Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Das verflixte siebte Jahr ist zu Ende
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
★ Themenstarter ★
Ja, das verflixte siebte Jahr. In der Welt der Liebenden gefürchtet wie vom Teufel das Weihwasser und sogar von Hollywood mit einem <a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00006B0IE/planet3dnow-21" TARGET="_blank">Monroe-Film</A> bedacht, hatte es auch in der Geschichte von Planet 3DNow! seinen ganz speziellen Reiz. Dazu gleich mehr. Mit dem heutigen Tag jedoch ist das "Zitterjahr" zu Ende, Planet 3DNow! feiert seinen siebten Geburtstag - und darf sich bis zum dreizehnten Jahr in Sachen Aberglaube erst einmal in ruhigerem Fahrwasser wähnen.
Planet 3DNow! - was ist das überhaupt? Nun im Jahr 1999 kam der AMD Athlon Prozessor auf den Markt und ein damals 17-jähriger Schüler namens Tom war der Meinung in der Welt der deutschsprachigen Online-Publikationen fehle eine Webseite, die sich mit allen Aspekten rund um das Thema AMD und Athlon beschäftigt, so wie es sein großes Vorbild AMDZone in den USA tat. Also gründete er flux eine neue Seite namens Planet 3DNow!, wobei 3DNow! - bis heute oft mißverstanden - natürlich nicht für 3D-Grafik steht, sondern für AMDs hauseigenen erstmals im K6-2 eingesetzten und zu Intels SSE konkurrierenden Multimedia-Befehlssatz namens 3DNow! Um möglichst billig weg zu kommen legte er die Daten auf einem freien Webspace von Netsurprise ab, als Domain musste damals noch planet3dnow.cjb.net herhalten. Der Webspace, der nicht einmal FTP-Uploads erlaubte, wurde manuell ohne Content-Management gepflegt - dafür aber umso leidenschaftlicher. Schade, dass aus den Gründertagen überhaupt keine Screenshots erhalten geblieben sind. Dank <a href="http://web.archive.org/web/*/http://www.planet3dnow.de" TARGET="_blank">Archive.org</A> existiert die früheste Aufzeichnung wenigstens von Mitte Januar 2000 (<a href="http://www.planet3dnow.de/misc/p3d_jan_2000.png" TARGET="_blank">Screenshot</A>), während unser <a href="http://www.planet3dnow.de/archiv/index_cgi.shtml">eigenes Archiv</A> lediglich bis zum letzten CMS-Wechsel Ende 2000 zurück reicht.
Relativ schnell hatte Planet 3DNow! einige hundert Besucher am Tag und es wurde klar, dass die Infrastruktur bereits nach ein paar Wochen den Ansprüchen nicht mehr gerecht werden würde. Es folgten einige Providerwechsel - zuerst zu Webprovider, dann zu den damaligen Kollegen von Hardwareguru (inzwischen eingestellt). In dieser Zeit wurde auch das erste echte Forum auf Planet 3DNow! installiert, damals ein "UltrabBoard", welches den kostenlosen Forum-Service von Parsimony.net ersetzte. Es folgte ein weiterer Umzug zu Server-Community, die damals unlimited Traffic gegen einen Hosted-by-Button versprachen. Seit diesem Tag ist Planet 3DNow! unter der bis heute gültigen Domain planet3dnow.de erreichbar. Damit wäre also alles erst einmal optimal gewesen, wenn da nicht folgender Vorfall gewesen wäre. Server-Community.de war kein eigenständiger Provider sondern ein Reseller und für seine "Projekt-Websites" (kostenloses Hosting, Gegenleistung nur ein Hosted-By Button) hatte man natürlich nicht gerade den teuersten bzw. qualitativ-hochwertigsten Server genommen. So verursachten die "Projekt-Websites" von Server-Community.de immer mehr Traffic - darunter natürlich vor allem Planet 3DNow! - und irgendwann wurde es der Firma, bei denen Server-Community die Server mit angeblich unlimitiertem Traffic für ihre Projekt-Websites gemietet hatte, anscheinend zu bunt und man beschuldigte Server-Community.de kurzerhand der Verbreitung von pornographischem Material auf den Servern - auch eine Möglichkeit, einen Vertrag für nichtig zu erklären. Wie diese Sache ausgegangen ist blieb uns bis heute verborgen. Bereits vor einigen Jahren hat Server-Community das zeitliche Gesegnet, sprich Konkurs angemeldet. Damit war Planet 3DNow! erst einmal offline.
Doch Tom war findig und so wurde mit Gamez.de der nächste Provider ausfindig gemacht, der nach dem Hosted-By-Modell arbeitete. Das bisher genannte spielte sich wohl gemerkt alles im ersten Jahr ab und bis dato war keiner jener Namen gefallen, die heute das <a href="http://www.planet3dnow.de/impressum.shtml">Impressum</A> von Planet 3DNow! zieren. Mit dem Wechsel zu Gamez.de wurde aus der Ein-Mann-Show allerdings eine Drei-Mann-Show, denn Tom konnte Ghanja als Newsposter und jemanden namens Nero24 als Moderator für die neue Forumssektion bei Gamez.de gewinnen. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie es war in einem Forum Moderator zu sein, in dem man weder Admin-, noch Moderatorrechte hatte. Aber auch hier hatten wir keine Ruhe und so kam es, dass Planet 3DNow! wieder einmal plötzlich für 2 Wochen offline war. Und es lag nicht etwa an der Hardware o.ä.- nein, nach einem Gamez.de internen Umzug auf einen anderen Server war man einfach nicht in der Lage gewesen, die planet3dnow.de Domain auf die richtige IP zu connecten, woran selbst heftigstes Drängen unsererseits nichts ändern konnte! Dieser Umstand war wohl auf die mangelnde Quantität des Gamez.de Supports zurückzuführen. Angesichts dieses üblen Schnitzers und einiger anderer Kleinigkeiten entschlossen wir uns dazu, Gamez.de zu verlassen - ca. einen Monat, bevor das Gamez.de Network Konkurs angemeldet hat!
Nächste Station Krawall.de, genauer gesagt das KGN-Network. Als einer der letzten Projekte in diesem Stil (kostenloser Webspace gegen Hosted-By-Button und hauseigener Werbebanner) hatte Krawall überlebt und wir waren froh, endlich einen zuverlässigen, langfristigen Partner für das Projekthosting gefunden zu haben. In dieser Zeit ging es mit Planet 3DNow! rasant aufwärts. Reviews waren damals noch Zierrat. Berüchtigt war Planet 3DNow! ab sofort für den Support im hauseigenen YaBB-Forum. Support hatten AMD-User damals weiß Gott noch nötiger als heute, denn die damaligen Plattformen für die Athlon- oder K6-Prozessoren bedurften einiger Tricks und Drehs, um stabil zu arbeiten. Die Seite wuchs so schnell, dass das textbasierende YaBB-Forum rasch an seine Grenzen stieß und wir waren gezwungen zum ersten Mal in der Geschichte der Seite nicht nur Zeit und Herz-Schmerz, sondern harte Währung zu investieren, um das schon damals sündhaft teure vBulletin-Forum zu kaufen, auf dessen Urenkel das Planet 3DNow! Forum noch heute basiert. Allerdings waren die Leser der Seite schon damals ein besonderes Völkchen und so ließen es sich die Besucher nicht nehmen, sich finanziell am Kauf des Forums zu beteiligen - was sicherlich nicht alltäglich ist und uns zum ersten Mal aufzeigte, dass mit Planet 3DNow! scheinbar etwas ganz besonderes heran gewachsen ist.
Leider gab es aus dieser Zeit Anfang 2001 nicht nur gute Nachrichten. Tom, der Gründer der Seite, zog sich mehr und mehr aus dem Projekt zurück. Irgendwo verständlich aus der Sicht eines 18-jährigen, der mittlerweile erkannt hatte, dass es da draußen noch andere Dinge zu entdecken gibt, als die Chipsatz-Register eines VIA-Mainboards. Allerdings hatten Ghanja und ich noch lange nicht genug und so konnte ich Tom überreden die Seite nicht zuzusperren, sondern ihr Schicksal stattdessen in meine Hände zu legen. Damals hatte ich einen verwegenen Plan: wenn ich nur lange und hart genug arbeitete, würde ich mein Hobby vielleicht zum Beruf machen und Planet 3DNow! hauptberuflich betreiben können. Ergo: Gewerbe angemeldet, Informatikstudium im letzten Semester (!) abgebrochen (man möge mich noch heute dafür erschießen) und ran ging es an die Buletten. Um nicht zu verhungern, schaffte ich mir allerdings noch zwei weitere Standbeine: EDV-Handel, Service und Beratung, was ich ohnehin seit Jahren ebenfalls als Hobby betrieben hatte, sowie Auftragsartikel für die PC Games Hardware als freier Mitarbeiter.
In dieser Zeit ging es in Sachen Innovationen mit Planet 3DNow! am schnellsten vorwärts, denn ich war besessen von der Idee mit dem grünen Planeten die Welt zu erobern. Die Distributed-Computing-Geschichten - allen voran SETI@Home - wurden angeleihert, die Struktur des Forums wurde verfeinert und erweitert, jede Woche kamen neben den täglichen News und der Moderationsarbeit im explodierenden Forum mindestens zwei Mainboard-Tests online und die Inhalte der Seite wurden um Download-Sektionen, Treiber, BIOS-Updates und vielem mehr erweitert. Allerdings mussten wir schnell feststellen, dass für all das die 24 Stunden eines Tages gar nicht genügten. Vielleicht ist es gut so, dass aus dieser Zeit kaum Fotos von uns existieren. Das Leuchten der Augenringe aus den aschfahlen Körpern hätten die Objektive der Kameras wohl auch nicht überlebt. Wir kamen zu dem Entschluß, dass die Seite nur durch Mithilfe weiterer Verrückter wie uns am Leben zu erhalten war und so wuchs der Stab der freiwilligen Mitarbeiter - zuerst im Forum, später auch in der Online-Redaktion - ebenso rasant, wie die Besucherzahlen. Damit waren auch die Voraussetzungen geschaffen, erstmals <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1052955221">Themenabende</A> mit den Hardware-Herstellern abzuhalten - eine Innovation damals von Planet 3DNow!, mittlerweile allenorts kopiert.
Ende 2003 begann Planet 3DNow! zu stagnieren. Ich musste feststellen, dass viel Arbeit und viel Zeitaufwand nicht automatisch zu Reichtum und Wohlstand führten. Ausgerechnet der Teil meiner beruflichen Aktivitäten, der am meisten Arbeit verursachte, warf am wenigsten bis gar keinen Profit ab, kostete aber mehr und mehr Geld. Hätte mich die PC Games Hardware in den zwei Jahren bis dort hin nicht mit allerlei Artikelaufträgen versorgt, wäre ich an dem unbedingten Willen Planet 3DNow! ins Profi(t)-Geschäft zu führen vermutlich elendig verhungert. Auch der Wechsel durch einige Werbeagenturen, von denen sich logischerweise auch etliche als Scharlatane entpuppten, brachte nicht den gewünschten finanziellen Aufschwung - dafür aber viele genervte Leser durch Werbeformen, die niemand haben wollte. Irgendwann musste ich einsehen, dass es so nicht weitergehen kann und begann das Engagement auf Planet 3DNow! nicht mehr über alles andere zu stellen, sondern meine anderen Standbeine auszubauen. Wie das Leben so spielt kamen nur ein paar Monate später etliche interessante Angebote wie aus dem Nichts, die es erlaubt hätten Planet 3DNow! hauptberuflich zu betreiben, aber da waren meine anderen beruflichen Aktivitäten bereits zu weit fortgeschritten, um die Sache noch einmal umzudrehen. Nein, Planet 3DNow! sollte ein - wenn auch zeitaufwändiges - Hobby bleiben: groß genug, um wahrgenommen zu werden, klein genug um überleben zu können.
Mit dem Überleben wäre es dann beinahe noch einmal eng geworden - und das ausgerechnet im verflixten siebten Jahr Ende 2005. Während ich mein Leben in den zwei Jahren davor gründlich auf die Reihe bringen und es wenn schon nicht zu Reichtum, dann wenigstens zu Wohlstand bringen konnte, lief Planet 3DNow! zunehmend aus dem Ruder. Die alten Server von Krawall, auf denen die Seite noch immer lag, ächzten und knarzten aus den letzten Löchern unter der Last der mittlerweile über 800.000 Unique Visitors monatlich. Die Serverausfälle häuften sich, die Wartezeiten bei Seitenaufrufen ebenso. Die Frage war: einen Haufen Geld ausgeben und Planet 3DNow! ein neues zu Hause spendieren oder die Seite zusperren. Das Pendel schlug lange zu letzterem aus, da ich - inzwischen verheiratet, damit beschäftigt ein Haus zu renovieren und viel beschäftigt meine Kunden zu betreuen - eigentlich gar nicht mehr in der Lage war für den Planet 3DNow! so viel Zeit aufzubringen wie er es verdient gehabt hätte. Allerdings kam ich dann doch irgendwann zu dem Schluß, dass man ein Projekt wie Planet 3DNow! eigentlich nicht sterben lassen darf - nicht nach all dem - und wir starteten das <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=2548179#post2548179">Projekt Community-Server</a>, das sicherlich noch vielen in wacher Erinnerung ist. Und wieder waren - wie schon damals bei der Anschaffung der vBulletin-Software - zahlreiche Leser nicht davon abzuhalten, sich finanziell am Erhalt ihrer Lieblingsseite zu beteiligen.
Um den siebten Geburtstag zu erleben war allerdings noch ein wichtiger Schritt notwendig: Planet 3DNow! brauchte wieder einen Kapitän, der in der Lage war zeitnah und vor Ort Entscheidungen zu treffen, was ich angesichts meiner zahlreichen Außendienst-Termine einfach nicht mehr konnte. Aus diesem Grund wurde diese Aufgabe Anfang des Jahres 2006 pipin übertragen, der sich in den letzten Jahren bereits als Webmaster der Planet 3DNow! SETI-Seite und als Co-Admin seine Meriten verdient hatte - und Masochist genug war, diesen "Job" zu übernehmen. Um bei der Metapher "Boot" zu bleiben, zog ich mich auf den Posten des Reeders zurück, der im Hintergrund dafür sorgt, dass alle organisatorischen Dinge erledigt werden: Werbeverträge aushandeln, Rechnungen bezahlen oder quer durch Deutschland jetten, wenn Testboards mal zu spät abgeschickt werden. Auf der einen Seite ein merkwürdiges Gefühl, die Projektleitung nach dieser Zeit einfach aus den Händen zu geben, ins zweite Glied zu rücken, auf der anderen Seite eine Befreiung, die angesichts der sich aneinander reihenden 80-Stunden Wochen und des privaten Wandels schon viel früher hätte getroffen werden müssen.
Wie man sieht waren die letzten sieben Jahre mit Planet 3DNow! ziemlich turbulent, dabei habe ich sicherlich noch hundert Dinge vergessen, die hätten genannt werden müssen. Vielleicht macht ja mal irgendein Fernsehsender eine Daily-Soap daraus
Lasst uns hoffen, dass die nächsten Jahre bis zum 13. Geburtstag in steter Gelassenheit absolviert werden können. Der Grundstein dazu ist gelegt. Finanziell ist Planet 3DNow! gesund, personell ideal besetzt und technisch spielt der neue Community-Server mit den mittlerweile über 1,2 Millionen Unique Visitors im Monat Ping-Pong. Inzwischen ist Planet 3DNow! das meist besuchte unabhängige Online-Magazin für AMD-User in Europa. Es müsste schon ein Komet auf das Rechenzentrum fallen, um den Planet 3DNow! jetzt noch aus der Bahn zu werfen. Aber mal sehen, welche Anekdoten - dann natürlich von pipin - zum 8. Geburtstag zum Besten gegeben werden dürfen. Planet 3DNow!, Happy Birthday!
Planet 3DNow! - was ist das überhaupt? Nun im Jahr 1999 kam der AMD Athlon Prozessor auf den Markt und ein damals 17-jähriger Schüler namens Tom war der Meinung in der Welt der deutschsprachigen Online-Publikationen fehle eine Webseite, die sich mit allen Aspekten rund um das Thema AMD und Athlon beschäftigt, so wie es sein großes Vorbild AMDZone in den USA tat. Also gründete er flux eine neue Seite namens Planet 3DNow!, wobei 3DNow! - bis heute oft mißverstanden - natürlich nicht für 3D-Grafik steht, sondern für AMDs hauseigenen erstmals im K6-2 eingesetzten und zu Intels SSE konkurrierenden Multimedia-Befehlssatz namens 3DNow! Um möglichst billig weg zu kommen legte er die Daten auf einem freien Webspace von Netsurprise ab, als Domain musste damals noch planet3dnow.cjb.net herhalten. Der Webspace, der nicht einmal FTP-Uploads erlaubte, wurde manuell ohne Content-Management gepflegt - dafür aber umso leidenschaftlicher. Schade, dass aus den Gründertagen überhaupt keine Screenshots erhalten geblieben sind. Dank <a href="http://web.archive.org/web/*/http://www.planet3dnow.de" TARGET="_blank">Archive.org</A> existiert die früheste Aufzeichnung wenigstens von Mitte Januar 2000 (<a href="http://www.planet3dnow.de/misc/p3d_jan_2000.png" TARGET="_blank">Screenshot</A>), während unser <a href="http://www.planet3dnow.de/archiv/index_cgi.shtml">eigenes Archiv</A> lediglich bis zum letzten CMS-Wechsel Ende 2000 zurück reicht.
Relativ schnell hatte Planet 3DNow! einige hundert Besucher am Tag und es wurde klar, dass die Infrastruktur bereits nach ein paar Wochen den Ansprüchen nicht mehr gerecht werden würde. Es folgten einige Providerwechsel - zuerst zu Webprovider, dann zu den damaligen Kollegen von Hardwareguru (inzwischen eingestellt). In dieser Zeit wurde auch das erste echte Forum auf Planet 3DNow! installiert, damals ein "UltrabBoard", welches den kostenlosen Forum-Service von Parsimony.net ersetzte. Es folgte ein weiterer Umzug zu Server-Community, die damals unlimited Traffic gegen einen Hosted-by-Button versprachen. Seit diesem Tag ist Planet 3DNow! unter der bis heute gültigen Domain planet3dnow.de erreichbar. Damit wäre also alles erst einmal optimal gewesen, wenn da nicht folgender Vorfall gewesen wäre. Server-Community.de war kein eigenständiger Provider sondern ein Reseller und für seine "Projekt-Websites" (kostenloses Hosting, Gegenleistung nur ein Hosted-By Button) hatte man natürlich nicht gerade den teuersten bzw. qualitativ-hochwertigsten Server genommen. So verursachten die "Projekt-Websites" von Server-Community.de immer mehr Traffic - darunter natürlich vor allem Planet 3DNow! - und irgendwann wurde es der Firma, bei denen Server-Community die Server mit angeblich unlimitiertem Traffic für ihre Projekt-Websites gemietet hatte, anscheinend zu bunt und man beschuldigte Server-Community.de kurzerhand der Verbreitung von pornographischem Material auf den Servern - auch eine Möglichkeit, einen Vertrag für nichtig zu erklären. Wie diese Sache ausgegangen ist blieb uns bis heute verborgen. Bereits vor einigen Jahren hat Server-Community das zeitliche Gesegnet, sprich Konkurs angemeldet. Damit war Planet 3DNow! erst einmal offline.
Doch Tom war findig und so wurde mit Gamez.de der nächste Provider ausfindig gemacht, der nach dem Hosted-By-Modell arbeitete. Das bisher genannte spielte sich wohl gemerkt alles im ersten Jahr ab und bis dato war keiner jener Namen gefallen, die heute das <a href="http://www.planet3dnow.de/impressum.shtml">Impressum</A> von Planet 3DNow! zieren. Mit dem Wechsel zu Gamez.de wurde aus der Ein-Mann-Show allerdings eine Drei-Mann-Show, denn Tom konnte Ghanja als Newsposter und jemanden namens Nero24 als Moderator für die neue Forumssektion bei Gamez.de gewinnen. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie es war in einem Forum Moderator zu sein, in dem man weder Admin-, noch Moderatorrechte hatte. Aber auch hier hatten wir keine Ruhe und so kam es, dass Planet 3DNow! wieder einmal plötzlich für 2 Wochen offline war. Und es lag nicht etwa an der Hardware o.ä.- nein, nach einem Gamez.de internen Umzug auf einen anderen Server war man einfach nicht in der Lage gewesen, die planet3dnow.de Domain auf die richtige IP zu connecten, woran selbst heftigstes Drängen unsererseits nichts ändern konnte! Dieser Umstand war wohl auf die mangelnde Quantität des Gamez.de Supports zurückzuführen. Angesichts dieses üblen Schnitzers und einiger anderer Kleinigkeiten entschlossen wir uns dazu, Gamez.de zu verlassen - ca. einen Monat, bevor das Gamez.de Network Konkurs angemeldet hat!
Nächste Station Krawall.de, genauer gesagt das KGN-Network. Als einer der letzten Projekte in diesem Stil (kostenloser Webspace gegen Hosted-By-Button und hauseigener Werbebanner) hatte Krawall überlebt und wir waren froh, endlich einen zuverlässigen, langfristigen Partner für das Projekthosting gefunden zu haben. In dieser Zeit ging es mit Planet 3DNow! rasant aufwärts. Reviews waren damals noch Zierrat. Berüchtigt war Planet 3DNow! ab sofort für den Support im hauseigenen YaBB-Forum. Support hatten AMD-User damals weiß Gott noch nötiger als heute, denn die damaligen Plattformen für die Athlon- oder K6-Prozessoren bedurften einiger Tricks und Drehs, um stabil zu arbeiten. Die Seite wuchs so schnell, dass das textbasierende YaBB-Forum rasch an seine Grenzen stieß und wir waren gezwungen zum ersten Mal in der Geschichte der Seite nicht nur Zeit und Herz-Schmerz, sondern harte Währung zu investieren, um das schon damals sündhaft teure vBulletin-Forum zu kaufen, auf dessen Urenkel das Planet 3DNow! Forum noch heute basiert. Allerdings waren die Leser der Seite schon damals ein besonderes Völkchen und so ließen es sich die Besucher nicht nehmen, sich finanziell am Kauf des Forums zu beteiligen - was sicherlich nicht alltäglich ist und uns zum ersten Mal aufzeigte, dass mit Planet 3DNow! scheinbar etwas ganz besonderes heran gewachsen ist.
Leider gab es aus dieser Zeit Anfang 2001 nicht nur gute Nachrichten. Tom, der Gründer der Seite, zog sich mehr und mehr aus dem Projekt zurück. Irgendwo verständlich aus der Sicht eines 18-jährigen, der mittlerweile erkannt hatte, dass es da draußen noch andere Dinge zu entdecken gibt, als die Chipsatz-Register eines VIA-Mainboards. Allerdings hatten Ghanja und ich noch lange nicht genug und so konnte ich Tom überreden die Seite nicht zuzusperren, sondern ihr Schicksal stattdessen in meine Hände zu legen. Damals hatte ich einen verwegenen Plan: wenn ich nur lange und hart genug arbeitete, würde ich mein Hobby vielleicht zum Beruf machen und Planet 3DNow! hauptberuflich betreiben können. Ergo: Gewerbe angemeldet, Informatikstudium im letzten Semester (!) abgebrochen (man möge mich noch heute dafür erschießen) und ran ging es an die Buletten. Um nicht zu verhungern, schaffte ich mir allerdings noch zwei weitere Standbeine: EDV-Handel, Service und Beratung, was ich ohnehin seit Jahren ebenfalls als Hobby betrieben hatte, sowie Auftragsartikel für die PC Games Hardware als freier Mitarbeiter.
In dieser Zeit ging es in Sachen Innovationen mit Planet 3DNow! am schnellsten vorwärts, denn ich war besessen von der Idee mit dem grünen Planeten die Welt zu erobern. Die Distributed-Computing-Geschichten - allen voran SETI@Home - wurden angeleihert, die Struktur des Forums wurde verfeinert und erweitert, jede Woche kamen neben den täglichen News und der Moderationsarbeit im explodierenden Forum mindestens zwei Mainboard-Tests online und die Inhalte der Seite wurden um Download-Sektionen, Treiber, BIOS-Updates und vielem mehr erweitert. Allerdings mussten wir schnell feststellen, dass für all das die 24 Stunden eines Tages gar nicht genügten. Vielleicht ist es gut so, dass aus dieser Zeit kaum Fotos von uns existieren. Das Leuchten der Augenringe aus den aschfahlen Körpern hätten die Objektive der Kameras wohl auch nicht überlebt. Wir kamen zu dem Entschluß, dass die Seite nur durch Mithilfe weiterer Verrückter wie uns am Leben zu erhalten war und so wuchs der Stab der freiwilligen Mitarbeiter - zuerst im Forum, später auch in der Online-Redaktion - ebenso rasant, wie die Besucherzahlen. Damit waren auch die Voraussetzungen geschaffen, erstmals <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1052955221">Themenabende</A> mit den Hardware-Herstellern abzuhalten - eine Innovation damals von Planet 3DNow!, mittlerweile allenorts kopiert.
Ende 2003 begann Planet 3DNow! zu stagnieren. Ich musste feststellen, dass viel Arbeit und viel Zeitaufwand nicht automatisch zu Reichtum und Wohlstand führten. Ausgerechnet der Teil meiner beruflichen Aktivitäten, der am meisten Arbeit verursachte, warf am wenigsten bis gar keinen Profit ab, kostete aber mehr und mehr Geld. Hätte mich die PC Games Hardware in den zwei Jahren bis dort hin nicht mit allerlei Artikelaufträgen versorgt, wäre ich an dem unbedingten Willen Planet 3DNow! ins Profi(t)-Geschäft zu führen vermutlich elendig verhungert. Auch der Wechsel durch einige Werbeagenturen, von denen sich logischerweise auch etliche als Scharlatane entpuppten, brachte nicht den gewünschten finanziellen Aufschwung - dafür aber viele genervte Leser durch Werbeformen, die niemand haben wollte. Irgendwann musste ich einsehen, dass es so nicht weitergehen kann und begann das Engagement auf Planet 3DNow! nicht mehr über alles andere zu stellen, sondern meine anderen Standbeine auszubauen. Wie das Leben so spielt kamen nur ein paar Monate später etliche interessante Angebote wie aus dem Nichts, die es erlaubt hätten Planet 3DNow! hauptberuflich zu betreiben, aber da waren meine anderen beruflichen Aktivitäten bereits zu weit fortgeschritten, um die Sache noch einmal umzudrehen. Nein, Planet 3DNow! sollte ein - wenn auch zeitaufwändiges - Hobby bleiben: groß genug, um wahrgenommen zu werden, klein genug um überleben zu können.
Mit dem Überleben wäre es dann beinahe noch einmal eng geworden - und das ausgerechnet im verflixten siebten Jahr Ende 2005. Während ich mein Leben in den zwei Jahren davor gründlich auf die Reihe bringen und es wenn schon nicht zu Reichtum, dann wenigstens zu Wohlstand bringen konnte, lief Planet 3DNow! zunehmend aus dem Ruder. Die alten Server von Krawall, auf denen die Seite noch immer lag, ächzten und knarzten aus den letzten Löchern unter der Last der mittlerweile über 800.000 Unique Visitors monatlich. Die Serverausfälle häuften sich, die Wartezeiten bei Seitenaufrufen ebenso. Die Frage war: einen Haufen Geld ausgeben und Planet 3DNow! ein neues zu Hause spendieren oder die Seite zusperren. Das Pendel schlug lange zu letzterem aus, da ich - inzwischen verheiratet, damit beschäftigt ein Haus zu renovieren und viel beschäftigt meine Kunden zu betreuen - eigentlich gar nicht mehr in der Lage war für den Planet 3DNow! so viel Zeit aufzubringen wie er es verdient gehabt hätte. Allerdings kam ich dann doch irgendwann zu dem Schluß, dass man ein Projekt wie Planet 3DNow! eigentlich nicht sterben lassen darf - nicht nach all dem - und wir starteten das <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=2548179#post2548179">Projekt Community-Server</a>, das sicherlich noch vielen in wacher Erinnerung ist. Und wieder waren - wie schon damals bei der Anschaffung der vBulletin-Software - zahlreiche Leser nicht davon abzuhalten, sich finanziell am Erhalt ihrer Lieblingsseite zu beteiligen.
Um den siebten Geburtstag zu erleben war allerdings noch ein wichtiger Schritt notwendig: Planet 3DNow! brauchte wieder einen Kapitän, der in der Lage war zeitnah und vor Ort Entscheidungen zu treffen, was ich angesichts meiner zahlreichen Außendienst-Termine einfach nicht mehr konnte. Aus diesem Grund wurde diese Aufgabe Anfang des Jahres 2006 pipin übertragen, der sich in den letzten Jahren bereits als Webmaster der Planet 3DNow! SETI-Seite und als Co-Admin seine Meriten verdient hatte - und Masochist genug war, diesen "Job" zu übernehmen. Um bei der Metapher "Boot" zu bleiben, zog ich mich auf den Posten des Reeders zurück, der im Hintergrund dafür sorgt, dass alle organisatorischen Dinge erledigt werden: Werbeverträge aushandeln, Rechnungen bezahlen oder quer durch Deutschland jetten, wenn Testboards mal zu spät abgeschickt werden. Auf der einen Seite ein merkwürdiges Gefühl, die Projektleitung nach dieser Zeit einfach aus den Händen zu geben, ins zweite Glied zu rücken, auf der anderen Seite eine Befreiung, die angesichts der sich aneinander reihenden 80-Stunden Wochen und des privaten Wandels schon viel früher hätte getroffen werden müssen.
Wie man sieht waren die letzten sieben Jahre mit Planet 3DNow! ziemlich turbulent, dabei habe ich sicherlich noch hundert Dinge vergessen, die hätten genannt werden müssen. Vielleicht macht ja mal irgendein Fernsehsender eine Daily-Soap daraus

MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.567
- Renomée
- 2.496
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- Corsair RM850i
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲45 MBit
Happy Birthday Planet3DNow.
7 Jahre sind hardwaretechnisch gesehen eine lange Zeit, schon beachtlich. Umso besser, dass in dieser schnelllebige einige Dinge beim alten geblieben sind.
Zwar hat sich das Forum, die Community und einiges drum herum verändert, aber als Anlaufpunkt ist und bleibt Planet3DNow unwiderstehlich.
7 Jahre sind hardwaretechnisch gesehen eine lange Zeit, schon beachtlich. Umso besser, dass in dieser schnelllebige einige Dinge beim alten geblieben sind.
Zwar hat sich das Forum, die Community und einiges drum herum verändert, aber als Anlaufpunkt ist und bleibt Planet3DNow unwiderstehlich.


ich muss ganz ehrlich sagen, dass sich vieles geändert hat. als normales mitglied im forum hatte ich über jahre nicht den hauch einer vorstellung davon, wie turbulent es hinter den kulissen eines online-magazins wie planet 3dnow! zugeht.
trotzdem war der respekt vor den leistungen der verantwortlichen immer groß, aber seit man als moderator ein bisschen einblick in die internas hat, ist dieser respekt und die anerkennung noch um ein vielfaches gewachsen.
von daher alles gute zum geburtstag, hoffentlich erleben wir noch viele davon

Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.913
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Auch von mir als ehemaligen Redakteur alles Gute für P3D und natürlich auch für dich, Roland! Der Einblick hinter die Kulissen von P3D war gewaltig, und noch heute bekomme ich so einiges mit, was so im Argen liegt...
Auf das es weitergeht mit P3D, und es sei verraten, es wird u.U. bald wieder einen Testbericht von mir geben!
Auf das es weitergeht mit P3D, und es sei verraten, es wird u.U. bald wieder einen Testbericht von mir geben!

ProphetCHRIS
Grand Admiral Special
Happy Birthday auch von mir an das gesamte Team und die Leser!
EiRoGGe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.219
- Renomée
- 7
- Standort
- Leipzig
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM Thinkpad T60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-2600K @ 4x 4000MHz @ 1,144V
- Mainboard
- ASUS P8Z68-V, Sockel 1155
- Kühlung
- Thermalright HR-02 Macho (semi-passiv)
- Speicher
- 4x Kingston 4GB DDR3-1333 CL9
- Grafikprozessor
- Intel HD 3000
- Display
- ASUS PA246Q, 1920x1200
- HDD
- Crucial m4 128GB, 2x Hitachi Z5K320 320GB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVR-212BK
- Soundkarte
- Realtek HD
- Gehäuse
- Fractal Define R3
- Netzteil
- HuntKey Jumper 300G @ Enermax T.B.Silence @ 5V
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Glückwunsch an uns alle 

TommySZB
Grand Admiral Special
Ein wirklich schöner Artikel und Happy Birthday Startseite 
Auf die nächsten 7
Gruss

Auf die nächsten 7

Gruss
Felixcat
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 15.01.2004
- Beiträge
- 131
- Renomée
- 0
- Standort
- irgendwo im Schwabenländle
- Mein Laptop
- Mein System
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 2600k
- Mainboard
- MSI P67a-C45
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- Kingston 16 GB DDR3
- Grafikprozessor
- Nvidia GTX 680
- Display
- Samsung 226BW
- HDD
- 3x WD5001AALS 1x OCZ Vertex 2 120 GB
- Optisches Laufwerk
- LG Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- X-Fi extreme Audio PCIe
- Gehäuse
- Arlt Tower
- Netzteil
- Seasonic X-660
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64 Bit
- Webbrowser
- IE 9
Von mir herzlichen Glückwunsch an die Moderatoren und an alle Leser.
Auf erfolgreiche weitere Jahre.
Gruß Felixcat
Auf erfolgreiche weitere Jahre.

Gruß Felixcat
Shearer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2001
- Beiträge
- 2.994
- Renomée
- 58
- Standort
- Munich, Germany
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G5 AMD Ryzen R7 2700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4590T 4x 2.00 GHz
- Mainboard
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Kühlung
- HP
- Speicher
- 2x 8 GB DDR3, Corsair
- Grafikprozessor
- Intel HD4600
- Display
- HP E273q + HP LP2475w
- SSD
- 256 GB Samsung XP941
- HDD
- 1000 GB Crucial MX500
- Soundkarte
- Intel Onboard
- Gehäuse
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Netzteil
- HP 65W
- Betriebssystem
- Win10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
Happy Birthday P3D!
Und Vielen Dank an alle fleissigen Macher, Schaffer und Dreher der Gegenwart und Vergangenheit
Shearer
Und Vielen Dank an alle fleissigen Macher, Schaffer und Dreher der Gegenwart und Vergangenheit

Shearer
neo6969
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.11.2004
- Beiträge
- 1.039
- Renomée
- 61
- Standort
- BADEN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Xeon E3-1225 v3
- Mainboard
- Dell
- Speicher
- 2 x 4GB DDR3L-1600 UDIMM 1RX8 ECC
- Grafikprozessor
- GTX 750 ti oc
- Display
- 47" LED TV
- SSD
- 128 GB
- HDD
- 1 TB
- Optisches Laufwerk
- ---
- Soundkarte
- ONBOARD
- Gehäuse
- Dell PowerEdge T20
- Netzteil
- 280 WATT
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox
Happy Birthday auch von mir!
Werde heute abend ne Flasche vom "Guten" köpfen, das muß doch gefeiert werden.
Werde heute abend ne Flasche vom "Guten" köpfen, das muß doch gefeiert werden.

[Rage][Dave]
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.06.2002
- Beiträge
- 819
- Renomée
- 1
- Standort
- Südtirol [Italien]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo E4300 (2,56 GHz)
- Mainboard
- ASRock 4CoreDual-VSTA
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 2048 MB MDT PC2-6400U
- Grafikprozessor
- PixelView GeForce 6800 GT
- Display
- Samsung LE-32R32B
- HDD
- Samsung SP1614N
- Optisches Laufwerk
- Sony DRU-710A
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E5-400
- Betriebssystem
- Windows XP Prof. SP2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Auch von mir Alles Gute Planet3DNow!
War mir stets ein informativer und unterhaltsamer Begleiter in all den Jahren.

JoshLukas
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.03.2003
- Beiträge
- 634
- Renomée
- 3
- Standort
- /dev/null
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad – S540-13API
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asrock X470 Taichi Ultimate
- Kühlung
- Boxed Kühler
- Speicher
- 2 x 32 GB 3200 DDR-4
- Grafikprozessor
- GT710 (Host) - GTX 1080 (Guest)
- Display
- Dell UltraSharp U2713HM
- SSD
- 500GB Samsung EVO 850 - 250GB Samsung 840 - 960GB SanDisk Ultra2 960
- HDD
- 1x 6TB Seagate
- Gehäuse
- 10 HE Server-Rack
- Netzteil
- EVGA 650W
- Betriebssystem
- Proxmox Hypervisor
- Webbrowser
- Firefox
Auch ich wünsche alles Gute und danke für die vielen nützlichen Stunden die ich auf "unserer" Seite verbringen darf. TOP!
Gruß,
Josh
Gruß,
Josh
Terminatrix
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.05.2004
- Beiträge
- 3.026
- Renomée
- 52
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
Happy Birthday! 
Auf die nächsten 7 Jahre!

Auf die nächsten 7 Jahre!

Setsuna
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.08.2004
- Beiträge
- 1.329
- Renomée
- 102
- Standort
- Westliche Karwendelspitze
- Mein Desktopsystem
- MSI X570 Unify
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI MEG X570 Unify
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- Asus 1050Ti
- Display
- EIZO CS 240 BK
- HDD
- Samsung 870 EVO 4TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209
- Soundkarte
- Asus Strix
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 550W
- Tastatur
- Ducky
- Betriebssystem
- Win 7 Pro x64
- Webbrowser
- Palemoon x64
- Internetanbindung
- ▼100000 ▲40
Herzlichen Glückwunsch Planet3DNow.
Danke an @Nero24 für die Story uber die Entstehung von Planet3DNow.
Ich hatte keine Ahnung davon.

Danke an @Nero24 für die Story uber die Entstehung von Planet3DNow.
Ich hatte keine Ahnung davon.

Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
Ich glaube Du hast den Artikel nicht ganz fertig gelesenWas mich jetzt bei diesen sehr interessanten zum staunen brachte ist die Tatsache, dass es möglich ist eine Community Seite sogar hauptberuflich betreiben zu können.

2006 wird es aufgrund der Investitionen in die Serverhardware schwierig in die Plus-Zone zu kommen, aber zumindest die Traffickosten, das Serverhousing und der ganze Kram rund herum (zusätzlich nötige Komponenten für die Tests, Telefonate, Reisen, etc.) sollten sich zumindest halbwegs tragen. Als Betreiber eines Online-Magazins steht man heutzutage aufgrund der Gesetzgebung ja sowieso permanent mit einem Bein im Gefängnis. Da will ich die Reise dorthin wenigstens nicht auch noch selbst finanzierenSpülen die doch eigentlich sehr kleinen Werbeeinblendungen so viel Geld in die Kasse? Ich hätte ja eher noch gedacht, dass man noch was abzwacken muss um das ganze hier zu finanzieren![]()

Aber das ist auch ein Punkt, den ich beim Rückblick leider vergessen habe: früher, als die Seite noch klein und das Internet noch ein anderes war, konnte man Sachen einfach so schreiben ohne sich groß Gedanken zu machen. Heute wirst Du mit Abmahnungen zugepflastert, wenn Du vor drei Jahren beiläufig über ein Tool berichtet hast, das heute auf dem Index steht oder wenn einer deiner Besucher im Forum über schlechte Erfahrungen mit einem Online-Shop berichtet. Das Privileg öffentlich wahrgenommen zu werden hat leider nicht nur Vorteile.

Ping
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.11.2002
- Beiträge
- 3.477
- Renomée
- 7
- Standort
- Göttingen
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1310 :D
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 1090T
- Mainboard
- GIGABYTE GA-870A-UD3
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4 x 4 GB TeamGroup Elite
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD 6950
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- Crucial M500 256 GB
- HDD
- Toshiba DT01ACA 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 + NEC 3500AG
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- Chieftec BH-02B-B-B
- Netzteil
- be quiet! straight power 580W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
Alles Gute, altes Boot. 

Patmaniac
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2001
- Beiträge
- 14.789
- Renomée
- 266
Dem schließe ich mich mal vorbehaltlos an - Happy Birthday!!Happy Birthday auch von mir an das gesamte Team und die Leser!

TheVenom
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.080
- Renomée
- 2
- Mein Laptop
- Acer Aspire2023 WLMi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X6 1055T
- Mainboard
- ASRock 870 Extreme3
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Nordwand Rev. B
- Speicher
- 2x 2048 MB G.Skill DDR3LV 1600Mhz
- Grafikprozessor
- MSI Radeon HD 5770 Hawk
- Display
- Samsung Syncmaster 226BW
- HDD
- OCZ Vertex 2 60GB, WD 640 GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-B083L Blu-ray
- Gehäuse
- Xigmatek Midgard
- Netzteil
- Enermax Modu87+
- Betriebssystem
- Windows 7 SP1 x64
- Webbrowser
- Firefox 8
- Verschiedenes
- Synology Diskstation DS211+
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu dieser beachtlichen Leistung. Solch ein Alter haben nicht viele der allerersten Hardwaresites erreicht!



Meisterfragger
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 503
- Renomée
- 56
- Standort
- mittlerweile Berlin
- Aktuelle Projekte
- Folding@home
- Meine Systeme
- Sys1, s. Sig
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i5 3570K @ 4,2 GHz @ 1,085V
- Mainboard
- Gigabyte Z77 D3H Rev 1.0
- Kühlung
- Thermalright
- Speicher
- 2x4096 MB Crucial XMS 1600 MHz
- Grafikprozessor
- EVGA GTX 970 SC @1392 MHz
- Display
- Dell U2412
- SSD
- Crucial MX 100 512 GB
- HDD
- WD 500 GB und 3TB Red
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-716A; LG BH16NS40
- Soundkarte
- SB X-Fi Audio
- Gehäuse
- Antec Sonata 3
- Netzteil
- FSP Aurum 500 Watt
- Betriebssystem
- Win 7 Pro 64 Bit/ Win98SE, Win XP Pro;
- Webbrowser
- Firefox 33
- Verschiedenes
- leise und schnell :)
Auch von mir Alles Gute zum Jubiläum und danke an das ganze Team!
Danke für die vielen interessanten und aufschlussreichen Artikel, das hilfreiche Forum (das man ja auch als Geburtstort unseres Fab30 Seti Teams bezeichnen kann) und Dank auch an die einzigartige Community. Denn das alles macht den Planeten imho zur besten deutschen HW Seite.
Auf die nächsten 7 Jahre!
Greetz
Danke für die vielen interessanten und aufschlussreichen Artikel, das hilfreiche Forum (das man ja auch als Geburtstort unseres Fab30 Seti Teams bezeichnen kann) und Dank auch an die einzigartige Community. Denn das alles macht den Planeten imho zur besten deutschen HW Seite.
Auf die nächsten 7 Jahre!
Greetz
pM
Commander
Herzlichen Glückwunsch!
Hab gerade mal nachgesehen, ich habe mich hier am 11.11.2001 registriert. Und das sicher nicht um 11.11 Uhr und grundlos, sondern ich hab mich angemeldet weil ich Hilfe brauchte, eine oder mehrere Fragen hatte zum Thema AMD. Und die sind hier bestimmt beantwortet worden, so wie es hier immer war. Die Community die sich über die Jahre gebildet hat sucht wirklich ihresgleichen, mehr Meinungen und Kompetenz ist schwer zu finden. Und wenn ich auch nicht durch viele Postings auffalle, so lese ich hier immer noch regelmässig, die Suchfunktion hier im Forum ist mein bester Kumpel
und hat mir schon oft geholfen. Die Artikel haben sich stark verbessert, die Tests sind immer aufwändig und genau. Mehr geht eigentlich.
Weiter so!
Hab gerade mal nachgesehen, ich habe mich hier am 11.11.2001 registriert. Und das sicher nicht um 11.11 Uhr und grundlos, sondern ich hab mich angemeldet weil ich Hilfe brauchte, eine oder mehrere Fragen hatte zum Thema AMD. Und die sind hier bestimmt beantwortet worden, so wie es hier immer war. Die Community die sich über die Jahre gebildet hat sucht wirklich ihresgleichen, mehr Meinungen und Kompetenz ist schwer zu finden. Und wenn ich auch nicht durch viele Postings auffalle, so lese ich hier immer noch regelmässig, die Suchfunktion hier im Forum ist mein bester Kumpel

Weiter so!
Steelmaster
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.07.2006
- Beiträge
- 1.177
- Renomée
- 3
- Mein Laptop
- VAIO FE-41 M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon X2 6400+
- Mainboard
- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
- Kühlung
- Scythe Mine
- Speicher
- 4 GB
- Grafikprozessor
- MSI Geforce 7900 GTO
- Display
- 22", Chimei CMV 222H, 1680x1050
- HDD
- WD Caviar Black
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-4167B
- Soundkarte
- onboard Realtek ALC888
- Gehäuse
- Thermaltake Shark
- Netzteil
- Sharkoon Silentstorm 480W
- Betriebssystem
- Win 7 RC1
- Webbrowser
- Firefox 3
Alles Gute an P3D natürlich auch von mir 
Ich hab garnicht gewusst, dass die Seite schon so alt ist. Der Artikel von Nero24 ist wirklich sehr gelungen und bietet einen prima chronologischen Abriß.
Es scheint, dass es immer noch soetwas wie Idealismus gibt und nicht jedes Engagement zwangsläufig in harten Euros resultieren muss.

Ich hab garnicht gewusst, dass die Seite schon so alt ist. Der Artikel von Nero24 ist wirklich sehr gelungen und bietet einen prima chronologischen Abriß.
Es scheint, dass es immer noch soetwas wie Idealismus gibt und nicht jedes Engagement zwangsläufig in harten Euros resultieren muss.

ALT255@Seti
Vice Admiral Special
7 Jahre,
und jedes miterlebt,
Keep going,
Happy Birthday grüner Planet.
ALT255
und jedes miterlebt,
Keep going,
Happy Birthday grüner Planet.
ALT255
Mighty
Senior Moderator
☆☆☆☆☆☆
Happy Birthday und Thx Nero für´s durchhalten 

Siddy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.02.2004
- Beiträge
- 2.143
- Renomée
- 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 965 Black Edition
- Mainboard
- ASUS Crosshair IV Formula, 890FX
- Kühlung
- Xigmatek Dark Knight
- Speicher
- 8GB G.Skill ECOD DRR3 1600
- Grafikprozessor
- ASUS Radeon HD 5850 DirectCU
- Display
- Dell UltraSharp U2311H, 1920x1080 @ Displayport
- HDD
- G.Skill Phoenix Pro 120GB, 4x Samsung F3 2TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-B083L BluRay
- Soundkarte
- Asus Xonar HDAV 1.3 Slim
- Gehäuse
- Lian Li PC-60FNWX Midi-Tower Window-Edition - all black
- Netzteil
- Corsair AX 750W ATX 2.3 80Plus Gold
- Betriebssystem
- Windows 7/64
- Webbrowser
- IE8
- Verschiedenes
- ABIT AirPace Wi-Fi PCIe Karte, , Logitech K800 Wireless Illuminated Keyboard, , Logitech M705 Marathon
Happy Birthday Planet3DNow 
Sehr interessante Story 8)



Sehr interessante Story 8)


MusicIsMyLife
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.02.2002
- Beiträge
- 15.567
- Renomée
- 2.496
- Standort
- in der Nähe von Cottbus
- Lieblingsprojekt
- Asteroids@Home
- Meine Systeme
- Alltags-PC, Test-PC (wechselnde Hardware)
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Alltags-PC
- Mein Laptop
- HP DV7-2225sg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASRock B650M PG Riptide
- Kühlung
- Watercool Heatkiller IV Pro Copper
- Speicher
- 2x 32 GB G.Skill TridentZ 5 TGB (F5-6000J3040G32X2-TZ5RS)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- ASUS ROG PG42UQ (3840x2160), Philips BDM4065UC (3840x2160), Samsung C27HG70 (2560x1440)
- SSD
- Micron 9300 Pro 7,68 TB (U.2), Samsung 850 Evo 4 TB (SATA)
- HDD
- keine, SSD only...
- Optisches Laufwerk
- LG CH08LS10 Blu-ray Disc-Player
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- Dimastech BenchTable EasyXL (vorübergehend)
- Netzteil
- Corsair RM850i
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Flare
- Maus
- Steelseries Sensei 310
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲45 MBit
Nero24 schrieb:oder quer durch Deutschland jetten, wenn Testboards mal zu spät abgeschickt werden
Mmh, ich kann mich noch dunkel an diesen Abend erinnern.


Aber Schwamm drüber, ich fands lustig.

In 6 Tagen bin ich genau 4 ½ Jahre Forummitglied bei Planet3DNow!. Erst als User ohne Ambitionen, ohne Einblick hinter die Kulissen. Seit Mai letzten Jahres dann Mitglied im Redaktionsteam. Gestartet mit der Einstellung, dass alles so nebenbei erledigt werden kann. Weit gefehlt. Reviewer sein ist Streß pur. Immer den Überblick über die Hardware behalten, die einem nicht gehört. Rücksendetermine einhalten, alles richtig machen, alle Aspekte betrachten. Artikel schreiben, Bilder machen, Diagramme erstellen. Arbeit, Arbeit, Arbeit.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um AMD-Hammer, Patmaniac und mtb][sledgehammer zu danken, da sie mir Schritt für Schritt das Artikelschreiben erleichtert haben. Selbstverständlich auch allen anderen, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Prost, auf dass wir in 7 Jahren ähnlich viel interessante Dinge zu berichten haben.

- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 402
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 645
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 48
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 847