App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AMD Ryzen 9000 (ZEN5, AM5, DDR5, PCIe 5.0) Reviewthread - Links in Post 1
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.245
- Renomée
- 3.315
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich denke nicht das sich das mit X870/E bessert, 2 mal USB4 per ASMEDIA kommen dabei und der Chipsatz ist wohl mit PCIe 5.0 x4 statt PCIe 4.0 x4 angebunden. Aber genaues werden wir erst sehen wenn Boards verfügbar ist.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@TNT
Optionale Zusatzchips gehören nicht zum Chipsatz sondern nur das was vom Hersteller für die Bezeichnung klar definiert ist.
Auch brauch es nicht zwangsläufig allso große Änderungen am Chipsatz wenn es in erster Linie um dessen Powermanagement geht. An der Austattung ändert sich im Zweifelsfall nichts und er würde nur je nach Nutzung weniger Strom fressen.
[automerge]1723196741[/automerge]
Optionale Zusatzchips gehören nicht zum Chipsatz sondern nur das was vom Hersteller für die Bezeichnung klar definiert ist.
Auch brauch es nicht zwangsläufig allso große Änderungen am Chipsatz wenn es in erster Linie um dessen Powermanagement geht. An der Austattung ändert sich im Zweifelsfall nichts und er würde nur je nach Nutzung weniger Strom fressen.
[automerge]1723196741[/automerge]
ähm....hä?der Chipsatz ist wohl mit PCIe 5.0 x4 statt PCIe 5.0 x4 angebunden
Wie meinen?... der Chipsatz ist wohl mit PCIe 5.0 x4 statt PCIe 5.0 x4 angebunden. ...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.245
- Renomée
- 3.315
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Typo ist schon geändert
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Tja, wir sind wohl von der ganz schnelle Truppe. ^^
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.245
- Renomée
- 3.315
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Zen 5 is a Huge Disappointment So Far (Hardware Unboxed)
Für mich überzogene Kirtik, aber hier möchte man sich wohl entsprechend postionieren.
Für mich überzogene Kirtik, aber hier möchte man sich wohl entsprechend postionieren.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Gab es eine solche Kritik auch bei Intels Modellen der 14."Generation" wo sich abseits der 4 zusätzlichen E Kerne beim 14700* und leichten Takterhöhungen bei weiter zunehmender Verlußtleistung sich gegenüber der 13. Generation sich praktisch nichts änderte?
Das hat zumindest ein gewisses Geschmäckle nachdem Intel derzeit so ins Schlingern gekommen ist.
Das hat zumindest ein gewisses Geschmäckle nachdem Intel derzeit so ins Schlingern gekommen ist.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.245
- Renomée
- 3.315
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja gab es schon aber nicht mit so drastischer Wortwahl - man könnte ja meinen ZEN5 ist nicht benutzbar bei den Überschriften. Schade.
HU wurde ja gerne als AMD Channel betitelt - vielleicht will man so das Image ändern.
HU wurde ja gerne als AMD Channel betitelt - vielleicht will man so das Image ändern.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Im Forum von Computerbase rennen auch genug rum die die Seite als AMD Base bezeichnen sobald mal ein positives Testergebnis oder gar ein Lob kommt, da gebe ich schon lange nichts drauf. ^^
Unterm Strich ist bisher aber die einzige wirkliche Kritikpunkte bei den beiden vorgestellten Zen 5 Modellen die bisherigen AGESA Probleme und der deutlich höhere Preis z.B. gegenüber dem aktuellen Stand des 7700X. Der 7700X startete damals zu einem noch höheren Preis, wobei pünktich zum Weihnachtsgeschäft der erste Preisrutsch kam und das er höher ist sollte keinen überraschen denn wie sollte man sonst den Abverkauf der alten Generation vorantreiben? Das die Dinger derzeit so günstig sind deutet eher auf einen bereits laufenden Abverkauf hin. Das ist seit einer Ewigkeit gängige Praxis. Die Lösung der AGESA Probleme sind auch nur eine Frage der Zeit.
Unterm Strich ist bisher aber die einzige wirkliche Kritikpunkte bei den beiden vorgestellten Zen 5 Modellen die bisherigen AGESA Probleme und der deutlich höhere Preis z.B. gegenüber dem aktuellen Stand des 7700X. Der 7700X startete damals zu einem noch höheren Preis, wobei pünktich zum Weihnachtsgeschäft der erste Preisrutsch kam und das er höher ist sollte keinen überraschen denn wie sollte man sonst den Abverkauf der alten Generation vorantreiben? Das die Dinger derzeit so günstig sind deutet eher auf einen bereits laufenden Abverkauf hin. Das ist seit einer Ewigkeit gängige Praxis. Die Lösung der AGESA Probleme sind auch nur eine Frage der Zeit.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.245
- Renomée
- 3.315
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nun es ist immer einfach wenn einem die Aussage/Ergebnis einer Quelle nicht passt diese mit so etwas zu diskreditieren. Bei HU stört mich erst mal nur die drastische Wortwahl. Das mir zu reißerisch.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Und wie heißt es nunmal so schön, der Ton macht die Musik.
Schießt man mit der Kritik über das Ziel hinaus liegt die Vermutung nahe das man ein anderes Ziel verfolgt und die Kritik damit wertlos wird.
Schießt man mit der Kritik über das Ziel hinaus liegt die Vermutung nahe das man ein anderes Ziel verfolgt und die Kritik damit wertlos wird.
Genau. Das spricht aber erst mal wenig fuer einen geringeren Strombedarf im idle Desktop Betrieb.Ich denke nicht das sich das mit X870/E bessert, 2 mal USB4 per ASMEDIA kommen dabei und der Chipsatz ist wohl mit PCIe 5.0 x4 statt PCIe 4.0 x4 angebunden.
Gruss,
TNT
[automerge]1723214974[/automerge]
Clickbait laesst gruessen. Ein Unsitte dieser Tage/Zeit (nicht allein auf dieses Thema beschraenkt).man könnte ja meinen ZEN5 ist nicht benutzbar bei den Überschriften. Schade.
Diese Uebertreibungen verstaerken das Bild eines eher mauen Releases.
Gruss,
TNT
Zuletzt bearbeitet:
Gozu
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 714
- Renomée
- 131
- Mein Laptop
- Asus ROG Zephyrus G14 2022 (GA402RJ-L8116W) / HP 15s-eq1158ng
- Prozessor
- Ryzen R9 5900
- Mainboard
- AsRock B550 Phantom Gaming Velocita
- Kühlung
- Coolermaster MASTERLIQUID 120
- Speicher
- 2x 16GB HyperX KHX3733C19D4/16GX 3733-19
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6800 Phantom Gaming D 16G
- Display
- 27 " iiyama G-Master GB2760QSU WQHD
- HDD
- 2x WDC WD10EADS-11P8B1
- Optisches Laufwerk
- TSSTcorp CDDVDW SH-2
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF XB
- Netzteil
- Enermax EDT1250EWT
- Maus
- Rocat Kova
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64, Manjaro
- Webbrowser
- Iron
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Daniel meint das X im Namen ist zuviel:
E555user
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 1.967
- Renomée
- 808
Im Prinzip hat er recht aber generell gehen die Gaming-Bewertungen in eine falsche Richtung.
Am Takt wirde ja nicht wirklich etwas gewonnen, die Latenz hat in der Peak-Leistung nicht abgenommen. Dafür ist Zen5 viel breiter und kann in schwierigen Fällen die MinFPS hoch halten. Da war Intel zuletzt manchmal besser. In absurd hohen FPS bei niedriger Auflösung ist Peak Takt bzw geringste Latenz der Ops überproportional wichtig. Hier gewinnt der Zen5 kaum hinzu, schon gar nicht Takt bereinigt.
Wenn man wirklich analytisch vergleichen wollte müsste man sich auf die Fälle konzentrieren wo das neue Zen Design einen Unterschied macht, das sind minFPS in diversen Spielen, ich vermute vornehmlich im Multiplayer und bei Shootern. Ähnlich wie V-Cache gewinnt man nicht unbedingt an Peak Leistung sondern viel mehr an konstant höheren FPS, anders als mit V-Cache nicht bei Code der speicherintensiv ist sondern bei Code mit vielen Vergleichsoperatoren bzw. unvorhersehbaren Sprüngen.
Wenn man jetzt wie er thematisiert einen neuen „Budget Build“ machen möchte ist man natürlich mit einer günstigeren gut genug Zen4 ohne X besser bedient und fokussiert auf die GPU. Dann sollte man aber fürs Gaming dennoch schauen ob man nicht doch ein V-Cache Modell sich leisten kann.
Am Takt wirde ja nicht wirklich etwas gewonnen, die Latenz hat in der Peak-Leistung nicht abgenommen. Dafür ist Zen5 viel breiter und kann in schwierigen Fällen die MinFPS hoch halten. Da war Intel zuletzt manchmal besser. In absurd hohen FPS bei niedriger Auflösung ist Peak Takt bzw geringste Latenz der Ops überproportional wichtig. Hier gewinnt der Zen5 kaum hinzu, schon gar nicht Takt bereinigt.
Wenn man wirklich analytisch vergleichen wollte müsste man sich auf die Fälle konzentrieren wo das neue Zen Design einen Unterschied macht, das sind minFPS in diversen Spielen, ich vermute vornehmlich im Multiplayer und bei Shootern. Ähnlich wie V-Cache gewinnt man nicht unbedingt an Peak Leistung sondern viel mehr an konstant höheren FPS, anders als mit V-Cache nicht bei Code der speicherintensiv ist sondern bei Code mit vielen Vergleichsoperatoren bzw. unvorhersehbaren Sprüngen.
Wenn man jetzt wie er thematisiert einen neuen „Budget Build“ machen möchte ist man natürlich mit einer günstigeren gut genug Zen4 ohne X besser bedient und fokussiert auf die GPU. Dann sollte man aber fürs Gaming dennoch schauen ob man nicht doch ein V-Cache Modell sich leisten kann.
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.006
- Renomée
- 97
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB, Sandisk Ultra 3D 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
So was ich bisher gelesen habe war eine hohe IPC, effizient im Bereich Stromverbrauch/Leistung, aber eine viel zu hohe Idle-Stromaufnahme.
Das wird sich wahrscheinlich nicht groß verändern mit kommenden CPUs der 9000er?
Das wird sich wahrscheinlich nicht groß verändern mit kommenden CPUs der 9000er?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Am Idle Strombedarf hat sich offenbar ebenso wenig etwas geändert wie an den Ursachen an sich.
Der Mehrverbrauch durch das Chiplet Design (die zusätzlichen Schnittstellen benötigen auch Strom) und der Plattform an sich hat sich auch herzlich wenig geändert.
In #96 ging ich ja bereits darauf ein.
Der Mehrverbrauch durch das Chiplet Design (die zusätzlichen Schnittstellen benötigen auch Strom) und der Plattform an sich hat sich auch herzlich wenig geändert.
In #96 ging ich ja bereits darauf ein.
Peet007
Admiral Special
Man muss bedenken das der 9700x und 9600x chiplets mit nicht ganz so guter Güte haben, die besseren gehen alle zum "schleifen" oder in die Epycs.
also ich gehe davon aus das der kommende 9800x3d neue Bestmarken beim gaiming setzt.. was für Bestückungen AMD bei den größeren Modellen macht ist natürlich fraglich.
also ich gehe davon aus das der kommende 9800x3d neue Bestmarken beim gaiming setzt.. was für Bestückungen AMD bei den größeren Modellen macht ist natürlich fraglich.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Dabei würde es dann aber lediglich um die CPU Chiplets gehen denn das IO Chiplet ist bei den Desktop Modellen ein anderes. Auch dürfte sich das Thema "Güte" vermutlich eher auf den Last Strombedarf auswirken. In Idle dürften eher die Stromsparfunktionen an sich eine entsprechende Rolle spielen.
Peet007
Admiral Special
Bei welcher Spannung kann man wie hoch takten. Mein Ryzen 8700G geht bei 1,13 Volt 4,8 GHz fma stabil. Bei den Test liefen die 9000er bei 1,03 Volt schon über 5 GHz mit AVX2. Man kann davon ausgehen das ein 9950X so um die 5,5 GHz allCore fma stabil läuft. Und das ist doch doch eine Hausnummer. Ich denke mal das das mit Wakü drin ist. Bei CB runns wahrschienlich noch mehr.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.245
- Renomée
- 3.315
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ohne Worte
AMD Keeps Screwing Up (Hardware Unboxed)
in ca 2 Tagen kommt dann das Nächste
[automerge]1723295730[/automerge]
We found the Missing Performance: Zen 5 Tested with SMT Disabled (TechPowerUp)
AMD Keeps Screwing Up (Hardware Unboxed)
in ca 2 Tagen kommt dann das Nächste
[automerge]1723295730[/automerge]
We found the Missing Performance: Zen 5 Tested with SMT Disabled (TechPowerUp)
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Soll das mit SMT Disable nen Witz sein?
Entweder geht es um "Mehrleistung" im promille Bereich oder der Prozessor ist egal da es offensichtlich am Spiel selbst liegt.
Mal schauen wieviel an den Haaren herbeigezogener Unsinn noch kommt.
Entweder geht es um "Mehrleistung" im promille Bereich oder der Prozessor ist egal da es offensichtlich am Spiel selbst liegt.
Mal schauen wieviel an den Haaren herbeigezogener Unsinn noch kommt.
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.567
- Renomée
- 106
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Ja schlimm, frage mich warum die sich nicht alle bei AMD bewerben und ihnen zeigen wie es richtig geht, alles Idioten bei AMD...Ohne Worte
AMD Keeps Screwing Up (Hardware Unboxed)
in ca 2 Tagen kommt dann das Nächste
[automerge]1723295730[/automerge]
We found the Missing Performance: Zen 5 Tested with SMT Disabled (TechPowerUp)
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.245
- Renomée
- 3.315
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ob Witz oder nicht muss jeder selber entscheiden nach den Werten
Bei Spielen 1 bis 3 % - im Schnitt 2,5 % kurz überschlagen. PBO mal außen vor.
We found the Missing Performance: Zen 5 Tested with SMT Disabled
Reviews of AMD’s Zen 5 processors this week surprised many, with lower-than-expected results. After some investigation, we discovered that turning off Simultaneous Multithreading (SMT) can yield notable performance gains, particularly in gaming. This article presents our findings, including...
www.techpowerup.com
Bei Spielen 1 bis 3 % - im Schnitt 2,5 % kurz überschlagen. PBO mal außen vor.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.188
- Renomée
- 2.299
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Mag ja sein aber wie man beim 7700X sieht profitieren davon auch andere Modelle womit das eine Eigenheit der entsprechenden Spiele selbst ist. Da der X3D davon hingegen recht unbeeindruckt zu sein scheint liegt die Vermutung nahe das es in den Fällen ein Problem mit der Kapazität des Cache gibt der bei der Doppelbelegung des Kerns so knapp ist das es zu geringfügigen Leistungseinbußen kommt.
Unterm Strich kann das aber auch nur wegen des typischer weise mangelhaften Multithreadings bei Spielen zum tragen kommen. Die theoretische Mehrleistung durch die zusätzlichen Threads verpufft weil sie ungenutzt bleiben.
Unterm Strich kann das aber auch nur wegen des typischer weise mangelhaften Multithreadings bei Spielen zum tragen kommen. Die theoretische Mehrleistung durch die zusätzlichen Threads verpufft weil sie ungenutzt bleiben.
Zuletzt bearbeitet:
Auf alle Fälle interessant dass der 9700X mit SMT off in einigen Benchmarks deutlich vor dem dem 7700X liegt, aber mit SMT on dann knapp dahinter.
Kann mir aber nicht vorstellen das dass an der Architektur liegt, sondern eher am geringeren power budget.
Bei Spielen ist die Erkenntnis dass SMT häufiger mal Nachteilhaft ist ja nicht wirklich neu.
Neu ist, dass der 9700x in einigen AVX Benchmarks mit SMT deutlich Leistung verliert was bei Zen 4 nicht der Fall war. Aber Zen 5 selbst mit SMT an noch deutlich schneller ist.
Das könnte zum Beispiel darauf hindeuten, das der neue statisch partitionierte Decoder bei Workloads mit hoher IPC den Durchsatz begrenzt. Eine dynamische Partitionierung könnte mit SMT für eine bessere Auslastung des Kerns sorgen.
Kann mir aber nicht vorstellen das dass an der Architektur liegt, sondern eher am geringeren power budget.
Bei Spielen ist die Erkenntnis dass SMT häufiger mal Nachteilhaft ist ja nicht wirklich neu.
Neu ist, dass der 9700x in einigen AVX Benchmarks mit SMT deutlich Leistung verliert was bei Zen 4 nicht der Fall war. Aber Zen 5 selbst mit SMT an noch deutlich schneller ist.
Das könnte zum Beispiel darauf hindeuten, das der neue statisch partitionierte Decoder bei Workloads mit hoher IPC den Durchsatz begrenzt. Eine dynamische Partitionierung könnte mit SMT für eine bessere Auslastung des Kerns sorgen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1
- Antworten
- 102
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 10
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2