AMD Trinity-APUs: ECC Speicher?

Drohne

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
27.09.2007
Beiträge
863
Renomée
20
AMDs für Oktober angekündigten "Trinity"-APUs mit Piledriver Kernen sind, was deren Ausstattung betrifft, von nicht von der Hand zu weisendem Interesse. AVX, FMA4, AES - auf Prozessoren der unteren Preischargen bislang ein Novum.

Einzig zum Glück fehlt noch die Fahigkeit mit ECC RAM umzugehen, vorzugsweise "unbuffered". Leider finden sich keine wirklich verläßlichen Angaben zu diesem Thema, einige Meldungen, welche die ECC Fahigkeit der neuen APUs dementieren, liegen zeitlich noch im ersten Halbjahr 2012. Es besteht Hoffnung, daß sich dies noch ändern kann/könnte.

Weiß jemand Genaueres?
 
Nebenbei ... es kann Sinn ergeben, aber keinen Sinn "machen"!

Also Spielzeugplattform - wie ehedem.
 
Theo Valich schreibt dass die Opteron Trinitys ECC können würden:
http://www.brightsideofnews.com/new...n2c-opteron-trinity-apu-comes-in-q4-2012.aspx
There are some changes in the memory controller, however, as the Opteron APU models support ECC memory, but on consumer dies that option is disabled by default – no silicon re-spin was necessary for this move (at least our sources did not imply so).
Wobei ich hier schon häufig falsches aus seiner Richtung gelesen habe. AMD deaktiviert üblicherweise keine Features.
 
AMD deaktiviert üblicherweise keine Features.
Doch bei Speicher machtst AMD !!!

Nimm doch einfach mal ein Phenom II x4 und setzt ihm REG-ECC-RAM vor - wird nicht starten weil der Support für REG-ECC-RAM gesperrt ist. Ist jedoch das gleiche DIE was auch in nem Quad-Core Opteron 23xx steckt - da gehts ....

folgende Funktionen sperrt AMD bei Desktop-DIEs idR
- Anzahl der HT-Links
- Registered RAM
- ECC ist zwar dem Grunde nach auch in den meisten Desktop-DIEs möglich aber da fehlt fast immer der BIOS-Support

Vom Speichercontroller aus kann Trinity REG-ECC weil es der gleiche Speichercontroller wie auch im Orochi Rev C0 ist. AMD hat jedoch den REG-Teil im Trinity deaktiviert. Ob der ECC-Teil geht - naja PINs im Sockel sind genug für ECC da ;)
auch im BDKG (vor allen in den älteren NDA-Varianten) gibts hier und da was zu ECC.
 
Für die FirePro-APUs würde es zumindest Sinn machen.
 
Da Asus selbst beim F2A85-V Pro keinen ECC-Support bietet, gibt es das bei Trinity wohl nicht. Für Virtualisierung gibt es immerhin eine IOMMU, die Llano nicht hatte.
 
Da Asus selbst beim F2A85-V Pro keinen ECC-Support bietet, gibt es das bei Trinity wohl nicht. Für Virtualisierung gibt es immerhin eine IOMMU, die Llano nicht hatte.

Sagen wir mal so - es sollen Opterons auf Sockel FM2 Basis kommen und Opterons ohne ECC machen keinen Sinn *lol*
 
Sagen wir mal so - es sollen Opterons auf Sockel FM2 Basis kommen und Opterons ohne ECC machen keinen Sinn *lol*

Opteron ist eine andere Geschichte, aber ich glaube der OP meinte die Desktop-Trinitys. Wann ist denn mit FM2-Opterons zu rechnen? Und gibt es Opteron für AM3+ nur hier nicht einzeln zu kaufen oder weltweit nicht?
 
Zurück
Oben Unten