Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Gaming PC komplett neu (Budget ca. 1.200€)
- Ersteller Teddy2002
- Erstellt am
Teddy2002
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 680
- Renomée
- 3
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600K
- Mainboard
- Asus Z170M-Plus
- Kühlung
- Enermax N31
- Speicher
- 16GB HyperX FURY
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- 240GB Crucial M500 | 1TB Crucial MX500
- HDD
- 1TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series Air 240
- Netzteil
- Cougar S Power 550W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
Hallo zusammen,
ich möchte einen komplett neuen Gaming-PC zusammenstellen für um die 1.200 Euro
Bin leider komplett raus was so die Preis/Leistungskracher auf dem Markt so sind, daher hoffe ich auf euren Input.
Es sollen damit so die gängigsten aktuellen Spiele auf Full hd gespielt werden.
Ich kann ihn entweder selbst zusammen bauen, aber wenn ein Komplett-PC kaum teurer ist dann wäre auch das völlig okay.
Schon mal danke vor ab
Grüße Teddy2002
ich möchte einen komplett neuen Gaming-PC zusammenstellen für um die 1.200 Euro
Bin leider komplett raus was so die Preis/Leistungskracher auf dem Markt so sind, daher hoffe ich auf euren Input.
Es sollen damit so die gängigsten aktuellen Spiele auf Full hd gespielt werden.
Ich kann ihn entweder selbst zusammen bauen, aber wenn ein Komplett-PC kaum teurer ist dann wäre auch das völlig okay.
Schon mal danke vor ab
Grüße Teddy2002
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.321
- Renomée
- 90
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
🙋🏻♂️ Teddy, schön das Du Dich an uns gewandt hast.
Zunächst aber noch Par info‘s ??
Ist der Monitor,Tastatur,Mouse,Betriebssystem usw. vorhanden?
SelbstBau ist besser, Was für Gehäuse gefallen dir denn so?
Und die aktuellen Games sollen möglichst hübsch aussehen ?
Kannst gern mal bei Geizhals schauen, bzgl Gehäuse.
Grüße 🖖🏼
Zunächst aber noch Par info‘s ??
Ist der Monitor,Tastatur,Mouse,Betriebssystem usw. vorhanden?
SelbstBau ist besser, Was für Gehäuse gefallen dir denn so?
Und die aktuellen Games sollen möglichst hübsch aussehen ?

Kannst gern mal bei Geizhals schauen, bzgl Gehäuse.
Grüße 🖖🏼
Teddy2002
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 680
- Renomée
- 3
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600K
- Mainboard
- Asus Z170M-Plus
- Kühlung
- Enermax N31
- Speicher
- 16GB HyperX FURY
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- 240GB Crucial M500 | 1TB Crucial MX500
- HDD
- 1TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series Air 240
- Netzteil
- Cougar S Power 550W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
Hey Cappuandy, danke für deine Antwort
Jep, alles außen herum ist bereits vorhanden. Geht wirklich nur um die reine Kiste, Windows hole ich dann auch separat
Ja genau
Bin ein großes Preis/Leistungs-Freund. Kostet etwas 50 oder 100 Euro mehr als Budget aber es absolut Sinn macht, soll es daran nicht scheitern
Mach ich
Ist der Monitor,Tastatur,Mouse,Betriebssystem usw. vorhanden?
Jep, alles außen herum ist bereits vorhanden. Geht wirklich nur um die reine Kiste, Windows hole ich dann auch separat
Und die aktuellen Games sollen möglichst hübsch aussehen ?![]()
Ja genau

Kannst gern mal bei Geizhals schauen, bzgl Gehäuse.
Mach ich

Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.321
- Renomée
- 90
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
gerne..Hey Cappuandy, danke für deine Antwort..
Preis/Leistung ist in der aktuellen Hardware Lage ja so eine Sache.Ja genauBin ein großes Preis/Leistungs-Freund. Kostet etwas 50 oder 100 Euro mehr als Budget aber es absolut Sinn macht, soll es daran nicht scheitern
Wielange soll der Rechner denn genutzt werden, möchtest Du schon langfristig eine Basis schaffen der auch noch die nächste CPU Serie mitmacht oder in 2-3 Jahren wieder upgraden ?
🖖🏼
Teddy2002
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 680
- Renomée
- 3
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600K
- Mainboard
- Asus Z170M-Plus
- Kühlung
- Enermax N31
- Speicher
- 16GB HyperX FURY
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- 240GB Crucial M500 | 1TB Crucial MX500
- HDD
- 1TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series Air 240
- Netzteil
- Cougar S Power 550W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
Der Rechner soll erstmal die nächsten 5-6 Jahre halten, Upgrades wird es bis dahin sehr wahrscheinlich nicht geben.
Wenn ein Upgrade notwendig sein sollte, dann denke ich, dass es dann wieder 1 mal neu geben wird. Die "alten" Rechner finden ihren Platz in der Regel bei irgend einem Familienmitglied
Habe etwas durch das Netz gestöbert, als Einzelteile zum Beispiel so eine Zusammenstellung gefunden
Zusammenstellung Einzelteile
Oder einen Fertig-Rechner:
Fertig-PC
Wenn ein Upgrade notwendig sein sollte, dann denke ich, dass es dann wieder 1 mal neu geben wird. Die "alten" Rechner finden ihren Platz in der Regel bei irgend einem Familienmitglied

Habe etwas durch das Netz gestöbert, als Einzelteile zum Beispiel so eine Zusammenstellung gefunden
Zusammenstellung Einzelteile
Oder einen Fertig-Rechner:
Fertig-PC
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.321
- Renomée
- 90
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Hey,
das ging ja schnell, hast sicher vorher schon was zusammen geschustert.
Also mMn wenn er 5–6 Jahre Spaß bringen soll dann kein DDR4 System mehr NEU kaufen.
Das Gehäuse in der TeileListe ist kaum Verfügbar.
Ne frage/n hab ich noch.. welche Spiele sollen es denn genau sein, eher Adventure, FPS/TPS oder Strategie und co ?
Und was für ein Monitor ist es genau, hat er ein 60Hz Panel oder mehr ?
Ich guck mal was zusammen, werd’s aber erst später schaffen, hab morgen wieder Frühschicht. Aber vielleicht schreibt in der Zwischenzeit noch jmd. was dazu.
Grüße 🖖🏼
das ging ja schnell, hast sicher vorher schon was zusammen geschustert.

Also mMn wenn er 5–6 Jahre Spaß bringen soll dann kein DDR4 System mehr NEU kaufen.
Das Gehäuse in der TeileListe ist kaum Verfügbar.
Ne frage/n hab ich noch.. welche Spiele sollen es denn genau sein, eher Adventure, FPS/TPS oder Strategie und co ?
Und was für ein Monitor ist es genau, hat er ein 60Hz Panel oder mehr ?
Ich guck mal was zusammen, werd’s aber erst später schaffen, hab morgen wieder Frühschicht. Aber vielleicht schreibt in der Zwischenzeit noch jmd. was dazu.
Grüße 🖖🏼
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.090
- Renomée
- 1.528
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich würde enmpfehlen bei einer längeren Nutzungszeit mehr RAM einzuplanen denn mit "Forspoken" ist mir das erste Spiel untergekommen wo je nach Einstellungen und Hintergrundprogrammen 16 GB RAM knapp werden konnten. Bei meiner Vega64 + HBCC schmierte das Spiel in der Bench Sequenz gern mal mit einem Ladefehler ab. Dann besser gleich 32 GB RAM einplanen.
Bevor ich es vergesse, alternativ könnte man auch diese Komponenten für eine AMD Config in betracht ziehen. Die CPU zwar ein gutes Stück teurer, bei einigen Spielen aber auch deutlich schneller udn der große L3 macht unabhängiger von der RAM Geschwindigkeit.
5800X3D - ca. 330€
MSI MPG B550 Gaming Plus - 155€
Corsair Vengeance LPX schwarz Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-20-20-38 - 80€
AMDs AM5 Sockel wäre zwar langlebiger aber aktuell diese Lösung auch deutlich teurer.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Bevor ich es vergesse, alternativ könnte man auch diese Komponenten für eine AMD Config in betracht ziehen. Die CPU zwar ein gutes Stück teurer, bei einigen Spielen aber auch deutlich schneller udn der große L3 macht unabhängiger von der RAM Geschwindigkeit.
5800X3D - ca. 330€
MSI MPG B550 Gaming Plus - 155€
Corsair Vengeance LPX schwarz Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-20-20-38 - 80€
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Das sehe ich bei der Intel Config eher unkritisch da für die Nächste Generation wohl ohnehin wieder ein neuer Sockel fällig wird. Bei Aufrüstungen wäre also so oder so ein neues Board fällig und der Preis vom RAM wäre dann das kleinste Problem.Also mMn wenn er 5–6 Jahre Spaß bringen soll dann kein DDR4 System mehr NEU kaufen.
AMDs AM5 Sockel wäre zwar langlebiger aber aktuell diese Lösung auch deutlich teurer.
Zuletzt bearbeitet:
Teddy2002
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 680
- Renomée
- 3
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600K
- Mainboard
- Asus Z170M-Plus
- Kühlung
- Enermax N31
- Speicher
- 16GB HyperX FURY
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- 240GB Crucial M500 | 1TB Crucial MX500
- HDD
- 1TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series Air 240
- Netzteil
- Cougar S Power 550W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
Also mMn wenn er 5–6 Jahre Spaß bringen soll dann kein DDR4 System mehr NEU kaufen.
wegen DDR 5 ?
Und was für ein Monitor ist es genau, hat er ein 60Hz Panel oder mehr ?
Der Hauptmonitor hat 144hz
Ich guck mal was zusammen, werd’s aber erst später schaffen, hab morgen wieder Frühschicht. Aber vielleicht schreibt in der Zwischenzeit noch jmd. was dazu.
Grüße 🖖🏼
Hat absolut keine Eile! Wird eh erst so in 2-3 Wochen frühestens bestellt.
Ich würde enmpfehlen bei einer längeren Nutzungszeit mehr RAM einzuplanen denn mit "Forspoken" ist mir das erste Spiel untergekommen wo je nach Einstellungen und Hintergrundprogrammen 16 GB RAM knapp werden konnten. Bei meiner Vega64 + HBCC schmierte das Spiel in der Bench Sequenz gern mal mit einem Ladefehler ab. Dann besser gleich 32 GB RAM einplanen.
Hatte ich auch schon überlegt ob das Sinn macht. Ich meine die 50 Euro mehr um von 16 auf 32 zu erhöhen machen den Bock echt nicht fett, wenn es sich eben lohnt
Das sehe ich bei der Intel Config eher unkritisch da für die Nächste Generation wohl ohnehin wieder ein neuer Sockel fällig wird. Bei Aufrüstungen wäre also so oder so ein neues Board fällig und der Preis vom RAM wäre dann das kleinste Problem.
AMDs AM5 Sockel wäre zwar langlebiger aber aktuell diese Lösung auch deutlich teurer.
Aufrüsten kann ich eigentlich ziemlich ausschließen. Genauso wie Übertakten. Ob Intel oder AMD ist mir eigentlich auch nicht so wichtig, das was Preis/Leistungsmäßig mehr Sinn macht nehm ich. Genauso wie bei Grafikkarten. Hatte schon viele verschiedene Hersteller, bin da nicht so übermäßig markentreu
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.090
- Renomée
- 1.528
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich hatte mich mit dem 5800X3D an dem Tests bei Computerbase orientiert der zudem eine DDR5 Plattform nutzte. Selbst dann war er im CPU Limit teils deutlich schneller.
www.computerbase.de

Intel Core i5-13400F im Test: Gaming-Benchmarks
Intels 13. Gen Core bringt i5-CPUs unterhalb des 13600K mehr Kerne, doch die Architektur ist die alte. Das zeigt sich in Gaming-Benchmarks.

Spacecake
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 13.02.2009
- Beiträge
- 334
- Renomée
- 49
- Standort
- Hessen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte X570S AORUS PRO AX
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 420
- Speicher
- 2x 32 GB Viper (SK Hynix) DDR4-3600 CL18
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB GDDR6 - Referenzdesign
- Display
- LG 21:9 IPS 34" FreeSync @75Hz
- SSD
- Samsung SSD EVO 840 500GB S-ATA, NVMe SSDs: HP EX900 500GB, Intel 2TB, Transcend 2TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-SD BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-5
- Gehäuse
- Thermaltake TheTower 900
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro 750W Platinum
- Tastatur
- Roccat Vulcan 122 AIMO
- Maus
- Roccat Kone XP
- Betriebssystem
- Win11 x64 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
- Verschiedenes
- Corsair VOID Wireless, Xbox Wireless Gamepad, Logitech G25, Oculus Rift CV1
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲200 MBit
Ich lass das mal da.
Für FHD Gaming ist das denke ich eine gute Zusammenstellung, die auch zukunftsträchtig ist.
RAM ließe sich ja einfach aufrüsten, wenn die 16GB irgendwann mal doch nicht reichen.
GPU so ähnlich, da die Mondpreise derzeit auch irgendwann noch richtig abschmieren werden.
Ansonsten denke ich hättest Du damit eine gute FHD Gaming Kombination.
Viele Grüße
Christian
Für FHD Gaming ist das denke ich eine gute Zusammenstellung, die auch zukunftsträchtig ist.
RAM ließe sich ja einfach aufrüsten, wenn die 16GB irgendwann mal doch nicht reichen.
GPU so ähnlich, da die Mondpreise derzeit auch irgendwann noch richtig abschmieren werden.
Ansonsten denke ich hättest Du damit eine gute FHD Gaming Kombination.
Viele Grüße
Christian
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.321
- Renomée
- 90
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
🙋🏻♂️ Grüße aus der Frühschicht..
Irgendwas stimmt mit mir nicht.
Den Warenkorb vom @Spacecake ist super, so ähnlich dachte ich auch, aber eher mit 7600 BQ Pure Power NT und eventuell mit 32Gb RAM und RX6750 oder gar RX6800.
Also wenn’s Budget bis 1500€ geht dann hat er eher ein besseres DDR5 System u länger was von.
Also in etwa so:
geizhals.de
+2-3 Gehäuse Lüfter
🖖🏼
Ps: hat der 144hz Monitor FreeSync o G-Sync ?
Irgendwas stimmt mit mir nicht.
Den Warenkorb vom @Spacecake ist super, so ähnlich dachte ich auch, aber eher mit 7600 BQ Pure Power NT und eventuell mit 32Gb RAM und RX6750 oder gar RX6800.
Also wenn’s Budget bis 1500€ geht dann hat er eher ein besseres DDR5 System u länger was von.
Also in etwa so:
Neu-1200Eur Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für Neu-1200Eur
🖖🏼
Ps: hat der 144hz Monitor FreeSync o G-Sync ?
Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.090
- Renomée
- 1.528
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Mit der CPU - Mainboard Kombi hat man aber abseits des Sockels an sich mehr Nach- als Vorteile.
Die CPU kostet so ähnlich viel wie einem 5800X3D, das Board ist deutlich teurer und bietet PCIe 5 nur für eine SSD, der RAM ist deutlich teurer und die CPU ist vermutlich nur bei Anwendungen schneller, bei Spielen hätte sie wohl zu oft das Nachsehen. Schlecht für einen Rechner mit dem Schwerpunkt Spiele.
Dann in Hinsicht auf das Preislimit eher auf die AM4 Variante setzen und die Differenz in eine schnellere Grafikkarte stecken. Da hat man kurz- und längerfristig mehr davon.
Wenn AM5 dann sollte man für ein Spiele System zumindest auf die X3D Varianten warten und mit einem deutlich größeren Budget planen.
Die CPU kostet so ähnlich viel wie einem 5800X3D, das Board ist deutlich teurer und bietet PCIe 5 nur für eine SSD, der RAM ist deutlich teurer und die CPU ist vermutlich nur bei Anwendungen schneller, bei Spielen hätte sie wohl zu oft das Nachsehen. Schlecht für einen Rechner mit dem Schwerpunkt Spiele.
Dann in Hinsicht auf das Preislimit eher auf die AM4 Variante setzen und die Differenz in eine schnellere Grafikkarte stecken. Da hat man kurz- und längerfristig mehr davon.
Wenn AM5 dann sollte man für ein Spiele System zumindest auf die X3D Varianten warten und mit einem deutlich größeren Budget planen.
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.321
- Renomée
- 90
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Oder gebraucht von hier
forum.planet3dnow.de

[V] - AMD Ryzen 9 5900X, MSI B550 GAMING CARBON WIFI, 32 GB (4x8) Crucial Ballistix DDR-3600 CL16
Habe folgendes Bundle anzubieten AMD Ryzen 9 5900X boxed (Info-Link) Rechnungsdatum: 13.05.2021 (Galaxus) MSI B550 GAMING CARBON WIFI (Info-Link) Rechnungsdatum: 14.10.2020 (Galaxus) 32GB Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16 weiß (2 Kits á 2x 8GB) (Micron E-Die) Rechnungsdatum: 24.12.2021...


Spacecake
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 13.02.2009
- Beiträge
- 334
- Renomée
- 49
- Standort
- Hessen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte X570S AORUS PRO AX
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 420
- Speicher
- 2x 32 GB Viper (SK Hynix) DDR4-3600 CL18
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB GDDR6 - Referenzdesign
- Display
- LG 21:9 IPS 34" FreeSync @75Hz
- SSD
- Samsung SSD EVO 840 500GB S-ATA, NVMe SSDs: HP EX900 500GB, Intel 2TB, Transcend 2TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-SD BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-5
- Gehäuse
- Thermaltake TheTower 900
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro 750W Platinum
- Tastatur
- Roccat Vulcan 122 AIMO
- Maus
- Roccat Kone XP
- Betriebssystem
- Win11 x64 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
- Verschiedenes
- Corsair VOID Wireless, Xbox Wireless Gamepad, Logitech G25, Oculus Rift CV1
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲200 MBit
Die CPU ist eher schneller, mit Ausnahmen wie bspw. MS Flight Simulator, wo der 5800X3D 10fps mehr im Vergleich bringt.Mit der CPU - Mainboard Kombi hat man aber abseits des Sockels an sich mehr Nach- als Vorteile.
Die CPU kostet so ähnlich viel wie einem 5800X3D, das Board ist deutlich teurer und bietet PCIe 5 nur für eine SSD, der RAM ist deutlich teurer und die CPU ist vermutlich nur bei Anwendungen schneller, bei Spielen hätte sie wohl zu oft das Nachsehen. Schlecht für einen Rechner mit dem Schwerpunkt Spiele.
Dann in Hinsicht auf das Preislimit eher auf die AM4 Variante setzen und die Differenz in eine schnellere Grafikkarte stecken. Da hat man kurz- und längerfristig mehr davon.
Wenn AM5 dann sollte man für ein Spiele System zumindest auf die X3D Varianten warten und mit einem deutlich größeren Budget planen.
Gibt entsprechende Vergleiche und/oder YT Videos dazu.
Das Board ist tatsächlich der Pferdefuß, hier könnte man natürlich wenn noch Luft nach oben ist ein besser ausgestattetes Board nehmen.
Tatsächlich bringt PCIe 5 ja Stand heute keine wirklich Vorteile aufgrund fehlender Hardware und wenn dann nur SSD und sauteuer.
Ich habe selbst einen 5800X mit 3600er RAM und eine R6800 non-XT und es läuft vom Prinzip alles flüssig auf 2560x1080, also Full-HD in 21:9...
Kommt sicherlich auf die Spiele an sich an, wo man den Schwerpunkt drauf legen sollte. GPU oder Plattform mit Aufrüstbarkeit.
Wenn es viele grafisch aufwendige Spiele mit max. Details in FHD sein sollen, also Kaliber wie Cyberpunk oder Witcher nach dem letzten Patch usw. dann müsste man fast den ganzen Betrag in die GPU stecken und ein "Rohgerüst" an AM4-Rechner drumrum stellen.
Wenn die allermeisten heutigen Spiele adäquat laufen sollen bei >120FPS in FHD und man auch mal hie und da einen Abstrich in der Grafik machen kann, würde ich persönlich auf AM5 setzen und später dann noch mal in eine GPU investieren, wenn der Markt hoffentlich bald mal zusammenbricht.
Grüße
Christian
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.090
- Renomée
- 1.528
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Da verzichte ich auf Youtube und nehme eher Vergleichstests dafür
www.computerbase.de
Im Schnitt war der 5800X3D im CPU lastigen Bereich fast 10% schneller als der 7700 aber wie stark und ob das Spiel vom vergrößerten Cache profitiert wird hängt in erster Linie vom jeweiligen Spiel selbst ab.
Zwischen dem normalen 5800X und dem X3D waren es bei dem Test übrigens durchschnittlich ca. 30%.
Edit:
Zum Thema GPU, wählt man GPU lastige Einstellungen egalisieren sich die Differenzen zuwischen den CPUs ohnehin mehr und mehr weil der Prozessor dann ganz einfach nicht mehr der limitierende Faktor ist. Dann wäre jeder € der in die CPU statt in eine schnellere Grafikkarte geflossen ist rausgeschmissenes Geld.

AMD Ryzen 7000 mit 65 Watt in Apps und Games im Test
AMD Ryzen 7000 gibt es jetzt auch mit 65 Watt TDP. Im Test stehen Ryzen 9 7900, Ryzen 7 7700 und Ryzen 5 7600 den X-Modellen kaum nach.

Im Schnitt war der 5800X3D im CPU lastigen Bereich fast 10% schneller als der 7700 aber wie stark und ob das Spiel vom vergrößerten Cache profitiert wird hängt in erster Linie vom jeweiligen Spiel selbst ab.
Zwischen dem normalen 5800X und dem X3D waren es bei dem Test übrigens durchschnittlich ca. 30%.
Edit:
Zum Thema GPU, wählt man GPU lastige Einstellungen egalisieren sich die Differenzen zuwischen den CPUs ohnehin mehr und mehr weil der Prozessor dann ganz einfach nicht mehr der limitierende Faktor ist. Dann wäre jeder € der in die CPU statt in eine schnellere Grafikkarte geflossen ist rausgeschmissenes Geld.
Zuletzt bearbeitet:
Spacecake
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 13.02.2009
- Beiträge
- 334
- Renomée
- 49
- Standort
- Hessen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte X570S AORUS PRO AX
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 420
- Speicher
- 2x 32 GB Viper (SK Hynix) DDR4-3600 CL18
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB GDDR6 - Referenzdesign
- Display
- LG 21:9 IPS 34" FreeSync @75Hz
- SSD
- Samsung SSD EVO 840 500GB S-ATA, NVMe SSDs: HP EX900 500GB, Intel 2TB, Transcend 2TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-SD BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-5
- Gehäuse
- Thermaltake TheTower 900
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower Pro 750W Platinum
- Tastatur
- Roccat Vulcan 122 AIMO
- Maus
- Roccat Kone XP
- Betriebssystem
- Win11 x64 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
- Verschiedenes
- Corsair VOID Wireless, Xbox Wireless Gamepad, Logitech G25, Oculus Rift CV1
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲200 MBit
Alles richtig was Du schreibst. Da möchte ich gar nicht widersprechen.
In den allermeisten Fällen der Spiele, die ich so spiele, dümpelt nur selbst mein non-3D 5800X vor sich hin, während die 6800 voll ausgelastet wird.
Ein mehr an Prozessorpower würde sich i.d.R. für mich gar nicht lohnen.
Sollte der Threadersteller aber viel Echtzeitstrategie und Simulatoren, wie MS FS spielen, dann, ja dann lohnt es sich.
Ich hatte mir sehr viele Tests zu 5800X vs. 5800X3D neulich durchgelesen und auch wenn durch den vielen Cache ein Unterschied zwischen 20 und 30% mehr Leistung im Schnitt besteht, lohnt es sich einfach nicht Stand heute. Und ob bei zukünftigen Games dann der Cache allein reicht um den Unterschied zwischen ruckelt und flüssig spielbar zu machen, steht ein Stück weit in den Sternen.
Ich persönlich würde da wenn ich heute bauen würde, eher auf eine modernere Plattform setzen, mit der ich zumindest die Option habe, mittels Upgradepfad auf CPU und GPU noch mal einen Sprung zu machen, ohne dass ich die ganze Plattform tauschen muss.
Ist aber sicherlich Ansichts- und ein Stück weit auch Geschmacksache
Da sollte uns der Teddy mal mehr Infos geben, was er präferiert - auch spieletechnisch.
Grüße
Christian
In den allermeisten Fällen der Spiele, die ich so spiele, dümpelt nur selbst mein non-3D 5800X vor sich hin, während die 6800 voll ausgelastet wird.
Ein mehr an Prozessorpower würde sich i.d.R. für mich gar nicht lohnen.
Sollte der Threadersteller aber viel Echtzeitstrategie und Simulatoren, wie MS FS spielen, dann, ja dann lohnt es sich.
Ich hatte mir sehr viele Tests zu 5800X vs. 5800X3D neulich durchgelesen und auch wenn durch den vielen Cache ein Unterschied zwischen 20 und 30% mehr Leistung im Schnitt besteht, lohnt es sich einfach nicht Stand heute. Und ob bei zukünftigen Games dann der Cache allein reicht um den Unterschied zwischen ruckelt und flüssig spielbar zu machen, steht ein Stück weit in den Sternen.
Ich persönlich würde da wenn ich heute bauen würde, eher auf eine modernere Plattform setzen, mit der ich zumindest die Option habe, mittels Upgradepfad auf CPU und GPU noch mal einen Sprung zu machen, ohne dass ich die ganze Plattform tauschen muss.
Ist aber sicherlich Ansichts- und ein Stück weit auch Geschmacksache

Da sollte uns der Teddy mal mehr Infos geben, was er präferiert - auch spieletechnisch.
Grüße
Christian
Teddy2002
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 680
- Renomée
- 3
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600K
- Mainboard
- Asus Z170M-Plus
- Kühlung
- Enermax N31
- Speicher
- 16GB HyperX FURY
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- 240GB Crucial M500 | 1TB Crucial MX500
- HDD
- 1TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series Air 240
- Netzteil
- Cougar S Power 550W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
Hallo zusammen,
erstmal herzlichen Dank für die zahlreiche Beteiligungen.
Die Budgetgrenze von 1.200 Euro sollte schon eingehalten werden. Wenn das heißt dann Abstriche machen zu müssen, dann ist es leider so.
Auch habe ich über die Jahre gemerkt, dass die Aufrüstbarkeit und Übertaktbarkeit in meinem Fall mehr oder weniger egal ist. Ich werde weder die CPU noch die GPU wechseln, entweder ich verzichte auf ein paar FPS oder es wird eh ein komplett neues System zusammengestellt wie jetzt*.
Gespielt werden alle möglichen Shooter, Diablo 4 und Witcher-ähnliche Spiele. Flight Simulatoren wird es auf dem System nicht geben.
*) Weil die Rechner komplett innerhalb der Familie weiter gegeben werden. Letztes System ging an meine Schwester (i5-750 und hd 5850) und ist heute noch im Einsatz. Der hier geht an die Freundin usw.
erstmal herzlichen Dank für die zahlreiche Beteiligungen.
Die Budgetgrenze von 1.200 Euro sollte schon eingehalten werden. Wenn das heißt dann Abstriche machen zu müssen, dann ist es leider so.
Auch habe ich über die Jahre gemerkt, dass die Aufrüstbarkeit und Übertaktbarkeit in meinem Fall mehr oder weniger egal ist. Ich werde weder die CPU noch die GPU wechseln, entweder ich verzichte auf ein paar FPS oder es wird eh ein komplett neues System zusammengestellt wie jetzt*.
Gespielt werden alle möglichen Shooter, Diablo 4 und Witcher-ähnliche Spiele. Flight Simulatoren wird es auf dem System nicht geben.
*) Weil die Rechner komplett innerhalb der Familie weiter gegeben werden. Letztes System ging an meine Schwester (i5-750 und hd 5850) und ist heute noch im Einsatz. Der hier geht an die Freundin usw.
Zuletzt bearbeitet:
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.321
- Renomée
- 90
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
🙋🏻♂️,
mein Vorgehen ist meistens so ausgerichtet das mein Augenmerk beim Spielen auf möglichst hohen/sehr hohen Grafiksettings ist. Wie siehst Du @Teddy2002 das?
Abstriche müssen immer irgendwo gemacht werden.
Wie wäre es denn in die Richtung..
Grüße
mein Vorgehen ist meistens so ausgerichtet das mein Augenmerk beim Spielen auf möglichst hohen/sehr hohen Grafiksettings ist. Wie siehst Du @Teddy2002 das?
Abstriche müssen immer irgendwo gemacht werden.

Wie wäre es denn in die Richtung..
Grüße
Teddy2002
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 680
- Renomée
- 3
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600K
- Mainboard
- Asus Z170M-Plus
- Kühlung
- Enermax N31
- Speicher
- 16GB HyperX FURY
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- 240GB Crucial M500 | 1TB Crucial MX500
- HDD
- 1TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series Air 240
- Netzteil
- Cougar S Power 550W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
🙋🏻♂️,
mein Vorgehen ist meistens so ausgerichtet das mein Augenmerk beim Spielen auf möglichst hohen/sehr hohen Grafiksettings ist. Wie siehst Du @Teddy2002 das?
Abstriche müssen immer irgendwo gemacht werden.![]()
ich kenne die Versuchung überall noch " ein klein wenig mehr " auszugeben und auf einmal bist du 400-500 Euro drüber

Wären auch wieder 120 Euro über Budget, aber sieht schon ziemlich gut aus. Glaube da würde ich dann sogar noch bisschen was für die 32 GB RAM ausgeben
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.321
- Renomée
- 90
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
bei 4-500 mehr hat man aber dann auch mehr Spaß mit besserer Optik oder flüssigeren 144hz Gaming wer darauf wert legt. Aber egal,🙋🏻♂️,
mein Vorgehen ist meistens so ausgerichtet das mein Augenmerk beim Spielen auf möglichst hohen/sehr hohen Grafiksettings ist. Wie siehst Du @Teddy2002 das?
Abstriche müssen immer irgendwo gemacht werden.![]()
ich kenne die Versuchung überall noch " ein klein wenig mehr " auszugeben und auf einmal bist du 400-500 Euro drüber
Wären auch wieder 120 Euro über Budget, aber sieht schon ziemlich gut aus. Glaube da würde ich dann sogar noch bisschen was für die 32 GB RAM ausgeben
Mein Warenkorb link ist mit 32Gb u.OHNE GEHÄUSE 1175€ +Gehäuse (Geschmack) +Versand also nur minimal drüber, bei selbst zusammen Bau.
Der Dark Rock CPU Kühler ist gerade im Mindstar Sale.
🖖🏼
Teddy2002
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 680
- Renomée
- 3
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600K
- Mainboard
- Asus Z170M-Plus
- Kühlung
- Enermax N31
- Speicher
- 16GB HyperX FURY
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- 240GB Crucial M500 | 1TB Crucial MX500
- HDD
- 1TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series Air 240
- Netzteil
- Cougar S Power 550W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
bei 4-500 mehr hat man aber dann auch mehr Spaß mit besserer Optik oder flüssigeren 144hz Gaming wer darauf wert legt. Aber egal,
Mein Warenkorb link ist mit 32Gb u.OHNE GEHÄUSE 1175€ +Gehäuse (Geschmack) +Versand also nur minimal drüber, bei selbst zusammen Bau.
Der Dark Rock CPU Kühler ist gerade im Mindstar Sale.
🖖🏼
Ja das passt soweit alles.
Noch mal danke dir und allen für die Beiträge! Werde dann wohl in 1-2 Wochen bestellen

P.s. Hab gesehen du hast die Auswahl noch mal geändert. Ich nehme das vorherige denk ich

Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.321
- Renomée
- 90
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/2x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- Onboard-ROG Hive
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
..
@Teddy2002 jedoch in 2 Wochen nochmal nach Best-Price schauen. Und evtl noch 1-2 Gehäuse Lüfter dazu holen.
Grüße

Grüße
Teddy2002
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 680
- Renomée
- 3
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600K
- Mainboard
- Asus Z170M-Plus
- Kühlung
- Enermax N31
- Speicher
- 16GB HyperX FURY
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- 240GB Crucial M500 | 1TB Crucial MX500
- HDD
- 1TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series Air 240
- Netzteil
- Cougar S Power 550W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
ja auf jeden Fall. Ich schau auch noch eventuell nach einem anderen Mainboard, eins wo WiFi schon integriert ist..@Teddy2002 jedoch in 2 Wochen nochmal nach Best-Price schauen. Und evtl noch 1-2 Gehäuse Lüfter dazu holen.
Grüße
Zuletzt bearbeitet:
Teddy2002
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 680
- Renomée
- 3
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen.2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600K
- Mainboard
- Asus Z170M-Plus
- Kühlung
- Enermax N31
- Speicher
- 16GB HyperX FURY
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6650 XT Hellhound
- Display
- Samsung C27FG73 | Samsung F24T350FHR
- SSD
- 240GB Crucial M500 | 1TB Crucial MX500
- HDD
- 1TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series Air 240
- Netzteil
- Cougar S Power 550W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
Hallo zusammen:
habe mich für diese Zusammenstellung entschieden und würde wohl heute Abend dann bestellen:
Zusammenstellung
Gibt es Einwände?
habe mich für diese Zusammenstellung entschieden und würde wohl heute Abend dann bestellen:
Zusammenstellung
Gibt es Einwände?
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.177
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Das Netzteil ist etwas überdimensioniert für den build, aber das schadet ja nicht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 961
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 11K