Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD feilt noch an Epyc-Firmware
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- epyc supermicro
★ Themenstarter ★
Die offizielle Markteinführung des neuen Server-Prozessors AMD Epyc liegt nun schon einen Monat zurück, doch so wirklich angekommen ist die Plattform noch nicht. Zwar haben einige Hersteller Interesse bekundet und auch bereits Mainboards für oder Server mit Epyc angekündigt, doch kaufbar im freien Handel haben wir noch kein System gesehen. Das mag daran liegen, dass AMD derzeit offenbar noch eifrig am Optimieren ist.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Santas Little Helper
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2012
- Beiträge
- 1.149
- Renomée
- 128
Aktuell scheint es bei AMD generell in Sachen Hardware etwas schneller zu gehen, als bei der Software. Erst die BIOS Probleme bei den AM4 Boards, dann die Epyc Firmware und aktuellstes Beispiel die Treiber für Radeon Vega FE, die offenbar auch noch lange nicht fertig sind und einige Features gar nicht ansprechen.
Gerade Letzteres finde ich eine ziemliche Sauerei. Da wirft man ein Produkt für "Profis" auf den Markt und dann können diese von den versprochenen Features gar nicht profitieren, weil der Treiber es einfach nicht draufhat.
Kann AMD eigentlich auch mal etwas wirklich "glatt" veröffentlichen, ohne an irgendeiner Stelle wieder Unfähigkeit zu demonstrieren?
Gerade Letzteres finde ich eine ziemliche Sauerei. Da wirft man ein Produkt für "Profis" auf den Markt und dann können diese von den versprochenen Features gar nicht profitieren, weil der Treiber es einfach nicht draufhat.
Kann AMD eigentlich auch mal etwas wirklich "glatt" veröffentlichen, ohne an irgendeiner Stelle wieder Unfähigkeit zu demonstrieren?
Hotstepper
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 831
- Renomée
- 117
Kleiner aber feiner Typo.
Hoffen wir mal das Intel nicht profitiert
Sehr schöner Test! Danke Nero für den Beitrag! Damit ist die Fabric allerdings aktuell intra Socket teilweise auf dem gleichen Niveau wie bei Intel Inter Socket.
Das wird sich sicherlich in einigen Anwendungen niederschlagen.
und damit die Inter-Core- und Intel-Socket-Geschwindigkeit profitiert
Hoffen wir mal das Intel nicht profitiert
Sehr schöner Test! Danke Nero für den Beitrag! Damit ist die Fabric allerdings aktuell intra Socket teilweise auf dem gleichen Niveau wie bei Intel Inter Socket.
Das wird sich sicherlich in einigen Anwendungen niederschlagen.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.174
- Renomée
- 1.359
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 32GB DDR5-5600 ?! / 2x 8GB (Kingston HyperX KHX3200C16D4/8GX)
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2546 / Server 20348.1487
- Webbrowser
- Edge 109.0.1518.61
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Die AGESA Version liegt teilweise noch bei Napels SP3 0.9.0.0
Zu finden derzeit zB beim Gigabyte Board
Zu finden derzeit zB beim Gigabyte Board
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.835
- Renomée
- 28
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus TUF X570
- Kühlung
- Luftquirll
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX5700xt
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- PCLinuxOS / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Wobei der Linux Kernel 4.4 so gesehen schon recht "betagt" ist. Ob da manuell gepatcht worden ist? Der 4.9 er LTS wäre das mindeste in meinen Augen.
★ Themenstarter ★
Wobei der Linux Kernel 4.4 so gesehen schon recht "betagt" ist. Ob da manuell gepatcht worden ist? Der 4.9 er LTS wäre das mindeste in meinen Augen.
Moment! Sie haben zu Benchmark-Zwecken den Linux-Kernel 4.4 kompiliert. Sie haben nicht mit dem Kernel 4.4 kompiliert. Testsystem war ein Ubuntu 17.04. Das hat meines Wissens nach einen 4.10er Kernel.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Typo: "[...]Tests sind die Vorteile noch großer,[...]" größer.
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.835
- Renomée
- 28
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus TUF X570
- Kühlung
- Luftquirll
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX5700xt
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- PCLinuxOS / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Dann passt es ja.
Soweit ich weiss wird vieles an Pakete automatisch aus der Source compiliert und erstellt, so das die ganze Rechenzeit auf dem Server liegt. Da viele eh nur mehr Labtops haben.
Soweit ich weiss wird vieles an Pakete automatisch aus der Source compiliert und erstellt, so das die ganze Rechenzeit auf dem Server liegt. Da viele eh nur mehr Labtops haben.
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.815
- Renomée
- 396
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Welches Profi-Feature soll das denn sein das da versprochen wurde aber nicht geliefert wurde?aktuellstes Beispiel die Treiber für Radeon Vega FE, die offenbar auch noch lange nicht fertig sind und einige Features gar nicht ansprechen.
Gerade Letzteres finde ich eine ziemliche Sauerei. Da wirft man ein Produkt für "Profis" auf den Markt und dann können diese von den versprochenen Features gar nicht profitieren, weil der Treiber es einfach nicht draufhat.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 12.793
- Renomée
- 1.468
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Na das was Sachen weg läßt um Rechenleistung zu sparen, was aber vermutlich im angedachten Bereich, der Erstellung der Szenen, weniger gut wäre. 

amdfanuwe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 2.372
- Renomée
- 34
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 4200+
- Mainboard
- M3A-H/HDMI
- Kühlung
- ein ziemlich dicker
- Speicher
- 2GB
- Grafikprozessor
- onboard
- Display
- Samsung 20"
- HDD
- WD 1,5TB
- Netzteil
- Extern 100W
- Betriebssystem
- XP, AndLinux
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kaum hörbar
Zumindest kann man sich schon Geräte konfigurieren.
http://www.server-konfigurieren.de/konfigurator/p/Supermicro-A-Server-1023US-TR4-4-x-3-5-HDD-.html
und die Lieferzeit wird mit 3 Tagen angegeben.
--- Update ---
Hier gibt es auch schon welche im Programm:
https://www.deltacomputer.com/catalogsearch/result/?q=epyc
http://www.server-konfigurieren.de/konfigurator/p/Supermicro-A-Server-1023US-TR4-4-x-3-5-HDD-.html
und die Lieferzeit wird mit 3 Tagen angegeben.
--- Update ---
Hier gibt es auch schon welche im Programm:
https://www.deltacomputer.com/catalogsearch/result/?q=epyc
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 267
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 290
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 299