Kühllösungen für Sockel AM5

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.439
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.439
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.439
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.439
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
NA-TPG1 (Noctua) für AM5.

Die Wärmeleitpasten-Dichtblende NA-TPG1 (Thermal Paste Guard) ist eine einfache aber hocheffektive Lösung, um die Ablagerung von Wärmeleitpaste in den seitlichen Ausnehmungen des Heatspreaders von AMD AM5 Prozessoren zu verhindern.

na_stpg1_1.jpg
 

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.217
Renomée
456
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Caseking wird da wohl auch was in der Art rausbringen. Hatte Roman in einem seiner Videos gezeigt.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.439
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Ja der Herr der8auer muss sehen das er seine "Geschäftsideen" immer am laufen hält, bei LGA 1700 so lange es ihn noch gibt den ALU-Frame und bei AM5 soll nun wieder ein Delidtool zum köpfen (incl. Garantieverlust) kommen. Fettes Video wo das 20° weniger bedeutet hat wurde ja zum starten des Hypes schon realisiert.
 

Krümel

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.217
Renomée
456
Standort
Schleswig-Holstein
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
ein Delidtool zum köpfen
An dem muss er noch etwas arbeiten, im Abspann konnte man sehen, wie er damit seinen 7700x in den CPU-Himmel geschickt hat. *engel*
Das zeigt aber, dass er auch zur Selbstironie fähig ist.
 

Oi!Olli

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
16.303
Renomée
683
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021

X_FISH

Grand Admiral Special
Mitglied seit
03.02.2006
Beiträge
4.112
Renomée
1.799
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Mich hatte die Neugestaltung vom Heatspreader an irgendetwas erinnert. Lego oder Playmobil...

Es war Lego: Lego 3212 :)

Grüße, Martin
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.439
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

NEO83

Grand Admiral Special
Mitglied seit
19.01.2016
Beiträge
3.742
Renomée
384
Standort
Wilhelmshaven
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Also ich nutze den D12L übrigens aktuell in einem NR200P und bin fasziniert davon …
Ich hab ihn wie damals den Fuma 2 umgedreht das er von hinten frische Luft zieht.
Meinen i5 11400F hält der bei 65W unhörbar auf maximal 55 Grad xD
Bei 100W und 600 UMin sind es 65 Grad
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.439
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

cruger

Senior Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
25.05.2002
Beiträge
29.289
Renomée
1.558
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2014
NA-TPG1 (Noctua) für AM5.

Die Wärmeleitpasten-Dichtblende NA-TPG1 (Thermal Paste Guard) ist eine einfache aber hocheffektive Lösung, um die Ablagerung von Wärmeleitpaste in den seitlichen Ausnehmungen des Heatspreaders von AMD AM5 Prozessoren zu verhindern.

na_stpg1_1.jpg

braucht man sowas wirklich?

und was ist von vom thermalright am5 secure frame zu halten? ist bei aliexpress deutlich günstiger als das plastikteil von noctua oder das ding von thermalgrizzly.

BLACK-1.jpg
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.439
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Nein das braucht man NICHT, das nicht LGA1700 wo es sich verzieht. Sockel und Backplate und Heatspreader sind stabil.

Und wenn kein Grobmotoriker ist das mit der Wärmeleitpaste kein Problem.

Neuen NH-D15 auf 7950 X und ich bin damit sehr zufrieden.
 

cruger

Senior Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
25.05.2002
Beiträge
29.289
Renomée
1.558
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2014
Nein das braucht man NICHT, das nicht LGA1700 wo es sich verzieht. Sockel und Backplate und Heatspreader sind stabil.

Und wenn kein Grobmotoriker ist das mit der Wärmeleitpaste kein Problem.

Neuen NH-D15 auf 7950 X und ich bin damit sehr zufrieden.

ich verstehe auch nicht, warum man immer wieder sieht, dass leute die wlp wirklich bis in die letzte ecke schmieren. da ist doch unter dem heatspreader gar nichts mehr!? also wer vorher beim am4 etc in der lage war, die wlp vernünftig aufzubringen, für den sollte das bei am5 auch kein problem sein.

das thermalright-teil wird vom hersteller afaik auch nur zum wlp-schutz beworben. dass das in sachen stabilität bei am5 nix bringt, ist klar.

sieht übrigens durchaus cool aus. bringt nur nix, wenn man später davon nichts mehr sieht. *chatt*

5aca1dd96eba24e3bde77c91c2463733.jpg_2200x2200q80.jpg_.webp
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.439
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Beim LGA1700 hatte das durchaus seine Berechtigung, beim AM5 empfinde ich das nur als Geschäftermacherei und unnötig.
 

cruger

Senior Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
25.05.2002
Beiträge
29.289
Renomée
1.558
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2014
Beim LGA1700 hatte das durchaus seine Berechtigung, beim AM5 empfinde ich das nur als Geschäftermacherei und unnötig.
ja ... aber ...

im vergleich zu dem plastikteil von noctua oder der silikon-"dichtung" von thermal grizzly ist das thermalright modul als massiver alu-frame zumindest nicht so offensichtlich überteuert. gibts bei aliexpress deutlich unter 10 euro.

aber wenn man auf den kram grundsätzlich verzichten kann, kann man sich die zusatzausgaben natürlich grundsätzlich sparen.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.439
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Ja und man muss auch nicht am Sockel rumfummeln.
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.418
Renomée
1.616
  • BOINC Pentathlon 2023
Jein, wenn leitende Paste zum Einsatz kommt wären sie wegen der frei stehenden Kondensatoren durchaus sinnvoll allerdings dürfte sie dann nicht zu flüssig werden denn richtig Abdichten tuen sie die Öffnungen im Spreader nicht.
 

cruger

Senior Moderator
☆☆☆☆☆☆
Teammitglied
Mitglied seit
25.05.2002
Beiträge
29.289
Renomée
1.558
  • QMC Race
  • BOINC Pentathlon 2014
das thermalright-teil wird vom hersteller afaik auch nur zum wlp-schutz beworben. dass das in sachen stabilität bei am5 nix bringt, ist klar.
ich hab das teil hier liegen. tolle sache. inkl. schraubendreher und wlp für 12 euro. kann man nicht meckern im vergleich zu dem kram, den noctua oder thermalgrizzly verkaufen wollen. der secure frame macht schon einen sehr hochwertigen eindruck.

mein verdacht ... der name legt es nahe ... der "am5 secure frame" sollte vermutlich einfach eine kopie des intel-pendants sein. blöd nur, dass am5 von den s1700-problemen nicht betroffen ist.

deshalb auch keine echte bewerbung des am5 secure frame und als restverwertung bieten sie das ding nun quasi hinter vorgehaltener hand als wlp-schutz an. *chatt* und ja, das funktioniert sogar. ist natürlich komplett überflüssig und in der thermalright-version auch noch doppelt overkill.
 

Oi!Olli

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
16.303
Renomée
683
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
Ich hätte ja lieber ne Einlegehilfe für LGA-CPUs.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.439
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

FritzB

Grand Admiral Special
Mitglied seit
25.12.2002
Beiträge
2.570
Renomée
1.169
Standort
Märkisch Kongo
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2012
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Zum Thema AM5 WLP-Dichtung:
Hab mal die Thermal Grizzly angeschafft. Total wabbeliges Teil, was kaum anzubringen ist. Liegt inzwischen im Müll. Ohne Dichtung gehts auch. So sah der Heatspreader aus:
IMG_20230212_135436.jpg
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.439
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Habe hier noch 2 Rechner mit LGA1155 die ich teilweise außer Betrieb nehmen will. Da sind noch 2 mal Thermalright AXP-100 im Einsatz.

Habe mir 2 mal AMD AM4/AM5 Type A (Thermalright) bestellt, werde dann mal hier berichten wie das geklappt hat und die Kühlleistung aussieht auf AM4/AM5.

Da ärgert es mich schon das Prolimatech da keinerlei Support für AM4/AM5 bietet die Firma ist tot. Der Samuel 17 der ein guter ITX Kühler ist werde ich dann auf einem PC NAS System statt dem AXP-100 einsetzen.
 
Oben Unten