App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Kaveri: Steamroller-Kerne bieten 20 % höhere IPC
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Während seiner Pressekonferenz auf der CES 2014 hat AMD die “Kaveri”-APUs offiziell vorgestellt und zugleich einige Anhaltspunkte für deren Leistungsfähigkeit preisgegeben. Demnach soll die dritte Ausbaustufe der “Bulldozer”-Architektur namens “Steamroller” gegenüber den “Piledriver”-Kernen eine 20 % höhere Rechenleistung pro Takt (IPC) bieten.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
20% klingt gut und ist immer noch mehr als der Verlust durch den Takt. Mal sehen, was sich durch Übertaktung noch erreichen läßt. Und wichtig ist auch, was in Spielen ankommt (die +20% werden ja kaum überall gleichmäßig anliegen), das ist ja die Megabaustelle, alles andere ist ja gar nicht so übel.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Werden in des Tages Praxis wohl 5-12 übrigbleiben , da gilt es noch ein paar Scheite nachzulegen !!
Aber Grundsätzlich scheint man zumindest altes K10.5Niveau wieder im Griff zu haben und taktmässig kann ja über eine Revision noch ein Bisschen was gehen ( vergleichbar Trinity -> Richland ) Mir persönlich wäre mal wichtig , dass die umgehend mit ein paar 45W-Modellen in die Regale kommen!
Ist eine kleine Nische wo man Intel überflügeln kann.
Mmoe
Aber Grundsätzlich scheint man zumindest altes K10.5Niveau wieder im Griff zu haben und taktmässig kann ja über eine Revision noch ein Bisschen was gehen ( vergleichbar Trinity -> Richland ) Mir persönlich wäre mal wichtig , dass die umgehend mit ein paar 45W-Modellen in die Regale kommen!
Ist eine kleine Nische wo man Intel überflügeln kann.
Mmoe
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Ich habe die News nochmals grundlegend überarbeitet und weitere Details zur Methodik hinzugefügt, mit der AMD die IPC-Verbesserung ermittelt hat.
http://www.planet3dnow.de/cms/7030-amd-kaveri-steamroller-kerne-bieten-20-hoehere-ipc/
http://www.planet3dnow.de/cms/7030-amd-kaveri-steamroller-kerne-bieten-20-hoehere-ipc/
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Danke für das Update, Dr@!
Bei linearer Skalierung bedeutet das , dass Kaveri mit 3,7 GHz 8,6% schneller ist als Richland mit 4,1% (errechnet aus den FPS-Werten, der Wert istetwas höher als 20%). x264 finde ich übrigens äußerst relevant, ist bei mir nämlich die einzige nwendung, wo ich wirklich die Leistung fordere - kürzlich über 500 Filme von DVB-S umgewandelt
Und genau hier bleiben dann auch in der Praxis genau diese knapp 9 % übrig.
mmoses: Der schnellste 45W-Richland (A10) läuft mit 2,5 GHz Basistakt (= All-Core-Last-Takt bei ausreichender Kühlung), der 45W-Kaveri-A8 angeblich mit 3,1 GHz Basistakt läuft, hier steigt der theoretische Gewinn also auf 49%! Wenn es dereinst noch einen 45W-A10-Kaveri geben sollte, müsste der Wert gar noch weiter steigen.
Übrigens, da Kaveri ja mit "configurable TDP" daherkommt - kann es sein, dass es vom A8-7600 nur ein Modell geben wird, bei dem man im entsprechenden BIOS die TDP von 45W oder 65W einfach auswählen kann?
Bei linearer Skalierung bedeutet das , dass Kaveri mit 3,7 GHz 8,6% schneller ist als Richland mit 4,1% (errechnet aus den FPS-Werten, der Wert istetwas höher als 20%). x264 finde ich übrigens äußerst relevant, ist bei mir nämlich die einzige nwendung, wo ich wirklich die Leistung fordere - kürzlich über 500 Filme von DVB-S umgewandelt

mmoses: Der schnellste 45W-Richland (A10) läuft mit 2,5 GHz Basistakt (= All-Core-Last-Takt bei ausreichender Kühlung), der 45W-Kaveri-A8 angeblich mit 3,1 GHz Basistakt läuft, hier steigt der theoretische Gewinn also auf 49%! Wenn es dereinst noch einen 45W-A10-Kaveri geben sollte, müsste der Wert gar noch weiter steigen.
Übrigens, da Kaveri ja mit "configurable TDP" daherkommt - kann es sein, dass es vom A8-7600 nur ein Modell geben wird, bei dem man im entsprechenden BIOS die TDP von 45W oder 65W einfach auswählen kann?
Zuletzt bearbeitet:
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.108
- Renomée
- 296
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
@nazgul99
Wäre schon top, wenn man die TDP im BIOS eigenhändig einstellen könnte und die CPU verhielte sich entsprechend.
Wäre schon top, wenn man die TDP im BIOS eigenhändig einstellen könnte und die CPU verhielte sich entsprechend.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Ja, das wäre enorm kunden- und auch anbieterfreundlich! Und daher irgendwie (Stichwort: AMD-Marketing) zu schön, um wahr zu sein



mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Masochist! ... Du wirst eh nie dazu kommen den Kram anzusehen....Danke für das Update, Dr@!
Bei linearer Skalierung bedeutet das , dass Kaveri mit 3,7 GHz 8,6% schneller ist als Richland mit 4,1% (errechnet aus den FPS-Werten, der Wert istetwas höher als 20%). x264 finde ich übrigens äußerst relevant, ist bei mir nämlich die einzige Anwendung, wo ich wirklich die Leistung fordere - kürzlich über 500 Filme von DVB-S umgewandelt![]()

Der ist auch wirklich eine Hausmarke , allerding würde ich davon ausgehen, dass er auch ordentlich Silber einfahren soll (bzw. muss)mmoses: Der schnellste 45W-Richland (A10) läuft mit 2,5 GHz Basistakt (= All-Core-Last-Takt bei ausreichender Kühlung), der 45W-Kaveri-A8 angeblich mit 3,1 GHz Basistakt läuft, hier steigt der theoretische Gewinn also auf 49%!
wesdewayne ich da ja auch an einen 45W-A6 denke ,der mit einem i3-4130 um die Wette rechnet, grafisch souverän vorne liegt und knapp unter 70EUS bleibt.... das wäre ein echtes Schnäppchen!Wenn es dereinst noch einen 45W-A10-Kaveri geben sollte, müsste der Wert gar noch weiter steigen.
Übrigens, da Kaveri ja mit "configurable TDP" daherkommt - kann es sein, dass es vom A8-7600 nur ein Modell geben wird, bei dem man im entsprechenden BIOS die TDP von 45W oder 65W einfach auswählen kann?
haddich verdrängt , wäre aber tatsächlich eine Idee !
Danke für den Hinweis

Mmoe
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Der "Hinweis" ist ja nur ein Jahreswechselkeks (Spekulatius), aber immer gern natürlich 

BBigTree
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.10.2001
- Beiträge
- 2.155
- Renomée
- 20
Danke für das Update, Dr@!
...
Übrigens, da Kaveri ja mit "configurable TDP" daherkommt - kann es sein, dass es vom A8-7600 nur ein Modell geben wird, bei dem man im entsprechenden BIOS die TDP von 45W oder 65W einfach auswählen kann?
Das wäre so sexy

Ich bin da wie mmoses (oder seine Kunden); ich werde mir keine 95 Watt CPU mehr einbauen.
Ich hatte mich schon mit einem 65-Watt-Kaveri abgefunden; auch unter der Prämisse, das ja eine GPU schon dabei ist.
Wenn nun eine 45Watt-Variante rauskommt, dann wird das meine,

Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.047
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
So eine Leistungssteigerung hätte ich gerne beim FX gesehen, aber da kommt es wohl die nächsten 2 Jahre nicht, wahrscheinlich nie.
Und dann ist da noch die Frage ob man die gleichen Taktfrequenzen erreicht
Und dann ist da noch die Frage ob man die gleichen Taktfrequenzen erreicht
8,53fps beim x264 sind ja schon sehr wenig. Da schafft ja selbst der langsamste Phenom X6 1045T mehr. Wäre schon toll gewesen, wenn AMD erst mal x264 mit HSA optimiert hätte und dann vielleicht das Doppelte rausgekommen wäre.
Patrick.LaHaye
Commander
- Mitglied seit
- 13.02.2008
- Beiträge
- 180
- Renomée
- 12
3,7GHz / 4,1GHz * 120% - 100% = 8,3% mehr Leistung. Nicht schlecht.
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.047
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Siehe oben, welchen Takt können die gehen?
Wär mir lieber gewesen das der Kaveri hochgetaktet würde statt der Richland runter
Wär mir lieber gewesen das der Kaveri hochgetaktet würde statt der Richland runter
Ähnliche Themen
- Antworten
- 128
- Aufrufe
- 27K
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 20K
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 10K
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 11K