App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
unkontrollierter basteldrang
- Ersteller Der Römer
- Erstellt am
Der Römer
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
so, nach viel lange weile und geilheit entstand gestern der al_vis 1.6.2 der soll den al_vis 1.6 bei wcp ablösen. er is soweit fertig, außer der boden, dieser wird wie es aussieht nochmal spiegel blank gemacht.















ghostadmin
Grand Admiral Special
etwas acrylglas für deckel hättest du nicht über? Bricht das eigentlich nicht beim bohren oder Gewindeschneiden?
ghostadmin
Grand Admiral Special
wenn das entsprechend dick ist sollte das schon funktionieren, viel bräucht ich gar nicht, so nen gepolsterten Umschlag voll reicht
Mari
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.12.2001
- Beiträge
- 6.974
- Renomée
- 70
- Standort
- BB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9700x
- Mainboard
- MSI B650 Tomahawk Wifi
- Kühlung
- Corsair H150i RGB (AIO)
- Speicher
- 48 GB ADATA Lancer Blade 6400
- Grafikprozessor
- XFX RX 6750XT
- Display
- AOC 24"
- SSD
- ADATA SX 8200Pro 512 GB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Sharkoon SW-25
- Netzteil
- Enermax D.F. 750W
- Tastatur
- Cherry G80-3000N RGB
- Maus
- Roccat Kone
- Betriebssystem
- Win 11 Home
- Webbrowser
- MS Edge
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Mit dem Sandstrahlen könnte sich der Wirkungsgrad deines Kühler minimal erhöht haben.
Das Sandstahlen hat aber einen Nachteil. Durch die Bearbeitung, der millionen Hammerschläge gleich kommen, kann sich der Kühler einseitig verziehen. Im Bild drei sieht es fast danach so aus.
Das Sandstahlen hat aber einen Nachteil. Durch die Bearbeitung, der millionen Hammerschläge gleich kommen, kann sich der Kühler einseitig verziehen. Im Bild drei sieht es fast danach so aus.
AMD Operator
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 01.01.2005
- Beiträge
- 252
- Renomée
- 4
- Standort
- DD - Kaditz
- Mein Desktopsystem
- Selfmade Config
- Mein Laptop
- Sony Vaio VPCCB41E, MacBook Pro 15 (2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600X boxed
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-M Series (Wi-Fi)
- Kühlung
- Enermax LiqMax 3 RGB
- Speicher
- 32GBKit Crucial RGB
- Grafikprozessor
- Radeon RX-480 8GB (Ellsmere) XFX
- Display
- Samsung P2450
- SSD
- Corsair MP600 PCI-E Gen4
- HDD
- 2 TB SHDD Seagate, 6TB Seagate Ironwolf
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay LW
- Soundkarte
- onboard reicht
- Gehäuse
- Lian Li V350B -> ANTEC P180 -> beides gut möglich
- Netzteil
- BeQuiet 480 CM <-> SEASONIC 500W
- Tastatur
- Logitech Set K235
- Maus
- siehe Tastatur
- Betriebssystem
- Windows 10 20H2
- Webbrowser
- Firefox, Chrome, Safari
- Verschiedenes
- Wohnzimmer PC, Büro Bildbearbeitung Rendering, Games Klassiker
- Internetanbindung
-
▼50Mbit
▲10Mbit
so, hab mal den boden ordentlich poliert und die bodenplatte sandgestrahlt
![]()
Schönes Feuerzeug haste da genommen um die Spiegelung der Kühlerunterseite zur Geltung zu bringen


Gruß
Der Römer
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
soo, ich hab mal angefangen einen 7600gs kühler uz bauen, fehlt noch deckel und die kupferteile.
4schrauben werden noch kommen, sowie die kanten werden abgerundet, mein rundtisch ist heute angekommen.
4schrauben werden noch kommen, sowie die kanten werden abgerundet, mein rundtisch ist heute angekommen.



Mari
Moderator
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.12.2001
- Beiträge
- 6.974
- Renomée
- 70
- Standort
- BB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9700x
- Mainboard
- MSI B650 Tomahawk Wifi
- Kühlung
- Corsair H150i RGB (AIO)
- Speicher
- 48 GB ADATA Lancer Blade 6400
- Grafikprozessor
- XFX RX 6750XT
- Display
- AOC 24"
- SSD
- ADATA SX 8200Pro 512 GB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Sharkoon SW-25
- Netzteil
- Enermax D.F. 750W
- Tastatur
- Cherry G80-3000N RGB
- Maus
- Roccat Kone
- Betriebssystem
- Win 11 Home
- Webbrowser
- MS Edge
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Supi, Römer.
Hast du dies mit deiner neuen "CNC" gefräst?
Hast du dies mit deiner neuen "CNC" gefräst?
RavenTS
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.01.2003
- Beiträge
- 5.092
- Renomée
- 50
- Mein Laptop
- lenovo T400
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core2 Duo E7500 @ 3.5 GHz
- Mainboard
- Gigabyte D965G-DS3
- Kühlung
- Scythe Orochi
- Speicher
- 3 GByte
- Grafikprozessor
- ATi Radeon 6870
- Display
- 3x Acer 19TFT @ Eyefinity
- HDD
- Seagate MomentusXT 750GB & 500GB, Samsung HD250
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-RW, MSI-Combo, ASUS CD-ROM
- Soundkarte
- Creative SB Audigy
- Gehäuse
- Chieftec BX, MODDED: 6 Gehäuselüfter
- Netzteil
- Be Quiet E8 400W
- Betriebssystem
- Win7 64 Pro
- Webbrowser
- Opera 12
- Verschiedenes
- Silent, alle Lüfter 5V
Sieht echt verdammt schick aus, haste vielleicht auch noch ein paar höherauflösende Fotos..?
Der Römer
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
so, die strukturen und die dichtungsnuten im kupfer sind vorhanden. jetzt brauch ich nur noch den deckel fertigen, und das eckige etwas abrunden, dann isser fertig.
hier erstmal die pix, in etwas größerer auflösung.
hier erstmal die pix, in etwas größerer auflösung.






Ragas
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 4.471
- Renomée
- 85
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 3800+ @2520MHz; 1,4V; 53°C
- Mainboard
- Asus A8N-E
- Kühlung
- Thermaltake Sonic Tower (doppelt belüftet)
- Speicher
- 4x Infineon DDR400 512MB @207MHz
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce FX 7800GT
- Display
- 1.: 24", Samsung SyncMaster 2443BW, 1920x1200 TFT 2.: 19", Schneider, 1280x1024 CRT
- HDD
- Seagate Sata1 200GB 7200rpm, 2x250GB Seagate SATA2 im Raid0
- Optisches Laufwerk
- DVDBrenner LG GSA 4167
- Soundkarte
- Creative X-Fi Extreme Music
- Gehäuse
- Thermaltake Soprano Silber
- Netzteil
- Be-quiet! Darkpower 470W
- Betriebssystem
- Windows XP; Linux Mandriva 2007.1 (Kernel: 2.6.22.2 Ragas-Edition :D )
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- -Lüftersteuerung: Aerogate3

Sagi T
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2005
- Beiträge
- 7.537
- Renomée
- 152
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Pentathlon 2012
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, SETI, COLLATZ
- Meine Systeme
- i7-2600k, E-350, E-450, Core2Duo T6670
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo X200 T
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-8700k @ 5.0Ghz
- Mainboard
- AsRock Z390 Phantom Gaming SLi
- Kühlung
- Scythe Mine2 @ Arctic P12+P14
- Speicher
- 16GB Crucial Ballistix DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX2060 @ 2100/7800
- Display
- LG UM65 21:9
- HDD
- Samsung 860 EVO 500GB | Samsung SD840 256GB | Crucial MX500 | Hitachi 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster THX
- Gehäuse
- ThermalTake H200 weiß
- Netzteil
- Corsair HX850 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech illuminated Keyboard
- Maus
- G500
- Betriebssystem
- Windows 7 64bit | Win10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Keine Angst, da bist du nicht der einzige...
Wäre schon wenn man mal den Verleuf einzeichnen könnte.
Aber auf jeden Fall Respekt an so eine Arbeit.
MfG
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Wäre schon wenn man mal den Verleuf einzeichnen könnte.
Aber auf jeden Fall Respekt an so eine Arbeit.
MfG
Der Römer
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
ok, ich mach heute abend nochmal nen pic, und zeichne den kanalverlauf mal ein
so, da die masse den kanalverlauf nich ganz folgen kann, hab ich ma noch nen pic gemacht.
so, da die masse den kanalverlauf nich ganz folgen kann, hab ich ma noch nen pic gemacht.

Zuletzt bearbeitet:
dekaisi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 3.929
- Renomée
- 25
- Standort
- B
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7900X3D
- Mainboard
- MSI X870E Carbon
- Kühlung
- Aquacomputer Custom
- Speicher
- 48GB Kit GSkill F5-7200J3646F24G (@6200Mhz)
- Grafikprozessor
- MSI Trio X 3090 (water cooled)
- Display
- Predator X27, Asus MQ270Q
- SSD
- SN770, 990Pro, ...
- Optisches Laufwerk
- LG Bluray BH10LS30
- Soundkarte
- Soundblaster X7, Steinberg UR-22C
- Gehäuse
- Corsair Vengeance v70 +Dämmung
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 1050W
- Tastatur
- Corsair RGB Platinum K95
- Maus
- Asus ROG Pugio
- Betriebssystem
- Win11 Prof Workstation
und wie lange hast du dafür gebraucht?
DCTH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2002
- Beiträge
- 2.057
- Renomée
- 3
- Standort
- Am Neckar
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q9550
- Mainboard
- Gigabyte P35-DS4 (Rev 1.0)
- Kühlung
- nen recht großer Scythe
- Speicher
- 8GB
- Grafikprozessor
- GTX 560ti
- Display
- HP w2207
- HDD
- 250gb
- Optisches Laufwerk
- vorhanden
- Soundkarte
- X-Fi Music
- Gehäuse
- schwarz
- Netzteil
- Bequiet Dark Power Pro 430Watt
- Betriebssystem
- Win7prof 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Wow.... Respekt!
Hast du eine private CNC-Fräsmaschine?
Wie steuerst du die? Mit dem PC? Selbstgeschriebene Software? Ne Siemenssteuerung (welche ja sowas wie die Vorreiter sind) wirds nicht sein, da die ja etwas teurer sind... würd mich echt mal interessieren!
mfg und weiter mit der tollen Arbeit!
DC
ps.: gibts denn nicht so Kugel-Fräser? Wäre für die Übergange bei dem Graka.Kühler besser (zB an den Stellen wo das Wasser nach oben in die andere Platte geht!)
Hast du eine private CNC-Fräsmaschine?
Wie steuerst du die? Mit dem PC? Selbstgeschriebene Software? Ne Siemenssteuerung (welche ja sowas wie die Vorreiter sind) wirds nicht sein, da die ja etwas teurer sind... würd mich echt mal interessieren!
mfg und weiter mit der tollen Arbeit!
DC
ps.: gibts denn nicht so Kugel-Fräser? Wäre für die Übergange bei dem Graka.Kühler besser (zB an den Stellen wo das Wasser nach oben in die andere Platte geht!)
Der Römer
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
habe leider noch keine cnc, is alles konventionel hergestellt.
die cnc lässt aber nich mehr lange auf sich warten, aber heute die teile zum umbau bestellt.
welche software ich zum progg'n nehme eiß ich noch nich. mal schauen mit welcher ich am besten zurecht komme.
die cnc lässt aber nich mehr lange auf sich warten, aber heute die teile zum umbau bestellt.
welche software ich zum progg'n nehme eiß ich noch nich. mal schauen mit welcher ich am besten zurecht komme.
Pentiumkilla
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 18
- Standort
- Cottbus
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon II X2 250e
- Mainboard
- M4A87TD EVO
- Kühlung
- Arctic Cooling Alpine 46 Pro Rev. 2
- Speicher
- 2x2GB Kingston Value DDR3 1333
- Grafikprozessor
- ATI Radeon HD 4350 @ 512MB @ passiv
- Display
- 19" Samsung SyncMaster 930BF, 1280x1024
- HDD
- WD Green 500GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Writemaster
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- 300 Watt Cougar 80+Bronze
- Betriebssystem
- Win. 7/XP
- Webbrowser
- Firefox 4
- Verschiedenes
- Es ist leise und verbraucht in etwa soviel wie eine herkömmliche Glühlampe.
Ich interessiere mich nicht wirklich für Wasserkühlungen, aber dein Basteldrang in allen Ehren
echt eine tolle Leistung. Hätte mir noch mehr Bastelthreads gewünscht die so geniale Sachen darstellen


Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 134
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 869
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 18K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 4K