App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hashrate Mining Hardware – Monero, Sumokoin, Electroneum, Intense, B2B
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
Hallo zusammen,
ich stelle gerade fest, dass wir in der Benchmark-Abteilung noch gar keine Sammlung von Hashraten verschiedener Mining-Hardware haben. Daher fange ich hier mal an mit der Kryptowährung Monero:
CPUs
- 1681 H/s : AMD Epyc 7351P @Stock mit xmr-stak-cpu (32T mit Large Pages) unter Windows 10 x64
- 1305 H/s : AMD Ryzen Threadripper 1950X @Stock mit xmr-stak-cpu (16T mit Large Pages) unter Windows 10 x64
- 1075 H/s : 2x Intel Xeon E5-2650 v4 ES @Stock mit xmr-stak-cpu (30T) unter Linux x64 (von EselTreiber); 165 W Volllastverbrauch
- 0615 H/s : AMD Ryzen 7 1700X @3,8GHz mit xmrig (8T, mit Large Pages) unter Windows 10 x64 (TAL9000)
- 0531 H/s : AMD Ryzen 7 1700 @Stock mit xmrig (8T mit Large Pages) unter Windows 10 x64
- 0526 H/s : AMD Ryzen 5 1600X @Stock mit xmrig (8T mit Large Pages) unter Windows 10 x64
- 0525 H/s : AMD Ryzen 7 1700 @Stock mit xmr-stak-cpu (8T mit Large Pages) unter Windows 10 x64; 90 W Volllastverbrauch mit Aurum Gold 400 W
- 0433 H/s : AMD FX-9590 @Stock mit Claymore (7T) CryptoNote 3.5 Pool (von Predator_one)
- 0413 H/s : AMD Ryzen 5 1500X @Stock mit xmrig (8T mit Large Pages) unter Windows 10 x64
- 0410 H/s : AMD FX-8350 @Stock mit Claymore (7T) CryptoNote 3.5 Pool (von Predator_one)
- 0387 H/s : AMD FX-8350 @Stock mit xmr-stak-cpu (8T) unter Windows 10 x64; 230 W Volllastverbrauch mit Corsair Silver 850 W (von WindHund)
- 0353 H/s : Intel Core i7-8700 @Stock mit xmrig (6T) 2.42 unter Windows 10 x64
- 0335 H/s : AMD FX-8320E @Stock mit xmr-stak-cpu (8T mit Huge Pages) unter Linux x64 (tomturbo)
- 0334 H/s : Intel Core i7-4790K @Stock mit xmrig (4T mit Huge Pages) unter Windows 10 x64
- 0305 H/s : AMD Opteron 4281 @Stock mit xmrig (8T mit Large Pages) 2.40 unter Windows Server 2011 SBS
- 0293 H/s : AMD FX-8320E @Stock mit xmr-stak-cpu (4T mit Huge Pages) unter Linux x64 (tomturbo)
- 0274 H/s : Intel Xeon E3-1231-v3 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T mit Large Pages) unter Windows 7 x64
- 0258 H/s : Intel Core i7-4790 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) unter Windows 7 x64
- 0234 H/s : Intel Core i7-3770K @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) unter Windows 7 x64
- 0220 H/s : Intel Xeon E3-1220-v3 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T mit Large Pages) unter Windows 7 x64
- 0220 H/s : Intel Core i7-2600 @3,4 GHz mit xmr-stak-cpu (4T mit Huge Pages) unter Linux x64 (tomturbo)
- 0208 H/s : Intel Xeon E3-1231-v3 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) unter Windows 7 x64
- 0185 H/s : Intel Xeon E3-1220-v3 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) unter Windows 7 x64
- 0180 H/s : Intel Core i5-2320 @Stock mit xmrig (3T, mit Large Pages) unter Windows 7 x64 (TAL9000)
- 0177 H/s : AMD A8-7600 @Stock mit xmrig (2T mit Large Pages) unter Windows 7 x64
- 0153 H/s : AMD A8-5600K @Stock mit xmrig (2T mit Large Pages) unter Windows 10 x64
- 0132 H/s : AMD A8-6500 @Stock mit xmr-stak-cpu (2T mit Huge Pages) unter Linux x64 (tomturbo)
- 0111 H/s : 2x AMD Opteron 2374 @Stock mit easy-miner (8T) unter Windows Server 2003 R2 x64
- 0110 H/s : Intel Core i5-2320 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T, prefetch:true, Mem-Lock failed) unter Windows 7 x64 (TAL9000)
- 0076 H/s : Intel Core2 Quad Q9550 @Stock mit xmrig (4T, mit Large Pages) unter Windows 7 x64 (TAL9000)
- 0062 H/s : AMD Opteron 1381 @Stock mit easy-miner (4T) unter Windows Server 2003 R2 x64
- 0057 H/s : Intel Core i3-5005U @Stock mit xmr-stak-cpu (2T) unter Windows 7 x64
- 0043 H/s : AMD A8-9600 @Stock mit xmrig (4T) unter Windows 10 x64
- 0034 H/s : Intel Pentium 4415U @Stock mit xmr-stak-cpu (2T) unter Windows 7 x64
- 0033 H/s : AMD A6-6310 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) unter Windows 7 x64
- 0032 H/s : Intel Core i3-3120M @Stock mit xmr-stak-cpu (2T) unter Windows 10 x64
- 0031 H/s : AMD Phenom X4 9500 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T, prefetch:true, Mem-Lock failed) unter Windows 7 x64 (von TAL9000))
- 0026 H/s : AMD Athlon 5350 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) (von Seemann)
- 0025 H/s : AMD A4-5000 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) unter Windows 10 x64
- 0023 H/s : AMD Athlon II X2 240 @Stock mit easy-miner (2T) unter Windows 7 x64
- 0021 H/s : AMD Athlon X2 7550 @Stock mit xmr-stak-cpu (2T) unter Windows 7 x64
- 0018 H/s : AMD Opteron 1214 @Stock mit easy-miner (2T) unter Windows Server 2003 R2 x64
- 0006 H/s : Raspberry Pi 2 @Stock mit CPU-Miner-Multi 1.0.4 (4T) unter Raspbian Jessie ARMv7; 4 W Volllastverbrauch
GPUs
- 2047 H/s : AMD Radeon RX Vega 56 @-10% Core 990 MHz Mem +13% Power mit Gandalph3000 Cast XMR und AMD Blockchain-Treiber unter Windows 10
- 1605 H/s : AMD Radeon RX Vega 56 @Stock mit Gandalph3000 Cast XMR und AMD Blockchain-Treiber unter Windows 10
- 0992 H/s : 2x AMD Radeon HD 7970 (XFX Double Dissipation 3 GB) @Stock mit Claymore V9.7; 552 W Volllastverbrauch (von WindHund)
- 0901 H/s : AMD Radeon Vega Frontier Edition @Stock mit sgminer 5.5.5-gm (von Yoshi 2k3)
- 0705 H/s : AMD Radeon RX 570 @1150/2000 BIOS Strapped 1500 mit Claymore V9.7 Pool (von predator_one)
- 0635 H/s : AMD Radeon RX 480 (XFX GTR 8 GB) umgeflasht zur RX 580 @Stock mit Claymore V9.7 (von Gozu)
- 0628 H/s : AMD Radeon RX 580 (XFX XXX 8 GB) @Stock mit Claymore V9.7 (von Gozu)
- 0500 H/s : NVIDIA GeForce GTX 1080 11Gbps @Stock mit ccminer-cryptonight 2.03
- 0421 H/s : AMD Radeon HD 7950 @1GHz mit ClayMore V9.7 unter Windows 10 x64 (von palace)
- 0467 H/s : AMD Radeon HD 7950 (Asus DirectCU II 3 GB) @Stock mit Claymore V9.7 (von Gozu)
- 0392 H/s : NVIDIA GeForce GTX 970 @Stock mit ccminer-cryptonight 2.03
- 0337 H/s : AMD Radeon RX 560 (Sapphire Pulse 4GD5) @Stock mit Claymore V9.7 unter Windows 7 x64 (von TAL9000)
- 0264 H/s : NVIDIA GeForce GTX 570 @Stock mit ccminer-cryptonight 2.03
- 0209 H/s : AMD Radeon HD 7790 (Asus DirectCU II 1 GB) @Stock mit Claymore V9.7 (von Gozu)
- 0166 H/s : NVIDIA GeForce GTX 670 @Stock mit ccminer-cryptonight 2.03
- 0070 H/s : AMD Radeon HD 5750 @Stock mit Claymore V9.7 unter Windows 7 x64 (von TAL9000)
- 0038 H/s : AMD Radeon R4 (AMD A6-6310) @Stock mit Claymore V9.7 unter Windows 7 x64
- 0025 H/s : AMD Radeon HD 8400 IGP (Athlon 5350) @Stock mit Claymore (von Seemann)
- 0017 H/s : AMD Radeon HD 6570 (DDR3) @Stock mit xmr-stak-amd unter Windows 10 x64
Von Zeit zu Zeit trage ich die Werte der User in die Tabelle im 1. Posting nach
PS: die Werte gelten auch für andere Währungen, die auf dem Cryptonight-Algorithmus basieren; wie etwa Sumokoin, Electroneum, Intense oder B2B Coin. Sie gelten nicht für Cryptonight-Lite-Währungen wie AeonCoin.
ich stelle gerade fest, dass wir in der Benchmark-Abteilung noch gar keine Sammlung von Hashraten verschiedener Mining-Hardware haben. Daher fange ich hier mal an mit der Kryptowährung Monero:
CPUs
- 1681 H/s : AMD Epyc 7351P @Stock mit xmr-stak-cpu (32T mit Large Pages) unter Windows 10 x64
- 1305 H/s : AMD Ryzen Threadripper 1950X @Stock mit xmr-stak-cpu (16T mit Large Pages) unter Windows 10 x64
- 1075 H/s : 2x Intel Xeon E5-2650 v4 ES @Stock mit xmr-stak-cpu (30T) unter Linux x64 (von EselTreiber); 165 W Volllastverbrauch
- 0615 H/s : AMD Ryzen 7 1700X @3,8GHz mit xmrig (8T, mit Large Pages) unter Windows 10 x64 (TAL9000)
- 0531 H/s : AMD Ryzen 7 1700 @Stock mit xmrig (8T mit Large Pages) unter Windows 10 x64
- 0526 H/s : AMD Ryzen 5 1600X @Stock mit xmrig (8T mit Large Pages) unter Windows 10 x64
- 0525 H/s : AMD Ryzen 7 1700 @Stock mit xmr-stak-cpu (8T mit Large Pages) unter Windows 10 x64; 90 W Volllastverbrauch mit Aurum Gold 400 W
- 0433 H/s : AMD FX-9590 @Stock mit Claymore (7T) CryptoNote 3.5 Pool (von Predator_one)
- 0413 H/s : AMD Ryzen 5 1500X @Stock mit xmrig (8T mit Large Pages) unter Windows 10 x64
- 0410 H/s : AMD FX-8350 @Stock mit Claymore (7T) CryptoNote 3.5 Pool (von Predator_one)
- 0387 H/s : AMD FX-8350 @Stock mit xmr-stak-cpu (8T) unter Windows 10 x64; 230 W Volllastverbrauch mit Corsair Silver 850 W (von WindHund)
- 0353 H/s : Intel Core i7-8700 @Stock mit xmrig (6T) 2.42 unter Windows 10 x64
- 0335 H/s : AMD FX-8320E @Stock mit xmr-stak-cpu (8T mit Huge Pages) unter Linux x64 (tomturbo)
- 0334 H/s : Intel Core i7-4790K @Stock mit xmrig (4T mit Huge Pages) unter Windows 10 x64
- 0305 H/s : AMD Opteron 4281 @Stock mit xmrig (8T mit Large Pages) 2.40 unter Windows Server 2011 SBS
- 0293 H/s : AMD FX-8320E @Stock mit xmr-stak-cpu (4T mit Huge Pages) unter Linux x64 (tomturbo)
- 0274 H/s : Intel Xeon E3-1231-v3 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T mit Large Pages) unter Windows 7 x64
- 0258 H/s : Intel Core i7-4790 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) unter Windows 7 x64
- 0234 H/s : Intel Core i7-3770K @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) unter Windows 7 x64
- 0220 H/s : Intel Xeon E3-1220-v3 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T mit Large Pages) unter Windows 7 x64
- 0220 H/s : Intel Core i7-2600 @3,4 GHz mit xmr-stak-cpu (4T mit Huge Pages) unter Linux x64 (tomturbo)
- 0208 H/s : Intel Xeon E3-1231-v3 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) unter Windows 7 x64
- 0185 H/s : Intel Xeon E3-1220-v3 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) unter Windows 7 x64
- 0180 H/s : Intel Core i5-2320 @Stock mit xmrig (3T, mit Large Pages) unter Windows 7 x64 (TAL9000)
- 0177 H/s : AMD A8-7600 @Stock mit xmrig (2T mit Large Pages) unter Windows 7 x64
- 0153 H/s : AMD A8-5600K @Stock mit xmrig (2T mit Large Pages) unter Windows 10 x64
- 0132 H/s : AMD A8-6500 @Stock mit xmr-stak-cpu (2T mit Huge Pages) unter Linux x64 (tomturbo)
- 0111 H/s : 2x AMD Opteron 2374 @Stock mit easy-miner (8T) unter Windows Server 2003 R2 x64
- 0110 H/s : Intel Core i5-2320 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T, prefetch:true, Mem-Lock failed) unter Windows 7 x64 (TAL9000)
- 0076 H/s : Intel Core2 Quad Q9550 @Stock mit xmrig (4T, mit Large Pages) unter Windows 7 x64 (TAL9000)
- 0062 H/s : AMD Opteron 1381 @Stock mit easy-miner (4T) unter Windows Server 2003 R2 x64
- 0057 H/s : Intel Core i3-5005U @Stock mit xmr-stak-cpu (2T) unter Windows 7 x64
- 0043 H/s : AMD A8-9600 @Stock mit xmrig (4T) unter Windows 10 x64
- 0034 H/s : Intel Pentium 4415U @Stock mit xmr-stak-cpu (2T) unter Windows 7 x64
- 0033 H/s : AMD A6-6310 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) unter Windows 7 x64
- 0032 H/s : Intel Core i3-3120M @Stock mit xmr-stak-cpu (2T) unter Windows 10 x64
- 0031 H/s : AMD Phenom X4 9500 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T, prefetch:true, Mem-Lock failed) unter Windows 7 x64 (von TAL9000))
- 0026 H/s : AMD Athlon 5350 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) (von Seemann)
- 0025 H/s : AMD A4-5000 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) unter Windows 10 x64
- 0023 H/s : AMD Athlon II X2 240 @Stock mit easy-miner (2T) unter Windows 7 x64
- 0021 H/s : AMD Athlon X2 7550 @Stock mit xmr-stak-cpu (2T) unter Windows 7 x64
- 0018 H/s : AMD Opteron 1214 @Stock mit easy-miner (2T) unter Windows Server 2003 R2 x64
- 0006 H/s : Raspberry Pi 2 @Stock mit CPU-Miner-Multi 1.0.4 (4T) unter Raspbian Jessie ARMv7; 4 W Volllastverbrauch
GPUs
- 2047 H/s : AMD Radeon RX Vega 56 @-10% Core 990 MHz Mem +13% Power mit Gandalph3000 Cast XMR und AMD Blockchain-Treiber unter Windows 10
- 1605 H/s : AMD Radeon RX Vega 56 @Stock mit Gandalph3000 Cast XMR und AMD Blockchain-Treiber unter Windows 10
- 0992 H/s : 2x AMD Radeon HD 7970 (XFX Double Dissipation 3 GB) @Stock mit Claymore V9.7; 552 W Volllastverbrauch (von WindHund)
- 0901 H/s : AMD Radeon Vega Frontier Edition @Stock mit sgminer 5.5.5-gm (von Yoshi 2k3)
- 0705 H/s : AMD Radeon RX 570 @1150/2000 BIOS Strapped 1500 mit Claymore V9.7 Pool (von predator_one)
- 0635 H/s : AMD Radeon RX 480 (XFX GTR 8 GB) umgeflasht zur RX 580 @Stock mit Claymore V9.7 (von Gozu)
- 0628 H/s : AMD Radeon RX 580 (XFX XXX 8 GB) @Stock mit Claymore V9.7 (von Gozu)
- 0500 H/s : NVIDIA GeForce GTX 1080 11Gbps @Stock mit ccminer-cryptonight 2.03
- 0421 H/s : AMD Radeon HD 7950 @1GHz mit ClayMore V9.7 unter Windows 10 x64 (von palace)
- 0467 H/s : AMD Radeon HD 7950 (Asus DirectCU II 3 GB) @Stock mit Claymore V9.7 (von Gozu)
- 0392 H/s : NVIDIA GeForce GTX 970 @Stock mit ccminer-cryptonight 2.03
- 0337 H/s : AMD Radeon RX 560 (Sapphire Pulse 4GD5) @Stock mit Claymore V9.7 unter Windows 7 x64 (von TAL9000)
- 0264 H/s : NVIDIA GeForce GTX 570 @Stock mit ccminer-cryptonight 2.03
- 0209 H/s : AMD Radeon HD 7790 (Asus DirectCU II 1 GB) @Stock mit Claymore V9.7 (von Gozu)
- 0166 H/s : NVIDIA GeForce GTX 670 @Stock mit ccminer-cryptonight 2.03
- 0070 H/s : AMD Radeon HD 5750 @Stock mit Claymore V9.7 unter Windows 7 x64 (von TAL9000)
- 0038 H/s : AMD Radeon R4 (AMD A6-6310) @Stock mit Claymore V9.7 unter Windows 7 x64
- 0025 H/s : AMD Radeon HD 8400 IGP (Athlon 5350) @Stock mit Claymore (von Seemann)
- 0017 H/s : AMD Radeon HD 6570 (DDR3) @Stock mit xmr-stak-amd unter Windows 10 x64
Von Zeit zu Zeit trage ich die Werte der User in die Tabelle im 1. Posting nach

PS: die Werte gelten auch für andere Währungen, die auf dem Cryptonight-Algorithmus basieren; wie etwa Sumokoin, Electroneum, Intense oder B2B Coin. Sie gelten nicht für Cryptonight-Lite-Währungen wie AeonCoin.
Zuletzt bearbeitet:
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 505
- Renomée
- 60
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
GPUs
- 635 h/s : XFX RX480 GTR 8 GB umgeflasht zur RX580 @Stock mit Claymore Cryptonote Miner V9.7
- 628 h/s : XFX RX580 XXX 8 GB @Stock mit Claymore Cryptonote Miner V9.7
- 467 h/s : Asus 7950 DirectCU II 3 GB @Stock mit Claymore Cryptonote Miner V9.7
- 209 h/s : Asus 7790 DirectCU II 1 GB @Stock mit Claymore Cryptonote Miner V9.7
- 635 h/s : XFX RX480 GTR 8 GB umgeflasht zur RX580 @Stock mit Claymore Cryptonote Miner V9.7
- 628 h/s : XFX RX580 XXX 8 GB @Stock mit Claymore Cryptonote Miner V9.7
- 467 h/s : Asus 7950 DirectCU II 3 GB @Stock mit Claymore Cryptonote Miner V9.7
- 209 h/s : Asus 7790 DirectCU II 1 GB @Stock mit Claymore Cryptonote Miner V9.7
Zuletzt bearbeitet:
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.112
- Renomée
- 506
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.01 Beta
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
@Nero24.
Monero Benchmark? Wo muss ich klicken?
Monero Benchmark? Wo muss ich klicken?
So einfach ist es leider nicht. Die Miner muss man händisch auf die Hardware anpassen (Cuda oder OpenCL, wieviele Threads bei soundsoviel Kernen, mit oder ohne SMT, etc.). Aber wenn Du mir sagst, was Du benchen willst (CPU- bzw. GPU-Typ), kann ich Dir passende Pakete schnüren, sodass Du nur noch klicken musst@Nero24.
Monero Benchmark? Wo muss ich klicken?

Seemann
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.04.2002
- Beiträge
- 1.726
- Renomée
- 43
- Standort
- Langenhagen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A6-3670K @3000MHz
- Mainboard
- Asus F1A75M-Pro
- Speicher
- 2x Corsair DDR3-1866 4096 MiByte
- Display
- Eizo L568 1280x1024
Moin,
da kann ich ja auch meinen Senf dazu geben:
026 H/s AMD Athlon 5350 CPU @Stock 4 Kerne xmr-stak-cpu
025 H/s AMD Athlon 5350 GPU @Stock Claymore
Beides zusammen geht nicht, da die GPU sonst verhungert...
Übrigens: Top-Idee von Nero24 mit dem Thread
da kann ich ja auch meinen Senf dazu geben:
026 H/s AMD Athlon 5350 CPU @Stock 4 Kerne xmr-stak-cpu
025 H/s AMD Athlon 5350 GPU @Stock Claymore
Beides zusammen geht nicht, da die GPU sonst verhungert...
Übrigens: Top-Idee von Nero24 mit dem Thread

Zuletzt bearbeitet:
Monero auf der CPU steht und fällt (neben dem AES-Support) mit der Größe des Caches. Daher sind z.B. Regor und Propus absolute Nieten hier; weil sie keinen L3-Cache haben und der L2 auch sehr klein ist (und sie auch keinen AES-Support haben). Mich würde daher mal ein Intel Broadwell mit 128 MB eDRAM als L4-Cache interessieren
Leider hab ich keinen in Griffweite.
https://en.wikipedia.org/wiki/CryptoNote

Soweit ich das verstehe ist CryptoNote ist das Transfer-Protokoll, CryptoNight jedoch der Algorithmus für das Proof-of-Work-Hashverfahren.Geändert von Gozu (Gestern um 21:44 Uhr) Grund: Tipfehler: Cryptonote ist der Hashalgo von Monero, Cryptonite ist ein anderer Coin für den es auch einen Claymore Miner gibt
https://en.wikipedia.org/wiki/CryptoNote
Zuletzt bearbeitet:
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.112
- Renomée
- 506
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.01 Beta
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Ok, ein FX-8350 und zwei HD 7970 würde ich gern Testen.So einfach ist es leider nicht. Die Miner muss man händisch auf die Hardware anpassen (Cuda oder OpenCL, wieviele Threads bei soundsoviel Kernen, mit oder ohne SMT, etc.). Aber wenn Du mir sagst, was Du benchen willst (CPU- bzw. GPU-Typ), kann ich Dir passende Pakete schnüren, sodass Du nur noch klicken musst![]()
Danke dir!

Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 505
- Renomée
- 60
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Ja, das ist alles ziemlich verwirrend mit Cryptonnote, Cryptonight und Cryptonite ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Von Claymore gibt es einen Cryptonote GPU Miner für Monero (XMR), ByteCoin (BCN) und Dash:
https://mega.nz/#F!e4JVEAIJ!l1iF4z10fMyJzY5-LnyC2A
Außerdem gibt es von ihm auch noch einen Cryptonote CPU Miner:
https://mega.nz/#F!Hg4g1bLT!4Upg8GNiEZYCaZ04XVh_yg
und um die Verwirrung komplett zu machen gibt es außerdem noch einen Claymore Miner für den M7 Hash Algo der für Cryptonite (XCN) und MAGI Coin (MAGI) passt und den er Cryptonite Miner genannt hat:
https://mega.nz/#F!PxJXBD5T!zj1GJ7zkmvqfo3yd2mis-Q
Ob nun Cryptonight oder Cryptonote - da kann man sich drüber streiten, aber Cryptonite ist definitiv falsch gewesen von mir.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Von Claymore gibt es einen Cryptonote GPU Miner für Monero (XMR), ByteCoin (BCN) und Dash:
https://mega.nz/#F!e4JVEAIJ!l1iF4z10fMyJzY5-LnyC2A
Außerdem gibt es von ihm auch noch einen Cryptonote CPU Miner:
https://mega.nz/#F!Hg4g1bLT!4Upg8GNiEZYCaZ04XVh_yg
und um die Verwirrung komplett zu machen gibt es außerdem noch einen Claymore Miner für den M7 Hash Algo der für Cryptonite (XCN) und MAGI Coin (MAGI) passt und den er Cryptonite Miner genannt hat:
https://mega.nz/#F!PxJXBD5T!zj1GJ7zkmvqfo3yd2mis-Q
Ob nun Cryptonight oder Cryptonote - da kann man sich drüber streiten, aber Cryptonite ist definitiv falsch gewesen von mir.
Fangen wir mal mit der CPU an. Siehe PNOk, ein FX-8350 und zwei HD 7970 würde ich gern Testen.

WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.112
- Renomée
- 506
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.01 Beta
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Merci,Fangen wir mal mit der CPU an. Siehe PN![]()
sieht jetzt nicht so schlecht aus:
8 Threads with prefetch:
387 H/s : AMD Piledriver FX-8350 @ Stock mit xmr-stak-cpu unter Windows 10 x64; 230 W Volllastverbrauch mit Corsair Silver 850 W (idle 119W)
€dit: Beide GPUs max Peak 420W (cold) 552W (hot)
- 992 H/s : zwei XFX R7970 Double Dissipation 3 GB @ Stock CrossfireX mit NsGpuCNMiner
Zuletzt bearbeitet:
Raspo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.981
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
Cool, dass es den Thread gibt.
2x Opteron 6380 brachten unter Ubuntu 1.050 H/s (Miner war der "minerd", weiß gerade nicht wie der hieß).
Unter Windows waren es glaube ich um die 750-800 H/s (xmr-stak).
2x Opteron 6380 brachten unter Ubuntu 1.050 H/s (Miner war der "minerd", weiß gerade nicht wie der hieß).
Unter Windows waren es glaube ich um die 750-800 H/s (xmr-stak).
Highest, denn das ist ja auch fast der Totals-Wert, den der Miner schafft, wenn man den Rechner absolut in Ruhe lässt.Edit: Totals oder Highest?
Hallo, dann mal von mir:
- 319 H/s : AMD FX-8350 @Stock mit xmr-stak-cpu (6 Threads) unter Windows 10 x64; 190W mit Super Flower Leadex 80 Plus Platinum 550W
- 369 H/s : AMD Radeon HD 7950 @1GHz mit xmr-stak-amd (intensity:600) unter Windows 10 x64; 190W mit Super Flower Leadex 80 Plus Platinum 550W
Gibt es Erkenntnisse über optimierte Einstellungen für o.g. HW? Prefetch (CPU), Intensity (HD7950), ...?
Wenn ich mir die 7950 von Gozu angucke wirft die doch deutlich mehr raus(?). Ist Claymore dann doch so viel schneller?
Gruß,
C.
- 319 H/s : AMD FX-8350 @Stock mit xmr-stak-cpu (6 Threads) unter Windows 10 x64; 190W mit Super Flower Leadex 80 Plus Platinum 550W
- 369 H/s : AMD Radeon HD 7950 @1GHz mit xmr-stak-amd (intensity:600) unter Windows 10 x64; 190W mit Super Flower Leadex 80 Plus Platinum 550W
Gibt es Erkenntnisse über optimierte Einstellungen für o.g. HW? Prefetch (CPU), Intensity (HD7950), ...?
Wenn ich mir die 7950 von Gozu angucke wirft die doch deutlich mehr raus(?). Ist Claymore dann doch so viel schneller?
Gruß,
C.
Predator_one
Vice Admiral Special
Hallo Zusammen,
- 410 H/s FX-8350 @ Stock 7 Threads Claymore CryptoNote 3.5 Pool
- 433 H/s FX-9590 @ Stock 7 Threads Claymore CryptoNote 3.5 Pool
- 705 H/s RX-570 @ 1150/2000 BIOS Strapped 1500 Claymore 9.7 Pool
ich habe oft gelesen dass der XMR-STAK AMD schneller sein soll aber habe es bissher nicht geschafft den zum laufen zu bekommen
Grüße
- 410 H/s FX-8350 @ Stock 7 Threads Claymore CryptoNote 3.5 Pool
- 433 H/s FX-9590 @ Stock 7 Threads Claymore CryptoNote 3.5 Pool
- 705 H/s RX-570 @ 1150/2000 BIOS Strapped 1500 Claymore 9.7 Pool
ich habe oft gelesen dass der XMR-STAK AMD schneller sein soll aber habe es bissher nicht geschafft den zum laufen zu bekommen

Grüße
EselTreiber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.10.2007
- Beiträge
- 1.407
- Renomée
- 249
- Standort
- Hirschberg, BaWü
- Aktuelle Projekte
- -
- Lieblingsprojekt
- Einstein@home
- Meine Systeme
- arxtr: 3960X+RX550+3080 arx03: 1920X+1030GT arx02: Xeon 2697 v3 full Turbo arx04: 3900X+RX580
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP ProBook 6460b
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 3960X - 200W
- Mainboard
- AsRock TRX40 Creator
- Kühlung
- Watercool HK IV TR
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill 3800 15-15-8-12-30
- Grafikprozessor
- RTX 3080
- Display
- Benq BL2710T, 2560x1440
- SSD
- Samsung 251 512GB, Samsung 970 Evo plus 512GB, Samsung 830 256GB
- HDD
- Western Digital Green 1.5 TB
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboardzeugs
- Gehäuse
- Fractal Define S
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 660W
- Betriebssystem
- Manjaro
- Verschiedenes
- S.M.S.L. Tripath Class-D Amp, Lautsprecherbau.de BluesBox PC 15
- 1075 H/s 2x E5-2650 v4 ES, xmr-stak-cpu, Linux64, Stromverbrauch <200W, genaue Werte kann ich gerade nicht geben.
ClayMore:- 369 H/s : AMD Radeon HD 7950 @1GHz mit xmr-stak-amd (intensity:600) unter Windows 10 x64; 190W mit Super Flower Leadex 80 Plus Platinum 550W
- 421 H/s : AMD Radeon HD 7950 @1GHz mit ClayMoreAMD 9.7 unter Windows 10 x64
Wie war der konfiguriert? Mit 24 Threads (12 je CPU)?- 1075 H/s 2x E5-2650 v4 ES, xmr-stak-cpu, Linux64, Stromverbrauch <200W, genaue Werte kann ich gerade nicht geben.
EselTreiber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.10.2007
- Beiträge
- 1.407
- Renomée
- 249
- Standort
- Hirschberg, BaWü
- Aktuelle Projekte
- -
- Lieblingsprojekt
- Einstein@home
- Meine Systeme
- arxtr: 3960X+RX550+3080 arx03: 1920X+1030GT arx02: Xeon 2697 v3 full Turbo arx04: 3900X+RX580
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP ProBook 6460b
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 3960X - 200W
- Mainboard
- AsRock TRX40 Creator
- Kühlung
- Watercool HK IV TR
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill 3800 15-15-8-12-30
- Grafikprozessor
- RTX 3080
- Display
- Benq BL2710T, 2560x1440
- SSD
- Samsung 251 512GB, Samsung 970 Evo plus 512GB, Samsung 830 256GB
- HDD
- Western Digital Green 1.5 TB
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboardzeugs
- Gehäuse
- Fractal Define S
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 660W
- Betriebssystem
- Manjaro
- Verschiedenes
- S.M.S.L. Tripath Class-D Amp, Lautsprecherbau.de BluesBox PC 15
Autokonfiguriert. Glaube 15 Threads/CPU, weil 30 MB L3 Cache.
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.926
- Renomée
- 640
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; 1700X; Intel 8x i5-2/3xxx Radeon RX6950XT; RX6500XT; HD5830; 2xHD5850; 4xRX560; RX580x
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i5-3570K + i5-3470
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 2x8GB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- HDWA120EZSTA 2TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS431+TS431P2-8G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
So einfach ist es leider nicht. Die Miner muss man händisch auf die Hardware anpassen (Cuda oder OpenCL, wieviele Threads bei soundsoviel Kernen, mit oder ohne SMT, etc.). Aber wenn Du mir sagst, was Du benchen willst (CPU- bzw. GPU-Typ), kann ich Dir passende Pakete schnüren, sodass Du nur noch klicken musst![]()
Liest sich interessant, aber ich vermute die Werte eines i5-2320/RX560 bzw. eines Core2 Q9550/HD5830/HD6770 oder Phenom X4 9500/HD5750 sind eher nur von theoretischen Interesse. Falls nicht bräuchte ich so ein Testpaket für Win7 x64. Bei Linux könnte ich noch nen i3-540 anbieten (Mint 17.3 XFCE)
TAL9000
PS: Gerne auch für die anderen Währungen, scheint ja ne Menge zu geben....
Liebend gerne; je mehr Input, desto besser 
Ich bin nur gerade nicht da, aber vielleicht kann das Vorkonfigurieren einer der anderen Herren aus dem Thread übernehmen?
Oder Du tüftelst selber ein wenig? Für die AMD-Grafikkarten nimmst Du am besten "Claymore's CryptoNote GPU Miner v9.7" (erster Treffer bei Google). Der sollte für AMD-Grafikkarten out-of-the-box brauchbare Werte liefern.
Etwas heikler wird's bei den CPU-Minern. Am besten läuft bei neueren Windows-Versionen eigentlich der xmr-stak-cpu, aber der ist recht tricky zu konfigurieren:
https://github.com/fireice-uk/xmr-stak-cpu/releases
Am besten liest Du Dir das Config-File in Ruhe durch; ist eigentlich gut dokumentiert. Bei CPUs ohne SMT ist als Thread-Anzahl idR die reale Kernanzahl anzugeben. Ob mit oder ohne Prefetching muss man individuell ausprobieren. Manche CPUs mögens mit Prefetching, andere ohne. Das Verbose-Level auf 4 setzen, sonst kriegt man kaum Hashraten abgezeigt. Und immer als Admin starten, weil sonst der Large Pages Lock nicht angewendet werden kann, was ca. 20% Leistung kostet bei diesem Miner.
Oder auch beim CPU-Mining den "Claymore's CryptoNote Windows CPU Miner v3.5" verwenden. Der schafft schon viel per Auto-Konfig, ist aber ein paar % langsamer, als ein gut konfigurierter xmr-stak-cpu

Ich bin nur gerade nicht da, aber vielleicht kann das Vorkonfigurieren einer der anderen Herren aus dem Thread übernehmen?
Oder Du tüftelst selber ein wenig? Für die AMD-Grafikkarten nimmst Du am besten "Claymore's CryptoNote GPU Miner v9.7" (erster Treffer bei Google). Der sollte für AMD-Grafikkarten out-of-the-box brauchbare Werte liefern.
Etwas heikler wird's bei den CPU-Minern. Am besten läuft bei neueren Windows-Versionen eigentlich der xmr-stak-cpu, aber der ist recht tricky zu konfigurieren:
https://github.com/fireice-uk/xmr-stak-cpu/releases
Am besten liest Du Dir das Config-File in Ruhe durch; ist eigentlich gut dokumentiert. Bei CPUs ohne SMT ist als Thread-Anzahl idR die reale Kernanzahl anzugeben. Ob mit oder ohne Prefetching muss man individuell ausprobieren. Manche CPUs mögens mit Prefetching, andere ohne. Das Verbose-Level auf 4 setzen, sonst kriegt man kaum Hashraten abgezeigt. Und immer als Admin starten, weil sonst der Large Pages Lock nicht angewendet werden kann, was ca. 20% Leistung kostet bei diesem Miner.
Oder auch beim CPU-Mining den "Claymore's CryptoNote Windows CPU Miner v3.5" verwenden. Der schafft schon viel per Auto-Konfig, ist aber ein paar % langsamer, als ein gut konfigurierter xmr-stak-cpu
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 505
- Renomée
- 60
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Sorry, ich muss nochmal einen Tippfehler melden. Die oben gemeldete 7750 ist natürlich eine 7790 (Bonair). Die war damals als sie raus kam lange Zeit Miners Liebling weil sie für wenig Geld eine ordentliche Leistung brachte. Der einzige Kuhfuß waren die nur 1 GB Speicher., weswegen sie heute für Speicherintensive Währungen wie Ethereum nicht mehr zu gebrauchen ist. Wenn die Währung aber nur wenig Speicher und mehr Rechenpower braucht, dann sind die Dinger immer noch absolut top. Bei Skunk Hash (Signatum / Signatum Classic) bringt eine 7950 nur 2,0 - 2,1 MHash/s, während eine 7790 um die 5 MHash/s schwankt. Eine Referenz RX480 bringt dort um die 15 MHash/s, die umgepatchte XFX GTR bringt um die 20 MHash/s. Man könnte dort also noch gut mit gebrauchten 7790 / R9 260 Signatum abgreifen, bis Ende September Signatum auf Proof of Stake only umstellt und es dann nur noch 5% p.a. für die gehaltenen Coins gibt.
Bei den CPU Minern kann man sehr viel mit optimierten Binaries rausholen. Unter Windows 10 als auch mit dem Ubuntu Subsystem for Windows 10 bringen mir die vorcompilierten Binaries mit meinem Ryzen R7 1700 nur etwas über 300 h/s. Ich habe mir aber XMR-Stak-CPU unter dem Ubuntu Subsystem neu mit Optimierungen compiliert und plötzlich sind dort weit über 400 H/s möglich, obwohl scheinbar der Speicher noch limitiert (Habe nur 16 GB und das Swapping scheint nicht richtig unter dem Subsystem zu funktionieren). Compiliert hatte ich mit -Ofast -march native -mtune native. Leider zicken sowohl MinGW als auch als auch Cygwin etwas herum beim compilieren, sonst würde ich optimierte Windows Binaries bereit stellen.
Bei den CPU Minern kann man sehr viel mit optimierten Binaries rausholen. Unter Windows 10 als auch mit dem Ubuntu Subsystem for Windows 10 bringen mir die vorcompilierten Binaries mit meinem Ryzen R7 1700 nur etwas über 300 h/s. Ich habe mir aber XMR-Stak-CPU unter dem Ubuntu Subsystem neu mit Optimierungen compiliert und plötzlich sind dort weit über 400 H/s möglich, obwohl scheinbar der Speicher noch limitiert (Habe nur 16 GB und das Swapping scheint nicht richtig unter dem Subsystem zu funktionieren). Compiliert hatte ich mit -Ofast -march native -mtune native. Leider zicken sowohl MinGW als auch als auch Cygwin etwas herum beim compilieren, sonst würde ich optimierte Windows Binaries bereit stellen.
TAL9000
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 5.926
- Renomée
- 640
- Standort
- nähe Giessen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- was halt so geht, bervozuge aber Bio/Physik/Astronomie Projekte
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, danach kam mMn nichts mehr direkt produktives
- Meine Systeme
- Ryzen 3700X; 4650G; 1700X; Intel 8x i5-2/3xxx Radeon RX6950XT; RX6500XT; HD5830; 2xHD5850; 4xRX560; RX580x
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Fujitsu LifeBook E546 FJNB291
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X // Ryzen 5 4650G // Intel Core i5-3570K + i5-3470
- Mainboard
- MSI B350 PC Mate // ASRock A300-STX // 2x Intel DH77EB
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer 240 + 2x SilverStone FW121 // Noctua NH-L9a // AC Freezer 7 // Intel E41759
- Speicher
- 2x16GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR4-3200 // 2x8GB DDR3-1600 // 2x8GB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6950 XT Red Devil 16G // AMD IGP // Sapphire Pulse RX 6500 XT 4G // Intel IGP
- Display
- 24" Lenovo ThinkVision LT2452p 1920x1200
- SSD
- WD_BLACK SN750 500GB // Transcend MTE110S 256GB // Canvas SL308 250GB // Crucial MX500 250GB
- HDD
- HDWA120EZSTA 2TB // Z5K1000 1TB // HDWA120EZSTA 2TB // HD153UI 1,5TB
- Optisches Laufwerk
- - // - // LiteOn iHAS120 DVD-RW // LG DVD-RW
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Enermax iVektor schwarz // AsRock DeskMini // Chenbro PC31031 // TFX Desktop
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 650W // ex 19V // FSP Hexa 85+ Pro 450W // Seasonic SS-300TFX
- Tastatur
- Qpad 3202-MK85 Cherry MX-Brown
- Maus
- VERTI WM25
- Betriebssystem
- Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint) // Win10pro x64 // Ubuntu Xfce (Mint)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Danke thorsam & JagDoc, KVM ATEN CS1764 4-fach Desktop , USV 2xAPC BR900GI, NAS QNAP TS431+TS431P2-8G je 4x4TB
- Internetanbindung
-
▼50 MBit
▲10 MBit
CPUs
- 110 H/s : Intel Core i5-2320 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) prefetch:true unter Windows 7 x64 *(virtuell Memory Lock fail)
- 031 H/s : AMD Phenom X4 9500 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) prefetch:true unter Windows 7 x64 *(virtuell Memory Lock fail)
*(virtuell Memory Lock fail): Rechte zum Sperren von Speicherseiten bei beiden Systemen: Jeder
GPUs
- 337 H/s : AMD Radeon RX 560 (Sapphire Pulse 4GD5) mit Claymore V9.7 unter Windows 7 x64
- 070 H/s : AMD Radeon HD5750 @Stock mit Claymore V9.7 unter Windows 7 x64
5830 noch nicht geliefert, Q9550 nicht fertig zusammengebaut, 6770 faltet noch mit einem X3220 zusammen
TAL9000
- 110 H/s : Intel Core i5-2320 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) prefetch:true unter Windows 7 x64 *(virtuell Memory Lock fail)
- 031 H/s : AMD Phenom X4 9500 @Stock mit xmr-stak-cpu (4T) prefetch:true unter Windows 7 x64 *(virtuell Memory Lock fail)
*(virtuell Memory Lock fail): Rechte zum Sperren von Speicherseiten bei beiden Systemen: Jeder

GPUs
- 337 H/s : AMD Radeon RX 560 (Sapphire Pulse 4GD5) mit Claymore V9.7 unter Windows 7 x64
- 070 H/s : AMD Radeon HD5750 @Stock mit Claymore V9.7 unter Windows 7 x64
5830 noch nicht geliefert, Q9550 nicht fertig zusammengebaut, 6770 faltet noch mit einem X3220 zusammen
TAL9000
EselTreiber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.10.2007
- Beiträge
- 1.407
- Renomée
- 249
- Standort
- Hirschberg, BaWü
- Aktuelle Projekte
- -
- Lieblingsprojekt
- Einstein@home
- Meine Systeme
- arxtr: 3960X+RX550+3080 arx03: 1920X+1030GT arx02: Xeon 2697 v3 full Turbo arx04: 3900X+RX580
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP ProBook 6460b
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 3960X - 200W
- Mainboard
- AsRock TRX40 Creator
- Kühlung
- Watercool HK IV TR
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill 3800 15-15-8-12-30
- Grafikprozessor
- RTX 3080
- Display
- Benq BL2710T, 2560x1440
- SSD
- Samsung 251 512GB, Samsung 970 Evo plus 512GB, Samsung 830 256GB
- HDD
- Western Digital Green 1.5 TB
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboardzeugs
- Gehäuse
- Fractal Define S
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 660W
- Betriebssystem
- Manjaro
- Verschiedenes
- S.M.S.L. Tripath Class-D Amp, Lautsprecherbau.de BluesBox PC 15
Strom"verbrauch" gemessen für das System. 165W brutto an der Dose.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.112
- Renomée
- 506
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.01 Beta
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 677
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 487
- Antworten
- 653
- Aufrufe
- 39K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 120