App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der Smartphone Laber-Thread
- Ersteller cruger
- Erstellt am
G
Gast22092023
Guest
Ja ist gut. Sag ich nichts, werd ich angezweifelt, warum ich was mach und ob ich noch ganz richtig sei (ist in sämtlichen Communitys so, (dieses Forum ist um Welten nicht das erste, das ich besuche), eräutere ich das "warum" ist auch nicht richtig, dann heißts ich profiliere mich ... ach faßt mir doch alle an die Füße. Es ist doch unmöglich sowas, überall nur Zank und steit, ewig dieses Angegifte, rumgenöhle ... dabei tu ich keinem was. Kommt der nächste an, rumstänkern. Um was unterhalt ich m ich denn hier, über Schuhe oder was ...Das ist der Smartphone Laberthread... im Offtopic gibts genug Threads zur Darstellung des eigenen Lebens. Danke
MENSCH DAS ISS DOCH ZUM AUSWACHSEN ÜBERALL HAST SON OCHSEN MANG, DER MEINT, SICH AUF´M PISSER GETRETEN ZU FÜHLN!
So und Admin, wenn auftauchst das zu rügen oder zu löschen, kannst mich gleich mit löschen, das reicht mir jetzt bis Oberkante Stehkragen hier. Ich lass mich nicht hier jeden Tag anpoopsen! Ich hoffe, ich habe mich klar und deutlich ausgedrückt! Ich kann noch ganz anders "Freunde" , sooo nich!
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.835
- Renomée
- 1.598
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Perfekt. Da fällt ein weiteres WLAN mit einem Namen wie "Fritzbox 0815" doch gar nicht auf.. Im Empfangsbereich sind im Schnitt 240 W-LAN-Sender
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.583
- Renomée
- 1.688
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich würd da ja stumpf nen 2. Router ohne Internetverbindung und ohne lokale Clients ins Netz hängen mit der Kennung: "FUCKYOUPUTIN". Kann man auch schön protokollieren wer versucht sich anzumelden. 

G
Gast22092023
Guest
Nun nicht mit so einer auffälligen Kennung, das ist ja erstrecht einladend, aber ich find den Vorschlag interessant in Richtung den eigen Router am PC zu überwachen, den PC dafür vom Netzwerk des Routers zu trennen, an einen anderen offline-W-LAN-Router zu hängen um dann den eigenen Router zu kontrollieren und im Falle, das ein weiters Gerät versucht Zugang zu erlangen, direkt den Stecker zu ziehen. Also überwacht das Smartphone seine Updates machen zu lassen zu Zeiten.ch würd da ja stumpf nen 2. Router ohne Internetverbindung und ohne lokale Clients ins Netz hängen mit der Kennung: "FUCKYOUPUTIN". Kann man auch schön protokollieren wer versucht sich anzumelden.
Was wäre besser: zu Zeiten wo die meißten schlafen oder "Schutz durch Masse" wenn viele "funken" um nicht aufzufallen? Wobei, das sagt @ MagicEye04 ja schon selbstredend aus.
Ich hab hier noch `ne uralte Fritzbox rumliegen, technisch ginge das.
Ich find den Vorschlag gut, zumal zum einen ein "gespooftes" Gerät kann nicht rein, wenn ein echtes mit seiner MAC schon drauf ist, zwei Gräte können ja nicht zu einem verschmelzen, es würden immer, bei Versuch zwei Geräte auftauchen, das man sofort reagieren kann. Ich könnte dann aber relativ sicher sein, daß das Smartphone bei Updates über den regulären Router nicht ausgehorcht wird, überwacht vom PC und seinem Router.
Meine Fragen dazu: wie wäre das denn einzustellen, ich müßte ja dann zur Überwachung auf den regulären Router rauf, sonst seh ich meinen eigenen Router ja nur, von vielen im Empfangsbreich, nicht aber, wie viele Greäte da "draufsitzen". Dazu muß ich doch selber dann drauf zugreifen?
Wie verhält sich eine solche Konstellation aber im regulären Router? Wird da nur der offline-Router zur Überwachung angezeigt oder der überwachende PC auch? Denn wär das ja quatsch, dann wären ja wieder beide Gräte zuordnungbar auf einer Leitung, das soll ja nicht sein. Also Router zu Router, ich hab mal sowas gehört, es gibt soche Konfigurationen wo Netzwerkrouter einen vorgeschalteten Router zur Leitung erwarten. Ich habe aber keinerlei weitere Kenntnis darüber, nur das es sowas gibt. Wo kann ich sowas nachlesen, wie man sowas macht? Ist das überhaupt sinnvoll oder Unfug? Insbesondere, wie heißt so eine Schaltung, suchen kann ich ja selber nach Themen, Anleitungen ect. die sowas behandeln.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.361
- Renomée
- 733
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Bei Samsung kann man auch über den PC Softwareupdates fahren.
Außerdem könnte man das Wlan auch nur bei Bedarf einschalten oder die Funkleistung verringern.
Außerdem könnte man das Wlan auch nur bei Bedarf einschalten oder die Funkleistung verringern.
G
Gast22092023
Guest
PC und Smartphone solln ja nicht gleichzeitig auftauchen. Ihr scheint alle das eher vernachlässigbar zu empfinden, bin ich denn vielleicht nur zu übervorsichtig? Das kann ja auch sein, das ich technische Möglichkeiten schlicht überschätze, in dem Punkt schlicht und ergreifend paranoid bin. Weil Ihr seid die Profis, soweit ich mich bereits ins Forum reingelesen habe, seid Ihr zum recht großen Teil scheinbar gestandene Facharbeiter in IT-Berufen, ich hingegen einfach Hobbyanwender am PC, exzessiver Nutzung mit gewisser "Bauernschläue", das Wasser kann ich Euch um Welten nicht reichen! Ich bin halt nur verunsichert, weil man überall liest, mit welchen raffinierten Tricks wieder wo eingebrochen wurde. Bei mir gibts zwar nix zu holen, das käme dem gleich, `nem Penner unter der Brücke seine Pfandflaschen zu klauen, mich träfe es aber in dem Sinne hart: fällt durch sowas meine Bilanz, mein Finanzhaushalt um, dann verlöre ich alles. Das kann ich mir schlicht nicht erlauben, leichtsinnig zu sein. Gerade auch, weil ich mich nicht mit dem Smartphone beschäftige, ich brauch das ansonten gar nicht, ich bin `n "PC-Junkie". Ein Smartphone ist für mich, wie einen Fahrradfahrer auf`m Mähdrescher zu setzen "so mach mal", ich reiß ganze Dörfer ein damit. Das kann ich schlicht nicht und da ich mich nicht damit beschäftige, lern ich das auch nicht, will ich auch nicht, wozu? Ich hab keinen zum "antipseln" wie die Herrschaften im Bundestag, die kleben ja auf den Dingern, oder die Jugend, die damit in der Hand jede Laterne anrennen. Dem im Umkehrschluß: grad weil ich weiß, das ich das nicht kann, klafft hier ein riesen Loch in meinem Zaun, deswegen muß ich vorsichtig sein, weil ich einen Einbruch auf dem Smartphone nicht erkennen würde. Da könnt sonst wer drauf sein und ich würd sagen "iss alles chick".Bei Samsung kann man auch über den PC Softwareupdates fahren.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.835
- Renomée
- 1.598
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
PCs haben in der Regel Netzwerkbuchsen und tauchen daher in meinem WLAN nicht auf.PC und Smartphone solln ja nicht gleichzeitig auftauchen.
Einbrüche erfolgen in der Regel über Email-Anhänge oder sonstige Dateien, die arglose Nutzen einfach öffnen.
Wenn Du das Smartphone nur für die TANs nutzt und damit nicht emails empfängst oder im Browser irgendwas ansurfst, sehe ich da Null Einbruchspotential.
Ich würde da eher am PC ansetzen, vor Allem wenn der mit Windows läuft - fürs Banking z.b. ein Linux von USB-Stick booten und damit auch nichts Anderes machen als die Seite der Bank aufrufen.
G
Gast22092023
Guest
Vielen Dank! Ich dachte immer, der Router selber wäre die eigentliche Gefahr, weil über den läuft ja alles, das iss ja das "Gate". Ich hab den zwar physisch da, (W-LAN an oder aus) aber wer da über das W-LAN mit einem PC einsteigt, den Netzwerkschlüssel erst hat, der kann dann sich über den Router sämtliche Geräte kapern und sich mit seinem angreifenden PC zum Netzwerkadmin machen. Das hieß es sinngemäß: wie soll ein fremder an den Netzwerkschlüssel ran kommen? Kommt er, theoretisch, unwarscheinlich beim ersten Vorgang so weit zu kommen. W-LAN- Ausgang ist ja immer gleich auch Eingang. Ein normaler User/ Nachbar kommt da nicht rein, ich bin aber ziemlich verunsichert worden bei einer Lösung, die ich als unschlagbar sicher hielt: die MAC-Sperre im Router. Da sagte man mir sinngemäß, das könne ich völlig vergessen, so einer spiegelt die MAC-Adresse (das nennt sich spoofing) auf seinen angreifenden PC und ist dann mit dem als berechtigtes System drin, der muß dann nur noch am Routerpasswort vorbei. Ich vergleich das mit dem Fuchs im Hühnerstall, iss der erst drin, können die Hühner auch ganz oben auf der Stange sitzen, da kommt der ran. Auf meinem PC würd mir das noch am ehesten auffalln, nicht aber auf dem Smartphone. Am PC hab ich mir angewöhnt, sporadisch zu überprüfen, was läuft hier alles, wo gehörn die Prozesse hin, von was sind sie abhängig, dürfen die laufen? (ein Hacker würde versuchen, Skripte, Tools ect. auf den PC aufzuspieln um die Kontrolle zu entreißen, Adminzugriff zu erlangen) Wenn nicht, warum laufen die, welches Ereignis hat getriggert? (selbst davon kann ich mich ja mitlerweile verabschieden, bei diesem EA-App seh ich ja auch schon nich mehr alles und die sind offiziell, ein Hacker hingegen will nicht auffallen, der Typ vor dem Monitor muß kleverer sein, das übersteigt mehr und mehr meine Auffassungsfähigkeit, ich bin ja kein IT-ler, die Hirnleistung hab ich nicht.) Nur allein schon "Browser", wieso macht sich ein Browser bei einfachem Start zur Startseite mit 8 Prozessen auf und das ohne Cookies bei leerem Cache? Alles mit "Angefordert durch User", das macht mich schon ganz verrückt hier.Einbrüche erfolgen in der Regel über Email-Anhänge oder sonstige Dateien, die arglose Nutzen einfach öffnen.
... wenn Ihr sagt, ich mach mir zu viele Sorgen, ich weiß nicht ... zu holen iss ja bei mir nix, aber die blose Möglichkeit, das ist vergleichbar wie "ein Fremder war in meinem Schlafzimmer" das macht mich ganz krank! Und überall les ich dann jeden Tag "Unternehmen XY warnt", "IT-Spezialisten deckten auf", "Die Polizei warnt" ... jeden Tag liest man sowas. Deswegen bitte nich bös sein, wenn ich so frag.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.835
- Renomée
- 1.598
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die aktuelle WLAN-Verschlüsselung WPA3 ist meines Wissens noch nicht angreifbar. Also wenn Du Dein möglichst langes Netzwerkpasswort nicht irgendwem mitteilst oderim Visier von staatlichen Geheimdiensten bist, dann halte ich die Sorge für übertrieben.
Generell muss man sich fragen, welchen Grund es gäbe, bei mir einzudringen. 0815-User werden allenfalls bei einem automatisierten port-scan entdeckt, sofern sie irgendwelche Netzwerkports von außen geöffnet haben.
Wenn das WLAN nur dann aktiviert wird, wenn es auch genutzt werden soll, dazu noch die Sendeleistung auf sehr niedrig gestellt - dann geht das Risiko gegen Null. Wenn sich ein Angreifer die Mühe macht, in ein Netzwerk vorzudringen, braucht der auch seine Zeit und müsste dazu mehrere Hürden überwinden. Selbst wenn er den Netzwerkschlüssel rausbekommt, dann kann er ja erstmal nur Dein WLAN nutzen. Dann muss er schauen, ob er die anderen Geräte überhaupt sieht (kann man ausschalten) und sich dann auf die Suche nach noch nicht gefixten Sicherheitslücken machen, um vielleicht Zugriff auf irgendwas zu bekommen.
Wirklich ernsthafte Probleme tauchen eher alle paar Jahre mal auf. Z.B. als WPA2 als unsicher eingestuft wurde oder als bei den Fritzboxen die theoretische Möglichkeit bestand, über den Fernzugriff einzubrechen. Das sind alles Dinge, die man dann abschalten kann.
Bei Windows liest man in der Tat fast jeden Tag von einem neuen Problem. Darum ist das auch viel lohnender für Einbrecher als irgendwelche lokalen WLANs.
Generell muss man sich fragen, welchen Grund es gäbe, bei mir einzudringen. 0815-User werden allenfalls bei einem automatisierten port-scan entdeckt, sofern sie irgendwelche Netzwerkports von außen geöffnet haben.
Wenn das WLAN nur dann aktiviert wird, wenn es auch genutzt werden soll, dazu noch die Sendeleistung auf sehr niedrig gestellt - dann geht das Risiko gegen Null. Wenn sich ein Angreifer die Mühe macht, in ein Netzwerk vorzudringen, braucht der auch seine Zeit und müsste dazu mehrere Hürden überwinden. Selbst wenn er den Netzwerkschlüssel rausbekommt, dann kann er ja erstmal nur Dein WLAN nutzen. Dann muss er schauen, ob er die anderen Geräte überhaupt sieht (kann man ausschalten) und sich dann auf die Suche nach noch nicht gefixten Sicherheitslücken machen, um vielleicht Zugriff auf irgendwas zu bekommen.
Wenn Du Dich regelmäßig informierst, dann bekommst Du ja zeitnah mit, wenn irgendwo eine Lücke aufgedeckt wird. Im Grunde lese ich täglich immer die gleichen Warnungen, einige davon seit Jahrzehnten. Da hilft dann: Lesen, verstehen, anwenden.Und überall les ich dann jeden Tag "Unternehmen XY warnt", "IT-Spezialisten deckten auf", "Die Polizei warnt" ... jeden Tag liest man sowas.
Wirklich ernsthafte Probleme tauchen eher alle paar Jahre mal auf. Z.B. als WPA2 als unsicher eingestuft wurde oder als bei den Fritzboxen die theoretische Möglichkeit bestand, über den Fernzugriff einzubrechen. Das sind alles Dinge, die man dann abschalten kann.
Bei Windows liest man in der Tat fast jeden Tag von einem neuen Problem. Darum ist das auch viel lohnender für Einbrecher als irgendwelche lokalen WLANs.
G
Gast22092023
Guest
Herzlichen Dank für die Ausführungen und Mühe! Ich bin dadurch etwas beruhigter, zumal auch durch "wer das sagt" durch Deine Reputation, langjährige Tätigkeit.Also wenn Du Dein möglichst langes Netzwerkpasswort nicht irgendwem mitteilst oderim Visier von staatlichen Geheimdiensten bist, dann halte ich die Sorge für übertrieben.
Nein, zu verbergen hab ich nichts, das sich freundliche oder gar feindliche Geheimdienste für mich interessieren könnten, Geheimnisträger bin ich auch nicht. Da bin ich eher der perfekte Bürger, ich favorisiere den Westen, die freiheitliche Grundordnung, ich habe gedient und bin der Meinung, das die fähigste (wenn auch mit Fehlern) politische Kraft die CDU-CSU ist, konservativ, nicht alles neue gleich so schnell, die Bürger müssen mitkommen, nicht vom Fortschritt überfahren werden. Mit so einer Grundhaltung bin ich doch nicht vom Interesse.
Anders jedoch in meinem schrägen Verhalten durch Hater, nur ein Beispiel: ich komm zu Fuß vom einkaufen zurück, an einer Gruppe Halbstarke vorbei, da weht mir (verträumt, ich schalte ab, Fußgänger sind Hindernisse, lauf die nicht um, mehr Aufmerksamkeit brauchst der Umwelt nicht zu schenken) weht mir Gruß entgegen, was weis ich, iss schon was her, moin, oder guten Tag irgend sowas. Das triggerte zu erwiedern, ich kannte die nich! Bekam dann aber mit, tuschelten, hast das gemerkt, der hat dich gegrüßt ... nu werd ich von denen verhöhnt, ich reagier ja nich mehr, da wird mehrmals immer lauter werdend mir noch nachgerufen. Ich lauf schon riesen Umwege, denen nicht überm Weg zu laufen. ... nur falls wieder jemand ankommt von wegen Lebensgeschichte, solche Situationen sind das. Durch sowas wird man dann zum Focus für Mobbing. Und grade Computertechnologie, W-LAN kann sonst was passiern. Aus der Ecke weht der Wind, nicht die Sorge um bundesweit agierende Betrüger, für die bin ich doch nicht interessant, nein, hier vor Ort! Ich bin schon völlig verklemmt, selbstüberwachend blos nicht falsch zu husten, oder beim niesen, dann kickst manchmal die Stimme, weil die Luft durch die Stimmbänder rauscht, das hört sich auffällig an, total bekloppt, denn gucken gleich alle, ganz empört, mit Handbewegung "balla balla", als ob ich das mit Absicht mach. Durch sowas zieh ich den ganzen Mist an. Deswegen geh ich ja kaum raus unter Leute, das ist purer Stress durch Spießrutenlauf für mich. Durch dieses völlig angespannte Verhalten mit schweißnasse Hände verstärkt sich das aber noch. "wer soll denn von Dir was wollen" ja genau solche Leute!
Allen nochmal herzlichen Dank, ich bin da nun etwas beruhigter!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 32K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 50K