Hallo und danke für die Aufnahme.
Ich hoffe das mir hier geholfen werden kann.
Folgendes Problem habe ich.
Es gibt Raum A,B und C. Raum A und C befinden sich im 1 OG, Raum B im Keller.
In Raum A steht eine Fritzbox 7490 von und mit der alles gesteuert wird.
In Raum A befindet sich eine Netzwerdose mit Cat 6 Kabel welches in Raum B geht und dort ebenfalls mit einer Netzwerkdose endet. Aufgelegt ist das verlegekabel nach Variante B der Dose.
Raum B ist der Raum von wo aus auch 2 4 Adrige Telefonkabel in Raum C gehen und wo eine Dlan powerlineverbindung mit der Fritzbox in Raum A besteht. In Raum B steht auch ein Serverschrank von dem aus soll später mal das Netzwerk per Fritzbox in einzelne Räume des Hauses Bj. 56 gebracht werden. Da von Raum B nach C schon 2 stück 4 Adrige Telefonkabel liegen, dachte ich die kann ich gleich zur Netzwerdatenkeitung nutzen. Also habe ich in Raum B eine zweite netzwerkdose installiert und da ein Cat6 verlegekabel aufgelegt und zur LSA leiste der Telefonleitung gelegt. An dieser leiste kommen alle Telefonleitungen des Hauses zusammen und sind da aufgelegt und entsprechend ihrer Nutzung gebrückt. Die 2 die ich als Datenleitung in Raum C nutzen möchte sind frei. Also habe ich dort das netzwerkkabel der zweiten Dose entsprechend aufgelegt.
In Raum C wurde ebenfalls eine Netzwerkdose am Ende der 2 -4 Adrige Telefonkabel Aufgelegt.
Nun zum Problem.
Wenn ich in Raum A die Netzwerkdose mit der Fritzbox verbinde und an der von Raum A kommenden Dose einen Laptop anschliesse, habe ich Internet mit voller Geschwindigkeit.
Verbinde ich nun den powerline in Raum B mit der Dose die in Raum C geht und schließe in Raum C den Laptop an, habe ich Internet zwar nicht ganz so schnell aber es geht.
Versuche ich aber in Raum B das Internet kommend von Raum A in Raum C mittels einstecken eines netzwerkkabels in die beiden Netzwerkdosen durchzuverbinden, kommt in Raum C keine Verbindung zustande.
Das müsste doch aber funktionieren da bei Leitungen, A zu B und B zu C separat auch Durchgang haben. Nur eben von A zu C geht es nicht. Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler drin.
Ich hoffe es einigermaßen verständlich dargelegt zu haben.
Grüße David
Ich hoffe das mir hier geholfen werden kann.
Folgendes Problem habe ich.
Es gibt Raum A,B und C. Raum A und C befinden sich im 1 OG, Raum B im Keller.
In Raum A steht eine Fritzbox 7490 von und mit der alles gesteuert wird.
In Raum A befindet sich eine Netzwerdose mit Cat 6 Kabel welches in Raum B geht und dort ebenfalls mit einer Netzwerkdose endet. Aufgelegt ist das verlegekabel nach Variante B der Dose.
Raum B ist der Raum von wo aus auch 2 4 Adrige Telefonkabel in Raum C gehen und wo eine Dlan powerlineverbindung mit der Fritzbox in Raum A besteht. In Raum B steht auch ein Serverschrank von dem aus soll später mal das Netzwerk per Fritzbox in einzelne Räume des Hauses Bj. 56 gebracht werden. Da von Raum B nach C schon 2 stück 4 Adrige Telefonkabel liegen, dachte ich die kann ich gleich zur Netzwerdatenkeitung nutzen. Also habe ich in Raum B eine zweite netzwerkdose installiert und da ein Cat6 verlegekabel aufgelegt und zur LSA leiste der Telefonleitung gelegt. An dieser leiste kommen alle Telefonleitungen des Hauses zusammen und sind da aufgelegt und entsprechend ihrer Nutzung gebrückt. Die 2 die ich als Datenleitung in Raum C nutzen möchte sind frei. Also habe ich dort das netzwerkkabel der zweiten Dose entsprechend aufgelegt.
In Raum C wurde ebenfalls eine Netzwerkdose am Ende der 2 -4 Adrige Telefonkabel Aufgelegt.
Nun zum Problem.
Wenn ich in Raum A die Netzwerkdose mit der Fritzbox verbinde und an der von Raum A kommenden Dose einen Laptop anschliesse, habe ich Internet mit voller Geschwindigkeit.
Verbinde ich nun den powerline in Raum B mit der Dose die in Raum C geht und schließe in Raum C den Laptop an, habe ich Internet zwar nicht ganz so schnell aber es geht.
Versuche ich aber in Raum B das Internet kommend von Raum A in Raum C mittels einstecken eines netzwerkkabels in die beiden Netzwerkdosen durchzuverbinden, kommt in Raum C keine Verbindung zustande.
Das müsste doch aber funktionieren da bei Leitungen, A zu B und B zu C separat auch Durchgang haben. Nur eben von A zu C geht es nicht. Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler drin.
Ich hoffe es einigermaßen verständlich dargelegt zu haben.
Grüße David