App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Chilipflanzen con Leidenschaft
- Ersteller feelx
- Erstellt am
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.463
- Renomée
- 9.823
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hallo in die Runde,
Also ich habe letztes Jahr hier bestellt. pepperworldhotshop.com/de/pflanzen/chili-pflanzen-bio/ bestellt.
Vielleicht ist das was für dich. Bin mit dem Händler und vor allem den Preisen voll zufrieden.
LG Uli
Danke,
schaue ich mir mal an. Sind die Pflanzen gut verpackt?
Irgendwie komm ich auch nicht zum Vorziehen dieses Jahr.
Hab bislang nur 6m Möhren-Saatband ins Gemüsebeet gelegt.

- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.463
- Renomée
- 9.823
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.463
- Renomée
- 9.823
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
So versuche doch noch ein paar Peperoni vorzuziehen auch wenn es was spät ist und der Samen schon älter.
Kleines Update: Die Peperoni sind noch nicht da, aber wahnsinnigerweise kommt von den Samen die ich letztes Jahr selbst eingesammelt habe, bislang sowohl einmal eine Naschpaprika und eine Fleischtomate Sorte "Schlesische Himbeere".

Gruß Thomas!
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.03.2008
- Beiträge
- 2.027
- Renomée
- 118
- Standort
- Bayreuth
- Aktuelle Projekte
- Virtual Prairie, Docking@Home
- Lieblingsprojekt
- QMC@Home, Virtual Prairie
- Meine Systeme
- FX8120
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad T495 / 40GB RAM
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Pro
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 48GB Corsair Vengeance LPX DDR4 3200MHz
- Grafikprozessor
- AMD RX480 8GB
- Gehäuse
- Lian Li PC-A05NB
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Google Chrome
- Verschiedenes
- http://www.sysprofile.de/id46649
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Dieses Jahr gibts bei mir auch wieder selbstgezogene Chilis. Zwar im April etwas spät, aber da sie eh als Indoorpflanzen geplant sind, sollte das noch im Rahmen sein.
Da das Saatgut mittlerweile mehrere Jahre der Querkreuzung bei meinen Eltern (abgesehen von der Thaichili, die sind Samen aus dem Asialaden) hinter sich hat, habe ich wirklich keine Ahnung mehr, welche Sorten das genau sind. Befinden sich aber im Rahmen von 4-7 auf der Schärfeskala.
Da das Saatgut mittlerweile mehrere Jahre der Querkreuzung bei meinen Eltern (abgesehen von der Thaichili, die sind Samen aus dem Asialaden) hinter sich hat, habe ich wirklich keine Ahnung mehr, welche Sorten das genau sind. Befinden sich aber im Rahmen von 4-7 auf der Schärfeskala.
Anhänge
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
Tja, dann mach ich mich mal wieder zum Leichenschänder.
Nach einigen Jahren Pause versuch ich es auch mal wieder. Leider hab ich einige kleine Problemchen mit Schimmelbildung in der (vermeindlich ach so tollen) Bio-Erde.
Ausserdem wollen meine Carolina Reaper irgendwie nicht so richtig, ich gehe davon aus, das das Saatgut nicht so dolle war. Die Samen sahen auch schon so seltsam aus.
Egal, lange Rede, kurzer Sinn, hier der aktuelle Stand von der Aussaat Mitte/Ende Dezember:



Nach einigen Jahren Pause versuch ich es auch mal wieder. Leider hab ich einige kleine Problemchen mit Schimmelbildung in der (vermeindlich ach so tollen) Bio-Erde.
Ausserdem wollen meine Carolina Reaper irgendwie nicht so richtig, ich gehe davon aus, das das Saatgut nicht so dolle war. Die Samen sahen auch schon so seltsam aus.
Egal, lange Rede, kurzer Sinn, hier der aktuelle Stand von der Aussaat Mitte/Ende Dezember:



gurkenstix
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 2.797
- Renomée
- 104
wird schon noch 
habs mir auch gerade in den Kalender geschrieben für nächste Woche
Gruß
----------------------- ------------------ 2022 ----------------- ----------------------
.

habs mir auch gerade in den Kalender geschrieben für nächste Woche
Gruß
----------------------- ------------------ 2022 ----------------- ----------------------
.
gurkenstix
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 2.797
- Renomée
- 104
Hallihallo
hab heute die Samen geerdet
Reaper und Gambia waren spärlichst bis gar nicht gekeimt
die Cayenne und erst die Ki Nu umso mehr
neue Keimmethode:
die Samen in kleine Gläser, Wasser rein, Deckel drauf, warm stellen und mehrere Tage einweichen
danach Wasser abgießen, wieder Deckel drauf und alle paar Tage spülen damit es nicht gammelt
ist platzsparend und stressfrei
hier noch ein Bildlein:

ich erwarte frenetischen Jubel ob der extraordinären Qualität
Gruß
hab heute die Samen geerdet

Reaper und Gambia waren spärlichst bis gar nicht gekeimt
die Cayenne und erst die Ki Nu umso mehr
neue Keimmethode:
die Samen in kleine Gläser, Wasser rein, Deckel drauf, warm stellen und mehrere Tage einweichen
danach Wasser abgießen, wieder Deckel drauf und alle paar Tage spülen damit es nicht gammelt
ist platzsparend und stressfrei
hier noch ein Bildlein:

ich erwarte frenetischen Jubel ob der extraordinären Qualität
Gruß
Schnikkers80
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 24.03.2013
- Beiträge
- 108
- Renomée
- 14
- Standort
- Mönchengladbach
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad X140e
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS B550M Tuf Gaming
- Kühlung
- Be qiuet Dark Rock 4
- Speicher
- 2x Corsair Vengeance LPX DDR4 3200MHZ 16GB Kit
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Samsung S24F350
- SSD
- WD Black SN850 + WD Black SN750 + Crucial MX500 + Crucial B500
- HDD
- Seagate ST500 500 GB
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Level 20 VT
- Netzteil
- Be qiuet Pure Power 11 500Watt
- Tastatur
- Sharkoon Skiller
- Maus
- Sharkoon Sharkforce
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Ich merke ich bin wohl etwas spät dran. Ich habe aber bei Lidl gerade ein Set anzuchthäuschen gekauft. Vielleicht wird es ja noch was.
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.463
- Renomée
- 9.823
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Wachsen wie Unkraut. Sogar die 3 Carolina Reaper haben sich doch noch bekrabbelt. Dazwischen sind auch ein paar Tomaten-Pflanzen
Das sieht doch sehr gut aus. Bei mir wird das dieses Jahr wegen Umzug nichts werden.
Vielleicht mach ich noch Kleinigkeiten in nen Blumenkasten auf der Fensterbank, aber das wird dann eher in Richtung Kräuter oder Schnittsalat gehen.
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
Bei mir sah es vorgestern abend so aus wie auf den Bildern zu sehen. Die Jalapenos sind inzwischen drüber, aber ich bin einfach zu faul zum Einkochen zur Zeit.... aber rot sehen sie auch mal schön aus 
Die Carolina Reaper sehen aus wie aus dem Lehrbuch, haben echt diesen typischen "kleinen" Stachel am Ende und fangen grade an, ihre Farbe zu ändern. Was ich mit diesem Höllenkraut anfangen soll, weiss ich allerdings noch nicht.
Wie ist bei euch? Noch dran am Chilis ziehen? Zeigt mal eure Babies

Die Carolina Reaper sehen aus wie aus dem Lehrbuch, haben echt diesen typischen "kleinen" Stachel am Ende und fangen grade an, ihre Farbe zu ändern. Was ich mit diesem Höllenkraut anfangen soll, weiss ich allerdings noch nicht.





Wie ist bei euch? Noch dran am Chilis ziehen? Zeigt mal eure Babies
PT428
Captain Special
- Mitglied seit
- 14.03.2020
- Beiträge
- 205
- Renomée
- 26
- Standort
- BRD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i386SX20
- Mainboard
- Noname 7x ISA-Slots, 4x 16 bit 3x 8 bit
- Kühlung
- Rippenkühler
- Speicher
- 1 MB SIPP 1 MB DRAM
- Grafikprozessor
- Noname mit 512 KB
- Display
- VOBIS VGA02
- SSD
- ist noch nicht erfunden
- HDD
- Kalok mit 42 MB
- Optisches Laufwerk
- was ist das ?
- Soundkarte
- ohne
- Gehäuse
- VOBIS Highscreen Kompakt Serie III
- Netzteil
- noname 145 Watt
- Betriebssystem
- MSDOS 5.0 und Windows 3.0
- Webbrowser
- ohne
- Verschiedenes
- 9 Nadeldrucker LX400
Meine Hochachtung gilt all jenen, die scharfe Sachen mögen. Denn leider mögen immer weniger Deutsche Speisen mit richtig viel Geschmack. Auf Reisen im Land haben es mir auch viele Köche bestätigt: immer mehr Gäste wollen absolut kein Schärfe mehr und jammern gleich "scharf, scharf scharf ... ". So hat auch mein lokaler Lieblings-"Chinese" ab 2010 immer mehr die Schärfe aus angeblich scharfen Essen entfernt - bis ich nicht mehr hinging. Aber der war voll im Trend, wie ich u.a. im März in Bad Füssing beim Chinesen leider bestätigt bekam. Werde mich ewig erinnern an jene Kellnerin in Ao Nang (Südthailand, bei Krabi) die mir sagte "ich komme aus dem Isaan - aber so scharf wie Sie kann ich nicht essen". Das sollte man nicht als Lüge verstehen, sondern als Thai-Kompliment an einen Gast. In Indien, Sri Lanka und Lateinamerika habe ich leider kein scharfes Essen gefunden.
gurkenstix
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 2.797
- Renomée
- 104
Hallihallo
Dieses Jahr habe ich mir etwas weniger Mühe gegeben sprich kein ständiges Raus- und Reinschleppen und der Sonne nachtragen
das Ergebnis ist entsprechend deutlich dürftiger
zudem sind nicht nur die Cayenne im Gewächshaus sondern auch ein Großteil der Reaper und Gambias
eine Lächerlichkeit ist schon geerntet
sollte eigentlich Carolina Reaper sein ist aber ein Mutant (Butterschote)

Butterschote vor englischem Rasen

Reaper, eindeutig

sollte Gambia sein ist aber irgendne Mischung

Gambia, vermutlich
das Problem ist: die poppen untereinander auch wenn man sie räumlich trennt

der Gewächshausurwald mit allem Möglichen
- 
der Tomatendschungel mit Stairway to Heaven - äääh Mirabellen

Gruß g.
Dieses Jahr habe ich mir etwas weniger Mühe gegeben sprich kein ständiges Raus- und Reinschleppen und der Sonne nachtragen
das Ergebnis ist entsprechend deutlich dürftiger
zudem sind nicht nur die Cayenne im Gewächshaus sondern auch ein Großteil der Reaper und Gambias
eine Lächerlichkeit ist schon geerntet
sollte eigentlich Carolina Reaper sein ist aber ein Mutant (Butterschote)

Butterschote vor englischem Rasen

Reaper, eindeutig

sollte Gambia sein ist aber irgendne Mischung

Gambia, vermutlich
das Problem ist: die poppen untereinander auch wenn man sie räumlich trennt


der Gewächshausurwald mit allem Möglichen


der Tomatendschungel mit Stairway to Heaven - äääh Mirabellen

Gruß g.
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
Geil, die sehen super aus!
Die Butterschote sieht mir extrem nach einer Fatalii aus, die hatte ich mal und die waren auch extrem gut.
www.chili-shop24.de
Die Butterschote sieht mir extrem nach einer Fatalii aus, die hatte ich mal und die waren auch extrem gut.

Fatalii gelb Chili Samen
Info: Die Sorte Fatalii gehört zur Art Capsicum chinense, die mit Habanero und vielen weiteren die schärfsten Chilisorten hervorbringt.…

gurkenstix
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 2.797
- Renomée
- 104
die hatte ich nie
das ist eine relativ neu aufgetauchte Sorte
entweder eine Mischung der Vorhandenen oder eine Rückmutation einer davon
das ist eine relativ neu aufgetauchte Sorte
entweder eine Mischung der Vorhandenen oder eine Rückmutation einer davon
gurkenstix
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 2.797
- Renomée
- 104
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
Sehr cool. Ich habe meinen Fokus seit 2023 auf Tomaten. Aber das mit den Chilis ist eigentlich auch mal wieder eine gute Idee
gurkenstix
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 2.797
- Renomée
- 104
DerrickDeluXe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.08.2005
- Beiträge
- 8.198
- Renomée
- 329
- Standort
- München
- Mein Laptop
- MacBook Pro 16" 2021
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6900XT Phantom Gaming
- Display
- LG 27UD68-W 4K@60Hz // ASUS 27" TUF VG27AQML1A 1440p@240Hz
- SSD
- WD BLACK SN850 NVMe SSD 500GB // OCZ Trion 150 SSD SATA 960 GB
- Gehäuse
- NZXT H7
- Netzteil
- Corsair RM750 80 Plus Gold 750 Watt
- Tastatur
- Cherry MX 10.0N RGB
- Maus
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 64 bit
- Webbrowser
- Firefox (stets aktuell)
- Verschiedenes
- Lautsprecher: nubert nuPro A-200
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Ich habe erst kürzlich an den Thread hier gedacht, da ich so gerne auch wieder Chillis züchten würde. Ich habe mal eine Auswahl an verschiedenen Samensorten von jemandem aus dem Thread hier erhalten, das ist aber über 10 Jahre her und ich weiß nicht mehr genau, von wem. Es waren aber vermutlich Habaneros, zumindest sahen sie aus wie kleine gelbe Paprika und waren auch höllisch scharf.
Momentan kaufe ich häufiger im Supermarkt Chillis der Sorte "Rawit", die ich von der Schärfe und vom Aroma sehr gut finde. Gibt es hier zufällig noch die Möglichkeit, an Chillisamen zu kommen, die etwa diesem "Kaliber" entsprechen? Ich zahle natürlich gerne Versand & Co.
LG
Momentan kaufe ich häufiger im Supermarkt Chillis der Sorte "Rawit", die ich von der Schärfe und vom Aroma sehr gut finde. Gibt es hier zufällig noch die Möglichkeit, an Chillisamen zu kommen, die etwa diesem "Kaliber" entsprechen? Ich zahle natürlich gerne Versand & Co.

LG
Stonehedge
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.07.2002
- Beiträge
- 2.458
- Renomée
- 280
Also ich habe grade mal nachgeschaut in den privaten Nachrichten und ich hatte dir damals welche zukommen lassen. Aber welche Sorte steht da nicht.Ich habe erst kürzlich an den Thread hier gedacht, da ich so gerne auch wieder Chillis züchten würde. Ich habe mal eine Auswahl an verschiedenen Samensorten von jemandem aus dem Thread hier erhalten, das ist aber über 10 Jahre her und ich weiß nicht mehr genau, von wem. Es waren aber vermutlich Habaneros, zumindest sahen sie aus wie kleine gelbe Paprika und waren auch höllisch scharf.
Momentan kaufe ich häufiger im Supermarkt Chillis der Sorte "Rawit", die ich von der Schärfe und vom Aroma sehr gut finde. Gibt es hier zufällig noch die Möglichkeit, an Chillisamen zu kommen, die etwa diesem "Kaliber" entsprechen? Ich zahle natürlich gerne Versand & Co.
LG
Aber klein und Gelb dürften entweder Aji Umba (auch Adjuma) bzw. Fatalii gewesen sein. Das waren so meine gelben Kracher
Grüße, Stone
gurkenstix
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 2.797
- Renomée
- 104
Hallihallo, Statusbericht:
die Reaper entwickeln sich prächtig
musste allerdings schon Nematoden einbringen wegen den drecks Trauermücken

die Cayenne funktionieren auch hatten aber beim ersten Sonnenkontakt einen leichten Schaden mitbekommen
die Reaper zum Glück nicht

die Totomatenbande schaut auch schon raus

Gruß
die Reaper entwickeln sich prächtig
musste allerdings schon Nematoden einbringen wegen den drecks Trauermücken

die Cayenne funktionieren auch hatten aber beim ersten Sonnenkontakt einen leichten Schaden mitbekommen
die Reaper zum Glück nicht

die Totomatenbande schaut auch schon raus

Gruß

Athlonkaempfer
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.09.2003
- Beiträge
- 691
- Renomée
- 399
Danke fürs posten, ich setze auch noch welche aus 
Hätte ich dieses Jahr ansonsten wohl vergessen.

Hätte ich dieses Jahr ansonsten wohl vergessen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 327K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 32K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 143K