App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Download Adobe Flash Player 11.3.300.257
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.631
- Renomée
- 456
- Standort
- Bayern, am Rande des Wahnsinns
- Aktuelle Projekte
- Dieses und jenes
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 840 G2, Elitebook 850 G3
- Prozessor
- Ryzen7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550 Plus
- Kühlung
- BeQuiet DarkRock4
- Speicher
- 4x16GB DDR4-3200 Crucial
- Grafikprozessor
- XFX RX6700XT 12GB
- Display
- 2x HP X27i
- SSD
- NVMe: 970EVO 1TB, SATA: WD Blue 1TB, 870QVO 4TB, Acer RE100 4TB, 870QVO 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Seasonic Focus 650W
- Tastatur
- Keychron K4
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10 Pro/64, Linux 64bit (wechselnd)
- Webbrowser
- Primär: Firefox, sekundär: Wechselnd
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲32 MBit
Probleme gibts jedenfalls auch mit ESR Versionen. Warum Mozilla da jetzt neue Versionen bringt, wenn Adobe es verbockt hat ist auch merkwürdig.
Denniss
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.04.2002
- Beiträge
- 4.919
- Renomée
- 63
- Standort
- Region Hannover
- Prozessor
- AMD Phenom II X6 1050T
- Mainboard
- Asrock M3A770DE
- Kühlung
- Alpenföhn Ben Nevis
- Speicher
- Kingston 2x 8 GiB PC3-12800
- Grafikprozessor
- Radeon RX 460 2 GiB
- Display
- Asus VS 278
- SSD
- 2x 480GB Crucial BX300, 1TB Crucial MX500
- HDD
- 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- VIA Envy24
- Netzteil
- 400W Pure Power 11
- Tastatur
- Cherry
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF + SM
Die Plugin-Version vom Flashplayer wurde aktualisiert auf Version 11.3.300.262 und ist über die obigen Links zu bekommen.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Hab gestern erst bei nem Mädel den PC angeschaut, da sich FF immer "blockte".
Komischerweise war schon die allerneueste Version per Auto install drauf.
Egal, hab die runtergeschmissen, die 10.3 drauf und alles flutscht wieder. So schnell macht man Frauen glücklich *G*
Komischerweise war schon die allerneueste Version per Auto install drauf.
Egal, hab die runtergeschmissen, die 10.3 drauf und alles flutscht wieder. So schnell macht man Frauen glücklich *G*
Ge0rgy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.07.2006
- Beiträge
- 4.322
- Renomée
- 82
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad X60s
- Prozessor
- Phenom II 955 BE
- Mainboard
- DFI LanParty DK 790FXB-M3H5
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 4GB OCZ Platinum DDR1600 7-7-7 @ 1333 6-6-6
- Grafikprozessor
- Radeon 4850 1GB
- HDD
- Western Digital Caviar Black 1TB
- Netzteil
- Enermax Modu 525W
- Betriebssystem
- Linux, Vista x64
- Webbrowser
- Firefox 3.5
Keine Details bitte, es könnten Minderjährige anwesend sein
FF bedröppelt sich im Laufe der Zeit auch gern wenn man uralte Profile mit sich herumschleppt.
Ich glaube mein FF-Profil zuhause ist noch von FF 3.0 oder noch älter... über zig PC-Installationen hinweg mitgezogen... da kann ichs ihm nicht verübeln wenn er sich wegbröselt.
Das Flashplugin war schon in der Vergangenheit für jede Menge Ärger gut... also auch nicht dass mich das jetzt überraschen würde... wird zeit dass Flash abgelöst wird
FF bedröppelt sich im Laufe der Zeit auch gern wenn man uralte Profile mit sich herumschleppt.
Ich glaube mein FF-Profil zuhause ist noch von FF 3.0 oder noch älter... über zig PC-Installationen hinweg mitgezogen... da kann ichs ihm nicht verübeln wenn er sich wegbröselt.
Das Flashplugin war schon in der Vergangenheit für jede Menge Ärger gut... also auch nicht dass mich das jetzt überraschen würde... wird zeit dass Flash abgelöst wird
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
kannst du knicken...bei win8 gibs nun sogar nativen flash support...
Ernsthaft? Wollen die sich noch ein paar mehr potentielle Sicherheitslücken direkt ins OS pflanzen?
Denniss
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.04.2002
- Beiträge
- 4.919
- Renomée
- 63
- Standort
- Region Hannover
- Prozessor
- AMD Phenom II X6 1050T
- Mainboard
- Asrock M3A770DE
- Kühlung
- Alpenföhn Ben Nevis
- Speicher
- Kingston 2x 8 GiB PC3-12800
- Grafikprozessor
- Radeon RX 460 2 GiB
- Display
- Asus VS 278
- SSD
- 2x 480GB Crucial BX300, 1TB Crucial MX500
- HDD
- 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- VIA Envy24
- Netzteil
- 400W Pure Power 11
- Tastatur
- Cherry
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF + SM
Momentan aktuell ist die frisch herausgebrachte version .268, laut Adobe nur ein Bugfix release
http://helpx.adobe.com/flash-player/release-note/enduser-release-notes-11_3.html
http://helpx.adobe.com/flash-player/release-note/enduser-release-notes-11_3.html
Denniss
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.04.2002
- Beiträge
- 4.919
- Renomée
- 63
- Standort
- Region Hannover
- Prozessor
- AMD Phenom II X6 1050T
- Mainboard
- Asrock M3A770DE
- Kühlung
- Alpenföhn Ben Nevis
- Speicher
- Kingston 2x 8 GiB PC3-12800
- Grafikprozessor
- Radeon RX 460 2 GiB
- Display
- Asus VS 278
- SSD
- 2x 480GB Crucial BX300, 1TB Crucial MX500
- HDD
- 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- VIA Envy24
- Netzteil
- 400W Pure Power 11
- Tastatur
- Cherry
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF + SM
Mit den alten Versionen des Updaters (lange her) wurde solch ein Update nach Systemstart angeboten. Keine Ahnung wie das aktuell läuft, vermutlich mit ein wenig Verzögerung.
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Gerade beim Systemstart kam bei mir die Meldung.
Beim Firefox ist die Updatefunktion nicht so komfortabel wie bei IE, wo die Aktualisierung im laufenden Betrieb erfolgt.
Beim Firefox ist die Updatefunktion nicht so komfortabel wie bei IE, wo die Aktualisierung im laufenden Betrieb erfolgt.
MrX1980
Cadet
(gilt für Windows)
Der "Updater" besteht aus einen Dienst/Service "Adobe Flash Player Update Service" und einen geplanten Task/Aufgabe "Adobe Flash Player Updater" der stündlich nach Updates sucht bzw. diese Url prüft:
https://fpdownload.macromedia.com/pub/flashplayer/update/current/sau/11/xml/version.xml
(Vorher werden aber noch die Einstellungen der mms.cfg abgefragt.)
Hat man die Active-X Version und das Plugin installiert wird immer nur eins pro Durchlauf aktualisiert.
Also spätestens nach 3 Stunden (nachdem die XML geändert wurde) sollten beide aktualisiert sein.
Wenn nicht, lohnt es sich einen Blick in die FlashInstall.log und mms.cfg zu werfen.
z.B.
C:\Windows\System32\Macromed\Flash\
C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\
Der "Updater" besteht aus einen Dienst/Service "Adobe Flash Player Update Service" und einen geplanten Task/Aufgabe "Adobe Flash Player Updater" der stündlich nach Updates sucht bzw. diese Url prüft:
https://fpdownload.macromedia.com/pub/flashplayer/update/current/sau/11/xml/version.xml
(Vorher werden aber noch die Einstellungen der mms.cfg abgefragt.)
Hat man die Active-X Version und das Plugin installiert wird immer nur eins pro Durchlauf aktualisiert.
Also spätestens nach 3 Stunden (nachdem die XML geändert wurde) sollten beide aktualisiert sein.
Wenn nicht, lohnt es sich einen Blick in die FlashInstall.log und mms.cfg zu werfen.
z.B.
C:\Windows\System32\Macromed\Flash\
C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\
Zuletzt bearbeitet:
mu3sli
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2004
- Beiträge
- 865
- Renomée
- 12
in der mms.cfg steht
aus der FlashInstall.log:
der FlashPlayerAutoUpdater aus der msconfig.exe steht auf "beendet"
autoupdates sind in der sys-steuerung sind enabled
AutoUpdateDisable=0
SilentAutoUpdateEnable=1
aus der FlashInstall.log:
?=O====== M/11.3.300.268 2012-07-27+16-22-12.616 ========
0000 00000010 "C:\temp\{FF4F2C76-7A78-4345-A074-5AC6AA0F26E3}\InstallFlashPlayer.exe" -install -skipARPEntry -iv 9 -au 4294967295
0001 00000020 C:\Windows\SysWOW64\FlashPlayerCPLApp.cpl
0002 [W] 00001037 SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Adobe Flash Player ActiveX/ 2
0003 00000013 C:\Windows\system32\Macromed\Flash\Flash64_11_3_300_268.ocx
0004 00000015 C:\Windows\system32\Macromed\Flash\FlashUtil64_11_3_300_268_ActiveX.exe
0005 00000016 C:\Windows\system32\Macromed\Flash\FlashUtil64_11_3_300_268_ActiveX.dll
0006 00000019 C:\Windows\SysWOW64\FlashPlayerCPLApp.cpl
0007 00000012
=X====== M/11.3.300.268 2012-07-27+16-22-13.186 ========
der FlashPlayerAutoUpdater aus der msconfig.exe steht auf "beendet"
autoupdates sind in der sys-steuerung sind enabled
MrX1980
Cadet
Lieber "services.msc" verwenden.der FlashPlayerAutoUpdater aus der msconfig.exe steht auf "beendet"
[STRIKE]Ich empfehle auf "Automatisch (Verzögerter Start)" zu stellen, wenn möglich.
Dann sollte es auch mit der Internetverbindung beim Start besser klappen.[/STRIKE]
Update:
Ich sehe grad, dass ich in der Zeile verrutscht bin und es mit dem Acrobat Update verwechselt habe.
Zuletzt bearbeitet:
Denniss
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.04.2002
- Beiträge
- 4.919
- Renomée
- 63
- Standort
- Region Hannover
- Prozessor
- AMD Phenom II X6 1050T
- Mainboard
- Asrock M3A770DE
- Kühlung
- Alpenföhn Ben Nevis
- Speicher
- Kingston 2x 8 GiB PC3-12800
- Grafikprozessor
- Radeon RX 460 2 GiB
- Display
- Asus VS 278
- SSD
- 2x 480GB Crucial BX300, 1TB Crucial MX500
- HDD
- 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- VIA Envy24
- Netzteil
- 400W Pure Power 11
- Tastatur
- Cherry
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF + SM
Scheinbar hat die Plugin-Version immer noch Stabilitätsprobleme. Beim Anschauen von Videos bei Sat1/RTL etwa ein Absturz pro Stunde - Revert auf die 10er Version
Dr@
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Seid Ihr Euch sicher, dass es an der Flash Runtime liegt und nicht etwa am mies programmierten Player des jeweiligen Anbieters?
Das Webradio bei SWR3 (128 bit MP3) leakt beispielsweise schon seit ich denken kann. Da stürzt der Flash Player auch regelmäßig ab.
Das Webradio bei SWR3 (128 bit MP3) leakt beispielsweise schon seit ich denken kann. Da stürzt der Flash Player auch regelmäßig ab.
Denniss
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.04.2002
- Beiträge
- 4.919
- Renomée
- 63
- Standort
- Region Hannover
- Prozessor
- AMD Phenom II X6 1050T
- Mainboard
- Asrock M3A770DE
- Kühlung
- Alpenföhn Ben Nevis
- Speicher
- Kingston 2x 8 GiB PC3-12800
- Grafikprozessor
- Radeon RX 460 2 GiB
- Display
- Asus VS 278
- SSD
- 2x 480GB Crucial BX300, 1TB Crucial MX500
- HDD
- 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- VIA Envy24
- Netzteil
- 400W Pure Power 11
- Tastatur
- Cherry
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF + SM
Mit den Versionen vor 11.3 hatte ich nie solche Absturzprobleme beim Abspielen von videos bei den größeren Fernsehanstalten, seit dem 11.3 treten diese Probleme vermehrt auf. Seltsam mit dem Anhalten des Bildes aber dem Weiterlaufen des Tons, machmal stürzt der aber auch direkt ab.
Win7x64Prof, Firefox ESR ohne HW, Flash war mit HW, Ati HD4350 mit Treibern von 7/2011
Win7x64Prof, Firefox ESR ohne HW, Flash war mit HW, Ati HD4350 mit Treibern von 7/2011