Zeigt mir eure Traumautos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sind dann aber meist Rechtslenker ;-) Aber bei Mobile.de gibts Skylines ab 15tsd Euro (die eine für 8000 zählt nicht, die hat nur 210PS). Und die sind alle ohne deutsche Zulassung...

MFG
Schwarzmetaller
 
*lova*
adventures_overview_new_9EFD3216-7E82-432D-8943-59E0FDC683A0_252x760.jpg


landrover_messe_2_gros.jpg
 
Ich find den Defender irgendwie geil ;)

mfg
TDF
 
Sieht von vorn aus, wie ein x-beliebiger Peugeot ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Traum ist zur Zeit ein als Wohnmobil ausgebauter Mercedes-Benz Sprinter mit Allrad-Antrieb. Ich find leider kein vernünftiges Bild, aber stellt euch den in einer anderen Farbe (blau oder schwarz) und anderen Felgen von nem Geländewagen vor, dann seit ihr relativ nah an dem was ich will. ;D

Als Motorisieriung wäre natürlich der 316 CDI mit dem Sechszylinder-Diesel optimal. 8)

MFG Max
 
Mein Traum ist zur Zeit ein als Wohnmobil ausgebauter Mercedes-Benz Sprinter mit Allrad-Antrieb. Ich find leider kein vernünftiges Bild, aber stellt euch den in einer anderen Farbe (blau oder schwarz) und anderen Felgen von nem Geländewagen vor, dann seit ihr relativ nah an dem was ich will. ;D

Oh ja, das hat was.... und mit dem dann durch die Welt gondeln.... ;D Ohne Arbeiten zu müssen.... hach..... ein Traum.... Gott sei dank der richtige Thread.... *suspect*
 
Geil.

T3 Syncro nehme ich mal an ?
 
Geil.

T3 Syncro nehme ich mal an ?
100Punkte. ;D


Ich kann mich net entscheiden was ich lieber habe will: Einen Landrover Defender, Einen Toyota Landcruiser oder einen T3 Syncro ;D

Beim Landy und beim T3 darfste wohl sehr viel schrauben. Hmm, ach, ich nehm alle drei ;D
 
Beim T3 ist die Kunst, einen rostfreien zu finden. Die haben dreierlei schlimme Roststellen: die Fußräume, besonders die versenkten "Stufen",
t3inneniv3.jpg

Die Fußräume sind relativ einfach wieder zu rekonstruieren, altes Blech raustrennen, Großflächig Entlacken, neues Blech reinschweißen, Grundieren, Lackieren und fertig.
die Gummis ums Heckfenster und vor allem: die hinteren Seitenbleche
t3seitecq8.jpg

Wenn die hinteren Seitenbleche rosten, bzw der Falz, wo dort die Blechstücke verbunden, kriegt man das de facto nie wieder richtig geregelt.

Der Heckfensterrost? Austauschen, aufm Schrottplatz gibts genügend rostfreie...du kannst da ohne Probleme Ersatz finden,
es sei denn der T3 hat ne nervige Farbe, wie mein Reisegerät.
DSC00975.jpg

Musste die Google-Bildersuche bis zur Seite 17 bemühen um einen derartig braunen zu finden.
Die Technik ist eigentlich rock solid, bis auf m.E. zwei Sachen: das Getriebe wird mit zunehmendem Alter sehr hakelig, so daß man irgendwann Probleme kriegt, den Rückwärtsgang einzulegen und das Zündsystem ist sehr Feuchtigkeitsanfällig.
Wenn man `nen Rostfreien T3 gefunden hat, sollte man den so trocken wie möglich halten ;), so`ne Sachen wie auf ChrisOrs Foto würde ich mit nem T3 nicht machen..
Der Innenraum ist generell so`ne Sache, wie gesagt, unter den Gummimatten gammelt`s gerne->Trocken halten und schön lüften. Der Himmel, sofern man die Vinyl-Himmel-Caravellenvariante hat, ist nicht UV-farbecht und merkt sich jeden Schmutzfleck und die Sitzpolsterungen nehmen feuchte Klamotten übel und revanchieren sich mit Wasserflecken der übelsten Sorte.
Zu den Preisen:
Saugdiesel-Doppelkabinen und Transporter (da finden sich viele ehemalige Postmobile) sind in der Regel am billigsten und teilweise für unter 1000 Euro zu kriegen, halbwegs vernünftige Benziner gehen ab ca. 2000 Euro los->Multivans mit 1,9 bzw. 2,1 Liter.
Je "Sonderausstattung", desto teurer...Bluestar (mit Alus, Aufstelldach, Colorverglasung uvm.) liegen schon bei um die 4000 Euro. Westfalias (die Wohnmobile mit Hochklappdach) liegen um die 6000 Euro, LastLimited Edition mit 1,9er TDI und 75PS aufwärts sind schon bei 9000 Euro angesiedelt, alles drüber ist entweder Oettinger WBX (6 Zylinder, 170 PS) oder irgendwas umgebautes. Da werden dann schon mal Porsche 964-Aggregate in den Motorraum gepfercht, was in 300PS an der Hinterachse resultiert.
Katalysatoren sind übrigens `ne relative Seltenheit...also nicht eben steuergünstig, dank relativ großer Motoren, wobei es aber Euro2-Nachrüstungen gibt.

MFG
Schwarzmetaller
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie kann ich den VW-Bussen und dem Hype darum nichts abgewinnen. Ich find ... die sehen alle gleich aus *suspect*
Aber ist natürlich Geschmackssache. Hier im Dorf fährt einer mit nem V8- T3 Doppelkabiner rum ... das wäre schon was lustiges.

Rost im Fußraum kann ich trotzdem bestätigen, auf Arbeit haben wir einen, da kann man auf die Straße gucken. Hat trotzdem gerade frischen Tüff :)
Das Getriebe ist auch ein arges Rührwerk :]
 
Irgendwie kann ich den VW-Bussen und dem Hype darum nichts abgewinnen. Ich find ... die sehen alle gleich aus *suspect*
Aber ist natürlich Geschmackssache. Hier im Dorf fährt einer mit nem V8- T3 Doppelkabiner rum ... das wäre schon was lustiges.

Rost im Fußraum kann ich trotzdem bestätigen, auf Arbeit haben wir einen, da kann man auf die Straße gucken. Hat trotzdem gerade frischen Tüff :)
Das Getriebe ist auch ein arges Rührwerk :]
Bei mir ist es nicht der "Hype", der mich zu den Bussen bewegt. Es sind einfach die guten Erinnerungen: Wir hatte insgesamt drei Busse mit denen wir jedes Jahr in Urlaub gefahren sind. Ich find die Teile einfach klasse :D Und praktisch sind sie noch dazu.
 
Bei mir ist es nicht der "Hype", der mich zu den Bussen bewegt. Es sind einfach die guten Erinnerungen: Wir hatte insgesamt drei Busse mit denen wir jedes Jahr in Urlaub gefahren sind. Ich find die Teile einfach klasse :D Und praktisch sind sie noch dazu.
So sehe ich das auch. Für Urlaube, spontane Wochenendreisen, etc. einfach super geeignet. Früher oder später kommt mir auch einer her ;)
 
Wieso verlinkst du auf dem Bild den CL 65 AMG? :P

Finde die Black Series nur einen lauwarmen Aufguss vom CLK DTM AMG...Hätten den lieber in höherer Stückzahl produzieren sollen
 
Leider keinen Kompressor an Bord. Fällt von daher leider raus.

Ohne Aufladung kommt mir kein Auto mehr ins Haus. Na ja, die Frau könnte auch eins ohne fahren.
 
Ist AMG eigentlich eigenständig oder gehört es zu Mercedes?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten