App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News AMD Catalyst 15.7 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
- Ersteller Dr@
- Erstellt am
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13

AMD hat mit dem Catalyst 15.7 (Version: 15.20.1046) einen neuen WHQL-Treiber veröffentlicht, der nicht nur Unterstützung für Windows 10 bietet, sondern auch eine Reihe neuer Features beinhaltet. So können mit dem neuen Treiber auch die Besitzer älterer Radeon-Grafikkarten auf Basis der GCN-Architektur (ab Radeon R7 260) die neuen Funktionen Frame Rate Target Control (FRTC) und Virtual Super Resolution (VSR) verwenden. Außerdem sind Performanceoptimierungen für diverse Spiele eingeflossen.
(…)
» Artikel lesen
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Man höre und staune: Der JPEG-Bug ist auch behoben - nach fast sieben Monaten!
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.479
- Renomée
- 134
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
u. als Dr@ noch fröhlich getippt hat.
War ein User schonmal schneller mit dem wichtigsten > Download Links.
Lucious sei Dank.
AMD
War ein User schonmal schneller mit dem wichtigsten > Download Links.

Lucious sei Dank.


Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.386
- Renomée
- 745
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
AMD hat das doch mit Absicht gemacht. Ich war vor 2 Stunden noch mal nachschauen. Da war noch der Beta 15.6 der neuste.
daknoll
Cadet
- Mitglied seit
- 15.06.2014
- Beiträge
- 14
- Renomée
- 4
- Standort
- Wien
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8350
- Mainboard
- ASUS SABERTOOTH 990FX/GEN3 R2.0
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- Kingston HyperX Beast 16GB, DDR3-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC
- Display
- HP ZR24w
- SSD
- Corsair Force Series 3 F120, 120GB
- HDD
- Western Digital WD Green 2TB WD20EZRX
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics BH10LS30, Blu Ray
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Lian Li PC-D600WB
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 10, 750W
- Betriebssystem
- Ubuntu 14.04, W7 for Gaming
- Webbrowser
- Mozilla
Man höre und staune: Der JPEG-Bug ist auch behoben - nach fast sieben Monaten!
Was war denn der Jpeg-Bug?
Psychodelik
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.02.2004
- Beiträge
- 1.224
- Renomée
- 22
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-3770 K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z77X-UD5H
- Kühlung
- top-blow Kühler inkl. 2 x 140 mm Lüfter
- Speicher
- G-skill 2 x 8 GB RAM
- Grafikprozessor
- Sapphire R9-390 NITRO with backplate, 8GB RAM
- Display
- HP ZR2440w
- SSD
- Samsung SSD 830 Series
- HDD
- Samsung HD240 UI
- Optisches Laufwerk
- LG Blue-Ray Brenner, LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster ZxR
- Netzteil
- Enermax 750 Watt Netzteil inkl. Kabelmanagement
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro x64 Edition
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
Ich benutze Win 10 build 10162. Da dieser Treiber Win 10 tauglich ist und ein WHQL Treiber, habe ich es gestern installiert. Hat so weit so gut keinerlei Probleme mit der Installation gegeben. Dann wollte ich mal eine Runde Guild Wars 2 zocken und siehe da, ich kann mich per client anmelden und komme auch bis zum Charakterauswahlmenü, aber da werden weder die Charaktäre angezeigt noch komme ich komplett ins Spiel.
Ich habe dann mal die Kompatibilität geändert und einmal mit Win 7 und einmal mit Win 8 ausprobiert, immer noch der gleiche Fehler. Dann habe ich eine Problembehandlung durchgeführt und das Ergebnis war, das eine extrem Hohe DPI Werte Einstellung vorhanden ist.
Ich habe keine Ahnung was die mit DPI meinen und wo und wie ich diese DPI Sache verändern kann.
Was muss ich machen, damit Guild Wars 2 wieder funktioniert ?
Wie kann ich diese DPI Sache ändern ?
Muss ich es unter AMD Catalyst Optionen ändern, falls ja, wo genau mache ich das ?
Kann mir da jemand bitte behilflich sein ?
Ich habe dann mal die Kompatibilität geändert und einmal mit Win 7 und einmal mit Win 8 ausprobiert, immer noch der gleiche Fehler. Dann habe ich eine Problembehandlung durchgeführt und das Ergebnis war, das eine extrem Hohe DPI Werte Einstellung vorhanden ist.
Ich habe keine Ahnung was die mit DPI meinen und wo und wie ich diese DPI Sache verändern kann.
Was muss ich machen, damit Guild Wars 2 wieder funktioniert ?
Wie kann ich diese DPI Sache ändern ?
Muss ich es unter AMD Catalyst Optionen ändern, falls ja, wo genau mache ich das ?
Kann mir da jemand bitte behilflich sein ?
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.449
- Renomée
- 62
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Du könntest folgendes probieren (habe ich selbst noch nie gebraucht oder getestet):
EXE anwählen -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Kompatibilität
http://up.picr.de/22481177sh.jpg
EXE anwählen -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Kompatibilität
http://up.picr.de/22481177sh.jpg
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Was war denn der Jpeg-Bug?
AMDs OpenCL-beschleunigter JPEG-Dekoder für Kaveri-APUs hat (seit dem Catalyst Omega im Dezember) dafür gesorgt, dass fast alle JPEG-Bilder entweder fehlerhaft (schwarze Bildbereiche) oder gänzlich schwarz mit weißen Linien dargestellt wurden. Selbiges galt auch für die Miniaturansichten im Explorer.
Glueckwunsch!Man höre und staune: Der JPEG-Bug ist auch behoben - nach fast sieben Monaten!
Ich war ja mit Kabini und Beema nicht betroffen.
--- Update ---
Hm, bei mir (Beema) kommt:
Driver Packaging Version 15.20.1046-150622a-186188C
und
AMD Audio Driver Version 7.12.0.7721
Wieso gibt es da einen Unterschied?
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Welches OS?
Mein Screenshot wurde mit Win 8.1 64 Bit erstellt.
Mein Screenshot wurde mit Win 8.1 64 Bit erstellt.
Ah! Bei mir Windows 7 SP1 64 Bit.Welches OS?
Mein Screenshot wurde mit Win 8.1 64 Bit erstellt.
Hat sich denn bei den Audio-Treibern was zwischen 7 und 8.1 geaendert?
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.956
- Renomée
- 208
Man höre und staune: Der JPEG-Bug ist auch behoben - nach fast sieben Monaten!
Danke für die freudige Nachricht.
Jetzt bleibt nur noch rauszufinden, ob der Treiber für mein EliteBook 755 G2 funktioniert.
Zum Glück, Dr@, kenne ich hier im Forum einen Mitstreiter, der dankbarerweise immer hilfsbereit Auskunft gibt.

Sonst müsste man seine Grafik in den Releasenotes suchen, und die die Schwierigkeit fängt dabei an, die Grafik im verbauten "AMD A10 Pro-7350B" zu identifizieren. Die APU gibts nämlich in AMDs mobil-APU-Liste nicht. Wer mit dem Begriff sucht, wird zu Desktop-APUs geleitet, wo der auch nicht zu finden ist. Wer dann selbst zu den Laptop-APUs wechselt, wird dort auch nicht fündig.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich nehme an, Du hast einfach den Notebook Grafiktreiber installiert, oder?
MfG
--- Update ---
Möglicherweise wurden die Fury X Karten erst so kurz vor Launch ausgeliefert, weil man hoffte, diesen Treiber noch beilegen zu können.
Bin gespannt, was der noch rausquetscht und ob die Reviewer sich die Mühe geben, einige Tests nochmal durchzuleiern.
MfG
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
der Treiber läuft bei mir bisher problemlos auf dem Elitebook. Wenn ich mir die Downloadlinks bei AMD ansehe, gibt es keinen Unterschied zwischen Desktop und Notebook bei den Treiberpaketen. Man sollte aber die richtige OS-Version wählen.
Ich habe mir beide runtergeladen und sie sind Bit fuer Bit identisch.... Wenn ich mir die Downloadlinks bei AMD ansehe, gibt es keinen Unterschied zwischen Desktop und Notebook bei den Treiberpaketen. ...
Warum AMD dafuer zwei Seiten hat ist mir schleierhaft.
Bleibt das Mysterium mit dem unterschiedlichen Audio Treiber.
genervt
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.07.2006
- Beiträge
- 1.135
- Renomée
- 10
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- NumberFields
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Leonvo E145
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- XEON 1230v2
- Mainboard
- H61M-K [Ersatz]
- Kühlung
- Brocken
- Speicher
- 16 GB Corsair
- Grafikprozessor
- RX480 8GB
- Display
- BenQ BL3200PT - 30 Zoll - 1440p
- SSD
- Crucial MX100, BX200
- HDD
- 1x 750GB 1x 3 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Xonar DX
- Gehäuse
- Fractal
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- im Umbau
Schon in der anderen News gepostet VSR funktionert bei meiner 280X mit 1440p Monitor nicht.
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.956
- Renomée
- 208
1440p ist bei den unterstützten VSR Modes auch nicht verzeichnet.
Es fängt an bei 1600x900.
MfG
--- Update ---
So, habe jetzt auch installiert.
Der JPEG-Bug ist weitgehend behoben.
Als ich eben ein Verzeichnis mit Bildern geöffnet habe, waren die ersten drei Thumbnail Bilder schwarz im Explorer bei Kachelansicht. Es ging weg, nachdem ich in der Explorerleiste nochmal auf das Verzeichnis geklickt habe. Anscheinend wurden die Thumbnails dann nochmal richtig aufgebaut.
Das sieht aber nicht nach einem OpenCL Problem aus sondern danach, wie die Windows API angesteuert wurde.
MfG
Es fängt an bei 1600x900.
MfG
--- Update ---
So, habe jetzt auch installiert.
Der JPEG-Bug ist weitgehend behoben.
Als ich eben ein Verzeichnis mit Bildern geöffnet habe, waren die ersten drei Thumbnail Bilder schwarz im Explorer bei Kachelansicht. Es ging weg, nachdem ich in der Explorerleiste nochmal auf das Verzeichnis geklickt habe. Anscheinend wurden die Thumbnails dann nochmal richtig aufgebaut.
Das sieht aber nicht nach einem OpenCL Problem aus sondern danach, wie die Windows API angesteuert wurde.
MfG
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
--- Update ---
So, habe jetzt auch installiert.
Der JPEG-Bug ist weitgehend behoben.
Als ich eben ein Verzeichnis mit Bildern geöffnet habe, waren die ersten drei Thumbnail Bilder schwarz im Explorer bei Kachelansicht. Es ging weg, nachdem ich in der Explorerleiste nochmal auf das Verzeichnis geklickt habe. Anscheinend wurden die Thumbnails dann nochmal richtig aufgebaut.
Das sieht aber nicht nach einem OpenCL Problem aus sondern danach, wie die Windows API angesteuert wurde.
MfG
Du musst mit Hilfe der Datenträgerbereinigung alle Thumbnails löschen, damit die mit dem neuen Dekoder erneut geladen werden. Dann gibt es keine Probleme mehr. Windows lädt die nämlich nur beim ersten mal und speichert sie dann in jedem Verzeichnis.
daknoll
Cadet
- Mitglied seit
- 15.06.2014
- Beiträge
- 14
- Renomée
- 4
- Standort
- Wien
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8350
- Mainboard
- ASUS SABERTOOTH 990FX/GEN3 R2.0
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- Kingston HyperX Beast 16GB, DDR3-2400
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC
- Display
- HP ZR24w
- SSD
- Corsair Force Series 3 F120, 120GB
- HDD
- Western Digital WD Green 2TB WD20EZRX
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics BH10LS30, Blu Ray
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Lian Li PC-D600WB
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 10, 750W
- Betriebssystem
- Ubuntu 14.04, W7 for Gaming
- Webbrowser
- Mozilla
AMDs OpenCL-beschleunigter JPEG-Dekoder für Kaveri-APUs hat (seit dem Catalyst Omega im Dezember) dafür gesorgt, dass fast alle JPEG-Bilder entweder fehlerhaft (schwarze Bildbereiche) oder gänzlich schwarz mit weißen Linien dargestellt wurden. Selbiges galt auch für die Miniaturansichten im Explorer.
Danke! Das ging an mir vorbei.
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.449
- Renomée
- 62
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
@drSeehas
- Catalyst-Paket und CrossFire-Profile vor längerer Zeit
- Catalyst-Treiber und im Paket vorhandene AMD APP (OpenCL-Plattform) vor einiger Zeit
- Catalyst-Paket und Chipsatztreiberpaket gestern
- möglicherweise (einige ?) Catalyst-Pakete für Desktop und Catalyst-Pakete für Mobilrechner gestern
- darüber hinaus Streichung/Entfernen der Beta-Downloads gestern
Allerdings könnte der aktuelle Status ein temporärer sein.
Mir fiel auf, dass von der Seite, die ich mir als Lesezeichen für Catalyst, Chipsatztreiber und deren Betas angelegt hatte, nur noch ein einziger Download möglich ist. Daraus folgere ich, dass wegen der unerfahrenen/überfragten Nutzer sowie Unübersichtlichkeit propagierenden Nichtnutzer alles zusammengeführt wurde:drSeehas schrieb:Ich habe mir beide runtergeladen und sie sind Bit fuer Bit identisch.
Warum AMD dafuer zwei Seiten hat ist mir schleierhaft.
- Catalyst-Paket und CrossFire-Profile vor längerer Zeit
- Catalyst-Treiber und im Paket vorhandene AMD APP (OpenCL-Plattform) vor einiger Zeit
- möglicherweise (einige ?) Catalyst-Pakete für Desktop und Catalyst-Pakete für Mobilrechner gestern
- darüber hinaus Streichung/Entfernen der Beta-Downloads gestern
Allerdings könnte der aktuelle Status ein temporärer sein.
Zuletzt bearbeitet:
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.21 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.F)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
genervt
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.07.2006
- Beiträge
- 1.135
- Renomée
- 10
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- NumberFields
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Leonvo E145
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- XEON 1230v2
- Mainboard
- H61M-K [Ersatz]
- Kühlung
- Brocken
- Speicher
- 16 GB Corsair
- Grafikprozessor
- RX480 8GB
- Display
- BenQ BL3200PT - 30 Zoll - 1440p
- SSD
- Crucial MX100, BX200
- HDD
- 1x 750GB 1x 3 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Xonar DX
- Gehäuse
- Fractal
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- im Umbau
1440p ist bei den unterstützten VSR Modes auch nicht verzeichnet.
Es fängt an bei 1600x900.
MfG
--- Update ---
MfG
Mein Monitor ist 1440p. Diese wird als Ausgangsauflösung auch aufgelistet auf der Catalyst-Seite:

Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.956
- Renomée
- 208
Vielleicht verwechsele ich da was...
Kannst Du mir bitte weiterhelfen, welche Zeile 1440p ist?
MfG
--- Update ---
Jetzt habe ich begriffen, die vorletzte Zeile hat das in Y.
Ich hatte früher mal ein Notebook, das in der Waagerechten 1440 Bildpunkte hatte und habe die Auflösung deshalb dort gesucht.
MfG
Kannst Du mir bitte weiterhelfen, welche Zeile 1440p ist?
MfG
--- Update ---
Jetzt habe ich begriffen, die vorletzte Zeile hat das in Y.
Ich hatte früher mal ein Notebook, das in der Waagerechten 1440 Bildpunkte hatte und habe die Auflösung deshalb dort gesucht.
MfG
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.275
- Renomée
- 268
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Oh, ich dachte fuer die 7970 wird es kein VSR geben? Da werde ich den Treiber heute abend gleich mal auf Herz und nieren Testen 
Das Framerate Targetting ist auch genial! Bei SPielen, die mit zig hundert fps die Graka unnötig auslasten laufen dann quasi mit 90 fps limit flüsterleise.
Sehr schön!
Gruß
skell.

Das Framerate Targetting ist auch genial! Bei SPielen, die mit zig hundert fps die Graka unnötig auslasten laufen dann quasi mit 90 fps limit flüsterleise.
Sehr schön!
Gruß
skell.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 549
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 4K