App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AGESA Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 schließen Sicherheitslücke bei AMD-APUs
- Ersteller pipin
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
In einer Pressemitteilung hat Gigabyte bekannt gegeben, dass die AGESA-Versionen Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 für AMDs AM4-Mainboards eine im Juni bekannt gewordene Sicherheitslücke — SMM Callout Privilege Escalation (CVE-2020–12890)- schließen. Diese hat nach Angaben von AMD nur Prozessoren mit integrierter Grafik (APUs) betroffen, die zwischen 2016 und 2019 vorgestellt wurden.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
G
Gast17122020
Guest
Hi
Ich habe unter anderem auch einen Ryzen 3200G auf einem asrock Deskmini A300 mit B320 chipsatz
Wird es für die 3er Reihe kein sicherheitsupdate geben?
Ich lese nur von B450 Aufwärts
Ich habe unter anderem auch einen Ryzen 3200G auf einem asrock Deskmini A300 mit B320 chipsatz
Wird es für die 3er Reihe kein sicherheitsupdate geben?
Ich lese nur von B450 Aufwärts
maikrosoft
Commodore Special
- Mitglied seit
- 26.11.2004
- Beiträge
- 488
- Renomée
- 21
- Standort
- germany
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800x 3d
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B650-A Gaming
- Kühlung
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB white
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5600MHz CL 36
- Grafikprozessor
- ASUS GeForce RTX 4060 Ti OC white
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 2TB, Western Digital SN550, Crucial MX500 1TB m.2, Silicon Power Ace A55 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster AE-5 PLUS - DT-990pro
- Gehäuse
- BeQuiet Silentbase 802
- Netzteil
- Seasonic Core GM 650W
- Tastatur
- Sharkoon SGK 60
- Maus
- Gigabyte M3
- Betriebssystem
- Windows 11 pro x64 / Manjaro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- AUKEY Large mousepad gaming xxl
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Also zumindest bei MSI Boards mit X570 sind die Beta Biosversionen mit Combo-AM4v2Pi 1.0.0.2 eine absolute Katastrophe.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hi
Ich habe unter anderem auch einen Ryzen 3200G auf einem asrock Deskmini A300 mit B320 chipsatz
Wird es für die 3er Reihe kein sicherheitsupdate geben?
Ich lese nur von B450 Aufwärts
Ich kann bei ASRock mal nachfragen, wenn gewünscht.
Santas Little Helper
Admiral Special
Diese Updatepolitik ist einfach nur lächerlich. Natürlich gibts die Updates zuerst einmal für die neuesten Mainboards, obwohl die Lücke garantiert die älteren Systeme mit 300er und 400er Chipsätzen viel deutlicher gefährdet, weil dort natürlich auch viel mehr entsprechend "offene" CPUs im Umlauf sein dürften.
Gerade auch, weil es sich ja um ein Problem mit den APUs handelt und diese wohl zum größten Teil in günstigen Systemen mit A320, B350 und B450 stecken dürften, wäre es geboten, dieses Update zuerst einmal für diese Chipsätze zu bringen.
Gerade auch, weil es sich ja um ein Problem mit den APUs handelt und diese wohl zum größten Teil in günstigen Systemen mit A320, B350 und B450 stecken dürften, wäre es geboten, dieses Update zuerst einmal für diese Chipsätze zu bringen.
G
Gast17122020
Guest
Gibt Asrock speziell dir Auskunft?
Das Thema ist neu für mich. Ich müsste mich erstmal ausgiebig informieren!
thx morpheus
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Gibt Asrock speziell dir Auskunft?
Das Thema ist neu für mich. Ich müsste mich erstmal ausgiebig informieren!
thx morpheus
Nein, aber ich weiß, wen ich fragen kann.
Das Board im Deskmini hat ja mit dem aktuellsten BIOS sogar nur Combo-AM4 1.0.0.1
Edit:
Anfrage ist raus.
Zuletzt bearbeitet:
Peet007
Admiral Special
Bei ASUS kam die AGESA Anfang Juli. Ist auch gelockt das man keine älteren mehr einspielen kann. Läuft soweit so gut, beim boot kommt unter Linux allerdings ein IRQ Fehler. Positiv eine schnellere Initialisierung des Systems.
Under Worke oder Final, was den Patch betrifft?
Under Worke oder Final, was den Patch betrifft?
Also zumindest bei MSI Boards mit X570 sind die Beta Biosversionen mit Combo-AM4v2Pi 1.0.0.2 eine absolute Katastrophe.
Ich halte das eigentlich schon seit Jahren so, dass ich versuche, dass das AGESA zur verwendeten CPU passt. Privat z.B. hab ich einen Pinnacle Ridge im Einsatz, ergo hab ich auf meinem Mainboard das BIOS mit der neuesten Version von AGESA PinnaclePI-AM4 geflasht, da das nach meinem Verständnis das ausgereifteste ist, das zu diesem CPU-Typ passt und mit voller Konzentration darauf entwickelt wurde.
Die jüngeren BIOS-Versionen basieren dann bereits auf Combo-AM4, sprich: ab da begann das Gebastel für Picasso und Matisse. Ob die meinen Pinnacle Ridge dabei auch noch im Blick hatten, als sie daran herumgedoktort haben, möchte ich nicht unterschreiben.
Wenn ich Deine Erfahrungen im Mainboard-Forum so lese, bin ich momentan froh, dass ich nicht updaten MUSS, um irgendeine brandneue CPU unterstützt zu kriegen 8)
maikrosoft
Commodore Special
- Mitglied seit
- 26.11.2004
- Beiträge
- 488
- Renomée
- 21
- Standort
- germany
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800x 3d
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B650-A Gaming
- Kühlung
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB white
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5600MHz CL 36
- Grafikprozessor
- ASUS GeForce RTX 4060 Ti OC white
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 2TB, Western Digital SN550, Crucial MX500 1TB m.2, Silicon Power Ace A55 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster AE-5 PLUS - DT-990pro
- Gehäuse
- BeQuiet Silentbase 802
- Netzteil
- Seasonic Core GM 650W
- Tastatur
- Sharkoon SGK 60
- Maus
- Gigabyte M3
- Betriebssystem
- Windows 11 pro x64 / Manjaro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- AUKEY Large mousepad gaming xxl
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Nun mein 3600er ist ja nun nicht so alt und ich hoffe ja auch immer das es mit neueren Biosversionen auch dafür noch Verbesserungen gibt.
Potenzial ist dafür noch einiges da. Der Systemstart wäre zum Beispiel eine solche Baustelle.
Der geht mit dem Betabios richtig fix. Nützt aber nix wenn so Sachen wie Lüftersteuerung usw. damit nicht mehr funktionieren. Aber hey,es ist halt ein BETA Bios
Potenzial ist dafür noch einiges da. Der Systemstart wäre zum Beispiel eine solche Baustelle.
Der geht mit dem Betabios richtig fix. Nützt aber nix wenn so Sachen wie Lüftersteuerung usw. damit nicht mehr funktionieren. Aber hey,es ist halt ein BETA Bios
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Google Chrome und Microsoft Edge mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Bei HP kommen auch neue BIOS-Versionen für verschiedene Geräte:
https://support.hp.com/us-en/document/c06690118
https://support.hp.com/us-en/document/c06690118
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.245
- Renomée
- 3.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Habe das V2 noch nicht geflasht auf dem C8H, das letzte mit AGESA Combo-AM4 1.0.0.4 läuft sehr gut bei mir. Aber anderes als Nero24 habe ich auch schon Combo-AM4 mit ZEN oder ZEN+ im Einsatz. Wenn man z.b. ein Mainboard vor einiger Zeit gekauft hat war es eh schon drauf oder ich hatte es eingespielt weil CPUs hin und her getauscht.
Alle Boards bei mir sind aktuell noch auf AGESA Combo-AM4 1.0.0.4, entweder nix Neueres verfügbar oder nicht eingespielt. Problem keine egal ob B350 mit ZEN+, B450 mit ZEN2 oder Picasso, X470 und mit ZEN2, B450 und X370 mit ZEN (meist ASUS aber auch ein AsRock und Gigabyte dabei).
Beta/TestBIOS probiere ich in letzter Zeit gar nicht mehr aus, vermutlich ist mein Bedarf nach C6H mit X370 da noch länger gedeckt
Alle Boards bei mir sind aktuell noch auf AGESA Combo-AM4 1.0.0.4, entweder nix Neueres verfügbar oder nicht eingespielt. Problem keine egal ob B350 mit ZEN+, B450 mit ZEN2 oder Picasso, X470 und mit ZEN2, B450 und X370 mit ZEN (meist ASUS aber auch ein AsRock und Gigabyte dabei).
Beta/TestBIOS probiere ich in letzter Zeit gar nicht mehr aus, vermutlich ist mein Bedarf nach C6H mit X370 da noch länger gedeckt
G
Gast17122020
Guest
@ pipin
Hast du schon was erfahren?
Gr. Da wird die Sicherheitslücke ein paar Tage nach dem Kauf des Deskmini A300 bekannt.
Hast du schon was erfahren?
Gr. Da wird die Sicherheitslücke ein paar Tage nach dem Kauf des Deskmini A300 bekannt.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.245
- Renomée
- 3.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
ASUS ist auch dabei: https://www.planet3dnow.de/vbulleti...000XT-series-processors?p=5290279#post5290279
G
Gast17122020
Guest
Asrock bietet ein Betabios an "1. Update AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.4 Patch B"
Ist das einsetzbar? Ich finden keine Info dazu
Ist das einsetzbar? Ich finden keine Info dazu
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.245
- Renomée
- 3.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Den Fix gegen die Sicherheitslücken hat es ja noch nicht, ich würde da erst mal abwarten wenn keine Probleme vorhanden sind.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
@ pipin
Hast du schon was erfahren?
Gr. Da wird die Sicherheitslücke ein paar Tage nach dem Kauf des Deskmini A300 bekannt.
Leider noch keine Antwort bekommen. Ich versuche noch mal nen anderen Kontakt, eventuell ist der Support-Mann im Urlaub.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
@ pipin
Hast du schon was erfahren?
Gr. Da wird die Sicherheitslücke ein paar Tage nach dem Kauf des Deskmini A300 bekannt.
Also das Deskmini hat gerade ja ein Beta-Bios mit AGESA 1.0.0.4b.
ASRock hat aber mitgeteilt, dass die 300er Chipsätze auch noch mit 1.0.0.6 versorgt werden.
Man konnte mir aber keine Zeitangaben nennen.
G
Gast17122020
Guest
Also das Deskmini hat gerade ja ein Beta-Bios mit AGESA 1.0.0.4b.
ASRock hat aber mitgeteilt, dass die 300er Chipsätze auch noch mit 1.0.0.6 versorgt werden.
Man konnte mir aber keine Zeitangaben nennen.
Danke für deine Mühe
Das ist erfreulich
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Danke für deine Mühe
Das ist erfreulich
Nicht dafür, hatte die Info auch schon ein paar Tage, hatte es nur vergessen.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Und zack:
https://www.asrock.com/nettop/AMD/DeskMini A300 Series/index.asp#BIOS
Beta BIOS mit AGESA ComboAM4v2 1.0.0.2 ist da.
https://www.asrock.com/nettop/AMD/DeskMini A300 Series/index.asp#BIOS
Beta BIOS mit AGESA ComboAM4v2 1.0.0.2 ist da.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.245
- Renomée
- 3.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Aber Vorsicht, habe von JZ_gelesen das es da ggf noch Bugs in den neusten Versionen gibt am besten auch mal auf seiner Seite kucken was er anbietet.
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Aber Vorsicht, habe von JZ_gelesen das es da ggf noch Bugs in den neusten Versionen gibt am besten auch mal auf seiner Seite kucken was er anbietet.
Link ist korrigiert.
Bei JZ finde ich im Forum aber nichts:
https://www.jzelectronic.de/jz2/forum.php?tid=355&thema_id=5545
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.245
- Renomée
- 3.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Habe es gefunden war hier - leider etwas knapp.
Das ist aber die H-Version. Bei ASRock ist schon die L-Version.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 477
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 789