Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Mainboard-Hersteller bereiten sich auf neue AMD-CPU vor
- Ersteller pipin
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- agesa amd athlon 200ge bios raven ridge
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.135
- Renomée
- 9.471
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Mit ASUS und MSI haben zumindest zwei Hersteller in den letzten Tagen neue BIOS-Versionen für Mainboards herausgeben, die auf Grund etwas unbestimmter Hinweise unter anderem auf reddit für etwas Aufregung gesorgt haben, da man dort anhand der Release Notes “Update AGESA 0070 for the upcoming processors” und “Support new upcoming AMD cpu” schon ein Herannahen der AMD-Ryzen-3000er-Serie wähnte.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.350
- Renomée
- 207
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ich glaube nicht an weitere Athlons. Stattdessen wird es sich entweder um Updates für Picasso handeln, oder um verspätete Updates für die beiden neueren Athlons. Für noch mehr Athlon-Modelle ist einfach nicht genug Platz im Portfolio. Die müssten ja teurer werden, dann würden die Kunden aber gleich zu einem potenteren 2200G mit 4 Kernen greifen.
Zuletzt bearbeitet:
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.932
- Renomée
- 3.965
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
ASRock hat sehr spät erst die Updates für den 220 und 240er Athlon verteilt. Vielleicht überschneidet sich das auch gerade.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.201
- Renomée
- 1.376
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2965 / Server 20348.1668
- Webbrowser
- Edge 113.0.1774.35
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Es handelt sich lediglich um die notwendigen BIOS-Updates für AMD Picasso APUs
Die "AGESA!V9 Combo-AM4 0.0.7.2" beinhaltet:
Da ist nix für Matisse enthalten.
Die "AGESA!V9 Combo-AM4 0.0.7.2" beinhaltet:

Da ist nix für Matisse enthalten.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.135
- Renomée
- 9.471
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
ASRock hat sehr spät erst die Updates für den 220 und 240er Athlon verteilt. Vielleicht überschneidet sich das auch gerade.
Also teilweise wurden die schon im November mit dem "PinnaclePI-AM4_1.0.0.4 Patch C" unterstützt. Manche sogar mit dem "PinnaclePI-AM4_1.0.0.4" aus dem Juli.
Es handelt sich lediglich um die notwendigen BIOS-Updates für AMD Picasso APUs
Die "AGESA!V9 Combo-AM4 0.0.7.2" beinhaltet:
Da ist nix für Matisse enthalten.
Wie schon mal erwähnt, kann keine CPUIDs auswendig.
Also meinst du den Eintrag 1, 9 und 10.
[FONT="]New CPUIDs:AMD Picasso CPUID 810F8x [/FONT]
Zuletzt bearbeitet:
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.201
- Renomée
- 1.376
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2965 / Server 20348.1668
- Webbrowser
- Edge 113.0.1774.35
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Zeppelin ist 00800F1x (Zen CPU)
Pinnacle Ridge ist 00800F8x (Zen+ CPU)
Raven Ridge ist 00810F1x (Zen APU)
Picasso ist 00810F8x (Zen+ APU)
Starship ist 00830Fxx (Zen2 Epycs)
Fireflight ist 00850Fxx (Subor Z+ Console)
Renoire ist 00860Fxx (Zen2 APU)
Matisse wird 00870Fxx (Zen2 CPU)
Pinnacle Ridge ist 00800F8x (Zen+ CPU)
Raven Ridge ist 00810F1x (Zen APU)
Picasso ist 00810F8x (Zen+ APU)
Starship ist 00830Fxx (Zen2 Epycs)
Fireflight ist 00850Fxx (Subor Z+ Console)
Renoire ist 00860Fxx (Zen2 APU)
Matisse wird 00870Fxx (Zen2 CPU)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 3K