App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ASUS A8V-Deluxe ***Sammelthread***
- Ersteller Jensematz
- Erstellt am
Resident
Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.02.2005
- Beiträge
- 1.144
- Renomée
- 6
Jensematz schrieb:aus diesem Posting
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa........................
Im ernst, bin zufrieden![]()
Könnte auch nicht meckern und dazugesagt, es läuft stabiler wie wenn ich alles auf 230*11 und 2-3-3-6 1T laufen lasse.
Das schlimme an der Sache ist, das ich nicht höher mit dem Referentakt komme, da wie bei vielen anderen das system instabil wird. LEIDER.
Jensematz
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
Hat eigentlich einer von euch eine SATA II Platte in Betrieb und kann mir sagen ob es Probleme gibt.
Jensematz
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
Hier mal etwas wichtiges von einem User aus dem ComputerBase-Forum:
P.S. Das BIOS auf der CD scheint so alt zu sein das auch ein Winchester nicht erkannt wird.
@All
Ich hatte gerade ein sehr "schönes" Problem mit meinem MoBo.
Ich hatte mir gerade die Final 1013 heruntergeladen und unter Windows geflasht (da kein Floppy-LW). Dann neu gebootet, im BIOS alles wieder zurechtgerückt windows neu gestartet. Ich habe dann mit CrystalCPU und Clockgen versucht die neuen Leistungsgrenzen auszuloten. Bekam dann einen Freeze (Ergo Grenze gefunden...). Ich mußte also den Reset-Knopf bemühen um das System wieder flott zu bekommen.
Jetzt kommt aber der Haken: Nach dem Neustart meinte das System, das das BIOS einen CRC-Fehler hat (Bad CRC Checksum) und es griff dann einfach auf das CD-Laufwerk zu und suchte nach einer A8V.ROM-Datei. Diese fand es auch auf der TreiberCD von Asus und flashte dies einfach ohne Nachfrage
Dann meinte Das System es sei allles erfolgreich geflasht worden. Bitte neu Starten...
Dann bliebt der Bildschirm schwarz!
Ergo befindet sich auf der TreiberCd für das Board (Rev 2.0) ein steinaltes BIOS, welches meinen Venice-Kern nicht erkannte.
Tolle Sache!. Hat mich 20€ beim Händler gekostet das BIOS zu aktualisieren.
Also für alle Venice & San Diego Besitzer: Treiber CD immer raus aus dem Start-CD-LW.
P.S. Das BIOS auf der CD scheint so alt zu sein das auch ein Winchester nicht erkannt wird.
Jensematz
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
Mein Test mir 4x MDT 512 MB SS RAM steht ja noch aus. Aus dem Grud habe ich eben mit ASUS telefoniert. Sie konnten mir zwar nicht weiterhelfen, haben mir aber Plane3DNow empfohlen. Ein Gutes Forum. 

Jensematz
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
Ich hab mich mal etwas im oc'en probiert.
Komme auf 2700 Mhz bei folgenden Einstellungen:
BIOS: 1014.001 Beta
HT auf 800
RAM auf 333 (5:3)
FSB auf 225
V-Core auf Auto
RAM steht dann auf 192 Mhz
Bei 230 startet der Rechner nicht mehr. Was kann ich noch machen? V-Core erhöhen? (Welche Einstellung ist genau für die CPU Spannung?)
Ach ja, habe zwei HDD's am VIA Controller.
Komme auf 2700 Mhz bei folgenden Einstellungen:
BIOS: 1014.001 Beta
HT auf 800
RAM auf 333 (5:3)
FSB auf 225
V-Core auf Auto
RAM steht dann auf 192 Mhz
Bei 230 startet der Rechner nicht mehr. Was kann ich noch machen? V-Core erhöhen? (Welche Einstellung ist genau für die CPU Spannung?)
Ach ja, habe zwei HDD's am VIA Controller.
klein van
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.02.2004
- Beiträge
- 1.162
- Renomée
- 6
- Standort
- Raum Hessen
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@home
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- i7-860, Q6600, Q6600, E6600, T7400, Athlon4000, i5-560M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo R60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-860
- Mainboard
- GA-P55A-UD6
- Kühlung
- Noctua P12 mit 2x120/35
- Speicher
- 2x2GB DDR3 1600 OCZ
- Grafikprozessor
- ATI HD6850
- Display
- 19 TFT
- HDD
- 1xWDC15 als System; 2x500er Samsung
- Optisches Laufwerk
- GGC-H20L, LG GSA-H55N
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Chieftec Mesh LCX-01BL-BL-B, blau
- Netzteil
- Enermax 485W Noisetaker (EG495AX-VE(W)-SFMA)
- Betriebssystem
- Windows7 Ultimate 64 bit
- Webbrowser
- IE8, FireFox3.6xx
Hey,
VCore kannst du stufenweise bis 1,6VC max. testen.
Für Dauerbetrieb empfehle ich max 1,55VC reicht bei meinem 3500 bis 240Htt
mit 1,525 komme ich bis 236Htt.
Als Stabilitätstest nutze ich 3dm05 sowie SuperPI, bei letzterem darf der 8MB Test keinerlei Fehler machen. Höhere SuperPI Werte teste ich aus Zeitgründen nicht mehr.
Die CPU max. Temp sollte zur Sicherheit nicht über 50C gehen.
Habe für mich Ideale max Temp CPU 44C während des Test, Leerlauf 37C
Gruss "klein van"
VCore kannst du stufenweise bis 1,6VC max. testen.
Für Dauerbetrieb empfehle ich max 1,55VC reicht bei meinem 3500 bis 240Htt
mit 1,525 komme ich bis 236Htt.
Als Stabilitätstest nutze ich 3dm05 sowie SuperPI, bei letzterem darf der 8MB Test keinerlei Fehler machen. Höhere SuperPI Werte teste ich aus Zeitgründen nicht mehr.
Die CPU max. Temp sollte zur Sicherheit nicht über 50C gehen.
Habe für mich Ideale max Temp CPU 44C während des Test, Leerlauf 37C
Gruss "klein van"
Jensematz
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
wie nennt sich der bios-pinkt für die erhöhung der prozessorspannung?
Was ist mit den sata anschlüssen?
Was ist mit den sata anschlüssen?
Jensematz schrieb:aus diesem Posting
Ich hab mich mal etwas im oc'en probiert.
Komme auf 2700 Mhz bei folgenden Einstellungen:
BIOS: 1014.001 Beta
HT auf 800
RAM auf 333 (5:3)
FSB auf 225
V-Core auf Auto
RAM steht dann auf 192 Mhz
Bei 230 startet der Rechner nicht mehr. Was kann ich noch machen? V-Core erhöhen? (Welche Einstellung ist genau für die CPU Spannung?)
Ach ja, habe zwei HDD's am VIA Controller.
Das wundert mich jetzt doch etwas. Beim Via-Controller bin ich max. bis 215 gekommen , dann ging das Raid 0 in die Knie. Über den Promise habe ich keinerlei Probleme und komme auf locker 230 x 11
Jensematz
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
Könnte es daran liegen das ich kein RAID 0 habe?!
Heute habe ich mal vier MDT Riegel, a 512 MB SS, getestet.
Mein Ergebniss:
Liefen auf anhieb bei 400 mhz
Timeings: 2 - 3 - 3 - 7
Dual Channel: Ja
Command Rate: 2T (obwohl im BIOS deaktiviert)
Keine Fehler in MemTest
Speicherdurchsatz in Everest 2.01
5437 / 1795 / 53,4
Es hat sich also bis auf die Verzögerung (vorher ca. 49.8 ) trotz T2 nicht viel gändert.
Heute habe ich mal vier MDT Riegel, a 512 MB SS, getestet.
Mein Ergebniss:
Liefen auf anhieb bei 400 mhz
Timeings: 2 - 3 - 3 - 7
Dual Channel: Ja
Command Rate: 2T (obwohl im BIOS deaktiviert)

Keine Fehler in MemTest
Speicherdurchsatz in Everest 2.01
5437 / 1795 / 53,4
Es hat sich also bis auf die Verzögerung (vorher ca. 49.8 ) trotz T2 nicht viel gändert.
Hasenfuss
Fleet Captain Special
Hi
dann stell mal mit dem A64Tweaker 2T aus und teste nochmal--bitte.
dann stell mal mit dem A64Tweaker 2T aus und teste nochmal--bitte.
Jensematz
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
Hasenfuss schrieb:
Kommt gleich!
Hier mal die Werte von sandra mit 2T

Und das mit 1T (A64 Tweeker)

Zuletzt bearbeitet:
Hasenfuss
Fleet Captain Special
Danke
das sind alles werte bei standart Timings ?
400MHz 2,5/3/3/7 nehm ich mal an oder ?
Ich hab ungefähr 5170 MB durchsatz bei Sandra mit 3/3/3/8 400MHz 1T .
Ok ich hab auch mischbestückung 2x Micron und 2x Infineon
shit habs grad nochmal durchgelesen stehen ja oben die Timings.

das sind alles werte bei standart Timings ?
400MHz 2,5/3/3/7 nehm ich mal an oder ?
Ich hab ungefähr 5170 MB durchsatz bei Sandra mit 3/3/3/8 400MHz 1T .
Ok ich hab auch mischbestückung 2x Micron und 2x Infineon
shit habs grad nochmal durchgelesen stehen ja oben die Timings.

Zuletzt bearbeitet:
Jensematz
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
Also, bei 1T bekomme ich freezes. Werd mal sehen, aber ich denke die Speicher gehen zurück.
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.329
- Renomée
- 300
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
gib denen mal bissel mehr Spannung... das hilft evtl.
Jensematz
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
skelletor schrieb:
Ich weiß, aber erlich gesagt nervt es mich schon das ich es per Tweeker einstellen muss.
Und ich habe mal ein bischen mit Bildbeatbeitung rumgespielt, man merkt den Unterschied 1024 zu 2048 schon aber so deutlich wie ich gedacht habe auch nicht. Und dafür 100 EUR?
klein van
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.02.2004
- Beiträge
- 1.162
- Renomée
- 6
- Standort
- Raum Hessen
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@home
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- i7-860, Q6600, Q6600, E6600, T7400, Athlon4000, i5-560M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo R60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-860
- Mainboard
- GA-P55A-UD6
- Kühlung
- Noctua P12 mit 2x120/35
- Speicher
- 2x2GB DDR3 1600 OCZ
- Grafikprozessor
- ATI HD6850
- Display
- 19 TFT
- HDD
- 1xWDC15 als System; 2x500er Samsung
- Optisches Laufwerk
- GGC-H20L, LG GSA-H55N
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Chieftec Mesh LCX-01BL-BL-B, blau
- Netzteil
- Enermax 485W Noisetaker (EG495AX-VE(W)-SFMA)
- Betriebssystem
- Windows7 Ultimate 64 bit
- Webbrowser
- IE8, FireFox3.6xx
Jensematz schrieb:aus diesem Posting
wie nennt sich der bios-pinkt für die erhöhung der prozessorspannung?
Was ist mit den sata anschlüssen?
Hey,
um die CPU Spannung erhohen zu können muss C&Q deaktiviert sein dann erscheint unter Jumperfree die CPU Option VCore, dort in Manuel wechseln damit die weiteren Optionen wählbar sind.
Gruss "klein van"
Jensematz
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
aaa... Danke!
Jensematz
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
Ich habe im ersten Post unter "Interessantes" eine Link zur kompatibilität von SATA II HDD's beim A8V aufgenommen.
klein van
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.02.2004
- Beiträge
- 1.162
- Renomée
- 6
- Standort
- Raum Hessen
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@home
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- i7-860, Q6600, Q6600, E6600, T7400, Athlon4000, i5-560M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo R60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-860
- Mainboard
- GA-P55A-UD6
- Kühlung
- Noctua P12 mit 2x120/35
- Speicher
- 2x2GB DDR3 1600 OCZ
- Grafikprozessor
- ATI HD6850
- Display
- 19 TFT
- HDD
- 1xWDC15 als System; 2x500er Samsung
- Optisches Laufwerk
- GGC-H20L, LG GSA-H55N
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Chieftec Mesh LCX-01BL-BL-B, blau
- Netzteil
- Enermax 485W Noisetaker (EG495AX-VE(W)-SFMA)
- Betriebssystem
- Windows7 Ultimate 64 bit
- Webbrowser
- IE8, FireFox3.6xx
Jensematz schrieb:aus diesem Posting
Ich habe im ersten Post unter "Interessantes" eine Link zur kompatibilität von SATA II HDD's beim A8V aufgenommen.
Hey Jensematz,
hast du schön gemacht, nur der Punkt Bios Revisonen ist leider falsch,
ich weiss ja das viele ein Prob mit 1T haben hatte sogar ein Board zugesandt bekommen um den Fehler endlich nachvollziehen zu können, wie ich allerdings schon festgestellt hatte mit Corsair 433er Corsair 466er A-Data566 läuft alles einwandfrei "jede Biosversion"
kann definitiv 1T.
Leider hat mir der freundliche Boardzusender seinen Speicher weder zugesandt noch benannt (bitte diesen hiermit nochmals sehr darum) seine Board hatte Rev.2.0.
Alle von mir getesteten Board gemischte Rev. also 1.2 und 2.0 akzeptierten sofort und einwandfrei 1T.
Kunden und Bekannte wundern sich immer wenn ich einfach mal anfrage dieses Prob bei Ihnen nachvollziehen zu wollen, da ich wohl volles Vertrauen habe kann ich das anstandslos machen.
Die Threads mit dem 2T ernten danach nur ein müdes Lächeln.
Folglich - entweder Speicherprob. oder Anwenderprob.
Sollte ich mal Speicher erwischen mit dem ich den Fehler nachvollziehen kann werde ich sofort berichten.
----------------------------
Falsche Info von mir
- Bios Versionen habe ich erst ab 1008 getestet - gelobe Besserung
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruss "klein van"
Zuletzt bearbeitet:
.Folglich - entweder Speicherprob. oder Anwenderprob.
Sollte ich mal Speicher erwischen mit dem ich den Fehler nachvollziehen kann werde ich sofort berichten.
Gruss "klein van"
[/QUOTE]
also bei mir war der Fehler mit MDT Speicher DS
ich hatte mal MDT angeschrieben ob der Speicher für 1T zertifiziert ist
als Antwort haben Sie mir geschrieben das mann bei DS Modulen 2T einstellen soll
Sollte ich mal Speicher erwischen mit dem ich den Fehler nachvollziehen kann werde ich sofort berichten.
Gruss "klein van"
[/QUOTE]
also bei mir war der Fehler mit MDT Speicher DS
ich hatte mal MDT angeschrieben ob der Speicher für 1T zertifiziert ist
als Antwort haben Sie mir geschrieben das mann bei DS Modulen 2T einstellen soll
klein van
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.02.2004
- Beiträge
- 1.162
- Renomée
- 6
- Standort
- Raum Hessen
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@home
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- i7-860, Q6600, Q6600, E6600, T7400, Athlon4000, i5-560M
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo R60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-860
- Mainboard
- GA-P55A-UD6
- Kühlung
- Noctua P12 mit 2x120/35
- Speicher
- 2x2GB DDR3 1600 OCZ
- Grafikprozessor
- ATI HD6850
- Display
- 19 TFT
- HDD
- 1xWDC15 als System; 2x500er Samsung
- Optisches Laufwerk
- GGC-H20L, LG GSA-H55N
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Chieftec Mesh LCX-01BL-BL-B, blau
- Netzteil
- Enermax 485W Noisetaker (EG495AX-VE(W)-SFMA)
- Betriebssystem
- Windows7 Ultimate 64 bit
- Webbrowser
- IE8, FireFox3.6xx
Hey,
ich denke ein Punkt der funktionierende Ram´s und OC Ram´s aufführt wäre nicht uninteressant, da die Asus Seite ja nur eine sehr begrenzte Info gibt.
Gruss "klein van"
ich denke ein Punkt der funktionierende Ram´s und OC Ram´s aufführt wäre nicht uninteressant, da die Asus Seite ja nur eine sehr begrenzte Info gibt.
Gruss "klein van"
Abrissbirne
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.02.2004
- Beiträge
- 981
- Renomée
- 9
Janus schrieb:also bei mir war der Fehler mit MDT Speicher DS
ich hatte mal MDT angeschrieben ob der Speicher für 1T zertifiziert ist
als Antwort haben Sie mir geschrieben das mann bei DS Modulen 2T einstellen soll
Interessant! MDT schrieb mir, daß DS und SS Module für 1T zertifiziert sind.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Falls es jemanden interessiert, laut MDT soll eine dauerhafte RAM Spannung von 2,8V völlig unproblematisch sein.
Meine DS MDT laufen völlig problemlos mit 2-3-3-7-1T @ 208MHz @2,7V.
Jensematz
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 29.12.2003
- Beiträge
- 4.440
- Renomée
- 195
- Mein Laptop
- Samsung X20 XVM 1730 V
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 6000+ EE
- Mainboard
- Asus M3A78-T
- Kühlung
- ThermalTake BigTyp 120 VX
- Speicher
- 2x 1024 MB MDT DDR2 - 800
- Grafikprozessor
- GeCube HD 3850 X-Turbo III
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung HD501LJ SATA II
- Optisches Laufwerk
- DVD Brenner NEC AD-7173S
- Soundkarte
- Creative X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec LCX + CS 601 Front
- Netzteil
- Be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows XP SP3
- Webbrowser
- IE 7 & Firefox
klein van schrieb:aus diesem Posting
Hey,
ich denke ein Punkt der funktionierende Ram´s und OC Ram´s aufführt wäre nicht uninteressant, da die Asus Seite ja nur eine sehr begrenzte Info gibt.
Gruss "klein van"
Kannst ja mal deine getesteten RAM's auflisten.
Alle anderen die wollen natürlich auch

Nickel
Captain Special
klein van schrieb:aus diesem Posting
Hey Jensematz,
hast du schön gemacht, nur der Punkt Bios Revisonen ist leider falsch,
ich weiss ja das viele ein Prob mit 1T haben hatte sogar ein Board zugesandt bekommen um den Fehler endlich nachvollziehen zu können, wie ich allerdings schon festgestellt hatte mit Corsair 433er Corsair 466er A-Data566 läuft alles einwandfrei "jede Biosversion"
kann definitiv 1T.
Leider hat mir der freundliche Boardzusender seinen Speicher weder zugesandt noch benannt (bitte diesen hiermit nochmals sehr darum) seine Board hatte Rev.2.0.
Alle von mir getesteten Board gemischte Rev. also 1.2 und 2.0 akzeptierten sofort und einwandfrei 1T.
Kunden und Bekannte wundern sich immer wenn ich einfach mal anfrage dieses Prob bei Ihnen nachvollziehen zu wollen, da ich wohl volles Vertrauen habe kann ich das anstandslos machen.
Die Threads mit dem 2T ernten danach nur ein müdes Lächeln.
Folglich - entweder Speicherprob. oder Anwenderprob.
Sollte ich mal Speicher erwischen mit dem ich den Fehler nachvollziehen kann werde ich sofort berichten.
Gruss "klein van"

Ähnliche Themen
- Antworten
- 209
- Aufrufe
- 21K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 295
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 627
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 461