Saenger
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 209
- Renomée
- 88
- Standort
- Bremen
- Aktuelle Projekte
- Viele
- Lieblingsprojekt
- CPDN, SIMAP, RNA, WCG
- Meine Systeme
- C2Q 9450 @3,0GHz
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2Quad 9450 @3,2GHz
- Mainboard
- Gigabyte GA-P35C-DS3R
- Kühlung
- Scythe Andy Samurai Master
- Speicher
- 2x4 GB Corsair CL9 XMS PC3-12800
- Grafikprozessor
- Club 3D GT240 NVidia
- Display
- Samsung 24" SyncMaster 2494HS , 1920 x 1080
- HDD
- Samsung HD321KJ 320GB SATA-2
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H62N, LG GDR H20N
- Soundkarte
- on board
- Gehäuse
- Thermaltake Matrix VX silber
- Netzteil
- BE Quiet! Straight Power 550
- Betriebssystem
- ubuntu 10.04 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Diese Woche sollen die Tests mit dem neuen Wrapper für RNA starten, und wer da mitmachen möchte, der muss ein paar Bedingungen erfüllen. Näheres steht in diesem Fred dort im Forum.
Technische Voraussetzungen sind:
Wer also abenteuerlustig ist: Nur hereinspaziert, hier werden sie geholfen!
Um yoyo aus dem angegebenen Fred zu zitieren:
Technische Voraussetzungen sind:
- ein 64-bit Prozessor und OS (Windows oder Linux)
- BOINC Version 7.0.x (oder neuer)
- VirtualBox (v 4.2.16 wird empfohlen)
- mindestens 2 GB freien Festplattenspeicher (von BOINC nutzbar!)
- mindestens 4 GB of RAM (falls das problematisch ist, kann das auch niedriger werden)
- eine zuverlässige Internetverbindung (der erstmalige Download ist ungefähr 180MB)
Wer also abenteuerlustig ist: Nur hereinspaziert, hier werden sie geholfen!
Um yoyo aus dem angegebenen Fred zu zitieren:
yoyo schrieb:Lass es uns erstmal anschauen. Der Ansatz ist ja doch anders als Deine VM bisher. In Deiner VM lief ja Boinc komplett innerhalb der VM. Im neuen Ansatz läuft Boinc auf Deinem Rechner außerhalb der VM und kommuniziert mit dem vboxwrapper, der mit der Scienceapp in der VM kommuniziert.
Wie es aussieht sind wir auch das einzige Projekt, welches das einsetzt.
In Grenoble können wir dann mit David die Probleme/Verbesserungen abstimmen wenn das nicht so läuft wie wir hoffen.
yoyo
Zuletzt bearbeitet: