App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Astronomie und Astrophysik
- SETI@home
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Astropulse GPU-Load
- Ersteller MagicEye04
- Erstellt am
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich habe im Moment einige Astropulse-WUs bekommen.
Allerdings wundere ich mich über die arg niedrige GPU-Auslastung.
Meine GTS450 ist gerade mal zu 38% ausgelastet und das bei 2 WUs gleichzeitig.
So dauert eine WU auch gut 5-6 Stunden.
Ist das normal?
Dass die etwas länger dauern, sehe ich ja ein. Aber die niedrige Auslastung ist weniger schön.
Die CPU-Last ist mit ca. 10-15% auch überdurchschnittlich hoch. Da wird ja für beide WUs mindestens ein halber Kern benötigt.
Allerdings wundere ich mich über die arg niedrige GPU-Auslastung.
Meine GTS450 ist gerade mal zu 38% ausgelastet und das bei 2 WUs gleichzeitig.

So dauert eine WU auch gut 5-6 Stunden.
Ist das normal?
Dass die etwas länger dauern, sehe ich ja ein. Aber die niedrige Auslastung ist weniger schön.
Die CPU-Last ist mit ca. 10-15% auch überdurchschnittlich hoch. Da wird ja für beide WUs mindestens ein halber Kern benötigt.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Heute ist ein Wunder geschehen.
Nach Tagen bei 40% Last ging es plötzlich auf 70-75% rauf, obwohl immer noch Astropulse berechnet werden.
Also scheinbar sind da auch nicht alle WUs betroffen.
Nach Tagen bei 40% Last ging es plötzlich auf 70-75% rauf, obwohl immer noch Astropulse berechnet werden.
Also scheinbar sind da auch nicht alle WUs betroffen.
Major J
Admiral Special
Ist noch genügend CPU-Leistung übrig? Also hast du auch einen Core frei, statt ihn mit WUs zu belasten? Astropulse scheint da etwas mehr CPU-Leistung zu fordern als die SETI-WUs.
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Ohne etwas an der Software zu aktualisieren?Heute ist ein Wunder geschehen.
Nach Tagen bei 40% Last ging es plötzlich auf 70-75% rauf, obwohl immer noch Astropulse berechnet werden.
Also scheinbar sind da auch nicht alle WUs betroffen.

Bei mir sind es mit 2 WUs pro Karte maximal 88% Auslastung pro GPU.
Ab 3 WUs pro GPU setzt immer wieder eine aus, sprich die % Anzeige im Boinc Client läuft nicht weiter. (v7.2.18 )
Mit App_config.xml oder im Einstein Konto mehr als eine WU eingestellt?
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Das Glück war nur von kurzer Dauer.
Die nächsten WUs waren wieder vom Typ "niedrige Auslastung".
Jeweils ohne irgendwas zu ändern.
Man sieht das sehr schön an der GPU-Temperatur (grüne Linie). Da wo die Auslastung mal höher ist, geht auch die Temperatur ein paar Grad höher:
Ich hatte noch nie einen Kern frei für Seti, weil das bei Nvidia m.E. nicht nötig ist.
Und die wenigen WUs mit guter Auslastung zeigen ja, dass dies auch ohne freien Kern geht.
Und wenn die doch mal mehr Last brauchen, dann nehmen sie sich die Kapazität einfach, denn die Astropulse haben im Task Manager eine höhere Prio als WCG, was ich nebenbei noch rechne.
Bei einer 5 Stunden WU Astropulse kommen quasi noch mal 40 Minuten CPU-Zeit zustande. Das würde ich als 15% CPU-Last im Schnitt interpretieren. Selbst mal 2 ergibt das nur 30% (auf einem Kern).
Ich habe in der altertümlichen Art und Weise eingestellt, dass 2 WUs auf der GPU laufen sollen. Also nicht im SETI-Konto und auch nicht in der neumodischen Variante, die es erst seit kurzem gibt. Welche Datei genau ich dafür editiert hatte, weiß ich nicht mehr.
Ich hab jetzt erstmal wieder alle WU-Typen erlaubt, denn die lahmen Astropulse geben auf diese Weise auch nur wenige Punkte.
Edit: Ich hab mal spaßeshalber die CPU-Arbeit komplett angehalten.
Die GPU ist trotzdem nur zu 50% ausgelastet im Moment. Gut, 50% ist mehr als nur 40%, aber immer noch lächerlich wenig.
Vielleicht sollte ich auf 4 WUs erhöhen, die gleichzeitig laufen, auch wenn das mit 1GB knapp wird.
Die nächsten WUs waren wieder vom Typ "niedrige Auslastung".
Jeweils ohne irgendwas zu ändern.
Man sieht das sehr schön an der GPU-Temperatur (grüne Linie). Da wo die Auslastung mal höher ist, geht auch die Temperatur ein paar Grad höher:

Ich hatte noch nie einen Kern frei für Seti, weil das bei Nvidia m.E. nicht nötig ist.
Und die wenigen WUs mit guter Auslastung zeigen ja, dass dies auch ohne freien Kern geht.
Und wenn die doch mal mehr Last brauchen, dann nehmen sie sich die Kapazität einfach, denn die Astropulse haben im Task Manager eine höhere Prio als WCG, was ich nebenbei noch rechne.
Bei einer 5 Stunden WU Astropulse kommen quasi noch mal 40 Minuten CPU-Zeit zustande. Das würde ich als 15% CPU-Last im Schnitt interpretieren. Selbst mal 2 ergibt das nur 30% (auf einem Kern).
Ich habe in der altertümlichen Art und Weise eingestellt, dass 2 WUs auf der GPU laufen sollen. Also nicht im SETI-Konto und auch nicht in der neumodischen Variante, die es erst seit kurzem gibt. Welche Datei genau ich dafür editiert hatte, weiß ich nicht mehr.
Ich hab jetzt erstmal wieder alle WU-Typen erlaubt, denn die lahmen Astropulse geben auf diese Weise auch nur wenige Punkte.
Edit: Ich hab mal spaßeshalber die CPU-Arbeit komplett angehalten.
Die GPU ist trotzdem nur zu 50% ausgelastet im Moment. Gut, 50% ist mehr als nur 40%, aber immer noch lächerlich wenig.
Vielleicht sollte ich auf 4 WUs erhöhen, die gleichzeitig laufen, auch wenn das mit 1GB knapp wird.
Zuletzt bearbeitet:
Major J
Admiral Special
Ich habe gerade einmal geschaut, da meine GTX 570 nun auch parallel zu zwei SETI-WUs gerade eine Astropulse WU rechnet. Die Last ist bei 97-99%
Was ist denn die "neumodische" Variante? Ich kenne nur das mit dem gpu count in der App_config.xml einstellen. Bin erst seit ein paar Tagen wieder aktiv und habe einiges verpasst
Was ist denn die "neumodische" Variante? Ich kenne nur das mit dem gpu count in der App_config.xml einstellen. Bin erst seit ein paar Tagen wieder aktiv und habe einiges verpasst

MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich vermute mal, App_config.xml ist die neue Variante, ich hab die App_info.xml editiert.
Major J
Admiral Special
Oh dann habe ich mich verlesen. Ich mache demnach noch die alte Variante mit der app_info.xml
Auch wenn es nicht recht zum Thema passt. Hat die app_config-Variante einen Vorteil gegenüber der alten?
Auch wenn es nicht recht zum Thema passt. Hat die app_config-Variante einen Vorteil gegenüber der alten?
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich glaub, die muß man erstellen.
Der Vorteil dürfte sein, dass da nur das drin steht, was Du reinschreibst. Ist also bissel übersichtlicher.
Evtl. kann man die auch im laufenden Betrieb einlesen. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Aktuell zur Abwechslung mal wieder 70% im Schnitt.
Der Vorteil dürfte sein, dass da nur das drin steht, was Du reinschreibst. Ist also bissel übersichtlicher.
Evtl. kann man die auch im laufenden Betrieb einlesen. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Aktuell zur Abwechslung mal wieder 70% im Schnitt.
Zuletzt bearbeitet:
Oh dann habe ich mich verlesen. Ich mache demnach noch die alte Variante mit der app_info.xml
Auch wenn es nicht recht zum Thema passt. Hat die app_config-Variante einen Vorteil gegenüber der alten?
Hier sind einige app_configs gelistet
Vorteil:
Sie sind erheblich einfacher aufgebaut und sie machen einen Versionswechsel ohne Murren mit. Die app_info benötigt da ständige Aufsicht.
Benötigt wird allerdings mindestens Boinc 7.0.40
Neuere Versionen erlauben auch Veränderungen im laufenden Betrieb.
app_config.xml für Seti
Die gpu- und cpu_usage müssen dann nur noch der jeweiligen Grafik- und Cpu-Leistung angepaßt werden
<app_config>
<app>
<name>setiathome_v7</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>1.0</gpu_usage>
<cpu_usage>1.0</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
<app>
<name>astropulse_v6</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>1.0</gpu_usage>
<cpu_usage>1.0</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
</app_config>
<app>
<name>setiathome_v7</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>1.0</gpu_usage>
<cpu_usage>1.0</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
<app>
<name>astropulse_v6</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>1.0</gpu_usage>
<cpu_usage>1.0</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
</app_config>
Desweiteren besteht die Möglichkeit, sich vordrängelnde Cpu Projekte zu bändigen. So läuft ständig eine Cpu-Wu des gewählten und auf den anderen Cores halt andere Projekte.
Beispiel: Yoyo, evolution
<app_config>
<app>
<name>evolutionathome</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
<cpu_usage>1</cpu_usage>
</app>
</app_config>
<app>
<name>evolutionathome</name>
<max_concurrent>1</max_concurrent>
<cpu_usage>1</cpu_usage>
</app>
</app_config>
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
*ausbuddel*
Nach langer Zeit habe ich mal wieder Seti angeworfen.
Heute hatte ich eine Astropulse, die mit OpenCL berechnet wurde.
Es sind immer noch 2 WUs gleichzeitig auf der GPU eingestellt.
Die Auslastung war OK, aber die Laufzeit ist extrem hoch:
Laufzeit 32,174.77
CPU Zeit 864.03
Dafür gabs dann lächerliche 364.16 Punkte - ich würde also am Tag nicht mal die 1000 Punkte knacken, wenn ich immer solche WUs bekäme.
Edit: OK, die nächsten 3-4 WUs haben dann immerhin die 3fache Ausbeute gebracht, aber weniger haben die Astropulse trotzdem noch. Die wähle ich dann wohl lieber komplett ab.
Nach langer Zeit habe ich mal wieder Seti angeworfen.
Heute hatte ich eine Astropulse, die mit OpenCL berechnet wurde.
Es sind immer noch 2 WUs gleichzeitig auf der GPU eingestellt.
Die Auslastung war OK, aber die Laufzeit ist extrem hoch:
Laufzeit 32,174.77
CPU Zeit 864.03
Dafür gabs dann lächerliche 364.16 Punkte - ich würde also am Tag nicht mal die 1000 Punkte knacken, wenn ich immer solche WUs bekäme.
Edit: OK, die nächsten 3-4 WUs haben dann immerhin die 3fache Ausbeute gebracht, aber weniger haben die Astropulse trotzdem noch. Die wähle ich dann wohl lieber komplett ab.
Zuletzt bearbeitet:
bossmaniac
Redshirt
- Mitglied seit
- 04.12.2013
- Beiträge
- 2
- Renomée
- 0
Gib der Astropulse Wu eine GPU und eine ganze CPU per app_info oder app_config, dann sollte die Rechenzeit je nach Rechner unter eine Stunde rutschen können.
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Du hast eine Nvidia-Karte?
bossmaniac
Redshirt
- Mitglied seit
- 04.12.2013
- Beiträge
- 2
- Renomée
- 0
Ja, habe ich. Von Geforce 8600gt über 460 und 680 bis Titan.
Die OpenCL perfomance ist bei Nividia nicht die Beste. Das habe ich vor allem bei POEM gemerkt. Die NVIDIAs brauchen unter OpenCL mehr CPU Support.
Die OpenCL perfomance ist bei Nividia nicht die Beste. Das habe ich vor allem bei POEM gemerkt. Die NVIDIAs brauchen unter OpenCL mehr CPU Support.
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Dann probiere ich vielleicht bei Gelegenheit noch mal eine Messreihe.
Aber eigentlich haben die Seti-WUs eine höhere Priorität als die CPU-WUs, sollten sich somit die Rechenzeit nehmen, die sie brauchen.
Und wenn ich einen Kern frei lasse, dann sehe ich ja auch nur eine CPU-Last von max. 90%.
Kann man Seti nicht irgendwie mitteilen, dass es kein OpenCL nutzen soll, sondern nur CUDA?
Aber eigentlich haben die Seti-WUs eine höhere Priorität als die CPU-WUs, sollten sich somit die Rechenzeit nehmen, die sie brauchen.
Und wenn ich einen Kern frei lasse, dann sehe ich ja auch nur eine CPU-Last von max. 90%.
Kann man Seti nicht irgendwie mitteilen, dass es kein OpenCL nutzen soll, sondern nur CUDA?
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.641
- Renomée
- 91
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
Kann man Seti nicht irgendwie mitteilen, dass es kein OpenCL nutzen soll, sondern nur CUDA?
Bei Dir läuft doch Cuda.
Nur die Astropulse laufen auf openCL.
Grüße
joe
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wenn ich mir die Astropulse-WUs anschaue (leider gerade alle schon wieder weg), dann hat mein Wingman gelegentlich nicht OpenCL dahinter stehen, sondern nur ein diffuses Nvidia irgendwas.
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.641
- Renomée
- 91
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
Diese Anwendungen verteilt SETI selbst.
Windows/x86 6.04 (cuda_opencl_100)
Windows/x86 6.04 (opencl_nvidia_100)
Windows/x86 6.06 (ati_opencl_100)
Windows/x86 6.06 (opencl_ati_100)
Windows/x86 6.08 (cal_ati)
Mac OS/X 10.3+ 6.02
Mac OS X/Intel 6.02
Linux/x86_64 6.03 Linux/x86_64 6.07 (cuda_opencl_100)
Linux/x86_64 6.07 (opencl_ati_100)
Linux/x86_64 6.07 (opencl_nvidia_100)
Du wirst ja auch Lunatics drauf haben , also steht bei uns Anonyme Plattform (NVIDIA Grafikkarte).
grüße
joe
Windows/x86 6.04 (cuda_opencl_100)
Windows/x86 6.04 (opencl_nvidia_100)
Windows/x86 6.06 (ati_opencl_100)
Windows/x86 6.06 (opencl_ati_100)
Windows/x86 6.08 (cal_ati)
Mac OS/X 10.3+ 6.02
Mac OS X/Intel 6.02
Linux/x86_64 6.03 Linux/x86_64 6.07 (cuda_opencl_100)
Linux/x86_64 6.07 (opencl_ati_100)
Linux/x86_64 6.07 (opencl_nvidia_100)
Du wirst ja auch Lunatics drauf haben , also steht bei uns Anonyme Plattform (NVIDIA Grafikkarte).
grüße
joe
MagicEye04
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.722
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Hm, dann hab ich vielleicht bei Lunatics irgendwas falsch eingestellt, dass Astropulse nicht darüber laufen.
Nur die normalen haben "Anonyme Plattform (NVIDIA Grafikkarte)"
Nur die normalen haben "Anonyme Plattform (NVIDIA Grafikkarte)"
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.606
- Renomée
- 119
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Das ist echt der schönste Verschreiber, denn ich je zu Gesicht bekommen habe. Ich glaube, ich werde es nun immer so nennen. Vielleicht auch eingedeutscht:bossmaniac schrieb:Die OpenCL perfomance ist bei Nividia nicht die Beste.
Niewiederja
joe carnivore
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 1.641
- Renomée
- 91
- Standort
- Goslar
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 5950x , 5600, 5700G , 3600 ,2x Opteron 3280, FX 8350, Athlon 5350 ,Xeon 1230 v3, Intel Celeron G3900T, Raspberry 5, 5x Raspberry 4 , 3 x Raspberry 3 , 3 Bannana pi M2 , 4 Odroid U3, 2 x Tablet Fire TV von Amazon
- BOINC-Statistiken
Hm, dann hab ich vielleicht bei Lunatics irgendwas falsch eingestellt, dass Astropulse nicht darüber laufen.
Nur die normalen haben "Anonyme Plattform (NVIDIA Grafikkarte)"
Nö, es gibt nur eine Auswahl. Rechnen oder nicht.
grüße
joe
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 487
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 363
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 621
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3K