App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Neue Graka Beratung
- Ersteller cradle
- Erstellt am
cradle
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.05.2003
- Beiträge
- 2.253
- Renomée
- 6
Hallo,
meine neue Hardware:
CPU Ryzen 5800x3d mit noctu dual 15
Gigabyte x470 mb
Gtx 1080
32 RAM 3200
Netzteil 650 Watt von 2019
läuft soweit alles.
Allerdings wurde mir geraten die Graka upzudaten, soll am besten eine Nvidia weider werden.
Meint ihr ich brauche ein neues Netzteil?
Welche Nvidia wäre gut?
Danke euch!
meine neue Hardware:
CPU Ryzen 5800x3d mit noctu dual 15
Gigabyte x470 mb
Gtx 1080
32 RAM 3200
Netzteil 650 Watt von 2019
läuft soweit alles.
Allerdings wurde mir geraten die Graka upzudaten, soll am besten eine Nvidia weider werden.
Meint ihr ich brauche ein neues Netzteil?
Welche Nvidia wäre gut?
Danke euch!
Spacecake
Commodore Special
- Mitglied seit
- 13.02.2009
- Beiträge
- 370
- Renomée
- 67
- Standort
- Hessen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570S AORUS PRO AX
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 420
- Speicher
- 2x 32 GB Viper (SK Hynix) DDR4-3600 CL18
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound 7900XTX 24GB
- Display
- LC-Power LC-M40-UWQHD-144 3440x1440 144Hz FreeSync Premium
- SSD
- Samsung SSD EVO 840 500GB S-ATA, NVMe SSDs: HP EX900 500GB, Intel 2TB, Transcend 2TB
- HDD
- 2x WD RED 4TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-SD BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-5
- Gehäuse
- Thermaltake TheTower 900
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro 750W Platinum
- Tastatur
- Roccat Vulcan 122 AIMO
- Maus
- Roccat Kone XP
- Betriebssystem
- Win11 x64 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
- Verschiedenes
- Corsair VOID Wireless, Xbox Wireless Gamepad, Logitech G25, Oculus Rift CV1
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲200 MBit
Das lässt sich jetzt so einfach gar nicht sagen.
Primär wäre erst einmal gut zu wissen, was Du für einen Monitor hast (Auflösung, Features, wie Adaptive Sync?) und welches Budget Dir vorschwebt.
Sekundär wäre dann noch gut zu wissen, was die typischen Genres sind, die Du spielst und inwieweit Dir Zukunftsfähigkeit wichtig ist.
Auch, ob Raytracing und DLSS für Dich infrage kommen bzw. wie Du dazu stehst.
P/L technisch bist Du was die Rohleistung angeht mit AMD gut unterwegs.
Für nVidia stehen ab 4000er Serie die RT Performance und Effizienz.
Grüße
Christian
Primär wäre erst einmal gut zu wissen, was Du für einen Monitor hast (Auflösung, Features, wie Adaptive Sync?) und welches Budget Dir vorschwebt.
Sekundär wäre dann noch gut zu wissen, was die typischen Genres sind, die Du spielst und inwieweit Dir Zukunftsfähigkeit wichtig ist.
Auch, ob Raytracing und DLSS für Dich infrage kommen bzw. wie Du dazu stehst.
P/L technisch bist Du was die Rohleistung angeht mit AMD gut unterwegs.
Für nVidia stehen ab 4000er Serie die RT Performance und Effizienz.
Grüße
Christian
cradle
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.05.2003
- Beiträge
- 2.253
- Renomée
- 6
Hey Christian,
diese habe ich eingebaut https://geizhals.de/evga-geforce-gtx-1080-ftw-gaming-acx-3-0-08g-p4-6286-kr-a1449255.html
ich zokke auch die neuesten Titel wie Resident Evil 4 remake und Dead Island 2, auch Rennspiele und Shooter.
Monitor habe ich einen Predator der 144 Hz kann und max FHD 1080 , also kein 4k.
4 K muss auch nicht sein.
Nur die Frage ist ob das Netzteil ausreicht wenn ich umrüste?
Du schreibst die 4000 nvidia Serie, meinst du diese: https://www.amazon.de/Zotac-GEFORCE-Trinity-NVIDIA-GDDR6/dp/B0BJL676GZ/ref=sr_1_12?crid=14ZWN2DY0AKHI&keywords=nvidia+4080&qid=1679575229&sprefix=nvidia+4,aps,131&sr=8-12
??
Danke dir!
diese habe ich eingebaut https://geizhals.de/evga-geforce-gtx-1080-ftw-gaming-acx-3-0-08g-p4-6286-kr-a1449255.html
ich zokke auch die neuesten Titel wie Resident Evil 4 remake und Dead Island 2, auch Rennspiele und Shooter.
Monitor habe ich einen Predator der 144 Hz kann und max FHD 1080 , also kein 4k.
4 K muss auch nicht sein.
Nur die Frage ist ob das Netzteil ausreicht wenn ich umrüste?
Du schreibst die 4000 nvidia Serie, meinst du diese: https://www.amazon.de/Zotac-GEFORCE-Trinity-NVIDIA-GDDR6/dp/B0BJL676GZ/ref=sr_1_12?crid=14ZWN2DY0AKHI&keywords=nvidia+4080&qid=1679575229&sprefix=nvidia+4,aps,131&sr=8-12
??
Danke dir!
Zuletzt bearbeitet:
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Bei FHD reicht eine Mittelklasse-GraKa dicke - genauso wie das NT.
Letztes wird erst knapp, wenn ein 300W+ Bolide einzieht...
Letztes wird erst knapp, wenn ein 300W+ Bolide einzieht...
tspoon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 2.718
- Renomée
- 186
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- was so anliegt
- Lieblingsprojekt
- WCG FightAIDS@Home
- Meine Systeme
- 2x Intel Xeon E5645 @ 2,4Ghz (Phobya UC-2 LT + 360 MagiCool Magicool G2)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 4770K
- Mainboard
- Asus Maximus VI Gene 1150
- Kühlung
- XSPC RayStorm Wasserkühler
- Speicher
- 4 x 4GB Patriot Viper Extrem 2133
- Grafikprozessor
- 2 x AMD 290X Crossfire (Watercool HK GPU-X³)
- Display
- 3x27" Samsung S27D590 Curved
- SSD
- ADATA SP900NS34 m,2, 240GB Corsair Force 3
- HDD
- 1 TB WD Green
- Optisches Laufwerk
- LG USB-DVD-Brennder
- Gehäuse
- Xigmatek Aquila Window
- Netzteil
- Coolermaster Silent Pro 1000Watt (Singlerail)
- Betriebssystem
- Windows 8.1
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- T500Rs + TH8RS
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
6700xt oder 6800xt wäre so mein tip für den 5800x3d in fullhd.
von nv wäre das aktuell die 3070 und 3070ti.
die 4070 und 4060 kommt ja noch. da die 3000 noch sehr teuer verkauft werden, lohnt sich vllt das warten.
von nv wäre das aktuell die 3070 und 3070ti.
die 4070 und 4060 kommt ja noch. da die 3000 noch sehr teuer verkauft werden, lohnt sich vllt das warten.
cradle
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.05.2003
- Beiträge
- 2.253
- Renomée
- 6
Danke euch würde die gut sein? Bin evga Fan immer schon gewesen. In der Beschreibung steht aber 750 Watt Netzteil hmm.
Oder die laut Beschreibung 650 Watt
Würden die beiden Grakas zum System also der Hardware passen?
@maverick oder meinst du damit das die jetzige Graka 1080 reicht?
Könnte ich später mit dem ryzen 5800x3d auch auf ein
System wechseln?
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Oder die laut Beschreibung 650 Watt
Würden die beiden Grakas zum System also der Hardware passen?
@maverick oder meinst du damit das die jetzige Graka 1080 reicht?
Könnte ich später mit dem ryzen 5800x3d auch auf ein
X670 MB
System wechseln?
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.929
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich betreibe eine übertaktete 3070 (TDP=270W) mit einem 550W Netzteil ohne Probleme. Mit mit dem 400er davor war es etwas knapp.
vinacis_vivids
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 807
- Renomée
- 71
RX6800 oder RX6800XT 16GB für 500-600€ reichen vollkommen aus.
Bei Nvidia sind neue GPUs maßlos überteuert.
12GB 4070Ti für ~1000€ ist ein schlechter Witz.
Altmetall Ampere 3070 8GB hat zu wenig Speicher und auch zu schwache Rasterizing für das Geld. Außerdem veraltete 12nm++ aka 8nm Fertigung.
Ich wills es nicht sagen aber: Von NV kann ich nur noch abraten, selbst Evga ist ausgestiegen.
Bei Nvidia sind neue GPUs maßlos überteuert.
12GB 4070Ti für ~1000€ ist ein schlechter Witz.
Altmetall Ampere 3070 8GB hat zu wenig Speicher und auch zu schwache Rasterizing für das Geld. Außerdem veraltete 12nm++ aka 8nm Fertigung.
Ich wills es nicht sagen aber: Von NV kann ich nur noch abraten, selbst Evga ist ausgestiegen.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.377
- Renomée
- 715
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Hallo Cradle,
meine 3060 (ohne Ti!) reicht auch wie wohl bei dir völlig aus und ist noch überdimensioniert, wenn man auf dem Boden bleibt und nicht über FHD hinaus geht, wobei sie auch 4K könnte mit ihren 12 Gb -
Zur ti oder 3070 sind gleich mal 150 - 200€ gespart, obwohl sie oc aber Werk bereits im Boost sogar über 200 Mhz mehr taktet als angegeben, also fast an die 3060ti heran kommt - aber eben noch etwas mehr Grafikram-Reserve hat.
P/L - Sieger in der Mittelklasse derzeit finde ich deswegen - für alle die nicht die höchsten hi-End Ansprüche haben.
Meine ist die Gainward - oc- Edition für 350€ - hier genügt mein 650 W Nt locker mit 5900 "xtx" (b02) und vielen HDDs und Lüftern und dem ganzen Kram.
Obendrein ist sie sogar um ca 30 Watt stromsparender als meine bisherige ältere 8 GB Karte, also für mein Dafürhalten nur Gewinn für inzwischen bereits wieder halbwegs bezahlbare Grakas.
meine 3060 (ohne Ti!) reicht auch wie wohl bei dir völlig aus und ist noch überdimensioniert, wenn man auf dem Boden bleibt und nicht über FHD hinaus geht, wobei sie auch 4K könnte mit ihren 12 Gb -
Zur ti oder 3070 sind gleich mal 150 - 200€ gespart, obwohl sie oc aber Werk bereits im Boost sogar über 200 Mhz mehr taktet als angegeben, also fast an die 3060ti heran kommt - aber eben noch etwas mehr Grafikram-Reserve hat.
P/L - Sieger in der Mittelklasse derzeit finde ich deswegen - für alle die nicht die höchsten hi-End Ansprüche haben.
Meine ist die Gainward - oc- Edition für 350€ - hier genügt mein 650 W Nt locker mit 5900 "xtx" (b02) und vielen HDDs und Lüftern und dem ganzen Kram.
Obendrein ist sie sogar um ca 30 Watt stromsparender als meine bisherige ältere 8 GB Karte, also für mein Dafürhalten nur Gewinn für inzwischen bereits wieder halbwegs bezahlbare Grakas.
cradle
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.05.2003
- Beiträge
- 2.253
- Renomée
- 6
Danke für eure Kommentare das hilft weiter.
Was haltet ihr von der https://www.amazon.de/EVGA-GeForce-12G-P5-3657-KR-DualFan-Backplate/dp/B08XQWR62V/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=GYRHU5U36PTA&keywords=Nvidia+3060+evga&qid=1679651529&sprefix=nvidia+3060+evga,aps,121&sr=8-3
Wäre ja eine 3060.
Ist das die du hast @ S.I?
https://www.amazon.de/GAINWARD-GeFo...sprefix=gainward+3060+oc,computers,204&sr=1-5
EVGA ist bei Nvidia ausgestiegen?
Was haltet ihr von der https://www.amazon.de/EVGA-GeForce-12G-P5-3657-KR-DualFan-Backplate/dp/B08XQWR62V/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=GYRHU5U36PTA&keywords=Nvidia+3060+evga&qid=1679651529&sprefix=nvidia+3060+evga,aps,121&sr=8-3
Wäre ja eine 3060.
Ist das die du hast @ S.I?
https://www.amazon.de/GAINWARD-GeFo...sprefix=gainward+3060+oc,computers,204&sr=1-5
EVGA ist bei Nvidia ausgestiegen?
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.377
- Renomée
- 715
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-RTX-3060-GHOST-Grafikkarte/html/product/1725925 <-- 349€ (!)Ist das die du hast @ S.I?

Boost ist lt. Hersteller mit 1777 Mhz angegeben, - Ich sehe aber oft 1950 - 1980 Mhz im Nvidia Tool! (ohne das ich selbst irgendwas verändert oder oc getan hätte oder hätte tun wollen.!)
Und dort angezeigt soll er sogar bis 2100 Boosten können. Das ist mal ne Ansage finde ich, vor allem fürs Geld - also mein Tip.
ach ja, und schön leise ist sie für meine Begriffe auch, auch wenn sie einen guten "Turbo" hat - obwohl sie im Standard von mir auf Konstant 41% Lüfter steht und damit selbst im Boost noch weit mehr als ausreichend gekühlt ist.
cradle
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.05.2003
- Beiträge
- 2.253
- Renomée
- 6
Hi S.I. danke dir.
Ist der unterschied 1080 zur 3060 enorm? Weil wenn ich Bench´s angucke, sind es meist so 15-20 FPS unterschied?
Siehe Bild.
Wie heisst eigentlich das Tool womit man die Settings von der hardware sehen kann?
Danke dir!!
kannst du mir noch sagen was der unterschied ist von der Gainward zur Gigabyte Karte, die Taktrate ist klar, aber warum hat die 3 Lüfter?
Ist der unterschied 1080 zur 3060 enorm? Weil wenn ich Bench´s angucke, sind es meist so 15-20 FPS unterschied?
Siehe Bild.
Wie heisst eigentlich das Tool womit man die Settings von der hardware sehen kann?
Danke dir!!
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
kannst du mir noch sagen was der unterschied ist von der Gainward zur Gigabyte Karte, die Taktrate ist klar, aber warum hat die 3 Lüfter?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.894
- Renomée
- 1.805
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Na ja, spielt man beim Spiel dann noch mit Sachen wie DLSS rum kann es bei einer 3060 im Vergleich zur 1080 auch noch deutlich mehr FPS geben, die 1080 wäre hier auf Support für AMDs FSR 1 oder 2 angewiesen.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.377
- Renomée
- 715
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
also, zum ersten:Ist der unterschied 1080 zur 3060 enorm? Weil wenn ich Bench´s angucke, sind es meist so 15-20 FPS unterschied?
Siehe Bild.
Wie heisst eigentlich das Tool womit man die Settings von der hardware sehen kann?
Danke dir!!
Die Rohleistung ist schon noch ne ganze Ecke mehr, insbesondere da die ab Werk ja offenbar gleich mal eben 200 Mhz über dem eh schon deutlich höheren Werks-Takt macht... zudem eben 12 GB Grafikram, das brauchts jetzt noch nicht zwingend, aber wohl eher als alles andere in Zukunft.
zum Zweiten:
Mein Tool ist für Linux, darunter läuft das prima bei mir eben, wie weiter oben erwähnt. Das Tool nennt sich hier "NvidiaXServer".
zum Dritten:
gern, wenns hilft, finde vom Preis her unschlagbar.
zu Unten noch: Gainward hatte ich von früher in guter Erinnerung, als recht robust und taktfreudig, darum hab ich die genommen, und eben wegen des Preises. Hatte eigentlich nach dem Radeon-Pendant gesucht mit 12 GB, aber die waren vom Preis deutlich teurer und von der Leistung nicht besser.
Gigabyte würde ich aber auch sehr gut einstufen, aus der Vergangenheit her..
Zu der Anzahl Lüfter: also wenn möglich tät ich immer wenigstens eine Karte mit 2 Lüftern nehmen. 3 sind sicher nicht verkehrt, nehmen aber in der Länge eben nochmal ne Ecke mehr Raum in Anspruch was ggf. in manchen Rechnern gleich wieder zum Problem werden könnte. Zudem kosten die auch gleich wieder nen gutes Stück mehr nur wegen 1 Lüfter oben drauf. Muss man wie immer abwägen, was man warum bevorzugt. Wenn P/L Kosten/Nutzen-Faktor im Fokus bleibt, finde ich die etwas kleinere vom Ausmaß mit 2 Lüftern völlig ausreichend und kompakter.
Insgesamt bin ich von der Gainward 12 GB eben total begeistert, weil die eben ohne Hand anlegen von Haus aus gleich mal > 200 Mhz mehr Takt macht,* als angegeben und trotz 41% Lüfter noch immer sehr leise und kompakt zudem ist.
also viel Erfolg, hast ja nun ordentlich Rückmeldungen!
vinacis_vivids
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 807
- Renomée
- 71
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.377
- Renomée
- 715
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
wenn du die Tflops Vergleiche in Wikipedia ansiehst wo die Rohleistung jeweils verglichen wird und nicht ein spezieller Benchmark, der ggf. auf ein Game, eine Karte oder sonst wie oftmals medienwirksam heraus gepickt wird so ergibt sich ein anderes Bild:
Die 3060 kommt auf knapp 13 TFlops und mit >200 Mhz mehr Takt sogar auf knapp 15 TFlops. [hier kommt die 5700 auf um 8 TFlops und die xt auf 9,7]
Das man die Leistung (u.U. gezielt oder zufällig) auch je nach Benchmark anders darstellen kann ist mir bewusst.
Ebenso das manchmal durchaus die FPS ausschlag gebender wären gerade in Hard-Core-Games,-
Da er von FHD sprach war dies eben mein Tip.
Andere betrachten die Sache aus völlig anderen Blickwinkeln was ja auch völlig ok ist - und dadurch ergibt sich eben ein völlig anderes Bild manchmal.
Auch das ist ok.
Das sowohl Aussagen wie FP/S als auch Mt/s oder TFlops (also die reine Rohleistung im Direktvergleich) nicht direkt zw. Nvidia und Radeon vergleichbar ist, ist mir ebenso bewusst und das weitere Eckdaten ggf. mitentscheidend sein können wie Einfache Genauigkeit oder doppelte usw. - Ebenso der Einsatzzweck und hier noch einmal unter welchem OS usw. [unter Linux etwa, zumindest bei mir, ist etwa auch der CPU Boost deutlich höher und länger als unter Windows 7 oder 10 - Also auffallend höher und länger. Dies mag hier eben auch bei der Graka auch so sein wie mir scheint. Also ist sogar das Betriebssystem ggf. noch mal eine Sache die man mit einbeziehen sollte wenn man es genau wissen möchte.]
Ein also nur einfacher und direkter Vergleich von zwei Zahlen oder einem einzelnen oder ggf. speziell ausgesuchten Benchmarks bringt hier oft keine wirklich klärende Aussage und schon gar nicht für die persönliche Anwendung. Hier müssten für genauere Abschätzungen eben mehr Dinge in Betracht gezogen werden.
Um es aber nicht komplizierter zu machen als es klingt kann man schon sagen, das eine 12 GB Karte, egal von welcher Sparte für FHD heute völlig ausreichend ist für normale Home-Anwendungen und Games wenn man es nicht überzieht mit Filtern etc. und die Ansprüche halbwegs auf dem Teppich bleiben.
Man kann als pers. Fazit diese Dinge also durchaus von verschiedenen Blickwinkeln her beurteilen.
Es war auch nur "meine Meinung/ Ansicht" - und ggf. ein Tip für ihn und gut.
- only my 2 cents 4 this -
Danke aber für den Hinweis!
Die 3060 kommt auf knapp 13 TFlops und mit >200 Mhz mehr Takt sogar auf knapp 15 TFlops. [hier kommt die 5700 auf um 8 TFlops und die xt auf 9,7]
Das man die Leistung (u.U. gezielt oder zufällig) auch je nach Benchmark anders darstellen kann ist mir bewusst.
Ebenso das manchmal durchaus die FPS ausschlag gebender wären gerade in Hard-Core-Games,-
Da er von FHD sprach war dies eben mein Tip.
Andere betrachten die Sache aus völlig anderen Blickwinkeln was ja auch völlig ok ist - und dadurch ergibt sich eben ein völlig anderes Bild manchmal.
Auch das ist ok.
Das sowohl Aussagen wie FP/S als auch Mt/s oder TFlops (also die reine Rohleistung im Direktvergleich) nicht direkt zw. Nvidia und Radeon vergleichbar ist, ist mir ebenso bewusst und das weitere Eckdaten ggf. mitentscheidend sein können wie Einfache Genauigkeit oder doppelte usw. - Ebenso der Einsatzzweck und hier noch einmal unter welchem OS usw. [unter Linux etwa, zumindest bei mir, ist etwa auch der CPU Boost deutlich höher und länger als unter Windows 7 oder 10 - Also auffallend höher und länger. Dies mag hier eben auch bei der Graka auch so sein wie mir scheint. Also ist sogar das Betriebssystem ggf. noch mal eine Sache die man mit einbeziehen sollte wenn man es genau wissen möchte.]
Ein also nur einfacher und direkter Vergleich von zwei Zahlen oder einem einzelnen oder ggf. speziell ausgesuchten Benchmarks bringt hier oft keine wirklich klärende Aussage und schon gar nicht für die persönliche Anwendung. Hier müssten für genauere Abschätzungen eben mehr Dinge in Betracht gezogen werden.
Um es aber nicht komplizierter zu machen als es klingt kann man schon sagen, das eine 12 GB Karte, egal von welcher Sparte für FHD heute völlig ausreichend ist für normale Home-Anwendungen und Games wenn man es nicht überzieht mit Filtern etc. und die Ansprüche halbwegs auf dem Teppich bleiben.
Man kann als pers. Fazit diese Dinge also durchaus von verschiedenen Blickwinkeln her beurteilen.
Es war auch nur "meine Meinung/ Ansicht" - und ggf. ein Tip für ihn und gut.
- only my 2 cents 4 this -
Danke aber für den Hinweis!

tspoon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 2.718
- Renomée
- 186
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- was so anliegt
- Lieblingsprojekt
- WCG FightAIDS@Home
- Meine Systeme
- 2x Intel Xeon E5645 @ 2,4Ghz (Phobya UC-2 LT + 360 MagiCool Magicool G2)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 4770K
- Mainboard
- Asus Maximus VI Gene 1150
- Kühlung
- XSPC RayStorm Wasserkühler
- Speicher
- 4 x 4GB Patriot Viper Extrem 2133
- Grafikprozessor
- 2 x AMD 290X Crossfire (Watercool HK GPU-X³)
- Display
- 3x27" Samsung S27D590 Curved
- SSD
- ADATA SP900NS34 m,2, 240GB Corsair Force 3
- HDD
- 1 TB WD Green
- Optisches Laufwerk
- LG USB-DVD-Brennder
- Gehäuse
- Xigmatek Aquila Window
- Netzteil
- Coolermaster Silent Pro 1000Watt (Singlerail)
- Betriebssystem
- Windows 8.1
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- T500Rs + TH8RS
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
der 5800x3d ist sockel am4 mit ddr4 ram, das 670x mb ist sockel am5 mit ddr5 ram, da müsste man dann auf 7800x3d und ddr5 wechseln.
der 5800x3d ist aber gerade für spiele aktuell mit die erste wahl, was preis/leistung angeht.
mit dem wirst du also noch eine weile keine probleme haben.
die evga 3070ti 8GB für 730 (amazon) ist schon sehr teuer, aktuell sieht es aber danach aus das sich die preise nicht stark nach unten entwicklen.
die kommende nv 4070 wird sich in der gleichen region bewegen. auch wenn man fan einer marke ist, sollte man nicht blind deren preis bezahlen.
am ende des tages willst du gute fps für dein geld auf dem bildschirm haben. wenn du also bereits bis 500+ euro auszugeben udn es nv sein soll, warte auf die 4070.
der 5800x3d ist aber gerade für spiele aktuell mit die erste wahl, was preis/leistung angeht.
mit dem wirst du also noch eine weile keine probleme haben.
die evga 3070ti 8GB für 730 (amazon) ist schon sehr teuer, aktuell sieht es aber danach aus das sich die preise nicht stark nach unten entwicklen.
die kommende nv 4070 wird sich in der gleichen region bewegen. auch wenn man fan einer marke ist, sollte man nicht blind deren preis bezahlen.
am ende des tages willst du gute fps für dein geld auf dem bildschirm haben. wenn du also bereits bis 500+ euro auszugeben udn es nv sein soll, warte auf die 4070.
cradle
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.05.2003
- Beiträge
- 2.253
- Renomée
- 6
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort von euch allen das hilft weiter.
Wie gesagt ich will nun kein neuen LCD kaufen. Mir reicht Fhd auf meinem predator 144 Hz aus.
Wenn ich auf die 4070 warte, dann muss sicher ein neues Netzteil ran und das soll nun nicht.
Ich denke es wird die gainward oder Gigabyte 3060 werden dann in Kombi mit der 5800x3d CPU gut.
Bin natürlich für alle Meinungen offen.
Habe ehrlich gesagt schon lange nicht mehr in der Materie gelesen da ich Beruflich viel mit Netzwerk und Server arbeiten muss um dann privat mal Abstand nehmen will lach.
PS radeon wird nicht mehr bei mir einziehen, zuviel schlechte Erfahrung.
VG an alle.
Wie gesagt ich will nun kein neuen LCD kaufen. Mir reicht Fhd auf meinem predator 144 Hz aus.
Wenn ich auf die 4070 warte, dann muss sicher ein neues Netzteil ran und das soll nun nicht.
Ich denke es wird die gainward oder Gigabyte 3060 werden dann in Kombi mit der 5800x3d CPU gut.
Bin natürlich für alle Meinungen offen.
Habe ehrlich gesagt schon lange nicht mehr in der Materie gelesen da ich Beruflich viel mit Netzwerk und Server arbeiten muss um dann privat mal Abstand nehmen will lach.
PS radeon wird nicht mehr bei mir einziehen, zuviel schlechte Erfahrung.
VG an alle.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.929
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die Rohleistung ist noch praxisferner als jeder Benchmark.wenn du die Tflops Vergleiche in Wikipedia ansiehst wo die Rohleistung jeweils verglichen wird und nicht ein spezieller Benchmark, der ggf. auf ein Game, eine Karte oder sonst wie oftmals medienwirksam heraus gepickt wird so ergibt sich ein anderes Bild:
Die allermeisten Testberichte geben einen Durchschnitt aller Spielebenchmarks an. Praxisnäher geht es nicht.
Eine 3060 halte ich auch für Unfug - da kannst Du auch gleich die 1080 behalten. Pi x Daumen kann man bei jeder neuen Generation eine Stufe runter gehen, um auf der gleichen Leistung zu bleiben. Also 1080=2070=3060=4050
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.929
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Gerüchten zufolge soll die 4070 ähnlich viel Strom brauchen wie die 3070, nämlich ca 200W - und die 3070 läuft bei mir mit 550W-Netzteil.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.929
- Renomée
- 1.651
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Nö, hab ich nicht. Das hast Du vielleicht falsch verstanden.Weil du geschrieben hast, cih soll lieber auf die 4000 warten
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 656
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1K