App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Zeigt her eure alten Notebooks/Laptops/ Protable PC's
- Ersteller Sje8607
- Erstellt am
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
...naja, zu Zeiten des oben gezeigten "Scenic Mobile 500" waren die Zeiten der leichten "Lötinstandsetzbarkeit" auch schon vorbei.
Sje8607
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2007
- Beiträge
- 3.235
- Renomée
- 164
- Standort
- Halle/Westfalen
- Mein Desktopsystem
- Hauptrechner
- Mein Laptop
- Thinkpad X230, i5-3210M, 16 GB DDR3, 480 GB SDD, Win 10 Pro x64 22H2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Asrock B450M Steel Legend [EFI P4.20]
- Kühlung
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL16 G.Skill
- Grafikprozessor
- Palit Geforce GTX 1080 OC 8 GB Game Rock PE
- Display
- Eizo FlexScan EV2316W 1920x1080
- SSD
- Kingston A2000 500 GB M2 PCIe 3.0 x4 + WD Blue 500 GB 3D NAND SATA M2
- HDD
- 2x WDC WD10EZEX (1 TB)
- Optisches Laufwerk
- Externer USB-DVD-Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD-Audio
- Gehäuse
- Fractal Arc mit Fenster
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 650 Watt
- Tastatur
- Roccat ISKU
- Maus
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64 22H2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 115.x.x ESR x64
- Verschiedenes
- Scythe Kaze Master II
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼261 Mbit
▲43 Mbit
Dell Latitude C610:

Config:

Config:
Code:
Computer:
Computertyp ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface) (Mobile)
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 3
Internet Explorer 8.0.6001.18702 (IE 8.0)
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername SJE-TULATIN
Benutzername Sje
Domainanmeldung SJE-TULATIN
Datum / Uhrzeit 2014-08-03 / 13:12
Motherboard:
CPU Typ Mobile Intel Pentium III-M, 1200 MHz (9 x 133)
Motherboard Name Dell Latitude C610
Motherboard Chipsatz Intel Almador i830MP
Arbeitsspeicher 256 MB (SDRAM)
BIOS Typ Phoenix (05/16/03)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte RADEON MOBILITY (Microsoft Corporation) (16 MB)
Grafikkarte RADEON MOBILITY (Microsoft Corporation) (16 MB)
3D-Beschleuniger ATI Mobility Radeon (M6)
Multimedia:
Soundkarte Cirrus Logic 4205 @ Intel 82801CAM ICH3-M - AC'97 Audio Controller [B-1]
Datenträger:
IDE Controller Intel(R) 82801CAM Ultra ATA-Speichercontroller-248A
Festplatte IC25N020ATCS05-0 (20 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte Kingston DataTraveler 3.0 USB Device (14 GB, USB)
Optisches Laufwerk SAMSUNG CD-ROM SN-124 (24x CD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) 19077 MB (14675 MB frei)
Speicherkapazität 18.6 GB (14.3 GB frei)
Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus PS/2-kompatible Maus
Netzwerk:
Primäre IP-Adresse xxx.xxx.xxx.xx
Primäre MAC-Adresse 00-00-00-00-00-00
Netzwerkkarte 3Com 3C920 integrierter Fast Ethernet-Controller (3C905C-TX kompatibel) (192.168.178.77)
Netzwerkkarte Dell TrueMobile 1150 Series Wireless LAN Mini PCI Card
Modem PCTEL 2304WT V.9x MDC Modem
Peripheriegeräte:
Drucker Microsoft Office Document Image Writer
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Intel 82801CAM ICH3-M - USB Controller [B-1]
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
Akku Microsoft-Netzteil
Heute von einem Bekannten bekommen :
Bondwell 8T, Baujahr 1987, 1 MB RAM, keine HD, dafür 2 Diskettenlaufwerke, zusätzlichen Coprozessor - und eine innovative Akkuanzeige
Mehr Infos (und deutlich bessere Bilder) gibt´s z.B. hier : The Bondwell Model 8 Turbo
MfG
Cartouce
Bondwell 8T, Baujahr 1987, 1 MB RAM, keine HD, dafür 2 Diskettenlaufwerke, zusätzlichen Coprozessor - und eine innovative Akkuanzeige







Mehr Infos (und deutlich bessere Bilder) gibt´s z.B. hier : The Bondwell Model 8 Turbo
MfG
Cartouce
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Wow! Nach über einem Jahr gibt´s hier wieder Beiträge...und gleich solch Interessante 
Der Bondwell ist ein Kracher! Und in einem gepflegten Zustand scheint er ja auch noch zu sein. Allerdings habe ich eine derart "innovative Akkuanzeige" noch nie (an einem Notebook) gesehen
. Was hat es denn damit auf sich??

Der Bondwell ist ein Kracher! Und in einem gepflegten Zustand scheint er ja auch noch zu sein. Allerdings habe ich eine derart "innovative Akkuanzeige" noch nie (an einem Notebook) gesehen

Harlan-Hollis
Cadet
- Mitglied seit
- 05.01.2016
- Beiträge
- 9
- Renomée
- 0
Das ist wirklich ein interessanter Thread hier, hab´mir gerade die ganzen alten Geräte angeschaut und wusste gar nicht, dass diese Technik schon so lange da ist.
Mein altes Windows-Notebook (HP) ist leider noch nicht alt genug für das Thema hier
Aber ein Kollege hat mir heute ein ziemlich altes MiniNotebook gezeigt, das gut in den Thread passen könnte. Es ist ein Mobilon Subnotebook von Sharp und müsste etwa aus 1997/98 stammen.




Kennt das Jemand?
Ich denke mal, dass das Teil damals affenteuer gewesen sein dürfte.
Mein altes Windows-Notebook (HP) ist leider noch nicht alt genug für das Thema hier

Aber ein Kollege hat mir heute ein ziemlich altes MiniNotebook gezeigt, das gut in den Thread passen könnte. Es ist ein Mobilon Subnotebook von Sharp und müsste etwa aus 1997/98 stammen.




Kennt das Jemand?
Ich denke mal, dass das Teil damals affenteuer gewesen sein dürfte.
Mystic-X
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.12.2006
- Beiträge
- 1.454
- Renomée
- 16
- Standort
- Freital
- Mein Laptop
- Thinkpad X61Tablet, X31, X30, Casio Cassiopeia Fiva MPC-101M33E, Compaq Concerto (486er Tablet PC)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Xeon E5640: 12M Cache, 2.66 GHz, 5.86 GT/s,TDP 80W
- Mainboard
- Supermicro X8DTH-iF
- Kühlung
- Noctua NH-U9B SE2
- Speicher
- 6x 2GB Micron DDR3 REG ECC PC3-10600R 2Rx8
- Grafikprozessor
- KFA² Geforce GTX750Ti EX OC 2GB
- Display
- 1x IBM L192p (19'' SXGA), 1x HP 1955 (19'' SXGA), Universum FT-LCD8165 (32" WXGA)
- SSD
- Sandisk Plus 120GB SDSSDA-120G-G25
- HDD
- RAID1 (2x vorhanden): Seagate 2TB SV35.5 + Toshiba 2TB DT01ACA; Samsung 500GB HD501LJ + 1TB HD1053SJ
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSC0
- Soundkarte
- ESI Prodigy X-Fi NRG
- Gehäuse
- Chieftec WH-02B-B
- Netzteil
- Seasonic S12 - 430W
- Betriebssystem
- Sabayon 15
- Webbrowser
- Opera 12.16, Firefox wasauchimmeraktuellist...
- Verschiedenes
- RAID-Controller: 3ware 9650SE-4LPML
klar kennmer das....
Mobilion HC-4500.... ~75MHz MIPS CPU von....Philips glaube.... 16MB RAM und 16MB ROM
nen HPC 2.0 sollte da drauf sein evtl. gabs nen Upgrade, bin ich aber grad nicht sicher
die Tastaturen waren leider nicht das gelbe vom Ei, aber OK es gab noch schlimmeres...
das die Kiste da grad versucht ne Film von DVD widerzugeben find ich aber schon lustig zumal das bei 8bit farbtiefe echt gruselig aussehen dürfte
Mobilion HC-4500.... ~75MHz MIPS CPU von....Philips glaube.... 16MB RAM und 16MB ROM
nen HPC 2.0 sollte da drauf sein evtl. gabs nen Upgrade, bin ich aber grad nicht sicher
die Tastaturen waren leider nicht das gelbe vom Ei, aber OK es gab noch schlimmeres...
das die Kiste da grad versucht ne Film von DVD widerzugeben find ich aber schon lustig zumal das bei 8bit farbtiefe echt gruselig aussehen dürfte

Harlan-Hollis
Cadet
- Mitglied seit
- 05.01.2016
- Beiträge
- 9
- Renomée
- 0
Kann es sein, dass hier im Thread die Fotos zu zahlreichen Beiträgen fehlen? 
Manche beschriebenen Geräte hätte ich schon gern mal gesehen...

Manche beschriebenen Geräte hätte ich schon gern mal gesehen...

Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Hallo liebe Oldie-Fans,
um hier auch mal wieder etwas zu zeigen, möchte ich Euch heute einen wiklichen Oldtimer vorstellen. Er dürfte der älteste Mobil-PC dieses Threads sein - der "Nixdorf PC-05", der mit seinem Baujahr 1985 noch deutlich älter als der Atari Portfolio ist.



Ich denke mal, dass der "PC-05" auch insgesamt das erste/älteste Gerät in seiner Klasse, den ´Handheld / Palmtop PCs´ ist.
Es handelt sich hier um ein funktionstüchtiges Exemplar in einem ordentlichen Erhaltungszustand, jedoch ohne internen Akku.
um hier auch mal wieder etwas zu zeigen, möchte ich Euch heute einen wiklichen Oldtimer vorstellen. Er dürfte der älteste Mobil-PC dieses Threads sein - der "Nixdorf PC-05", der mit seinem Baujahr 1985 noch deutlich älter als der Atari Portfolio ist.



Ich denke mal, dass der "PC-05" auch insgesamt das erste/älteste Gerät in seiner Klasse, den ´Handheld / Palmtop PCs´ ist.
Es handelt sich hier um ein funktionstüchtiges Exemplar in einem ordentlichen Erhaltungszustand, jedoch ohne internen Akku.
Voodoo_Freak
Vice Admiral Special
Zunächst meinen Glückwunsch zu diesem Gerät. Wirklich toll erhalten.
Mir persönlich stellt sich immer die Frage nach der Verwendung solcher "Kisten". Was konnte man damit tatsächlich produktiv schaffen (für Privatanwender dürfte das Ding damals ohnehin viel zu teuer gewesen sein)?
Mir persönlich stellt sich immer die Frage nach der Verwendung solcher "Kisten". Was konnte man damit tatsächlich produktiv schaffen (für Privatanwender dürfte das Ding damals ohnehin viel zu teuer gewesen sein)?
Marvin_Metzner
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.08.2011
- Beiträge
- 78
- Renomée
- 1
Beeindruckend ist erstmal, dass es sich beim "Nixdorf PC-05" um einen 100% IBM kompatiblen Personal Computer handelt(e), der mit seinen technischen Eckdaten gar nicht weit entfernt vom großen Desktop "IBM XT PC" war... und sogar mit dem selben Takt wie dieser lief (-> 4,77 Mhz). Somit konnte man, etwa fünf Jahre nach dem Erscheinen des ersten IBM Standard Desktop-PC einen vollwertigen, sehr kompakten Mobil PC mit Akkubetrieb erwerben.
Und die Nutzungsmöglichkeiten von ´X86er´ Personal Computern, angefangen beim 8088 sind ja bekanntermaßen äußerst vielfältig. Mit (MS-)DOS fängt hier der Spaß an ...
Was mich wundert ist, dass es der "PC-05" nur zu viel weniger Ansehen als der "Atari Portfolio" geschafft hat. Der 1989 erschienene Portfolio entwickelte sich direkt zum Kultgerät, während der "PC-05" in Vergessenheit geriet. Sicherlich war hier die bessere Ergonomie des "PoFo" entscheidend.
Und die Nutzungsmöglichkeiten von ´X86er´ Personal Computern, angefangen beim 8088 sind ja bekanntermaßen äußerst vielfältig. Mit (MS-)DOS fängt hier der Spaß an ...

Was mich wundert ist, dass es der "PC-05" nur zu viel weniger Ansehen als der "Atari Portfolio" geschafft hat. Der 1989 erschienene Portfolio entwickelte sich direkt zum Kultgerät, während der "PC-05" in Vergessenheit geriet. Sicherlich war hier die bessere Ergonomie des "PoFo" entscheidend.
G
Gast29012019_2
Guest
Ich kann nur mit einem IBM T-60 dienen, ca. 10 Jahre alt. Gebraucht erworben, später Mobo gewechselt da das alte durchgebrannt war und Netzteil ersetzt. Ansonsten hat mich das Teil nicht im Stich gelassen. Demnächst bekommt es noch eine schnellere CPU und Windows 10-32.
Harlan-Hollis
Cadet
- Mitglied seit
- 05.01.2016
- Beiträge
- 9
- Renomée
- 0
@Zidane: So ein T-60 Thinkpad ist auf jeden Fall ein feines Teil. Wenn Du es hegst und pflegst wird es in 20 Jahren vllt. auch mal so ein Top-Oldie wie der Nixdorf Handheld von Metzner 
@Marvin_Metzner: Wow! Also das Teil sieht ja aus, wie aus dem Laden - es war die letzten 25 Jahre wohl eingeweckt und vakuum-verpackt?
Ich denke mal, der "PoFo" war deswegen (viel) erfolgreicher, weil er eine komplette Software-Ausstattung im ROM mitbrachte, und direkt ´ready to run´ war.
Einfach drei Mignons ´rein und los.
Der PC-05 ist ja wohl eher "ein umständlicheres Ding" ohne Software...

@Marvin_Metzner: Wow! Also das Teil sieht ja aus, wie aus dem Laden - es war die letzten 25 Jahre wohl eingeweckt und vakuum-verpackt?

Ich denke mal, der "PoFo" war deswegen (viel) erfolgreicher, weil er eine komplette Software-Ausstattung im ROM mitbrachte, und direkt ´ready to run´ war.
Einfach drei Mignons ´rein und los.
Der PC-05 ist ja wohl eher "ein umständlicheres Ding" ohne Software...
MaliceFX
P3DN Kommandant
- Mitglied seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 2.168
- Renomée
- 48
- Standort
- Berlin
- Mein Laptop
- retro IBM T20
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 760K
- Mainboard
- Asus A88X-Plus
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 8GB G.Skill Sniper DDR3 1866 (2x 4)
- Grafikprozessor
- VTX3D RADEON HD 7950 x-edition
- Display
- Iiyama Vision Master Pro 514
- SSD
- 256 GB Crucial MX100
- HDD
- WDC WD10EAVS-32D7B1
- Optisches Laufwerk
- DVD LG GH24 (neu 2014)
- Soundkarte
- creative Audigy 4
- Gehäuse
- Thermaltake Shark BigTower
- Netzteil
- Enermax EPR625AWT Pro82+
- Betriebssystem
- Win7 Professional
- Webbrowser
- Opera + Firefox
Hier mal mein IBM Think Pad T20:






Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.184
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Passt nicht wirklich hier rein, aber iwie auch schon.
Gibts PCMCIA-Karten, die auch mit WPA2 klarkommen? Das war ja glaub bei den 54MBit-Dingern nicht der Fall
Gibts PCMCIA-Karten, die auch mit WPA2 klarkommen? Das war ja glaub bei den 54MBit-Dingern nicht der Fall
Sje8607
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2007
- Beiträge
- 3.235
- Renomée
- 164
- Standort
- Halle/Westfalen
- Mein Desktopsystem
- Hauptrechner
- Mein Laptop
- Thinkpad X230, i5-3210M, 16 GB DDR3, 480 GB SDD, Win 10 Pro x64 22H2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- Asrock B450M Steel Legend [EFI P4.20]
- Kühlung
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL16 G.Skill
- Grafikprozessor
- Palit Geforce GTX 1080 OC 8 GB Game Rock PE
- Display
- Eizo FlexScan EV2316W 1920x1080
- SSD
- Kingston A2000 500 GB M2 PCIe 3.0 x4 + WD Blue 500 GB 3D NAND SATA M2
- HDD
- 2x WDC WD10EZEX (1 TB)
- Optisches Laufwerk
- Externer USB-DVD-Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD-Audio
- Gehäuse
- Fractal Arc mit Fenster
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 650 Watt
- Tastatur
- Roccat ISKU
- Maus
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64 22H2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 115.x.x ESR x64
- Verschiedenes
- Scythe Kaze Master II
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼261 Mbit
▲43 Mbit
Das T20 passt gut in den Thread, ist immerhin schon 15 bis 16 Jahre alt.
http://thinkwiki.de/T20
http://thinkwiki.de/T20
Jack_Beringer
Cadet
- Mitglied seit
- 10.03.2021
- Beiträge
- 14
- Renomée
- 10
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
ich bin seit gestern ganz neu hier - hauptsächlich erstmal weil ich den "Nostalgie-Bereich" sehr interessant finde
.
Da hätte ich noch Einiges zum Zeigen.
Sieht aus, als hätte es hier eine knapp fünf jährige Pause gegeben. Ich hoffe, es sind heutzutage noch ein paar Mitglieder
unter Euch, die immernoch Bock auf alte Mobil-Geräte haben.
Okano 486er:
Zuerst möchte ich Euch die beiden nachstehenden Notebooks aus meinem Bestand zeigen. Das hell-graue ist mit einer
Cyrix 486SLC CPU mit 33 Mhz und 2MB RAM ausgestattet. Das Display misst 9,5 Zoll und zeigt 4 Graustufen bei VGA-Auflösung.
NoName Pentium Notebook:
Das dunkle Gerät ist schon sehr modern und wartet mit 8MB RAM und einem echten Intel Pentium I mit 120Mhz auf.
Der Haken an dieser eigentlich schon ganz leitungsfähigen Hardware ist das 10,4 Zoll DSTN Display mit VGA-Auflösung und 8bit
Farbtiefe (256 Farben).
Vom Baujahr liegen beide Geräte nur etwa 3 bis 4 Jahre auseinander - da sieht man mal, wie schnell die Entwicklung damals noch vor sich
ging. Hauptsächlich hinsichtlich des Nutzwertes der Geräte. Heutzutage muss man ja sagen, dass ein starkes 2006er Notebook mit Windows
Vista im allgemeinen Nutzwert gar nicht mal soweit hinter einem aktuellen Windows-10 Allerwelts-Notebook rangiert. Und wir reden hier von 15 Jahren
Altersunterschied.
Naja, auf jeden Fall sind die beiden hier gezeigten Schätzchen beide mit MS-DOS 6.20 ausgestattet und dienen mir für alte Software und alte Spiele.
Und: beide befinden sich in wunderbar neuwertigem Zustand. Ich hoffe, es gibt noch ein paar Kollegen hier, die sich wie ich, für so´was noch begeistern können.
[Leider lassen sich meine Bilder nicht einstellen - da sie als "Spam" registriert werden. Für einen entsprechenden Tipp wäre ich dankbar!]
Natürlich stehe ich gern für Rückfragen zur Verfügung.
ich bin seit gestern ganz neu hier - hauptsächlich erstmal weil ich den "Nostalgie-Bereich" sehr interessant finde

Da hätte ich noch Einiges zum Zeigen.
Sieht aus, als hätte es hier eine knapp fünf jährige Pause gegeben. Ich hoffe, es sind heutzutage noch ein paar Mitglieder
unter Euch, die immernoch Bock auf alte Mobil-Geräte haben.
Okano 486er:
Zuerst möchte ich Euch die beiden nachstehenden Notebooks aus meinem Bestand zeigen. Das hell-graue ist mit einer
Cyrix 486SLC CPU mit 33 Mhz und 2MB RAM ausgestattet. Das Display misst 9,5 Zoll und zeigt 4 Graustufen bei VGA-Auflösung.
NoName Pentium Notebook:
Das dunkle Gerät ist schon sehr modern und wartet mit 8MB RAM und einem echten Intel Pentium I mit 120Mhz auf.
Der Haken an dieser eigentlich schon ganz leitungsfähigen Hardware ist das 10,4 Zoll DSTN Display mit VGA-Auflösung und 8bit
Farbtiefe (256 Farben).
Vom Baujahr liegen beide Geräte nur etwa 3 bis 4 Jahre auseinander - da sieht man mal, wie schnell die Entwicklung damals noch vor sich
ging. Hauptsächlich hinsichtlich des Nutzwertes der Geräte. Heutzutage muss man ja sagen, dass ein starkes 2006er Notebook mit Windows
Vista im allgemeinen Nutzwert gar nicht mal soweit hinter einem aktuellen Windows-10 Allerwelts-Notebook rangiert. Und wir reden hier von 15 Jahren
Altersunterschied.
Naja, auf jeden Fall sind die beiden hier gezeigten Schätzchen beide mit MS-DOS 6.20 ausgestattet und dienen mir für alte Software und alte Spiele.
Und: beide befinden sich in wunderbar neuwertigem Zustand. Ich hoffe, es gibt noch ein paar Kollegen hier, die sich wie ich, für so´was noch begeistern können.
[Leider lassen sich meine Bilder nicht einstellen - da sie als "Spam" registriert werden. Für einen entsprechenden Tipp wäre ich dankbar!]
Natürlich stehe ich gern für Rückfragen zur Verfügung.
Hey ein T-20 liegt hier auch rum. Die waren massig vorhanden in den Firmen. Dann zählt mein iBook Dual USB G3 ja auch dazu. Leider ist der Bildschirm defekt. Das iBook G4 läuft heute noch und wurde erst 2011 wieder durch ein Windows PC ersetzt.Das T20 passt gut in den Thread, ist immerhin schon 15 bis 16 Jahre alt.
http://thinkwiki.de/T20
Der Psion hat leider auch einen Schaden.
Mein HTPC von damals mit Athlon auf A7V133 mit Soundblaster Live und Matrox G450 wurde leider vom Vater entsorgt.
Zuletzt bearbeitet:
67nonac
Captain Special
- Mitglied seit
- 22.02.2011
- Beiträge
- 227
- Renomée
- 19
- Standort
- Lpz.
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Gen3
- Kühlung
- be quit! Pure Rock 2
- Speicher
- 2x 8GB Kingston FURY Beast DDR4-3600
- Grafikprozessor
- MSI RX 480 Gaming X 8GB
- Display
- 22" Samsung 16:9 S22C300
- SSD
- KIOXIA Exceria Plus G2 M.2 1TB, OCZ Vector 150 (240GB)
- HDD
- 4TB Toshiba
- Optisches Laufwerk
- LG-GH22NS70, LG-BH16NS55
- Soundkarte
- Realtek HD Audio Onboard
- Netzteil
- Corsair RM850X
- Maus
- MSI Interceptor DS300 Gamermaus
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- OPERA 100.x , MS-Edge
- Internetanbindung
- ▼1 GBit ▲50 MBit
Habe hier einen Exoten zu liegen den ich vor Jahren vor der Tonne gerettet habe.
Da war nur die 4,7GB HDD defekt.
Läuft nach "Tuning" der CPU und des RAM und Einbau einer neuen HDD mit Win ME.
Es einzigste was ich noch nicht hinbekommen habe ist, an den PS/2 Anschluß mittels Y-Kabel eine PS/2 Maus und Tastatur gleichzeitig zum laufen zu bringen.



Config:
--------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------
--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows ME
OS Service Pack -
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername ICH (ICH)
Benutzername Ich
Motherboard:
CPU Typ Intel Celeron-A, 500 MHz (7.5 x 67)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Intel 82440BX/ZX
Arbeitsspeicher 192 MB (SDRAM)
BIOS Typ Award Modular (03/06/00)
Anschlüsse (COM und LPT) COM-Anschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte XPERT LCD AGP 2X
3D-Beschleuniger ATI 3D-Rage LT Pro
Monitor Standardbildschirm
Multimedia:
Soundkarte C-Media CMI8738/C3DX Audio Device
--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------
CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Intel Celeron-A, 500 MHz (7.5 x 67)
CPU Bezeichnung Mendocino
CPU stepping B0
Befehlssatz x86, MMX
Vorgesehene Taktung 500 MHz
L1 Code Cache 16 KB
L1 Datencache 16 KB
L2 Cache 128 KB (On-Die, Full-Speed)
CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 370 Pin PGA
Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
Transistoren 19 Mio.
Fertigungstechnologie 5M, 0.25 um, CMOS
Gehäusefläche 154 mm2
Core Spannung 2.0 V
I/O Spannung 3.3 V
Typische Leistung 12 - 19 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 17.5 - 28.3 W (Abhängig von der Taktung)
--------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------
Arbeitsspeicher:
Gesamt 191 MB
Belegt 114 MB
Frei 77 MB
Ausgenutzt 60 %
Probleme und Hinweise:
Hinweis Installieren Sie mehr Arbeitsspeicher, um die Systemleistung zu verbessern.
--------[ BIOS ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------
BIOS Eigenschaften:
BIOS Typ Award Modular
Award BIOS Typ Award Modular BIOS v4.51PGM
Award BIOS Nachricht 590S/790S V1.4 03-13-2000
Datum System BIOS 03/06/00
Datum Video BIOS 00/03/08
--------[ Windows Video ]-----------------------------------------------------------------------------------------------
[ XPERT LCD AGP 2X ]
Video Adapter Eigenschaften:
Gerätebeschreibung XPERT LCD AGP 2X
Chiptyp Mach64: LTPro
DAC Typ Intern
Installierter Treiber ati2drae.drv
--------[ Debug - Unknown ]---------------------------------------------------------------------------------------------
Motherboard 03/06/2000-i440BX-SMC869-2A69KD8AC-00
Motherboard 590S/790S V1.4 03-13-2000
Motherboard DMIMOBO: i440BX-SMC869
Motherboard DMISYS:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da war nur die 4,7GB HDD defekt.
Läuft nach "Tuning" der CPU und des RAM und Einbau einer neuen HDD mit Win ME.
Es einzigste was ich noch nicht hinbekommen habe ist, an den PS/2 Anschluß mittels Y-Kabel eine PS/2 Maus und Tastatur gleichzeitig zum laufen zu bringen.



Config:
--------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------
--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows ME
OS Service Pack -
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername ICH (ICH)
Benutzername Ich
Motherboard:
CPU Typ Intel Celeron-A, 500 MHz (7.5 x 67)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Intel 82440BX/ZX
Arbeitsspeicher 192 MB (SDRAM)
BIOS Typ Award Modular (03/06/00)
Anschlüsse (COM und LPT) COM-Anschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte XPERT LCD AGP 2X
3D-Beschleuniger ATI 3D-Rage LT Pro
Monitor Standardbildschirm
Multimedia:
Soundkarte C-Media CMI8738/C3DX Audio Device
--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------
CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Intel Celeron-A, 500 MHz (7.5 x 67)
CPU Bezeichnung Mendocino
CPU stepping B0
Befehlssatz x86, MMX
Vorgesehene Taktung 500 MHz
L1 Code Cache 16 KB
L1 Datencache 16 KB
L2 Cache 128 KB (On-Die, Full-Speed)
CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 370 Pin PGA
Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
Transistoren 19 Mio.
Fertigungstechnologie 5M, 0.25 um, CMOS
Gehäusefläche 154 mm2
Core Spannung 2.0 V
I/O Spannung 3.3 V
Typische Leistung 12 - 19 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 17.5 - 28.3 W (Abhängig von der Taktung)
--------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------
Arbeitsspeicher:
Gesamt 191 MB
Belegt 114 MB
Frei 77 MB
Ausgenutzt 60 %
Probleme und Hinweise:
Hinweis Installieren Sie mehr Arbeitsspeicher, um die Systemleistung zu verbessern.
--------[ BIOS ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------
BIOS Eigenschaften:
BIOS Typ Award Modular
Award BIOS Typ Award Modular BIOS v4.51PGM
Award BIOS Nachricht 590S/790S V1.4 03-13-2000
Datum System BIOS 03/06/00
Datum Video BIOS 00/03/08
--------[ Windows Video ]-----------------------------------------------------------------------------------------------
[ XPERT LCD AGP 2X ]
Video Adapter Eigenschaften:
Gerätebeschreibung XPERT LCD AGP 2X
Chiptyp Mach64: LTPro
DAC Typ Intern
Installierter Treiber ati2drae.drv
--------[ Debug - Unknown ]---------------------------------------------------------------------------------------------
Motherboard 03/06/2000-i440BX-SMC869-2A69KD8AC-00
Motherboard 590S/790S V1.4 03-13-2000
Motherboard DMIMOBO: i440BX-SMC869
Motherboard DMISYS:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt bearbeitet:
SoenniTDI
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 533
- Renomée
- 28
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 7700k
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z270F Gaming
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Asus 2080 Super
- Display
- HP Omen 27
- SSD
- 4TB
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 Compact
- Netzteil
- Seasonic
- Tastatur
- G910
- Betriebssystem
- Windoof 10
IBM Thinkpad 370C
Eine MemoryCard zur RAM Erhöhung hab ich drin, weiß nur gar nicht mehr, wie groß die ist ^^

Eine MemoryCard zur RAM Erhöhung hab ich drin, weiß nur gar nicht mehr, wie groß die ist ^^

trethupe
Vice Admiral Special

vor einigen jahren aus dem e-schrott gezogen.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:

vor einiger zeit geschenkt bekommen.
ist ein HP Compaq Mini. Singlecore, 1 GB Ram DDR 2.
ließ sich sogar windows 10 installieren, aber die bedienung-grausam ist sehr dezent untertrieben.

mit ubuntu ists ok, wird nur für internetradio genutzt.

Zuletzt bearbeitet:
SoenniTDI
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 533
- Renomée
- 28
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 7700k
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z270F Gaming
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Asus 2080 Super
- Display
- HP Omen 27
- SSD
- 4TB
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 Compact
- Netzteil
- Seasonic
- Tastatur
- G910
- Betriebssystem
- Windoof 10
Jack_Beringer
Cadet
- Mitglied seit
- 10.03.2021
- Beiträge
- 14
- Renomée
- 10
Hallo Zusammen,
um hier mal wieder etwas Neues Altes zu zeigen, möchte ich ein paar Bilder von meinem 22 Jahre alten "Lifebook E6624" präsentieren.
Ich habe das gute Stück in den letzten Wochen wieder flott und voll brauchbar gemacht, und ich kann sagen, dass es echt Spaß macht - besonders das sehr brillante Display.
Es handelt sich um einen "Tualatin Pentium III" mit 933 Mhz. Den RAM habe ich auf das Maximum von 1GB erweitert und als neue Festplatte kam ein "CF-IDE" Adapter ´rein, welcher mit zwei SanDisk CF-Karte à 32 und 64 GB bestückt ist.
Das Gehäuse war rundherum etwas zerkratzt, aber ich denke, dass er nun wieder ganz gepflegt aussieht. Hier die Bilder.
um hier mal wieder etwas Neues Altes zu zeigen, möchte ich ein paar Bilder von meinem 22 Jahre alten "Lifebook E6624" präsentieren.
Ich habe das gute Stück in den letzten Wochen wieder flott und voll brauchbar gemacht, und ich kann sagen, dass es echt Spaß macht - besonders das sehr brillante Display.
Es handelt sich um einen "Tualatin Pentium III" mit 933 Mhz. Den RAM habe ich auf das Maximum von 1GB erweitert und als neue Festplatte kam ein "CF-IDE" Adapter ´rein, welcher mit zwei SanDisk CF-Karte à 32 und 64 GB bestückt ist.
Das Gehäuse war rundherum etwas zerkratzt, aber ich denke, dass er nun wieder ganz gepflegt aussieht. Hier die Bilder.
Anhänge
-
Bild01.jpg194,6 KB · Aufrufe: 14
-
Bild03.jpg132,6 KB · Aufrufe: 14
-
Bild04.jpg125 KB · Aufrufe: 16
-
Bild06.jpg289,5 KB · Aufrufe: 18
-
Bild07.jpg309,1 KB · Aufrufe: 21
-
Bild08.jpg268,4 KB · Aufrufe: 19
-
Bild08a.jpg405,8 KB · Aufrufe: 20
-
Bild08b.jpg390,4 KB · Aufrufe: 16
-
Bild10.jpg311,4 KB · Aufrufe: 16
-
Bild90.jpg335,1 KB · Aufrufe: 15
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Der wird bei dem 4K-Trailer aber "minimal" überfordert gewesen sein... 

Jack_Beringer
Cadet
- Mitglied seit
- 10.03.2021
- Beiträge
- 14
- Renomée
- 10
Tatsächlich aber auch nur minimal
Deswegen habe ich den Clip in 'DivX' umgewandelt. Und zwar passgenau zur Display-Breite in 1024x576 bei 23,97fps. In diesem Format läuft jegliches Video-Material wunderbar. Ist zwar noch nicht "HD", klar. Aber doch eine vernünftig hohe Auflösung für Filme usw.

Deswegen habe ich den Clip in 'DivX' umgewandelt. Und zwar passgenau zur Display-Breite in 1024x576 bei 23,97fps. In diesem Format läuft jegliches Video-Material wunderbar. Ist zwar noch nicht "HD", klar. Aber doch eine vernünftig hohe Auflösung für Filme usw.
Pirx
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.234
- Renomée
- 11
- Standort
- Mädels auf Bäumen wachsen
- Mein Laptop
- Samsung NC20
- Details zu meinem Desktop
Ähnliche Themen
- Antworten
- 522
- Aufrufe
- 105K