App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Rosetta@home + Corona
- Ersteller CN_Laertes
- Erstellt am
koschi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.662
- Renomée
- 686
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Hmm bei mir sind die wie geplant in 12h durchgelaufen.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.899
- Renomée
- 1.810
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Waren das die 3 WUs die beim doppelwopper abgebrochen wurden?
Anscheinend war da die Linux Variante der WU defekt denn bei einer WU gab es bei einem anderen Linux User einen Berechnungsfehler, eine wurde bei einem anderen Linux User gleich abgebrochen und die dritte im Bunde lief auf einem Windows Rechner normal durch.
Anscheinend war da die Linux Variante der WU defekt denn bei einer WU gab es bei einem anderen Linux User einen Berechnungsfehler, eine wurde bei einem anderen Linux User gleich abgebrochen und die dritte im Bunde lief auf einem Windows Rechner normal durch.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.899
- Renomée
- 1.810
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Deine Römer hatten noch ne COVID-19 WU die nach einem Dauerlauf mit einem Bestätigungsfeher ausgestiegen ist. Bei einer Windows Kiste lief sie zwar deutlich kürzer, stieg aber ebenfalls mit einem Bestätigungsfehler aus.
https://boinc.bakerlab.org/rosetta/workunit.php?wuid=1028499423
Weiter hatte ich noch nicht geguckt.
https://boinc.bakerlab.org/rosetta/workunit.php?wuid=1028499423
Weiter hatte ich noch nicht geguckt.

thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.713
- Renomée
- 885
Auf der Projektseite wird unten die durchschnittliche Laufzeit ausgegeben.
Bei den normalen Rosetta-WUs sind es ~ 7 Stunden, 12 Minuten.
Bei den Mini-Rosetta-WUs sind es ~ 7 Stunden, 45 Minuten.
Ich bin in Mathe zwar nicht der Hellste, aber damit würde das ja hinkommen,
mit dem was Affenkopf in seinen grauen Zellen gespeichert hat.
Das bei mir mit den 36 Stunden spart mir jede Menge Up- und Down-Load.
Ist aber Punktemäßig der größte Quatsch, würde ich meinen.
Bei den normalen Rosetta-WUs sind es ~ 7 Stunden, 12 Minuten.
Bei den Mini-Rosetta-WUs sind es ~ 7 Stunden, 45 Minuten.
Ich bin in Mathe zwar nicht der Hellste, aber damit würde das ja hinkommen,
mit dem was Affenkopf in seinen grauen Zellen gespeichert hat.

Das bei mir mit den 36 Stunden spart mir jede Menge Up- und Down-Load.
Ist aber Punktemäßig der größte Quatsch, würde ich meinen.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.931
- Renomée
- 1.652
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Jetzt ist zwar eine neue Version 4.15 im Umlauf - aber die i686 WUs machen immer noch Probleme.
Keine Ahnung, was i686 auf AMD64 zu suchen hat.
Immerhin zeigt der BM deren geschätzte Laufzeit als doppelt so hoch an - weil die sich ja immer festfressen - damit lassen sie sich leider aussortieren und abbrechen.
Noch besser wärs, wenn die gar nicht erst an AMD-Systeme geschickt werden.
Keine Ahnung, was i686 auf AMD64 zu suchen hat.

Immerhin zeigt der BM deren geschätzte Laufzeit als doppelt so hoch an - weil die sich ja immer festfressen - damit lassen sie sich leider aussortieren und abbrechen.
Noch besser wärs, wenn die gar nicht erst an AMD-Systeme geschickt werden.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.899
- Renomée
- 1.810
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich glaube weniger das es was mit AMD Systemen zu tuen hat denn "i686" steht meiner Erfahrung nach eher für 32 Bit Software und "AMD64" für 64 Bit Software.
Die Vermutung liegt also nahe das die WUs nicht mit dem 32 Bit Modus des 64 Bit Systems klar kommen.
Die Vermutung liegt also nahe das die WUs nicht mit dem 32 Bit Modus des 64 Bit Systems klar kommen.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.108
- Renomée
- 513
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Einfach in die cc_config.xml unter options einfügen:Jetzt ist zwar eine neue Version 4.15 im Umlauf - aber die i686 WUs machen immer noch Probleme.
Keine Ahnung, was i686 auf AMD64 zu suchen hat.
Immerhin zeigt der BM deren geschätzte Laufzeit als doppelt so hoch an - weil die sich ja immer festfressen - damit lassen sie sich leider aussortieren und abbrechen.
Noch besser wärs, wenn die gar nicht erst an AMD-Systeme geschickt werden.
Code:
<no_alt_platform>1</no_alt_platform
http://boinc.bakerlab.org/rosetta/forum_thread.php?id=13745&postid=93898#93898
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.931
- Renomée
- 1.652
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ja, das hab ich inzwischen auch schon gefunden. Ich frage mich dann nur, welche Auswirkungen das auf andere Projekte hat? Denn die CC_config ist ja projektübergreifend.
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.713
- Renomée
- 885
Ich nehme mal an, dass im Rosetta-Verzeichnis eine weitere cc_config.xml, nur mit diesem Eintrag, angelegt werden soll?
Edit:
Langsam wird es spannend. Mini-Rosetta sind aus. Es kommen nur noch Rosetta 4.15.
Das heißt, auf der Festplatte liegen bis jetzt ~ 200 GB Rosetta-Daten. Und mein Bunker steht nur auf 0,05.
Edit:
Langsam wird es spannend. Mini-Rosetta sind aus. Es kommen nur noch Rosetta 4.15.
Das heißt, auf der Festplatte liegen bis jetzt ~ 200 GB Rosetta-Daten. Und mein Bunker steht nur auf 0,05.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.931
- Renomée
- 1.652
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Eigentlich liegt die nicht im Projektverzeichnis, siehe:
"This is what /var/lib/boinc-client/cc_config.xml looks like over here..."
Ich habs jetzt einfach mal eingefügt und beobachte, ob es hilft.
Als app-Config wäre es mir auch lieber, aber da muss man ja bei neuen Versionen immer Anpassungen vornehmen. Und so oft, wie aktuell neue Versionen kommen, bringt das nix.
Ich verstehe auch nicht, warum man die neuen Versionen nicht erst auf Ralph@Home ausführlich testen lässt. Dort hab ich schon ewig keine WU mehr erhalten. So hat es den Eindruck, dass man die Beta-Tests direkt in Rosetta macht.
"This is what /var/lib/boinc-client/cc_config.xml looks like over here..."
Ich habs jetzt einfach mal eingefügt und beobachte, ob es hilft.
Als app-Config wäre es mir auch lieber, aber da muss man ja bei neuen Versionen immer Anpassungen vornehmen. Und so oft, wie aktuell neue Versionen kommen, bringt das nix.
Ich verstehe auch nicht, warum man die neuen Versionen nicht erst auf Ralph@Home ausführlich testen lässt. Dort hab ich schon ewig keine WU mehr erhalten. So hat es den Eindruck, dass man die Beta-Tests direkt in Rosetta macht.
koschi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.662
- Renomée
- 686
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
https://boinc.bakerlab.org/rosetta/results.php?hostid=3727607&offset=0&show_names=0&state=4&appid=
Immernoch WUs darunter die für einen halben Tag Rechenzeit nur 2 Credit geben, das ist bitter
Immernoch WUs darunter die für einen halben Tag Rechenzeit nur 2 Credit geben, das ist bitter
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.931
- Renomée
- 1.652
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Seit die i686 bei mir Hausverbot haben, bin ich das Problem wohl los.
koschi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.662
- Renomée
- 686
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- 2 x Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼220 ▲40
Hmm, ich hatte auch mittelprächtige 64bit und gute i686er, ich probier das aber mal aus...
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.713
- Renomée
- 885
Dafür das die Projektseite schon seit Tagen sagt, das Rosetta-WUs for Portable Devices, Null ist,
und in Bearbeitung auch Null ist, bekommt mein Smartphone noch regelmäßig WUs zugestellt?
Augenblicklich sind es 24 WUs.
und in Bearbeitung auch Null ist, bekommt mein Smartphone noch regelmäßig WUs zugestellt?
Augenblicklich sind es 24 WUs.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.108
- Renomée
- 513
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Die werden nicht mehr als Portable Devices ausgegeben.Dafür das die Projektseite schon seit Tagen sagt, das Rosetta-WUs for Portable Devices, Null ist,
und in Bearbeitung auch Null ist, bekommt mein Smartphone noch regelmäßig WUs zugestellt?
Augenblicklich sind es 24 WUs.
Die 4.15er App ist für Rosetta.
https://boinc.bakerlab.org/rosetta/apps.php
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.108
- Renomée
- 513
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Nein, alle bekommen jetzt die gleichen WUs.Aaah, danke für den Link.
Werden da jetzt extra normale WUs umgemodelt, damit Portable Divices etwas zu tun haben?
WUs mit Fehler auf ARMs werden auch an Win, Linux und Mac neu vergeben, z.B.:
https://boinc.bakerlab.org/rosetta/workunit.php?wuid=1037343457
Rekrut
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.06.2006
- Beiträge
- 1.978
- Renomée
- 27
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Asteroids, Milkyway, Yoyo
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- 2x AMD Ryzen 9 3950X, 1x AMD Radeon 7900 XTX, 1x NVIDIA RTX 4070 TI
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- Asus PRIME B450M-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S SE
- Speicher
- 4x 16 GB HyperX FURY DDR4 2667MHz
- Grafikprozessor
- AMD RADEON 7900 XTX
- Display
- LG 4K IPS
- HDD
- 1x 1 TB HDD 2,5 Zoll 10.000 U/min.
- Optisches Laufwerk
- Nicht vorhanden
- Soundkarte
- Asus Xonar II
- Gehäuse
- be quiet! DARK BASE 700, Tower-Gehäuse
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Auf einem Samsung Tab S6 Laufzeit 72,203.66 Punkte 969.41. Sind doch gute Punkte. Also da lohnt es sich doch weiter laufen zu lassen. Bei der zweiten sind die Punkte in etwa auch so hoch und bald sind schon die nächsten zwei fertig. Also das Tablet macht einen guten Job.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.931
- Renomée
- 1.652
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Rosetta macht mich wahnsinnig.
Letzte Nacht wurden mal wieder 70 WUs vom project abgebrochen. Davon waren viele bereits angerechnet und einige sogar fertig berechnet.
Letzte Nacht wurden mal wieder 70 WUs vom project abgebrochen. Davon waren viele bereits angerechnet und einige sogar fertig berechnet.

Rekrut
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.06.2006
- Beiträge
- 1.978
- Renomée
- 27
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Asteroids, Milkyway, Yoyo
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- 2x AMD Ryzen 9 3950X, 1x AMD Radeon 7900 XTX, 1x NVIDIA RTX 4070 TI
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- Asus PRIME B450M-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S SE
- Speicher
- 4x 16 GB HyperX FURY DDR4 2667MHz
- Grafikprozessor
- AMD RADEON 7900 XTX
- Display
- LG 4K IPS
- HDD
- 1x 1 TB HDD 2,5 Zoll 10.000 U/min.
- Optisches Laufwerk
- Nicht vorhanden
- Soundkarte
- Asus Xonar II
- Gehäuse
- be quiet! DARK BASE 700, Tower-Gehäuse
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe langsam den Eindruck, als ob es für Tablets besser geeignet ist, dort läuft es absolut problemlos drauf und macht für so ein kleines Gerät kontinuierlich die Punkte , nicht mehr und nicht weniger. Meine Test WUs haben meine Haupt Computer bald durch für 36 Stunden Laufzeit. Die meisten bekamen die richtigen Punkte, ganz weniger nur unterirdische 200 Punkte. Aber so im großen und ganzen liefen die gut durch.
Etliche werden heute aber über das Ablauf Datum kommen, da ich meine 4 Haupt Projekte eingestellt habe und die oft pausiert habe und viele habe ich auch abgebrochen, aber so im großen und ganzen habe ich ja viele Punkte für uns erwirtschaftet.
Etliche werden heute aber über das Ablauf Datum kommen, da ich meine 4 Haupt Projekte eingestellt habe und die oft pausiert habe und viele habe ich auch abgebrochen, aber so im großen und ganzen habe ich ja viele Punkte für uns erwirtschaftet.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.931
- Renomée
- 1.652
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Heute musste ich den einen Rechner mal neu booten und 10 WUs hatten keine Checkpoints - die fingen also wieder von vorn an.
Aufm Odroiden kommen keine WUs an.
Dafür hab ich jetzt mal ein paar Test-WUs von Ralph bekommen, allerdings noch in der aktuellen Version 4.15. Vielleicht testen sie nun doch endlich mal die Beta-WUs mit Ralph, bevor sie die normalen PCs belästigen damit.
Aufm Odroiden kommen keine WUs an.
Dafür hab ich jetzt mal ein paar Test-WUs von Ralph bekommen, allerdings noch in der aktuellen Version 4.15. Vielleicht testen sie nun doch endlich mal die Beta-WUs mit Ralph, bevor sie die normalen PCs belästigen damit.
Zuletzt bearbeitet:
Rekrut
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.06.2006
- Beiträge
- 1.978
- Renomée
- 27
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Asteroids, Milkyway, Yoyo
- Lieblingsprojekt
- WCG
- Meine Systeme
- 2x AMD Ryzen 9 3950X, 1x AMD Radeon 7900 XTX, 1x NVIDIA RTX 4070 TI
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- Asus PRIME B450M-A
- Kühlung
- Noctua NH-U12S SE
- Speicher
- 4x 16 GB HyperX FURY DDR4 2667MHz
- Grafikprozessor
- AMD RADEON 7900 XTX
- Display
- LG 4K IPS
- HDD
- 1x 1 TB HDD 2,5 Zoll 10.000 U/min.
- Optisches Laufwerk
- Nicht vorhanden
- Soundkarte
- Asus Xonar II
- Gehäuse
- be quiet! DARK BASE 700, Tower-Gehäuse
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Ich sende noch welche nach dem Ablaufdatum zu, die werden trotzdem noch akzeptiert und werden mit Punkte und allem drum und dran versehen. Der zweite Computer von der WU bekommt allerdings keinen Abbruch, der berechnet die WU trotzdem ein 2. mal. Die WU wurde mir nicht als Fehler, sondern als fertig und korrekt gemeldet.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.931
- Renomée
- 1.652
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wenn Du sie ablieferst, bevor der 2. Rechner fertig ist, kann es durchaus passieren, dass man noch die Punkte bekommt. Und der andere auch, weil der ja nicht bestraft werden kann für Dich.
Manchmal scheint bei Rosetta also auch eine Art Gerechtigkeit vorhanden zu sein, wie man es aus anderen Projekten kennt.
Manchmal scheint bei Rosetta also auch eine Art Gerechtigkeit vorhanden zu sein, wie man es aus anderen Projekten kennt.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 183
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 206
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 866
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 224