Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- amd apu crossfire dual graphics frame pacing radeon
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Vor einer Woche hat AMD mit dem Catalyst 13.8 Beta erstmals einen Treiber veröffentlicht, welcher mit Hilfe der sogenannten “Frame-Pacing-Methode” erstmals aktiv die Mikroruckler bekämpfen soll, von denen prinzipbedingt sämtliche Multi-GPU-Systeme betroffen sind. Völlig neu ist dieser Ansatz jedoch nicht, schließlich setzt NVIDIA eine ähnliche Methodik bereits seit geraumer Zeit für seine SLI-Technologie mit Erfolg ein. Das Hauptproblem bei Multi-GPU-Systemen ist bisher, dass die zusammengeschalteten GPUs die fertig berechneten Bilder zu ungleichmäßig ausgeben. Wie die Messungen von PC Perspective erstmals aufzeigten, bekommt dadurch der Nutzer häufig von einzelnen Bildern nur wenige Bildzeilen auf dem Monitor zu Gesicht. Effektiv trägt so ein Bild somit nicht zu einem flüssigen Spielgefühl bei. Dem will AMD jetzt mit einem Mechanismus entgegenwirken, der die Bildausgabe zeitlich glättet. Hierzu werden über einen Feedbackmechanismus, der in die Rendering-Pipeline implementiert wurde, gezielt einzelne Bilder verzögert.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Ich habe den Post von trosti in den Catalyst-13.8-Thread verschoben.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4805805#post4805805
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4805805#post4805805
LordAndrax
Gesperrt
- Mitglied seit
- 11.06.2005
- Beiträge
- 4.618
- Renomée
- 41
Also doch dann mal wieder nix halbes nix ganzes.
Was machen die eigentlich denn bei AMD?
Was machen die eigentlich denn bei AMD?
Santas Little Helper
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2012
- Beiträge
- 1.189
- Renomée
- 135
So langsam nervt das echt bei AMD. Bei aller Liebe zu diesem Unternehmen und aller finanziellen Unterstützung, die ich durch Produktkäufe über die jahre dort reingesteckt habe, geht mir diese halbgare Produktpolitik so langsam echt auf den Keks.
Erst brauchen sie viel länger als NVidia um überhaupt mal auszuschlafen und auf den Trichter zu kommen, dass sie was gegen die Mikroruckler unternehmen müssen, Und dann kommt der ganze Spaß wieder nur für die Hälfte der Produkte und man kann nicht ansatzweise absehen, ob da noch was kommt, oder nicht.
Das kommt gerade den AMD APUs in Notebooks absolut nicht entgegen. Denn gerade dort verbauen die Hersteller gerne noch eine dedizierte Grafik und dual Graphics wird dort auch wirklich interessant.
Also bitte AMD, bekommt endlich mal euren Arsch hoch und tut was! Hört auf irgendwelche blödsinnigen Produktvorstellungen auf Flugzeugträgern abzuhalten und kümmert euch um eure eigentliche Arbeit!
Erst brauchen sie viel länger als NVidia um überhaupt mal auszuschlafen und auf den Trichter zu kommen, dass sie was gegen die Mikroruckler unternehmen müssen, Und dann kommt der ganze Spaß wieder nur für die Hälfte der Produkte und man kann nicht ansatzweise absehen, ob da noch was kommt, oder nicht.
Das kommt gerade den AMD APUs in Notebooks absolut nicht entgegen. Denn gerade dort verbauen die Hersteller gerne noch eine dedizierte Grafik und dual Graphics wird dort auch wirklich interessant.
Also bitte AMD, bekommt endlich mal euren Arsch hoch und tut was! Hört auf irgendwelche blödsinnigen Produktvorstellungen auf Flugzeugträgern abzuhalten und kümmert euch um eure eigentliche Arbeit!
ONH
Grand Admiral Special
Also bitte AMD, bekommt endlich mal euren Arsch hoch und tut was!
Tun sie doch und geben dir den Frotschritt sobald er einigermassen ausgereift ist weiter, oder wärs dir lieber das Ganze käme erst im November aber für alle Karten.
LordAndrax
Gesperrt
- Mitglied seit
- 11.06.2005
- Beiträge
- 4.618
- Renomée
- 41
Ja!Tun sie doch und geben dir den Frotschritt sobald er einigermassen ausgereift ist weiter, oder wärs dir lieber das Ganze käme erst im November aber für alle Karten.
Das ist doch wieder nur Frickelei.

Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.659
- Renomée
- 945
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Es war doch einge gute Entscheidung, meine zweite 7970 Ghz Edition erstmal wieder zurück zu schicken..die kostenlosen Beigaben sind mir in diesen Fall egal. Wird denn nun Eyefinity demnächt unterstützt?
Mir persönlich ist es völlig unverständlich, warum eine Schlüsseltechnologie wie Eyefinity (für nix anderes bräuchte ich ... wenn überhaupt Crossfire) NICHT unterstützt wird (obwhol BF3 wirklich etwas besser geworden ist, auch wenn es nicht unterstütuzt wird). Naja, lieber estmal solche Leute wie Wolfgang A. mit ihren 30 Zoll highres 1500€ Monitoen abfrühstücken(die sich ehe eine Titan leisten werden)... die eine Pixeltiefe haben, wo man es eh nicht mehr ruckeln sieht... Anstatt Standartkosumenten die noch mal 400€ für eine zweite Karte investieren würden, wenn ihre Eyefinity-System mit leistbaren Monitoren versorgt werden würde. LG.
Mir persönlich ist es völlig unverständlich, warum eine Schlüsseltechnologie wie Eyefinity (für nix anderes bräuchte ich ... wenn überhaupt Crossfire) NICHT unterstützt wird (obwhol BF3 wirklich etwas besser geworden ist, auch wenn es nicht unterstütuzt wird). Naja, lieber estmal solche Leute wie Wolfgang A. mit ihren 30 Zoll highres 1500€ Monitoen abfrühstücken(die sich ehe eine Titan leisten werden)... die eine Pixeltiefe haben, wo man es eh nicht mehr ruckeln sieht... Anstatt Standartkosumenten die noch mal 400€ für eine zweite Karte investieren würden, wenn ihre Eyefinity-System mit leistbaren Monitoren versorgt werden würde. LG.
Zuletzt bearbeitet:
maximus_hertus
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2002
- Beiträge
- 1.351
- Renomée
- 10
- Standort
- Wuppertal
- Mein Laptop
- ASUS EEE-PC 1101HA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core i7 920 @ 3,6 GHz / 1,15V
- Mainboard
- EX58-Extreme
- Kühlung
- Wakü
- Speicher
- 6GB DDR3/PC12800
- Grafikprozessor
- MSI HD5870/1G
- Display
- Eyefinity@5760x1200
- HDD
- Hitachi 7K1000.B 1,0 Tbyte SATA2
- Optisches Laufwerk
- LG DVD+-RW
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Gehäuse
- Silverstone TJ07 schwarz
- Netzteil
- Corsair VX 750W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox
Es ist doch ganz einfach: Eyefinity ist eine wichtige Technologie und es macht Sinn, diese zu pushen (mit Frame Metering / Crossfire) - also macht AMD das nicht 
AMD ist wahrscheinlich die erste und einzige Firma, die glaubt, dass Kunden einfach nur gute Hardware kaufen wollen ^^
Die Hardware spielt (fast) keine Rolle, wie nV ja schon vor vielen vielen Jahren sagte, sind sie eine Softwarefirma, die passende Hardware anbietet. Dieser Ansatz muss auch bei AMD ankommen, aber dafür fehlt das Kapital.
Bei der Radeon HD 7x00 Generation hat sich AMD total verzockt und muss aufpassen, nicht soweit zurückzufallen wie beim "Kampf" mit Intel (Marktanteile diskrete GPUs).
Stichwort Eyefinity: Es war absolut dämlich, die Technik in der Pre-Alpha-Phase raus zu hauen. Warum hat AMD nicht dafür gesorgt, dass es passende Triple-TFTs a la Sam MD230X3 gibt (zu bezahlbaren Preisen)? Warum war der Treiber noch nicht mal Beta (Stichwort Bezel-Management)?
Klar, hätte, hätte, Fahrradkette, aber wenn es passende Triple-TFT-"Kits" + Bezel-Management + Windows Taskleiste-Management von Beginn an gegeben hätte, wäre Eyfinity zu einer zwar immer noch nicht gigantische, dennoch relevante Größe geworden.
Stand heute ist Eyefinity (leider) irrelevant.

AMD ist wahrscheinlich die erste und einzige Firma, die glaubt, dass Kunden einfach nur gute Hardware kaufen wollen ^^
Die Hardware spielt (fast) keine Rolle, wie nV ja schon vor vielen vielen Jahren sagte, sind sie eine Softwarefirma, die passende Hardware anbietet. Dieser Ansatz muss auch bei AMD ankommen, aber dafür fehlt das Kapital.
Bei der Radeon HD 7x00 Generation hat sich AMD total verzockt und muss aufpassen, nicht soweit zurückzufallen wie beim "Kampf" mit Intel (Marktanteile diskrete GPUs).
Stichwort Eyefinity: Es war absolut dämlich, die Technik in der Pre-Alpha-Phase raus zu hauen. Warum hat AMD nicht dafür gesorgt, dass es passende Triple-TFTs a la Sam MD230X3 gibt (zu bezahlbaren Preisen)? Warum war der Treiber noch nicht mal Beta (Stichwort Bezel-Management)?
Klar, hätte, hätte, Fahrradkette, aber wenn es passende Triple-TFT-"Kits" + Bezel-Management + Windows Taskleiste-Management von Beginn an gegeben hätte, wäre Eyfinity zu einer zwar immer noch nicht gigantische, dennoch relevante Größe geworden.
Stand heute ist Eyefinity (leider) irrelevant.
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.659
- Renomée
- 945
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Dieses Rand Mangemant hat es ja.. "Ohne " Rand wäre natürlich besser, aber ich habe Angst das sich da jemand hinter versteckt, deshalb habe ich es nicht an.
Das kann das Hirn aber schon ausblenden, von daher unerheblich.
Aber ich kann es in keinster Weise, zumal es bei jeder Gelegeneheit wie Sauerbier angepriesen wird, nachvollziehen... dass dann in irgendwelchen Veröffentlichungen davon die Redie ist: Aber Jungs wir arbeiten nur bis 2500w dran... WTF?
Ich erwarte einfach das es funktioniert, weil es einfach eine Schlüsseltechnologie ist. Und nicht irgendwelcher Murks wie Superaafxmaxithqxt16rauchaumichtodmal2-Freature-sampel Murks (für Wolfgang A. von cb dem eh keiner mehr zuhört) Schnickschnak.

Aber ich kann es in keinster Weise, zumal es bei jeder Gelegeneheit wie Sauerbier angepriesen wird, nachvollziehen... dass dann in irgendwelchen Veröffentlichungen davon die Redie ist: Aber Jungs wir arbeiten nur bis 2500w dran... WTF?
Ich erwarte einfach das es funktioniert, weil es einfach eine Schlüsseltechnologie ist. Und nicht irgendwelcher Murks wie Superaafxmaxithqxt16rauchaumichtodmal2-Freature-sampel Murks (für Wolfgang A. von cb dem eh keiner mehr zuhört) Schnickschnak.
Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Es ist doch für die Phase 2 angekündigt.
dampflokfreund
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2008
- Beiträge
- 746
- Renomée
- 9
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire V5-552G
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD A8-5557m
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 8 GB Dual Channel, 1600 MHz
- Grafikprozessor
- HD 8750m
- HDD
- 600 GB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Alu+Plastik
- Betriebssystem
- Microsoft®Windows 8™ 64 Bit
- Webbrowser
- Google Chrome
Wenigstens haben sie kapiert, dass sie was machen müssen. Jetzt heißt es abwarten! Dankeschön, dass ihr nachgefragt habt! 

Zuletzt bearbeitet:
Linuxhippy
Lieutnant
- Mitglied seit
- 31.07.2008
- Beiträge
- 53
- Renomée
- 3
Höhere Auflösungen, welche speziell für die Multi-Monitor-Technologie Eyefinity benötigt werden, sowie DirectX 9 und 11.1 sollen erst in einer zweiten Phase zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden.
Noch schlimmer finde ich, dass OpenGL nicht unterstützt wird - was mit keinem Wort erwähnt wird.
Damit wird eine ganze Gruppe von Spielen ausgeschlossen, welche platformübergreifend und portabel programmiert wurden.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Es steht nicht in der News, ich verstehe die Seiten, wo die entsprechenden Artikel zu dem Treiber erschienen sind, aber so, dass auch OpenGL künftig unterstützt werden soll.Noch schlimmer finde ich, dass OpenGL nicht unterstützt wird - was mit keinem Wort erwähnt wird.
Damit wird eine ganze Gruppe von Spielen ausgeschlossen, welche platformübergreifend und portabel programmiert wurden.

Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.659
- Renomée
- 945
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Soundkarte
- RealTek ALC1200
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win10 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1154 Mb/s
▲54 Mb/s
Also, keine Ahnung ob CoD Blackops II schon unterstützt wird, bei mir zeigt er nur Murks an... Eyefinity,... ich liebe es.. Auch der Widesceenfixer änderet daran nichts...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 22K
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 7K