★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 21.312
- Renomée
- 8.269
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 9500X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 8192 MB Corsair (DDR4 3000)
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Nachdem NVIDIA bereits Anfang Oktober die "Fermi"-Architektur <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1254384217">vorgestellt hat</a>, herrscht weiter großes Rätselraten, wann die ersten Grafikkarten mit diesem Chip verfügbar sein werden. Neueste Gerüchte rücken nun weiter von einem Launch noch in diesem Jahr ab.
Laut <a href="http://www.semiaccurate.com/2009/11/02/nvidia-finally-gets-fermi-a2-taped-out/" target="b">SemiAccurate</a> soll NVIDIA einen Tape-Out mit einer neuen A2-Revision des Chips gemeistert haben. Dort erwartet man eine offizielle Vorstellung im Vorfeld der CES, die vom 7. bis zum 10. Januar in Las Vegas stattfindet. Für den 6. Januar soll NVIDIA bereits eine Pressekonferenz angekündigt haben.
Mit ausreichender Verfügbarkeit entsprechender Grafikkarten rechnet SemiAccurate erst im Februar 2010. Damit liegt man in den Schätzungen noch einen Monat vor [H]ard|OCP, die von März <a href="http://hardocp.com/news/2009/11/02/fermi_working_samples_for_ces63" target="b">ausgehen</a>.
3DCenter verweist auf <a href="http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7634740#post7634740" target="b">Einträge im eigenen Forum</a>, die ebenfalls gegen einen Start von "Fermi" noch im Jahr 2009 sprechen.
<a href="http://www.fudzilla.com/content/view/16277/34/" target="b">Fudzilla berichtet</a>, dass unter den Verschiebungen wohl vor allem die NVIDIA-Boardpartner leiden werden, da man erwartet, dass die ersten "Fermi"-Lieferungen zu einem hohen Prozentsatz an die OEMs gehen werden.
Neue offizielle Aussagen von NVIDIA könnte es am heutigen Abend geben, wenn NVIDIA nach Bekanntgabe der aktuellen Geschäftszahlen im folgenden Conference Call den Analysten Rede und Antwort stehen muss.
Laut <a href="http://www.semiaccurate.com/2009/11/02/nvidia-finally-gets-fermi-a2-taped-out/" target="b">SemiAccurate</a> soll NVIDIA einen Tape-Out mit einer neuen A2-Revision des Chips gemeistert haben. Dort erwartet man eine offizielle Vorstellung im Vorfeld der CES, die vom 7. bis zum 10. Januar in Las Vegas stattfindet. Für den 6. Januar soll NVIDIA bereits eine Pressekonferenz angekündigt haben.
Mit ausreichender Verfügbarkeit entsprechender Grafikkarten rechnet SemiAccurate erst im Februar 2010. Damit liegt man in den Schätzungen noch einen Monat vor [H]ard|OCP, die von März <a href="http://hardocp.com/news/2009/11/02/fermi_working_samples_for_ces63" target="b">ausgehen</a>.
3DCenter verweist auf <a href="http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7634740#post7634740" target="b">Einträge im eigenen Forum</a>, die ebenfalls gegen einen Start von "Fermi" noch im Jahr 2009 sprechen.
<a href="http://www.fudzilla.com/content/view/16277/34/" target="b">Fudzilla berichtet</a>, dass unter den Verschiebungen wohl vor allem die NVIDIA-Boardpartner leiden werden, da man erwartet, dass die ersten "Fermi"-Lieferungen zu einem hohen Prozentsatz an die OEMs gehen werden.
Neue offizielle Aussagen von NVIDIA könnte es am heutigen Abend geben, wenn NVIDIA nach Bekanntgabe der aktuellen Geschäftszahlen im folgenden Conference Call den Analysten Rede und Antwort stehen muss.