App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Firmware-Update Samsung NVMe-SSD
- Ersteller TiKu
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.346
- Renomée
- 3.732
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Man was ein Akt, da sollte sich Samsung was schämen.
Txxxxs
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.07.2004
- Beiträge
- 2.421
- Renomée
- 32
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-3570 (3,40 GHz)
- Mainboard
- Intel Desktop Board DZ77BH-55K
- Kühlung
- Noctua NH-U12P + NF-P12 PWM
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport VLP 2x 8 GB PC3-12800 (BLS2C8G3D1609ES2LX0CEU)
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AMD Radeon HD 7870 (GV-R787OC-2GD)
- Display
- iiyama ProLite XB2483HSU
- SSD
- Samsung 830 512 GB (MZ-7PC512D/EU)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-208DBK
- Soundkarte
- Onboard (Realtek ALC898)
- Gehäuse
- Antec Performance One P182
- Netzteil
- Seasonic X-650
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 8.1 Pro (64-Bit)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Cherry eVolution STREAM XT Corded MultiMedia Keyboard, Logitech G9x Laser Mouse
Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?
Vielleicht sind diese beiden Methoden machbar: https://www.cyberciti.biz/faq/upgrade-update-samsung-ssd-firmware/
Bei mir – Fedora 34 – findet fwupdmgr u. a. meine Samsung SSD 980 PRO 1TB und bestätigt mir, dass die aktuellste Firmware installiert ist. Ich muss aber zugeben, dass ich bisher noch keine Aktualisierung damit durchgeführt habe.
Vielleicht sind diese beiden Methoden machbar: https://www.cyberciti.biz/faq/upgrade-update-samsung-ssd-firmware/
Bei mir – Fedora 34 – findet fwupdmgr u. a. meine Samsung SSD 980 PRO 1TB und bestätigt mir, dass die aktuellste Firmware installiert ist. Ich muss aber zugeben, dass ich bisher noch keine Aktualisierung damit durchgeführt habe.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.702
- Renomée
- 1.313
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Ich hatte es danach dann aufgegeben. Im Moment habe ich auch das Problem, dass ich gar nicht mehr ins BIOS komme - Augen auf beim Tastaturkauf sag ich da mal.
Ich habe mir inzwischen eine neue Tastatur mit Bluetooth gekauft. An sich eine schöne Tastatur, ist nur blöd, dass Bluetooth erst dann funktioniert, wenn das System gebootet ist.
Ich werde mir deshalb wohl irgendwo mal noch für nen Appel und ein Ei eine kabelgebundene Billigtastatur schießen, um wieder ins BIOS zu kommen.
In den Artikel les ich mich mal ein. Klingt vielversprechend.


In den Artikel les ich mich mal ein. Klingt vielversprechend.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.702
- Renomée
- 1.313
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Okay, fwupdmgr findet die SSD und zeigt mir auch die (veraltete) Firmware-Version an, aber fwupdmgr get-updates findet kein Update für sie:
Devices with no available firmware updates:
• Samsung SSD 980 PRO 2TB
Devices with no available firmware updates:
• Samsung SSD 980 PRO 2TB
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.751
- Renomée
- 2.500
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Welche denn genau? Bei Logitech kannst du sie vielleicht auch an einen von deren USB Stöpseln z.B. für Mäuse anmelden. Bei meiner ollen DiNovo Edge gehts auch so, war war ein Bluetooth Stöpsel zum daran anmelden dabei. Die K830 geht auf jeden Fall mit dem Maus Stöpsel.Ich habe mir inzwischen eine neue Tastatur mit Bluetooth gekauft. An sich eine schöne Tastatur, ist nur blöd, dass Bluetooth erst dann funktioniert, wenn das System gebootet ist.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.702
- Renomée
- 1.313
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Die Logitech G613 Lightspeed. Mal schauen ob die das kann...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.751
- Renomée
- 2.500
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Auf deren Website ist zumindest eine USB Verlängerung und ein Empfänger abgebildet.
Steckt der vielleicht wie bei den Mäusen im Batteriefach?
Steckt der vielleicht wie bei den Mäusen im Batteriefach?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 696
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1K