Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Erste Mainboards mit AMD AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.0
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.914
- Renomée
- 9.371
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Nachdem einige Mainboardhersteller die aktuellste AGESA Combo-AM4v2Pi 1.1.9.0 für AMD-Mainboards eigentlich erst bis Ende Januar ausrollen wollten, hat sich jetzt mit der AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.0 nun bereits der nächste Entwicklungsschritt in ersten Beta-BIOS-Versionen gezeigt, der allerdings nur kleinere Fehler beheben und keine neuen Funktionen bringen soll.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
mibo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2003
- Beiträge
- 2.295
- Renomée
- 64
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Lenovo T450s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- ASUS B550M-PLUS
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x16GB DDR4 ECC
- Grafikprozessor
- AMD 6700XT
- Display
- HP X27i
- SSD
- Samsung 860EVO, 960EVO, WD 850X
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner :-)
- Netzteil
- BQ Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Suse Tumbleweed / Win10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Merkwürdig, dass ein "großer" Versionssprung keine größeren Änderungen oder neue Funktionen bieten soll...
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.715
- Renomée
- 254
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Genau, 1.1.9.0abba hätte es auch getan 

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.914
- Renomée
- 9.371
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Merkwürdig, dass ein "großer" Versionssprung keine größeren Änderungen oder neue Funktionen bieten soll...
AMD hat die Versionierung mal erklärt, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie sich auch nicht so richtig dran halten. Siehe auch das Anhängen der a, ab, abba usw. und nun wird auf einmal immer noch nen "Patch" davor eingefügt.

Irgendwie sind die mit den Funktionen wahrscheinlich auch erst fertig, wenn Zen 4 rauskommt.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.030
- Renomée
- 2.324
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Bei ASUS gibt es für alle B450/X470 und B550/X570 Mainboards BETA Versionen mit AGESA V2 1.2.0.0
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.715
- Renomée
- 254
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Bei ASUS gibt es für alle B450/X470 und B550/X570 Mainboards BETA Versionen mit AGESA V2 1.2.0.0
Prima, am Wochenende mal testen. Evtl. verbessert das die Möglichkeit eines reinen UEFI Boots auf Win7 und damit SAM. Momentan fährt der Rechner zwar hoch (komme per Fernwartung drauf), es wird aber offenbar der Grafiktreiber nicht vernünftig geladen.
Lucious
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 04.11.2013
- Beiträge
- 258
- Renomée
- 8
- Standort
- Rositz,Thüringen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-F Gaming
- Kühlung
- Deepcool Gammax 360v2
- Speicher
- 16 GB G.Skill 3200
- Grafikprozessor
- XFX 5700XT Thicc III Ultra
- Display
- 32 Zoll 4K Samsung
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus
- Netzteil
- Corsair RM750
- Tastatur
- Logitech G15 Refresh
- Maus
- Razer Lachesis
- Betriebssystem
- Windows 10 21H2 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼250MBit ▲50MBit
ist es nicht so das man die neuen Versionen nur nehmen kann wenn man ein 5000er cpu hat? weil ansonsten läuft garnix mehr. ich z.bsp hab nen Ryzen 7 2700X wenn ich das bios updaten würde. dann würde mein rechner lahmgelegt werden das sollte Asus und die Anderen Hersteller auch bei den Dateien als Info hinzufügen
Verständnisfrage zur Formulierung:
" ** Schwerpunkt bei v2 liegt auf den aktuellen und künftigen Ryzen-Generationen für B550-Boards, während die “alte” Schiene auch die Ur-Ryzens berücksichtigen muss. "
Heißt das umgekehrt, dass die "neue" Schiene Ur-Ryzens nicht unterstützt und man mit einer solchen CPU lieber bei den vor-v2-Versionen bleiben sollte? Habe einen Ryzen 5 1400 auf einem B450 -Board mit 1.0.0.6 -Bios in Betrieb. Würde ich beim Update auf v2 zumindest in der Theorie von irgendwelchen Kompatibilitäts- oder Stabilitätsverbesserungen profitieren oder finden die ganzen Optimierungen nur noch für aktuellere CPUs statt?
" ** Schwerpunkt bei v2 liegt auf den aktuellen und künftigen Ryzen-Generationen für B550-Boards, während die “alte” Schiene auch die Ur-Ryzens berücksichtigen muss. "
Heißt das umgekehrt, dass die "neue" Schiene Ur-Ryzens nicht unterstützt und man mit einer solchen CPU lieber bei den vor-v2-Versionen bleiben sollte? Habe einen Ryzen 5 1400 auf einem B450 -Board mit 1.0.0.6 -Bios in Betrieb. Würde ich beim Update auf v2 zumindest in der Theorie von irgendwelchen Kompatibilitäts- oder Stabilitätsverbesserungen profitieren oder finden die ganzen Optimierungen nur noch für aktuellere CPUs statt?
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.914
- Renomée
- 9.371
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Heißt das umgekehrt, dass die "neue" Schiene Ur-Ryzens nicht unterstützt und man mit einer solchen CPU lieber bei den vor-v2-Versionen bleiben sollte? Habe einen Ryzen 5 1400 auf einem B450 -Board mit 1.0.0.6 -Bios in Betrieb. Würde ich beim Update auf v2 zumindest in der Theorie von irgendwelchen Kompatibilitäts- oder Stabilitätsverbesserungen profitieren oder finden die ganzen Optimierungen nur noch für aktuellere CPUs statt?
eine Kompatibilität mit den Ryzen 1000 ist für die v2 nicht vorgesehen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.030
- Renomée
- 2.324
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Auch ZEN und ZEN+ läuft mit den neuen BIOS Versionen. Rausgefallen ist nur Bristol Ridge bei einigen Boards.
Selbst der 3400G läuft tadellos auf dem B550 von ASUS obwohl nicht in der CPU Supportliste.
Selbst der 3400G läuft tadellos auf dem B550 von ASUS obwohl nicht in der CPU Supportliste.
Lucious
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 04.11.2013
- Beiträge
- 258
- Renomée
- 8
- Standort
- Rositz,Thüringen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-F Gaming
- Kühlung
- Deepcool Gammax 360v2
- Speicher
- 16 GB G.Skill 3200
- Grafikprozessor
- XFX 5700XT Thicc III Ultra
- Display
- 32 Zoll 4K Samsung
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus
- Netzteil
- Corsair RM750
- Tastatur
- Logitech G15 Refresh
- Maus
- Razer Lachesis
- Betriebssystem
- Windows 10 21H2 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼250MBit ▲50MBit
Wer hat denn von euch nen B450er Board also nen B450 Strix und älteren CPu also 2600x oder 2700 2700x und hat das aktuelle Bios also Version 4007 oder Beta Bios installiert. und könnte mal rückmeldung geben.
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.119
- Renomée
- 183
Jetzt versprühst du aber ganz schön viel Optimismus.Irgendwie sind die mit den Funktionen wahrscheinlich auch erst fertig, wenn Zen 4 rauskommt.![]()
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.914
- Renomée
- 9.371
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Jetzt versprühst du aber ganz schön viel Optimismus.
Guck dir doch mal an, was die noch alles Programmieren müssen.
- Konsolen sind nicht fertig
- Radeon Treiber für RX 6000 ist nicht fertig (Super Resolution)
- AGESAs sind ne Dauerbaustelle
Gerade bei den AGESAs würde ich mal nen Featurestopp machen und mich rein auf Bugfixes konzentrieren

mibo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.01.2003
- Beiträge
- 2.295
- Renomée
- 64
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Lenovo T450s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- ASUS B550M-PLUS
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x16GB DDR4 ECC
- Grafikprozessor
- AMD 6700XT
- Display
- HP X27i
- SSD
- Samsung 860EVO, 960EVO, WD 850X
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner :-)
- Netzteil
- BQ Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Suse Tumbleweed / Win10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
...und warten, welche Features Intel und Nvidia bringen?Gerade bei den AGESAs würde ich mal nen Featurestopp machen und mich rein auf Bugfixes konzentrieren![]()
Naja, wenigstens vergammeln die AMD Produkte momentan nicht im Lagerhaus. Mit der Kohle können sie dann hoffentlich bald auch mal alle Interessenten beliefern.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.914
- Renomée
- 9.371
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Auch ZEN und ZEN+ läuft mit den neuen BIOS Versionen. Rausgefallen ist nur Bristol Ridge bei einigen Boards.
Also ich hab gerade mal mein X570 Board gecheckt, was sogar laut CPU-Liste den 1600 unterstützt.
Mit dem BIOS auf Basis von V2 1.1.0.0 patch D funktioniert es nicht
...und warten, welche Features Intel und Nvidia bringen?
Fehlen denn irgendwo Features oder braucht man noch nen Curve Optimizer und sonstige Overclocking Sachen gerade dringend?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.030
- Renomée
- 2.324
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Dann haben sie da was verbastelt beim Hersteller. Gibt viele Rückmeldung das es auch mit den neuen BIOS Versionen läuft. Gerade weil die auch ReSize Bar/SAM mit ZEN, ZEN+ und ZEN2 ermöglichen. Da haben es viele ausprobiert und positive Rückmeldungen gegeben.
Hier sollte man - gerade wenn man ein Board ohne Flashback hat - sich gut vorher informieren und es sich auch gut überlegen.
Hier sollte man - gerade wenn man ein Board ohne Flashback hat - sich gut vorher informieren und es sich auch gut überlegen.
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.725
- Renomée
- 62
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9-3900X [MTS-B0]
- Mainboard
- Gigabyte X570 Gaming X [F35]
- Kühlung
- Xcilence 360 AiO Systembuilder Edition
- Speicher
- 32GB Kingston HX Fury DDR4-3600
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 2060 OC Ventus 12G
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB [MU02], PLEXTOR M0PE PCiX-NVME, FireCuda 520 M2-NVME
- HDD
- Western Digital CB1TB, Raid1 Seagate 2x2TB
- Optisches Laufwerk
- LG RAM Supermultidrive GH24NSB0 [SATA]
- Soundkarte
- ALC887 HD 5.1
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- CORSiAR AX760i PLATiNUM 90+ [ES]
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 10 PRO x64
- Webbrowser
- FF v98.0.1
- Verschiedenes
- 3x140mm Sys-FANs, 3x120 AiO FANs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼450MBit
▲100Mbit
Die letzten Biosupdates schalteten auch SAM/BAR frei für ältere CPU und GPU z.B. denke die machen da noch sehr viel mehr was alles nicht in der Changelog steht. Bis jetzt ist der Bios Support echt gut bei meinem Gigabyte G570X.
mfg
mfg
Das Thema SAM/BAR für ältere CPUs und GPUs war mir bislang nicht bekannt. Habe gerade auf CB quergelesen und gestiegene FPS in AC-Valhalla mit einem Zen+ und einer RX 6800 gefunden. Gibt es irgendwo Erfahrungswerte mit deutlich schwächeren Konstellationen (in meinem Fall Ryzen 5 1400 mit R7 260x)? Funktioniert es mit dem entsprechenden Board+Bios auch auf Zen und bringt es was oder kann ich das Thema gedanklich direkt beerdigen?
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 11.728
- Renomée
- 414
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900XT
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P4.82
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Resize BAR ist schon im PCI-Express 3.0 Protokoll inbegriffen.Das Thema SAM/BAR für ältere CPUs und GPUs war mir bislang nicht bekannt. Habe gerade auf CB quergelesen und gestiegene FPS in AC-Valhalla mit einem Zen+ und einer RX 6800 gefunden. Gibt es irgendwo Erfahrungswerte mit deutlich schwächeren Konstellationen (in meinem Fall Ryzen 5 1400 mit R7 260x)? Funktioniert es mit dem entsprechenden Board+Bios auch auf Zen und bringt es was oder kann ich das Thema gedanklich direkt beerdigen?
Die Liste auf CB wird immer länger, hier ist eine Interessante Kombination:
AMD Ryzen 5 1600X Asus Prime X470-Pro AMD Radeon RX Vega 56 5809 T-Horsten Link ✓
Quelle: https://www.computerbase.de/2020-12/amd-smart-access-memory-test-radeon-rx-6800/
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.725
- Renomée
- 62
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9-3900X [MTS-B0]
- Mainboard
- Gigabyte X570 Gaming X [F35]
- Kühlung
- Xcilence 360 AiO Systembuilder Edition
- Speicher
- 32GB Kingston HX Fury DDR4-3600
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 2060 OC Ventus 12G
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB [MU02], PLEXTOR M0PE PCiX-NVME, FireCuda 520 M2-NVME
- HDD
- Western Digital CB1TB, Raid1 Seagate 2x2TB
- Optisches Laufwerk
- LG RAM Supermultidrive GH24NSB0 [SATA]
- Soundkarte
- ALC887 HD 5.1
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- CORSiAR AX760i PLATiNUM 90+ [ES]
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 10 PRO x64
- Webbrowser
- FF v98.0.1
- Verschiedenes
- 3x140mm Sys-FANs, 3x120 AiO FANs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼450MBit
▲100Mbit
Ja bei mir auch, ich bin auch mit in der CB Liste und mit einem Benchmark für Cyberpunk 2077, X3900 und R9-390+Das Thema SAM/BAR für ältere CPUs und GPUs war mir bislang nicht bekannt. Habe gerade auf CB quergelesen und gestiegene FPS in AC-Valhalla mit einem Zen+ und einer RX 6800 gefunden. Gibt es irgendwo Erfahrungswerte mit deutlich schwächeren Konstellationen (in meinem Fall Ryzen 5 1400 mit R7 260x)? Funktioniert es mit dem entsprechenden Board+Bios auch auf Zen und bringt es was oder kann ich das Thema gedanklich direkt beerdigen?
Bringt was ja, nicht bei jedem Spiel, aber es wird nichts schlechter und Bugs hatte ich auch noch keine. Allgemein ist SAM/BAR echt Klasse.
Geht praktisch mit allen Kombis, nur es muss ein Bios da sein, wichtig ist das Du 4G Aktivierste, BAR auf Auto und deine Systemplatte muss GBT sein. CNS oder so was muss Deaktiviert sein. Dann klappts. Du gehts dann in Geräte Manger und wenn da steht Großer Speicherbreich läuft es.

mfg
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 478
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 330
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 555
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 572