App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der Smartphone Laber-Thread
- Ersteller cruger
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
dazu gabs vor einigen monaten ein paar interessante zahlen bei forbes ...
http://www.forbes.com/sites/darcytr...s-apple-ios-market-share-numbers-dont-matter/
http://www.forbes.com/sites/darcytr...s-apple-ios-market-share-numbers-dont-matter/
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Muhahaha aus dem von mir vorher verlinkten Artikel Android bei der App Entwicklung nicht zu vergessen, sollte man unbedingt mal in den herrlichen Trollkrieg auf Twitter reingucken als Instagram für Android rausgekommen ist.
Ich schmeiße mich weg:
https://twitter.com/AndroidAGram

Danke für den Link cruger:
.
EDIT :
.
Man sollte auch nicht vergessen das noch immer viele Leute in Deutschland ungern bis gar nicht bereit sind per Kreditkarte zu zahlen.
Allein das macht meiner Meinung nach auch schon viel im Store aus.
Weltweit mag es anders aussehen, aber in Deutschland gucken viele Leute so eben erst gar nicht nach kostenpflichtigen Apps.
Ich schmeiße mich weg:
https://twitter.com/AndroidAGram
I'm absolutely #outraged that Instagram is on Android now. Now it's gonna be populated by people who are poor and can't afford an iphone.

Danke für den Link cruger:
.
EDIT :
.
Man sollte auch nicht vergessen das noch immer viele Leute in Deutschland ungern bis gar nicht bereit sind per Kreditkarte zu zahlen.
Allein das macht meiner Meinung nach auch schon viel im Store aus.
Weltweit mag es anders aussehen, aber in Deutschland gucken viele Leute so eben erst gar nicht nach kostenpflichtigen Apps.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.115
- Renomée
- 360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
dazu gabs vor einigen monaten ein paar interessante zahlen bei forbes ...
http://www.forbes.com/sites/darcytr...s-apple-ios-market-share-numbers-dont-matter/
Hmm, der Artikel liest sich aber sehr wie von einem Apple Fanboy geschrieben. In Kurzform steht dort nur drin, dass der viel höhere Marktanteil der Android Phones nicht zählt, weil Apple trotzdem mehr Kohle verdient als Google. Ja und? Das heißt jetzt was?

Dann stehen da so Sachen drin wie "...Apple leads in the app market by number of apps available....". Ich bin mir recht sicher, dass Android schon vor einiger Zeit Apple überholt hat, was die Anzahl der Smartphone Apps angeht.
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Die pure Anzahl an Apps ist ja auch an sich Latte.
Wenn es 10.000 richtig gute Apps gibt, hat man mehr davon als von den 500.000 Apps die es gibt wovon aber 95% Schrott sind.
Auch noch aus dem von mir vorher verlinkten Artikel:
Zumal man sich für die iPhone Entwicklung auch ggf. erst mal Macs anschaffen muss. Für Android kann man quasi auf jedem PC entwickeln den man schon rumstehen hat.
An sich ist die Hürde bei Android daher gar nicht mal größer bzw. ggf. sogar niedriger.
Aber man sieht eben erst mal nur den Store und das die iOS User kaufen wie blöde. Aber eben auch weil sie die Alternativen nicht haben.
Wenn ich ne App unbedingt haben will und sie 2€ kostet...so what.
Bei Android gibts aber die gleiche App für lau mit Werbung und dann für 1,50€zum Freischalten. Tja und da sagen leider viele "och das Bisschen Werbung stört nicht und ich bin doch nicht blöd und zahle". Oder sie können/wollen eben nicht mehr KK zahlen.
Wenn es 10.000 richtig gute Apps gibt, hat man mehr davon als von den 500.000 Apps die es gibt wovon aber 95% Schrott sind.
Auch noch aus dem von mir vorher verlinkten Artikel:
Android-Apps seien zeit- und kostenintensiver in der Entwicklung
Ich habe mir 8 verschiedene App-Entwicklungs-Anbieter im Netz angesehen, die sowohl Apps für iOS als auch solche für Android entwickeln – und die ihre Preise online haben.
Bei keinem (!) der acht Anbieter fand ich Preisunterscheide zwischen der Entwicklung von iPhone-App oder Android-App.
Entweder, all diese Anbieter arbeiten mit einer Mischkalkulation, bei der sie die iOS-Apps teurer anbieten als der Aufwand eigentlich ist und die Android-Apps entsprechend günstiger oder das Argument, dass die Entwicklung von Android-Apps kostenintensiver ist, stimmt einfach nicht.
Zumal man sich für die iPhone Entwicklung auch ggf. erst mal Macs anschaffen muss. Für Android kann man quasi auf jedem PC entwickeln den man schon rumstehen hat.
An sich ist die Hürde bei Android daher gar nicht mal größer bzw. ggf. sogar niedriger.
Aber man sieht eben erst mal nur den Store und das die iOS User kaufen wie blöde. Aber eben auch weil sie die Alternativen nicht haben.
Wenn ich ne App unbedingt haben will und sie 2€ kostet...so what.
Bei Android gibts aber die gleiche App für lau mit Werbung und dann für 1,50€zum Freischalten. Tja und da sagen leider viele "och das Bisschen Werbung stört nicht und ich bin doch nicht blöd und zahle". Oder sie können/wollen eben nicht mehr KK zahlen.
Zuletzt bearbeitet:
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.115
- Renomée
- 360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Das ist klar, ich wollte nur darauf hinaus, dass die Fakten in dem Artikel scheinbar auch teilweise nicht stimmen.Die pure Anzahl an Apps ist ja auch an sich Latte.
Wenn es 10.000 richtig gute Apps gibt, hat man mehr davon als von den 500.000 Apps die es gibt wovon aber 95% Schrott sind.
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Ah ok.
Ja die sind teils echt vollkommen falsch.
Warum nur hat Google erst kürzlich diese 25 Milliarden DLs Aktion gehabt wo doch angeblich nur 10 Milliarden Apps, laut Artikel, runtergeladen wurden?
Die 10 Milliarden sind von vor gut einem Jahr.
Ja die sind teils echt vollkommen falsch.
Warum nur hat Google erst kürzlich diese 25 Milliarden DLs Aktion gehabt wo doch angeblich nur 10 Milliarden Apps, laut Artikel, runtergeladen wurden?

Die 10 Milliarden sind von vor gut einem Jahr.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.115
- Renomée
- 360
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Muhahaha aus dem von mir vorher verlinkten Artikel Android bei der App Entwicklung nicht zu vergessen, sollte man unbedingt mal in den herrlichen Trollkrieg auf Twitter reingucken als Instagram für Android rausgekommen ist.
Ich schmeiße mich weg:
https://twitter.com/AndroidAGram
Das ist echt absurd, was manche Leute da für einen Glaubenskrieg daraus machen, nur weil das eigene Gerät so toll und alle anderen scheiße sind. Mein Gott, soll sich doch jeder kaufen, was er will. Ich würde mir auch wahrscheinlich niemals ein Apple kaufen, weil mir diese Firma und ihr Geschäftsmodell zuwider ist, aber wenn jemand in meinem Bekanntenkreis ein iPhone hat....soll er doch. Geschmäcker sind halt verschieden.
Da fragt man sich echt, ob diese Leute, die sich im Internet derart anfeinden, einem das im Real-Life auch ins Gesicht sagen würden, nur weil man mit einem Gerät rumläuft, das ihnen nicht passt
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Lexy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 2.658
- Renomée
- 35
- Standort
- Berlin Prenzl.Berg
- Mein Laptop
- MacBook Pro 15" Core i7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 2x 4 GB G.Skill Sniper
- Grafikprozessor
- XpertVision 8800 GT
- Display
- 24" BenQ
- HDD
- 2x 500 GB SATA
- Soundkarte
- [Extern] Native Instruments Audio 4
- Netzteil
- BQ 450W Straight Power
- Betriebssystem
- Windows 7
Man sollte auch nicht vergessen das noch immer viele Leute in Deutschland ungern bis gar nicht bereit sind per Kreditkarte zu zahlen.
Thats right...
Ich zb. hab keine Kreditkarte und will keine Kreditkarte. Was mich dazu zwingt mir meine apps auf anderen wege zukommen zu lassen. Dabei hätte ich gerne für vieles bezahlt ( Final Fantasy 3, TB und vieles mehr )
iTunes bietet mir die möglichkeit mit ClickandBuy sofort vom Konto abuchen zu lassen, da kauf ich auch meine musik, neben Beatport, die ich zum arbeiten brauch. "Only Creditcard" find ich sehr unflexibel für so ein offenes System.
Diskussionen wie einfach man eine CC bekommt können wir lassen...ich will einfach keine.
★ Themenstarter ★
das ganze ist ja mehr aus der sich eines investors geschrieben.
und natürlich spielt der marktanteil eine rolle. mit dem weiteren smartphone- und tablet-boom ist absehbar, dass sich marktanteile weiter zu google und vielleicht auch microsoft verschieben. d.h. unabhängig von der grundsätzlichen zahlungsbereitschaft der unterschiedlichen anwender-gruppen, erreicht man eine entsprechende masse nur dann, wenn man seine apps parallel auf mehreren plattformen anbietet.
bei google gibts halt noch kleinere einschränkungen z.b. durch die android-fragmentierung, evtl. durch die zahlungsmöglichkeiten usw. ... nur bleibt das kein dauerhafter zustand. und zeigt sich ja bereits heute, dass sich die zahlungsbereitschaft der beiden lager langsam angleicht. da kann man dann ein mobiles ökosystem mit einem marktanteil von etwa 60% nicht außen vor lassen.
wobei mir manchmal nicht klar ist, wohin google eigentlich will. bzw. man kann den eindruck gewinnen, dass google sich für die häufig kritisierten sachen (fragmentierung, update-politik usw.) nicht so richtig interessiert, so lange der android-markt weiter wächst und sie damit entsprechend viele geräte für ihre dienste an den mann bringen.
und natürlich spielt der marktanteil eine rolle. mit dem weiteren smartphone- und tablet-boom ist absehbar, dass sich marktanteile weiter zu google und vielleicht auch microsoft verschieben. d.h. unabhängig von der grundsätzlichen zahlungsbereitschaft der unterschiedlichen anwender-gruppen, erreicht man eine entsprechende masse nur dann, wenn man seine apps parallel auf mehreren plattformen anbietet.
bei google gibts halt noch kleinere einschränkungen z.b. durch die android-fragmentierung, evtl. durch die zahlungsmöglichkeiten usw. ... nur bleibt das kein dauerhafter zustand. und zeigt sich ja bereits heute, dass sich die zahlungsbereitschaft der beiden lager langsam angleicht. da kann man dann ein mobiles ökosystem mit einem marktanteil von etwa 60% nicht außen vor lassen.
wobei mir manchmal nicht klar ist, wohin google eigentlich will. bzw. man kann den eindruck gewinnen, dass google sich für die häufig kritisierten sachen (fragmentierung, update-politik usw.) nicht so richtig interessiert, so lange der android-markt weiter wächst und sie damit entsprechend viele geräte für ihre dienste an den mann bringen.
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.596
- Renomée
- 966
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Thats right...
Ich zb. hab keine Kreditkarte und will keine Kreditkarte. Was mich dazu zwingt mir meine apps auf anderen wege zukommen zu lassen. Dabei hätte ich gerne für vieles bezahlt ( Final Fantasy 3, TB und vieles mehr )
iTunes bietet mir die möglichkeit mit ClickandBuy sofort vom Konto abuchen zu lassen, da kauf ich auch meine musik, neben Beatport, die ich zum arbeiten brauch. "Only Creditcard" find ich sehr unflexibel für so ein offenes System.
Diskussionen wie einfach man eine CC bekommt können wir lassen...ich will einfach keine.
Oh je lösch mal lieber die Informationen von Click and Buy bei iTunes. Seit Ewigkeiten ist dort eine Lücke offen (sollte sie inzwischen gefixt sein mein Fehler hab darüber nix gelesen).
.
EDIT :
.
Ok...das erklärt warum GTA bei mir ruckelt. Aber leider ist keiner meiner, fehler meinem technikverständnis nach zu urteilen, auf ein leistugsschwaches telefon zurùckzuführen. dann vergleich ich es ebend mit einem iphone 3. aber auch dort komme ich auf das selbe ergebnis.
ich fidn die haltung: fuer ein galaxy sl musst du ebend mit den fehlern leben, nur sehr traurig.
GTA 3 ruckelt auch weil es einige Prozessoren nicht mag. Bzw weil es programmiert wurde wie GTA IV.
Und wo ist das Problem das Ding einzuschicken? Hab ich mit meinem Milestone 2 auch gemacht. Gut es hatte auch ein paar sichtbare Hardwareschäden aber selbst die Softwarebugs sind jetzt weg.
Lexy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 2.658
- Renomée
- 35
- Standort
- Berlin Prenzl.Berg
- Mein Laptop
- MacBook Pro 15" Core i7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 2x 4 GB G.Skill Sniper
- Grafikprozessor
- XpertVision 8800 GT
- Display
- 24" BenQ
- HDD
- 2x 500 GB SATA
- Soundkarte
- [Extern] Native Instruments Audio 4
- Netzteil
- BQ 450W Straight Power
- Betriebssystem
- Windows 7
warum? Was ist denn mit Clickandbuy? Kann doch keiner was anfangen mit?
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.596
- Renomée
- 966
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Gab da mal einen Sicherheitsbug bzw scheint es den immer noch zu geben.Ging auch groß durch alle Foren.
Auch hier.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=387169
Und das Thema kommt auch immer wieder hoch.
Auch hier.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=387169
Und das Thema kommt auch immer wieder hoch.
Clickandbuy, da sagste grad was.
Bekannter dem ich das iPhone soweit eingerichtet hab, wollte dies auch so nutzen.
Wollte halt eine best. App kaufen für paar cent.
Die bezahmöglichkeit war dan auch das einzigste was er nuzen konnte.
gesagt getan; App gekauft, Abbuchung vom Konto das leider wie fälschlicherweise angenommen doch nicht gedeckt, Rückbuchung (+15 €), paar Tage später weiterer Abbuchungsversuch der wieder zu Rückbuchung führte (+15 €)...
Das kanns nich sein. und is wohl auch rechtens sehr fraglich.
zwar schon älter
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/extreme-lastschriftgebuehren-wenn-aus-5-euro-kosten-ploetzlich-55-werden-a-700613.html
Bekannter dem ich das iPhone soweit eingerichtet hab, wollte dies auch so nutzen.
Wollte halt eine best. App kaufen für paar cent.
Die bezahmöglichkeit war dan auch das einzigste was er nuzen konnte.
gesagt getan; App gekauft, Abbuchung vom Konto das leider wie fälschlicherweise angenommen doch nicht gedeckt, Rückbuchung (+15 €), paar Tage später weiterer Abbuchungsversuch der wieder zu Rückbuchung führte (+15 €)...
Das kanns nich sein. und is wohl auch rechtens sehr fraglich.
zwar schon älter
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/extreme-lastschriftgebuehren-wenn-aus-5-euro-kosten-ploetzlich-55-werden-a-700613.html
Zuletzt bearbeitet:
Lexy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 2.658
- Renomée
- 35
- Standort
- Berlin Prenzl.Berg
- Mein Laptop
- MacBook Pro 15" Core i7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-6300
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 2x 4 GB G.Skill Sniper
- Grafikprozessor
- XpertVision 8800 GT
- Display
- 24" BenQ
- HDD
- 2x 500 GB SATA
- Soundkarte
- [Extern] Native Instruments Audio 4
- Netzteil
- BQ 450W Straight Power
- Betriebssystem
- Windows 7
ich hatte auch schon mal ne Rückbuchung. Hab dann ne Mail geschrieben das ich die 15 EUR nicht zahle weil ich die rechtmäßigkeit anzweifle. wurden dann mit der Floskel "ohne annerkennung einer rechtspflicht bla bla" zurückgenommen.
★ Themenstarter ★
ich bin wirklich gespannt auf das nexus 4. gemessen an der ausstattung ist der preis trotz einiger einschränkungen (keine speicher-erweiterung per sd-karten) verdammt interessant. ich hab eigentlich auf die kommenden wp8 geräte gewartet, aber das nexus 4 hat auf jeden fall mein interesse geweckt. mal abwarten, was erste reviews so hergeben.
Bei cb grad kleine "Anschau" des htc 8X.
http://www.computerbase.de/news/2012-10/das-htc-windows-phone-8x-ausprobiert/
"handschmeichler" scheint es schonma nich zu sein, wenns schon als ne Art Fremdkörper bezeichnet wird. (hat womögl. auch nen Andoid verwöhnter seinen Eindruck geschildert, bzw war nicht unbeeinflusst)
denke aber schon dass es gar nich so schlecht ist.
Kann mich aber auch nich annähernd so wie das nexus 4 reizen.
Obwohl von LG, die ich bisher eher weniger beachtet hab bei smartphone. Bin da eigentlich schon recht überrascht.
http://www.computerbase.de/news/2012-10/das-htc-windows-phone-8x-ausprobiert/
"handschmeichler" scheint es schonma nich zu sein, wenns schon als ne Art Fremdkörper bezeichnet wird. (hat womögl. auch nen Andoid verwöhnter seinen Eindruck geschildert, bzw war nicht unbeeinflusst)
denke aber schon dass es gar nich so schlecht ist.
Kann mich aber auch nich annähernd so wie das nexus 4 reizen.
Obwohl von LG, die ich bisher eher weniger beachtet hab bei smartphone. Bin da eigentlich schon recht überrascht.
Zuletzt bearbeitet:
Noch sone "Witz" Apple lässt sich abgerundete Ecken schützen
http://www.golem.de/news/ipad-apple-laesst-sich-abgerundete-ecken-schuetzen-1211-95634.html
Also allmählich, ...
Wenn es nun wenigstens nur bestimmte Radien betreffen würden: scheint aber nich der Fall, oder ich überseh noch was.
Unfassbar.
http://www.golem.de/news/ipad-apple-laesst-sich-abgerundete-ecken-schuetzen-1211-95634.html
Also allmählich, ...
Wenn es nun wenigstens nur bestimmte Radien betreffen würden: scheint aber nich der Fall, oder ich überseh noch was.
Unfassbar.
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
das mit der spannung hat sich wohl auch erledigt, nachdem im prinzip alle reviews die akkulaufzeit kritisieren. warum die so viel schlechter ausfällt als beim original-pendant von lg sei mal dahingestellt, aber so lange google und lg nicht in der lage sind, an dieser front nachzubessern, ist die akkulaufzeit für mich ein k.o. kriterium.ich bin wirklich gespannt auf das nexus 4.
und das razer i mit intel inside ist leider auch nen flop.
ich hab an dem teil aktuell mal beim mediamarkt rumgespielt. und die ruckelige oberfläche und die hin und wieder auftretetenden denkpausen haben mich sofort extrem abgeturnt. wenn ich das mal mit meinem ollen omnia 7 oder nem iphone vergleiche.http://www.computerbase.de/artikel/handys/2012/test-motorola-razr-i/4/
Ab und zu kommt es auf der Oberfläche jedoch zu leichten Rucklern wie zum Beispiel beim Hinzufügen einer neuen Homescreen-Seite. Das Öffnen von Apps, Dokumenten oder auch der Kamera geht aber fast immer sehr zügig von der Hand. Nicht nachvollziehbar bleibt, ob dies auf die CPU zurückzuführen ist oder ob Motorolas angepasste Android-Version dafür die Schuld trägt. Trotzdem stimmt die Leistung im Alltag, denn ein nerviges Warten auf getätigte Befehle bleibt glücklicherweise aus.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.596
- Renomée
- 966
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Ach Moto hab ich inzwischen auch gefressen.
Updates kommen nicht oder mit sehr langer Verspätung.
Diverse Bugs wurden auch nie gefixt und legst selbst Hand an verlierst die Garantie.
Ich bin mal auf mein Chinaphone gespannt.
Updates kommen nicht oder mit sehr langer Verspätung.
Diverse Bugs wurden auch nie gefixt und legst selbst Hand an verlierst die Garantie.
Ich bin mal auf mein Chinaphone gespannt.
Das neue One SV find ich nun auch noch interessant.
grad bei cb gesehen.
http://www.computerbase.de/news/2012-11/htc-stellt-one-sv-und-desire-sv-vor/
Sharp Aquos Phone (IGZO-Display, Full HD; aber 5", naja)
http://www.computerbase.de/news/2012-11/sharp-veroeffentlicht-aquos-phone-sh930w/

grad bei cb gesehen.
http://www.computerbase.de/news/2012-11/htc-stellt-one-sv-und-desire-sv-vor/
Sharp Aquos Phone (IGZO-Display, Full HD; aber 5", naja)
http://www.computerbase.de/news/2012-11/sharp-veroeffentlicht-aquos-phone-sh930w/
Zuletzt bearbeitet:
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.596
- Renomée
- 966
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Aber nur wenn der Preis stimmt.
Auch wenn der Prozessor etwas besser ist dürfte zum Beispiel das S2 die billigere und bessere Alternative sein.
Auch wenn der Prozessor etwas besser ist dürfte zum Beispiel das S2 die billigere und bessere Alternative sein.
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Für das Nexus 4 sprechen halt der Preis bzw Preisleistung und das es ein Nexus ist. Die Akkulaufzeit scheint größtenteils nur marginal schlechter zu sein als beim S3, aber beim Nexus meckern alle.
Klar ist das ein nachvollziehbarer Kritikpunkt wenn man eine lange Laufzeit braucht, nur muss man sich da wohl bei anderen Geräten umsehen die in anderen Punkten schlechter oder ordentlich teurer sind.
Und klar wundert es auch etwas das ein Optimus G hier und da scheinbar etwas besser ist. Das zeigt für mich aber eher das es da an JB 4.2 noch was zu verbessern gibt.
Von daher bin ich zwar auch nicht mehr so euphorisch nach den ganzen Tests, aber alleine das die Tester sich durch die Bank auch in vielen Punkten nicht einig sind zeigt für noch das man halt selber urteilen sollte. Und das die Tester ggf. Auch noch nicht die Finale 4.2 Version hatten oder was auch immer.
Wenn einem etwas an dem Gerät nicht passt, kann man es ja zurückschicken. Von daher finde ich das Gemecker etwas über trieben, ebenso wie aber auch den riesen Hype ( von dem ich mich auch habe anstecken lassen) weil es eben das neue Nexus Phone ist.
Vernünftige Schlüsse kann man wohl nur ziehen wenn man es mal wirklich selber mit eben seinem Nutzungsverhalten getestet hat.
.
EDIT :
.
Bei den HTCs würde ich übrigens als langjähriger Kunde sagen: ohne Custom ROMs nur halb so gut. Da finde ich die Samsungs deutlich brauchbarer weil deren Anpassung irgendwie sinniger erscheinen. Zumal es bisher für mich auch gerade bei HTC immer extreme Änderungen in der Akkulaufzeit gab wenn man Stock und Custom ROM vergleicht. Finde ich ziemlich traurig muss ich sagen und last mich gegenüber den ganzen vermeintlich tollen neuen HTCs eher skeptisch sein. Und deren Umsätze gehen auch nicht umsonst immer weiter und weiter zurück, obwohl doch alle Tests immer sagen wie toll die Geräte seien sollen.
.
EDIT :
.
So halt meine Meinung bzw. Anmerkungen dazu
Klar ist das ein nachvollziehbarer Kritikpunkt wenn man eine lange Laufzeit braucht, nur muss man sich da wohl bei anderen Geräten umsehen die in anderen Punkten schlechter oder ordentlich teurer sind.
Und klar wundert es auch etwas das ein Optimus G hier und da scheinbar etwas besser ist. Das zeigt für mich aber eher das es da an JB 4.2 noch was zu verbessern gibt.
Von daher bin ich zwar auch nicht mehr so euphorisch nach den ganzen Tests, aber alleine das die Tester sich durch die Bank auch in vielen Punkten nicht einig sind zeigt für noch das man halt selber urteilen sollte. Und das die Tester ggf. Auch noch nicht die Finale 4.2 Version hatten oder was auch immer.
Wenn einem etwas an dem Gerät nicht passt, kann man es ja zurückschicken. Von daher finde ich das Gemecker etwas über trieben, ebenso wie aber auch den riesen Hype ( von dem ich mich auch habe anstecken lassen) weil es eben das neue Nexus Phone ist.
Vernünftige Schlüsse kann man wohl nur ziehen wenn man es mal wirklich selber mit eben seinem Nutzungsverhalten getestet hat.
.
EDIT :
.
Bei den HTCs würde ich übrigens als langjähriger Kunde sagen: ohne Custom ROMs nur halb so gut. Da finde ich die Samsungs deutlich brauchbarer weil deren Anpassung irgendwie sinniger erscheinen. Zumal es bisher für mich auch gerade bei HTC immer extreme Änderungen in der Akkulaufzeit gab wenn man Stock und Custom ROM vergleicht. Finde ich ziemlich traurig muss ich sagen und last mich gegenüber den ganzen vermeintlich tollen neuen HTCs eher skeptisch sein. Und deren Umsätze gehen auch nicht umsonst immer weiter und weiter zurück, obwohl doch alle Tests immer sagen wie toll die Geräte seien sollen.
.
EDIT :
.
So halt meine Meinung bzw. Anmerkungen dazu

Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Ich meine nicht die nur die GUI Anpassungen. Das ist halt Geschmackssache. Habe Reben z.B. Solche Klamotten wie Energiesparfunktionen die Samsung halt drin hat. Auch etwas das wohl noch beim Nexus 4 fehlt.
Aber wie kann es z.B. sein das ich bei jedem meiner HTCs durch CROMs eine Verlängerung der Laufzeit um gute 150% erreichen konnte?
Ist halt nur ein Beispiel und die Tests überzeugen mich auch immer ziemlich. Aber dennoch will ich einfach kein HTC mehr muss ich sagen. Been there, done that
Aber wie kann es z.B. sein das ich bei jedem meiner HTCs durch CROMs eine Verlängerung der Laufzeit um gute 150% erreichen konnte?
Ist halt nur ein Beispiel und die Tests überzeugen mich auch immer ziemlich. Aber dennoch will ich einfach kein HTC mehr muss ich sagen. Been there, done that

Ähnliche Themen
- Antworten
- 805
- Aufrufe
- 113K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 29K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 32K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 54K