
- Beiträge
- 1.454
- Renomée
- 16
- Standort
- Freital
- Mein Laptop
- Thinkpad X61Tablet, X31, X30, Casio Cassiopeia Fiva MPC-101M33E, Compaq Concerto (486er Tablet PC)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Xeon E5640: 12M Cache, 2.66 GHz, 5.86 GT/s,TDP 80W
- Mainboard
- Supermicro X8DTH-iF
- Kühlung
- Noctua NH-U9B SE2
- Speicher
- 6x 2GB Micron DDR3 REG ECC PC3-10600R 2Rx8
- Grafikprozessor
- KFA² Geforce GTX750Ti EX OC 2GB
- Display
- 1x IBM L192p (19'' SXGA), 1x HP 1955 (19'' SXGA), Universum FT-LCD8165 (32" WXGA)
- SSD
- Sandisk Plus 120GB SDSSDA-120G-G25
- HDD
- RAID1 (2x vorhanden): Seagate 2TB SV35.5 + Toshiba 2TB DT01ACA; Samsung 500GB HD501LJ + 1TB HD1053SJ
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSC0
- Soundkarte
- ESI Prodigy X-Fi NRG
- Gehäuse
- Chieftec WH-02B-B
- Netzteil
- Seasonic S12 - 430W
- Betriebssystem
- Sabayon 15
- Webbrowser
- Opera 12.16, Firefox wasauchimmeraktuellist...
- Verschiedenes
- RAID-Controller: 3ware 9650SE-4LPML
hier treibt sich einfach kaum Jemand rum der sich für solche Geräte interessiert...
da dran kann man halt nicht genug rumbasteln^^
da dran kann man halt nicht genug rumbasteln^^
Mystery
Commodore Special
- Mitglied seit
- 18.06.2005
- Beiträge
- 361
- Renomée
- 2
Och wo ein Wille ist...
Wenn ich bedenke was ich an meinem T43 schon alles gebastelt habe um es zu dem Monster zu machen dass es heute ist...aber das Ding ist von 2005, also noch nicht Retro
Ansonsten habe ich hier einen Haufen Mobiler Geräte, auch teilweise reichlich modifiziert aber teilweise leider defekt. Muss mal ein paar Fotos machen, das wäre immerhin eine Ausrede die neue Kamera zu testen *g*
Wenn ich bedenke was ich an meinem T43 schon alles gebastelt habe um es zu dem Monster zu machen dass es heute ist...aber das Ding ist von 2005, also noch nicht Retro

Ansonsten habe ich hier einen Haufen Mobiler Geräte, auch teilweise reichlich modifiziert aber teilweise leider defekt. Muss mal ein paar Fotos machen, das wäre immerhin eine Ausrede die neue Kamera zu testen *g*
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Sind denn in dem Haufen mobiler Geräte auch ein paar Exemplare mit "Windows CE/Mobile" dabei?
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Dann reden wir aber nicht von Gerätschaften, die kleiner als ein Notebook/Netbook sind, oder?
(-> denn bei "XP im Handheld-Format" fällt mir nur das Umid mBook ein 8) )
(-> denn bei "XP im Handheld-Format" fällt mir nur das Umid mBook ein 8) )
Sje8607
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.04.2007
- Beiträge
- 3.297
- Renomée
- 217
- Standort
- Halle/Westfalen
- Mein Desktopsystem
- Hauptrechner
- Mein Laptop
- Thinkpad X230, i5-3210M, 16 GB DDR3, 750+240 GB SDD, Win 10 Pro x64 22H2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550-Plus WIFI II
- Kühlung
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL16 G.Skill
- Grafikprozessor
- Palit Geforce GTX 1080 OC 8 GB Game Rock PE
- Display
- Iilyama ProLite X2783HSU-B1 1920x1080
- SSD
- WD BLACK SN770 1 TB M2 PCIe 4.0 + TEAM MP33 Pro 1 TB PCIe 3.0 + 2x TEAM CX2 1 TB
- Soundkarte
- Realtek HD-Audio
- Gehäuse
- Fractal Arc mit Fenster
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 650 Watt
- Tastatur
- Roccat Ryos MK
- Maus
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64 22H2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 128.x.x ESR x64
- Verschiedenes
- Scythe Kaze Master II
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼261 Mbit
▲43 Mbit
Windows CE/Mobile ist auch okay, damit die Geräte als alt gelten sollten die schon min. 10 Jahre alt sein.
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
...und da Windows CE bereits im Jahre 1996 startete, gäbe es hier noch Einiges zu sehen.
Ich selbst habe allerdings kein HPC-Exemplar aus der WinCE 1.0 Generation. Mein ältester HandheldPC ist ein 1997er "Casio Cassiopeia A-20" mit Windows CE 2.0 im ROM 8)
Ich selbst habe allerdings kein HPC-Exemplar aus der WinCE 1.0 Generation. Mein ältester HandheldPC ist ein 1997er "Casio Cassiopeia A-20" mit Windows CE 2.0 im ROM 8)
Mystic-X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.12.2006
- Beiträge
- 1.454
- Renomée
- 16
- Standort
- Freital
- Mein Laptop
- Thinkpad X61Tablet, X31, X30, Casio Cassiopeia Fiva MPC-101M33E, Compaq Concerto (486er Tablet PC)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Xeon E5640: 12M Cache, 2.66 GHz, 5.86 GT/s,TDP 80W
- Mainboard
- Supermicro X8DTH-iF
- Kühlung
- Noctua NH-U9B SE2
- Speicher
- 6x 2GB Micron DDR3 REG ECC PC3-10600R 2Rx8
- Grafikprozessor
- KFA² Geforce GTX750Ti EX OC 2GB
- Display
- 1x IBM L192p (19'' SXGA), 1x HP 1955 (19'' SXGA), Universum FT-LCD8165 (32" WXGA)
- SSD
- Sandisk Plus 120GB SDSSDA-120G-G25
- HDD
- RAID1 (2x vorhanden): Seagate 2TB SV35.5 + Toshiba 2TB DT01ACA; Samsung 500GB HD501LJ + 1TB HD1053SJ
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSC0
- Soundkarte
- ESI Prodigy X-Fi NRG
- Gehäuse
- Chieftec WH-02B-B
- Netzteil
- Seasonic S12 - 430W
- Betriebssystem
- Sabayon 15
- Webbrowser
- Opera 12.16, Firefox wasauchimmeraktuellist...
- Verschiedenes
- RAID-Controller: 3ware 9650SE-4LPML
Ericsson MC12, habe dafür ein ROM Modul mit dem originalen CE 1.0 und eines das auf CE2.0 geflasht wurde
die Fotos sind schon "etwas" älter....
EDIT:
einfach mal noch nen paar Gerätchen....
TRG Pro und sein Nachfolger der Handera 330
der TRG Pro verfügt im Gegensatz zu den optisch im Grunde identischen Palm IIIer-Serie Geräten über einen Slot für CF-Karten
der Handera 330 sticht durch seine Displayauflösung von 240x320 Pixeln heraus, die zu dieser Zeit verfügbaren Palms hatten 160x160 Pixel Displays, ausserdem gibt es 2 Erweiterungssteckplätze einen für CF und einen für SD Karten!
eines der ersten kommerziell erfolgreichen Smartphones der Handspring Treo 180
In Europa brachte Sony als erstes Gerät den S300 heraus, in Japan gab es noch eine Variante mit Farbdisplay, nennt sich S500C
und noch 2 frühe WinCE Geräte
HP Jornada 420 und Philips Nino 500
und zu guter Letzt noch ein nettes Gerätchen mit Transmeta Crusoe Prozessor - Sony Vaio PCG-GT1
die Fotos sind schon "etwas" älter....


EDIT:
einfach mal noch nen paar Gerätchen....
TRG Pro und sein Nachfolger der Handera 330
der TRG Pro verfügt im Gegensatz zu den optisch im Grunde identischen Palm IIIer-Serie Geräten über einen Slot für CF-Karten
der Handera 330 sticht durch seine Displayauflösung von 240x320 Pixeln heraus, die zu dieser Zeit verfügbaren Palms hatten 160x160 Pixel Displays, ausserdem gibt es 2 Erweiterungssteckplätze einen für CF und einen für SD Karten!


eines der ersten kommerziell erfolgreichen Smartphones der Handspring Treo 180

In Europa brachte Sony als erstes Gerät den S300 heraus, in Japan gab es noch eine Variante mit Farbdisplay, nennt sich S500C



und noch 2 frühe WinCE Geräte
HP Jornada 420 und Philips Nino 500


und zu guter Letzt noch ein nettes Gerätchen mit Transmeta Crusoe Prozessor - Sony Vaio PCG-GT1

Zuletzt bearbeitet:
Riza
Vice Admiral Special
Ohne Fotobeweis noch im Keller:
-Siemens ic35
-Colani 486er Notebook (defekt)
-IBM T20 (700Mhz) (fast defekt)
-Aldis erster PDA mit Navi (200 Mhz-XScale CPU) (fast defekt) (müsste diesen Monat die 10 Jahresgrenze erreicht haben)
Gruss
-Siemens ic35
-Colani 486er Notebook (defekt)
-IBM T20 (700Mhz) (fast defekt)
-Aldis erster PDA mit Navi (200 Mhz-XScale CPU) (fast defekt) (müsste diesen Monat die 10 Jahresgrenze erreicht haben)
Gruss
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Der Ericsson MC12 ist doch ein "umgelabelter" HP 320LX, gell? Lassen sich die ROM-Module einfach so "über Kreuz" austauschen?
Das "Quadratische" VAIO GT1 ist ja der Wahnsinn! Welche Taktstufe hat die Crusoe-CPU?
Käme hier Deinerseits evtentuell ein Veräußerung in Betracht?
.
EDIT :
.
@Riza:
Handelt es sich bei Deinem Colani Notebook um das "BlueNote" 1 oder 2?
Das "Quadratische" VAIO GT1 ist ja der Wahnsinn! Welche Taktstufe hat die Crusoe-CPU?
Käme hier Deinerseits evtentuell ein Veräußerung in Betracht?

.
EDIT :
.
@Riza:
Handelt es sich bei Deinem Colani Notebook um das "BlueNote" 1 oder 2?
Mystic-X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.12.2006
- Beiträge
- 1.454
- Renomée
- 16
- Standort
- Freital
- Mein Laptop
- Thinkpad X61Tablet, X31, X30, Casio Cassiopeia Fiva MPC-101M33E, Compaq Concerto (486er Tablet PC)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Xeon E5640: 12M Cache, 2.66 GHz, 5.86 GT/s,TDP 80W
- Mainboard
- Supermicro X8DTH-iF
- Kühlung
- Noctua NH-U9B SE2
- Speicher
- 6x 2GB Micron DDR3 REG ECC PC3-10600R 2Rx8
- Grafikprozessor
- KFA² Geforce GTX750Ti EX OC 2GB
- Display
- 1x IBM L192p (19'' SXGA), 1x HP 1955 (19'' SXGA), Universum FT-LCD8165 (32" WXGA)
- SSD
- Sandisk Plus 120GB SDSSDA-120G-G25
- HDD
- RAID1 (2x vorhanden): Seagate 2TB SV35.5 + Toshiba 2TB DT01ACA; Samsung 500GB HD501LJ + 1TB HD1053SJ
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSC0
- Soundkarte
- ESI Prodigy X-Fi NRG
- Gehäuse
- Chieftec WH-02B-B
- Netzteil
- Seasonic S12 - 430W
- Betriebssystem
- Sabayon 15
- Webbrowser
- Opera 12.16, Firefox wasauchimmeraktuellist...
- Verschiedenes
- RAID-Controller: 3ware 9650SE-4LPML
Dito der MC12 ist mit dem 320LX baugleich.
Ich kaufte mal zwei MC12, einer funktioniert, der andere ist Mausetot. Hatte dann mal just4fun die ROM Module getauscht und gemerkt das da unterschiedliche Versionen drauf sind. Das Upgrade auf 2.0 gabs wohl auch wirklich offizill für diese Geräte. Da die Ericsson mit den HP Identisch sind sollten sich da bestimmt auch die Module Artübergreifend tauschen lassen. Da ich aber keinen 320LX habe kann ich das nicht überprüfen.
den GT1 rücke ich nicht raus, den habe ich mal aus Kanada importiert und da richtig $$$ für geblecht...
beschissenerweise tut allerdings die Kamera nicht mehr, ich vermute das dort - wie auch beim Sony Clie TH55 - der CCD Sensor zu heiß verlötet wurde.
es ist ein Crusoe TM5600 drin der macht 600MHz
BTW das Display misst 6,4" und hat XGA Auflösung!
Ich kaufte mal zwei MC12, einer funktioniert, der andere ist Mausetot. Hatte dann mal just4fun die ROM Module getauscht und gemerkt das da unterschiedliche Versionen drauf sind. Das Upgrade auf 2.0 gabs wohl auch wirklich offizill für diese Geräte. Da die Ericsson mit den HP Identisch sind sollten sich da bestimmt auch die Module Artübergreifend tauschen lassen. Da ich aber keinen 320LX habe kann ich das nicht überprüfen.
den GT1 rücke ich nicht raus, den habe ich mal aus Kanada importiert und da richtig $$$ für geblecht...
beschissenerweise tut allerdings die Kamera nicht mehr, ich vermute das dort - wie auch beim Sony Clie TH55 - der CCD Sensor zu heiß verlötet wurde.
es ist ein Crusoe TM5600 drin der macht 600MHz
BTW das Display misst 6,4" und hat XGA Auflösung!
Riza
Vice Admiral Special
@Riza:
Handelt es sich bei Deinem Colani Notebook um das "BlueNote" 1 oder 2?
Tja, das weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall fehlt der Trackball und die Kiste springt nicht an.
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Aha! Den GT1 gibst Du also nicht her? Das verstehe ich
!
-> ich würde meinen "VAIO PCG-C1" auch nicht hergeben! 8)
Ist ein Endserien-Modell aus 2001 mit allem drum und dran - Transmeta CPU mit ´nem knappen Giga-Hertz, 384MB Maximal-RAM, 80GB Harddisk, MPEG2 Encoder/Decoder und XWSVGA-Auflösung bei 8,9". In meinen Augen ist das Gerät mit seinem 2001er Baujahr eine unglaubliche Granate ...
@Riza:
Oh oh! Das klingt ja etwas "mitgenommen"!
Aber eines von den blauen Modellen ist es schon?

-> ich würde meinen "VAIO PCG-C1" auch nicht hergeben! 8)
Ist ein Endserien-Modell aus 2001 mit allem drum und dran - Transmeta CPU mit ´nem knappen Giga-Hertz, 384MB Maximal-RAM, 80GB Harddisk, MPEG2 Encoder/Decoder und XWSVGA-Auflösung bei 8,9". In meinen Augen ist das Gerät mit seinem 2001er Baujahr eine unglaubliche Granate ...
@Riza:
Oh oh! Das klingt ja etwas "mitgenommen"!

Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Jetzt wollte ich gerade ein Bild meines VAIO C1 einstellen und wurde dabei darüber informiert, daß ich mein Upload Limit von 3,95 MB überschritten habe. 
Was hat´s denn damit auf sich?

Was hat´s denn damit auf sich?
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.307
- Renomée
- 1.417
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5700X(8C/16T@3,4-4,6GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- Gainward GTX1080 (8GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5 (40 Zoll/1920*1080)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // WD SN550 2TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Die Gesamtgröße für angehängte Dateien ist beschränkt - ich persönlich würde auch empfehlen, einen Bilderhoster wie Abload zu benutzen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 522
- Aufrufe
- 112K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 932
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 377K