App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD RDNA 4 - uArch - Technologie
- Ersteller vinacis_vivids
- Erstellt am
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.554
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Und seit wann wäre das klar?
Seit nvidia ihrerseits die Preise ihrer Produkte kommuniziert hat.
Solange RDNA3 Karten ähnlich viel KI Leistung hat wie die langsamsten RDNA4 Karte dürfte auch für FSR4 genug da sein. Bekommen eben nicht alle RDNA3 Karten FSR4 Support.
Seit nvidia ihrerseits die Preise ihrer Produkte kommuniziert hat.
Solange RDNA3 Karten ähnlich viel KI Leistung hat wie die langsamsten RDNA4 Karte dürfte auch für FSR4 genug da sein. Bekommen eben nicht alle RDNA3 Karten FSR4 Support.
vinacis_vivids
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.343
- Renomée
- 235
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Nvidia spielt in einer ganz anderen Liga mittlerweile. Die wollen 3000€ für eine Grafikkarte.
Was hat das mit RDNA3 / RDNA4 Mittelklasse zu tun?
Diese Monopolstellung ist Gift für den Markt.
AMD kann frühestens 2026 mit 3nm Fertigung dann kontern. Oder mit einer Dual-RDNA4 Karte 32GB.
Ich kaufe eh nichts von Nvidioten, kann nichts dazu beitragen und daher für mich komplett uninteressant und nicht mehr relevanter als ein Sack Reis in China.
Lieber ne Sammelkarte Ala "ATI Radeon 9800 Pro 256MB" holen und sich erfreuen.
Was hat das mit RDNA3 / RDNA4 Mittelklasse zu tun?
Diese Monopolstellung ist Gift für den Markt.
AMD kann frühestens 2026 mit 3nm Fertigung dann kontern. Oder mit einer Dual-RDNA4 Karte 32GB.
Ich kaufe eh nichts von Nvidioten, kann nichts dazu beitragen und daher für mich komplett uninteressant und nicht mehr relevanter als ein Sack Reis in China.
Lieber ne Sammelkarte Ala "ATI Radeon 9800 Pro 256MB" holen und sich erfreuen.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.554
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Die starten auch Karten in der gleichen Leistungsklasse wie AMD und haben dabei nach vieeeeelen Jahren zum ersten mal die Preise im Vergleich zur vorherigen Generation etwas gesenkt und nicht noch weiter angehoben. Außer natürlich dort wo ohnehin kein Konkurrenzprodukt in Aussicht ist.
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.127
- Renomée
- 910
schreibt AMD’s corporate vice president and general manager of its Client Channel BusinessI really appreciate the excitement for RDNA4. We are focused on ensuring we deliver a great set of products with Radeon 9000 series. We are taking a little extra time to optimize the software stack for maximum performance and enable more FSR 4 titles. We also have a wide range of partners launching Radeon 9000 series cards, and while some have started building initial inventory at retailers, you should expect many more partner cards available at launch.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.554
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Na ja, wie ich es mir schon dachte.
Die haben gewartet bis nvidia die Hosen runter läßt um die finalen Specs danach auszurichten.
Die haben gewartet bis nvidia die Hosen runter läßt um die finalen Specs danach auszurichten.
Sparky
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.988
- Renomée
- 276
- Standort
- Wien
- Mein Laptop
- M1 Apple iPad Pro 12.9", 5.Gen (rendert brav meine Filmchen in Lumafusion)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS STRIX B550-F
- Kühlung
- Fractal Design C36
- Speicher
- 64 GB, G.Skill Trident Z Neo, 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC
- Display
- LG UltraGear 38GN-950-B
- SSD
- ein paar...
- HDD
- einige...
- Optisches Laufwerk
- hatte ich mal...
- Soundkarte
- On board...
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- EVGA 850 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼600 MBit ▲60 MBit
Ich hab da ein paar Chancen und Gründe - zumindest für die 7900 XTX, die seit zwei Jahren am Markt ist:Eine Radeon RX 7950 XTX 24GB wird bei FSR4-KI Upgrade bei über 1000€ bleiben und den Preis der RX 7900 XTX 24GB sehr stabil bei 1000€ halten.
Ich sehe keine Chance für eine Preissenkung, außer vllt. bei RDNA2.
Der derzeitige Preis bewegt sich in der Gegend des MSRP zur Einführung und eine neue, bessere, schnellere Generation kommt von AMD und von der Konkurrenz.
Nvidia kann den Preis der alten Karten (z.B. 4080) beeinflussen um die Attraktivität einer 7900 XT(X) zu senken.
Jenseits von 1000 € sehe ich für AMD überhaupt kein Land weil Nvidia dort die (derzeit schnellere, neuere) 5080 verkaufen will.
Eine theoretische 7950 XTX sehe ich irgendwo in der Gegend um 800-900 €.
vinacis_vivids
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.343
- Renomée
- 235
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
@Sparky
Keine Chance ohne eigene GPU-Fertigung in Deutschland. Die Preise werden vom Monopol diktiert.
"There is no real competition."
China hat sich schon abgewandt, um seine eigenen Leute zu schützen. Deutschland muss den Weg wie China gehen und eigene Grafikkarten bauen.
Sonst bleiben wir hier abhängig bis in alle Ewigkeit und müssen beten für bezahlbare Preise.
Im KI Zeitalter ist eine Abhängigkeit schlimmer denn je.
Ich hoffe dennoch, dass AMD einen guten Konter in der Mittelklasse bringt mit der guten 9070XT.
Die 7900XTX 24GB bleibt ja eine sehr erhabene Karte.
Keine Chance ohne eigene GPU-Fertigung in Deutschland. Die Preise werden vom Monopol diktiert.
"There is no real competition."
China hat sich schon abgewandt, um seine eigenen Leute zu schützen. Deutschland muss den Weg wie China gehen und eigene Grafikkarten bauen.
Sonst bleiben wir hier abhängig bis in alle Ewigkeit und müssen beten für bezahlbare Preise.
Im KI Zeitalter ist eine Abhängigkeit schlimmer denn je.
Ich hoffe dennoch, dass AMD einen guten Konter in der Mittelklasse bringt mit der guten 9070XT.
Die 7900XTX 24GB bleibt ja eine sehr erhabene Karte.
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.554
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Nichts für ungut aber das ist Unsinn.
Wieviele aber Milliarden € willst du für in den Sand setzen? Du mußt für halbwegs konkurrenzfähige Produkte nicht nur einen Halbleiterfertiger aufbauen der in Konkurrenz zu TSMC gehen kann sondern auch noch einen GPU Entwickler der es mit den großen am Markt aufnehmen kann. Die Chance beides gleichzeitig zu schaffen geht gegen 0.
Warum China sein eigenes Ding macht?
Weil sie die Auswirkungen von Sanktionen umgehen wollen, weil die Regierung dem Westen mistraut, die Konkurrenzfähigkeit der Produkte nahezu keine Rolle spielt und sie ganz einfach die Kohle und den Willen dafür haben.
Wieviele aber Milliarden € willst du für in den Sand setzen? Du mußt für halbwegs konkurrenzfähige Produkte nicht nur einen Halbleiterfertiger aufbauen der in Konkurrenz zu TSMC gehen kann sondern auch noch einen GPU Entwickler der es mit den großen am Markt aufnehmen kann. Die Chance beides gleichzeitig zu schaffen geht gegen 0.
Warum China sein eigenes Ding macht?
Weil sie die Auswirkungen von Sanktionen umgehen wollen, weil die Regierung dem Westen mistraut, die Konkurrenzfähigkeit der Produkte nahezu keine Rolle spielt und sie ganz einfach die Kohle und den Willen dafür haben.
vinacis_vivids
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.343
- Renomée
- 235
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
@sompe
China schützt seine eigenen Leute, wie es sich für einen guten Staat mit guter Staatsführung gehört.
Wir hier finanzieren mit unserem Geld den US-Staatshaushalt direkt über US-Grafikkarten und US-CPUs in völliger Abhängigkeit.
Unsere Leute hier werden ärmer und ärmer und werden von den USA völlig abgezockt und wundern uns wieso wir kein Geld für nichts haben.
Es ist mir egal was es kostet, die US-Abhängigkeit bei den GPU / CPU-Chips wird uns auf Dauer nur Unglück, Armut und Leid bringen.
Das muss in Zukunft weg und keine Sache des Geldes. Wer nur aufs Geld schaut, wird auf Dauer und in Zukunft unsere Kinder nur Unglück schaffen.
Mich ekelt die Anbiederung von uns an die USA an, während unsere Landsleute und Mitbewohner teilweise nichts mehr haben.
Kein Sozialgeld vorhanden für die Schulen, aber 3000€ für ne USA-GPU. Das ist der größte Witz des Jahrhunderts.
Deshalb ekeln mich die Nvidioten noch mehr an als alles andere.
Aber der Trojaner NVIDIA zockt uns ab und raubt uns und unsere Kinder nur aus auf Kosten der Arbeiter und auch alle anderen. Bis auf ein paar Deutsche Händler, geht die Kohle komplett in die USA. Wir sehen von der Kohle nichts und machen den Scharlatan HUANG noch reicher.
Für uns gibs hier einfach nichts mehr zu lachen. Was ist denn an einer 3000€ GPU geil und was ist an einer 1000€ GPU in der Mittelklasse geil, wenn unsere Leute hier bettlearm sind?
Das ist für mich mittlerweile eines der größten Betrüge aller Zeiten. Kinder und Rentner haben keine Kohle und wir in der Arbeiterklasse verkaufen unsere Seele und Arbeitskraft für Paar fremde US GPUs / CPUs.
Das muss in Zukunft weg, egal wie. Abhängigkeit ist teurer und wir verkaufen die Zukunft unserer Kinder an Trump / Huang & Co. Das ist ein lächrlicher Witz. Diese Leute werden in ein paar Jahren tot sein und keiner wird sich für die interessieren.
Das Spielchen läuft seit Jahrzehnten und wir werden hier ausgequetsch wie eine Zitrone, zuerst von Intel, jetzt von Apple und Nvidia. Das ist einfach auf Dauer nicht zu ertragen.
Da ist AMD kein Engel, sondern nur das kleinere Übel.
Mich ekeln diese Foren wie US-3dcenter, US-PCGH und US-Computerbase.de, US-Hardwareluxx und ihre Bot-Nutzer nur noch an. Die leisten nichts für unsere Deutsche Gesellschaft und schädigen sie nur noch und sollten verboten werden.
China schützt seine eigenen Leute, wie es sich für einen guten Staat mit guter Staatsführung gehört.
Wir hier finanzieren mit unserem Geld den US-Staatshaushalt direkt über US-Grafikkarten und US-CPUs in völliger Abhängigkeit.
Unsere Leute hier werden ärmer und ärmer und werden von den USA völlig abgezockt und wundern uns wieso wir kein Geld für nichts haben.
Es ist mir egal was es kostet, die US-Abhängigkeit bei den GPU / CPU-Chips wird uns auf Dauer nur Unglück, Armut und Leid bringen.
Das muss in Zukunft weg und keine Sache des Geldes. Wer nur aufs Geld schaut, wird auf Dauer und in Zukunft unsere Kinder nur Unglück schaffen.
Mich ekelt die Anbiederung von uns an die USA an, während unsere Landsleute und Mitbewohner teilweise nichts mehr haben.
Kein Sozialgeld vorhanden für die Schulen, aber 3000€ für ne USA-GPU. Das ist der größte Witz des Jahrhunderts.
Deshalb ekeln mich die Nvidioten noch mehr an als alles andere.
Aber der Trojaner NVIDIA zockt uns ab und raubt uns und unsere Kinder nur aus auf Kosten der Arbeiter und auch alle anderen. Bis auf ein paar Deutsche Händler, geht die Kohle komplett in die USA. Wir sehen von der Kohle nichts und machen den Scharlatan HUANG noch reicher.
Für uns gibs hier einfach nichts mehr zu lachen. Was ist denn an einer 3000€ GPU geil und was ist an einer 1000€ GPU in der Mittelklasse geil, wenn unsere Leute hier bettlearm sind?
Das ist für mich mittlerweile eines der größten Betrüge aller Zeiten. Kinder und Rentner haben keine Kohle und wir in der Arbeiterklasse verkaufen unsere Seele und Arbeitskraft für Paar fremde US GPUs / CPUs.
Das muss in Zukunft weg, egal wie. Abhängigkeit ist teurer und wir verkaufen die Zukunft unserer Kinder an Trump / Huang & Co. Das ist ein lächrlicher Witz. Diese Leute werden in ein paar Jahren tot sein und keiner wird sich für die interessieren.
Das Spielchen läuft seit Jahrzehnten und wir werden hier ausgequetsch wie eine Zitrone, zuerst von Intel, jetzt von Apple und Nvidia. Das ist einfach auf Dauer nicht zu ertragen.
Da ist AMD kein Engel, sondern nur das kleinere Übel.
Mich ekeln diese Foren wie US-3dcenter, US-PCGH und US-Computerbase.de, US-Hardwareluxx und ihre Bot-Nutzer nur noch an. Die leisten nichts für unsere Deutsche Gesellschaft und schädigen sie nur noch und sollten verboten werden.
Zuletzt bearbeitet:
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.983
- Renomée
- 615
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
China in Zusammenhang mit "guter Staat mit guter Staatsführung" ist ein Fall für den Ich-könnte-kotzen-Thread.
Die führen unter anderem(!) einen harten Wirtschaftskrieg gegen uns, und dabei wird es nicht bleiben.
Eine Debatte, wer und wo nach deiner Vorstellung mal eben ein paar Chipkonzerne von Weltrang aufbauen sollte, können wir uns hier glaube ich schenken. Wer mag, kann nachts davon träumen.
Bevor du uns "erklärst", warum so viele Landkreise angeblich "3000 € für ne USA-GPU" ausgeben würden und deshalb kein Geld mehr für ihre Schulen hätten:
=> Lass die Politik einfach raus aus diesem Thread!
Die führen unter anderem(!) einen harten Wirtschaftskrieg gegen uns, und dabei wird es nicht bleiben.
Weshalb ist die bei weitem schlimmere Abhängigkeit von China für dich kein Problem?Abhängigkeit ist teurer
Kleiner Tipp: die Verdummungsmaschine namens TikTok ist in China (also im eigenen Land) verboten, während sie sie fleißig in den Rest der Welt exportieren. Überleg mal, warum.raubt uns und unsere Kinder nur aus
Eine Debatte, wer und wo nach deiner Vorstellung mal eben ein paar Chipkonzerne von Weltrang aufbauen sollte, können wir uns hier glaube ich schenken. Wer mag, kann nachts davon träumen.
Bevor du uns "erklärst", warum so viele Landkreise angeblich "3000 € für ne USA-GPU" ausgeben würden und deshalb kein Geld mehr für ihre Schulen hätten:
=> Lass die Politik einfach raus aus diesem Thread!
Zuletzt bearbeitet:
vinacis_vivids
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.343
- Renomée
- 235
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Ich lasse mir von keinem den Mund verbieten. Das US-Zeug bleibt ein Fremdkonstrukt, egal wie du es siehst. Und mit dem Finger auf China zu zeigen bringt nichts, weil wir selber in unserer Heimat nichts haben.
Wir sind hier mit den Franzosen 150 Mio. Einwohner. Ein paar kluge Köpfe haben wir auch noch und sollten diese selber fördern statt den ganzen US-Shit.
Wir sind hier mit den Franzosen 150 Mio. Einwohner. Ein paar kluge Köpfe haben wir auch noch und sollten diese selber fördern statt den ganzen US-Shit.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
WTF?@sompe
China schützt seine eigenen Leute, wie es sich für einen guten Staat mit guter Staatsführung gehört.
Wir hier finanzieren mit unserem Geld den US-Staatshaushalt direkt über US-Grafikkarten und US-CPUs in völliger Abhängigkeit.
Unsere Leute hier werden ärmer und ärmer und werden von den USA völlig abgezockt und wundern uns wieso wir kein Geld für nichts haben.
Es ist mir egal was es kostet, die US-Abhängigkeit bei den GPU / CPU-Chips wird uns auf Dauer nur Unglück, Armut und Leid bringen.
Das muss in Zukunft weg und keine Sache des Geldes. Wer nur aufs Geld schaut, wird auf Dauer und in Zukunft unsere Kinder nur Unglück schaffen.
Mich ekelt die Anbiederung von uns an die USA an, während unsere Landsleute und Mitbewohner teilweise nichts mehr haben.
Kein Sozialgeld vorhanden für die Schulen, aber 3000€ für ne USA-GPU. Das ist der größte Witz des Jahrhunderts.
Deshalb ekeln mich die Nvidioten noch mehr an als alles andere.
Aber der Trojaner NVIDIA zockt uns ab und raubt uns und unsere Kinder nur aus auf Kosten der Arbeiter und auch alle anderen. Bis auf ein paar Deutsche Händler, geht die Kohle komplett in die USA. Wir sehen von der Kohle nichts und machen den Scharlatan HUANG noch reicher.
Für uns gibs hier einfach nichts mehr zu lachen. Was ist denn an einer 3000€ GPU geil und was ist an einer 1000€ GPU in der Mittelklasse geil, wenn unsere Leute hier bettlearm sind?
Das ist für mich mittlerweile eines der größten Betrüge aller Zeiten. Kinder und Rentner haben keine Kohle und wir in der Arbeiterklasse verkaufen unsere Seele und Arbeitskraft für Paar fremde US GPUs / CPUs.
Das muss in Zukunft weg, egal wie. Abhängigkeit ist teurer und wir verkaufen die Zukunft unserer Kinder an Trump / Huang & Co. Das ist ein lächrlicher Witz. Diese Leute werden in ein paar Jahren tot sein und keiner wird sich für die interessieren.
Das Spielchen läuft seit Jahrzehnten und wir werden hier ausgequetsch wie eine Zitrone, zuerst von Intel, jetzt von Apple und Nvidia. Das ist einfach auf Dauer nicht zu ertragen.
Da ist AMD kein Engel, sondern nur das kleinere Übel.
Mich ekeln diese Foren wie US-3dcenter, US-PCGH und US-Computerbase.de, US-Hardwareluxx und ihre Bot-Nutzer nur noch an. Die leisten nichts für unsere Deutsche Gesellschaft und schädigen sie nur noch und sollten verboten werden.
Lass mal die Politik hier weg, weil die da quasi keine Rolle spielt - und niemand ist hier gezwungen eine 3.000€ Graka zu kaufen!!
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Es gibt soviele andere Monopole in anderen Produktkategorien, dass "wir" längst nicht nur an den USA hängen, sondern MIND. genauso an China - und bis vor kurzem auch noch an russischem Gas...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
(Auch nicht vergessen: Bis vor Kurzem noch hat SEHR gut an Automobilen verdient - da sind viele Mrd aus China UND den USA zurück nach D geflossen und wir hatten eine positive Handelsbilanz!!)
Das nennt man Globalisierung - und in einem Staat, der da nicht mitmacht möchte ich nicht leben (sieht man ja, wie's dessen Bevölkerung geht - sicherlich nicht besser als uns - so ehrlich muss man sein!), auch wenn die Globalisierung ohne Frage mit großen Schattenseiten kommt.
Aber um den Haken von der großen Weltpolitik wieder zurück zu (GPU-) Chips zu schlagen:
Du willst also statt 3.000€ lieber > 10.000€ für eine GPU zahlen? Da dürftest Du hier so ziemlich alleine dastehen - denn mit solchen Preisen müsstest Du vermutlich MIND. rechnen, wenn wir eine komplette (GPU) Chipfertigung in D hochziehen wollten!!
Und das schützt uns auch nicht davor, dass wir weiterhin von hunderten Rohstoffen aus der ganzen Welt abhängig wären, weil es die in D einfach nicht gibt!!
Das ist einfach nur Augenwischerei...
(Ich vermute Du kannst Dir wirklich nicht vorstellen wie teuer das tatsächlich wäre und wie wenig das unter'm Strich ändern würde)
Komm' mal runter und seh' der Realität aufrichtig in die Augen und überleg' Dir ehrlich, ob es uns hier wirklich so schlecht geht - und falls doch, steht Dir der Weg meines Wissens immer noch offen, z.B. als GPU-Entwickler in China die Welt zu verbessern...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.127
- Renomée
- 910
an alle Poster:
bitte diszipliniert euch doch mal nicht wiederholt so extrem Offtopic zu diskutieren.
Hier geht es um RDNA4 Technik und Entwicklung.
für Weltpolitik gibt es ein Offtopic/Sonstiges
für konkrete Modelle gibt es dann Hardware/Grafikkarten/RX9070…
bitte diszipliniert euch doch mal nicht wiederholt so extrem Offtopic zu diskutieren.
Hier geht es um RDNA4 Technik und Entwicklung.
für Weltpolitik gibt es ein Offtopic/Sonstiges
für konkrete Modelle gibt es dann Hardware/Grafikkarten/RX9070…
Zuletzt bearbeitet:
ghostadmin
Grand Admiral Special
RDNA3 haben gar keine KI Leistung in Form von extra Schaltkreisen also werden die sehr viel langsamer sofern überhaupt irgendwann FSR4 dafür rauskommen sollteSolange RDNA3 Karten ähnlich viel KI Leistung hat wie die langsamsten RDNA4 Karte dürfte auch für FSR4 genug da sein. Bekommen eben nicht alle RDNA3 Karten FSR4 Support.
vinacis_vivids
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.343
- Renomée
- 235
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Gruende gibt es immer, vielleicht auch sogar gute und plausible.Tom von MLID bestätigt meine Thesen.
Aber 1) hat AMD es offensichtlich anders geplant (War das der Fehler? Vielleicht, fuer den Channel ganz offensichtlich) und 2) geht AMD mit der Aenderung und der Kommunikation dazu schlicht schlecht um (in meinen Augen das groessere Thema).
Es findet kaum effektive Kommunikation seitens AMD zu RDNA4 statt IMHO.
Ausser der Nerd Bubble weiss kaum einer darum.
Und was wissen wir? Maerz und nicht viel mehr - that's it.
Ich bleibe dabei, nur (Re)Tweets reichen nicht.
Gerade dann, wenn man wieder Marktanteile im grossen Umfang gewinnen will.
Wenn aber zu 1) diese im Video gezeigten Aussagen Merit haben:

stehen sie doch im Widerspruch zu dem, was mit RDNA4 Launch passiert oder passierte IMHO.
Emanzipation von Nvidia bzw. Eingestehen der eigenen Limits (des Budgets)
Wenn man sich von Nvidias Handeln umabhaengig oder befreien will oder muss und dies erkennt, kann man sich fragen, warum AMD doch den Launch kurz nach CES geplant (nehmen wir Bestand beim Retailer als Beleg) hat, mitten in dem von Nvidias neuer Generation wohl wissend, dass man hier kollidieren wird.
Oder war das purer Zufall?
RNDN4 ist fertig oder?
AMD fuehlte, dass RDNA4 bereit sei (Karten haben es bis zu einigen Retailern 'geschafft') und wollte releasen, um dann doch nur auf die Konkurrenz oder das Marktgeschehen zu schielen, von der man sich laut den Aussagen doch loesen wollte.
Natuerlich kann AMD sich nicht einfach im luftleeren Raum bewegen, was auch klar ist.
Irgendwie fehlte AMD der Plan B und/oder man ist auf massive Probleme gestossen, die AMD ratlos gemacht haben.
Ergebnis: Pull the plug in the last minute / Duck & Hide.
Die hier dargestellten Aussagen deuten darauf hin, dass die Abkehr von dem Hase-Igel Spiel nicht spontan gefallen ist, sondern schon laenger das Handeln (intern) bestimmt oder schlicht die akzeptierte und (intern) kommunizierte Realitaet ist.
Entwicklung vs. Marketing RDNA4
Was auch moeglich ist, dass dieses neue Credo nur intern gilt und allein den Entwicklungsprozess betrifft bzw. leitet, daher bleibt die Frage, wie relevant diese neue Haltung ueberhaupt fuer den Launch von RDN4 ist. Es waere also interessant, wer diese Aussagen getroffen hat und was fuer eine Rolle sie bei AMD spielen bzw. von wann sie sind.
Inhaltlich beziehen sie sich auf Ereignisse, die schon laenger zurueckliegen IMHO. Dass DLSS 4 aequivalente Features viele Mannstunden kosten, ist sicherlich keine Erkenntnis von CES 2025. Jack Huynh hat das HighEnd/Enthusiasten Segment auch nicht kurz vor der CES abgekuendigt usw.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass diese Aussagen kalter Kaffee (heisst: aelter) sind und hier der Leaker einen direkten Zusammenhang zum aktuellen Geschehen um RDNA4 konstruiert, den es direkt vielleicht gar nicht gibt.
Dennoch mag diese neue Haltung eine Rolle gespielt haben bei der Neuausrichtung des Launches, aber keine massgebliche.
Kurzum, ich bin mir nicht sicher, ob das hier bei der Verschiebung von RDNA4 die Hauptmotivation war.
Software und Co, koennen immer besser werden

Und AMD waere ja gepudert den Zeitaufschub nicht in bessere Treiber, Tests und Support (FSR4 Games) zu investieren und/oder das Backlog abzuarbeiten zu investieren.
JustMy2cents & jeder spekuliert so gut er kann

AMD bet?
Vielleicht erwartet AMD fuer RDNA4 auch einen Intel Core Ultra 200 Moment?
Who knows.
Gruss,
TNT
Zuletzt bearbeitet:
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.127
- Renomée
- 910
Dass man kurzfristig bei AMD die Pläne geändert hat ist offensichtlich. Ich denke es lag an der doppelten Frameverdopplung und dem 100$ niedriger angesetzten Preis für die 5070 als erwartet. Wenn einem der Wind aus den Segeln genommen wird muss man einen anderen Kurs setzen, lamentieren hilft da nichts.


AMD Radeon RX 9070 XT: Anzeige untermauert Verschiebung und zeigt MBA-Design
Die Radeon RX 9070 (XT) erscheint erst im März. Eine heute aufgetauchte Anzeige ist aber anderer Meinung – und zeigt das Referenzdesign.

Hat da jemand bei AMD vergessen den Werbeblock zu stornieren oder soll das nur den RTX 5090 Launch mit kleinsten Stoerfeuer belegen? Kann man so was nicht stoppen?
Handwerklich na ja semi geschickt und etwas chaotisch IMHO
oder geniales Marketing?
Fragwuerdige Bewerbung geht aber einen konkreten Termin oder Ablauf fuer den neuen Launch bekommen sie (immer noch) nicht hin bzw. schweigen sich lieber aus dazu. Das zu kommunizieren geht auch ganz ohne, dass AMD Preise oder Specs nennen muesste.
What's cooking @ AMD graphics/marketing?
Gruss,
TNT
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 811
- Renomée
- 154
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
23 März ist ein Sonntag - halte ich für unwarscheinlich.
Edit: da steht Preorder, also ab da nehmen sie Vorbestellungen an. Der eigentliche Verkaufsstart / Versand kann auch Wochen später sein.
Edit: da steht Preorder, also ab da nehmen sie Vorbestellungen an. Der eigentliche Verkaufsstart / Versand kann auch Wochen später sein.
Nee, das geht doch nicht. AMD hat doch Q1/2024 gesagtDer eigentliche Verkaufsstart / Versand kann auch Wochen später sein.

Gruss,
TNT
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 811
- Renomée
- 154
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Hmmm ... stimmt. Aber zumindest eine Woche würde gehen. Es reicht ja wenn die Karten ab 31 März verkauft werdenNee, das geht doch nicht. AMD hat doch Q1/2024 gesagt.
Gruss,
TNT

Na ja, was es wird, weiss vermutlich keiner und die Dinge schiessen ins Kraut auch im Channel.
Hier hat ein Haendler einfach die letzte Maerzwoche angepeilt, da AMD es selbst getweeted hat mit Q1 und er den Kunden was anbieten will. Oder das kommt vom Distributor. Das ist meine Vermutung.
AMD kann/will nicht genauer sein.
Gruss,
TNT
Hier hat ein Haendler einfach die letzte Maerzwoche angepeilt, da AMD es selbst getweeted hat mit Q1 und er den Kunden was anbieten will. Oder das kommt vom Distributor. Das ist meine Vermutung.
AMD kann/will nicht genauer sein.
Gruss,
TNT
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 19
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 16
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 6
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 15
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 12