Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Mein rechner Wird zu warm, warum?
- Ersteller cih2k
- Erstellt am
Hi mein Barton 2500+ wird zu warm.
Ich habe ein Abit Nf 7, und laut bios wird er 52 unter idle. 55 unter last.
Als cpu kühler ist ein Zalman 7000 al-cu am schaffen und 3 gehäuse lüfter am schaffen.
Ausserdem habe ich ein dual fan netzteil.
Gehäuse ist ein avance b031.
was kann ich verändern, immerhin will ich meinen barton nächste woche (dann kommt mein neuer ram) auf 3200+ ocen.
Ich habe ein Abit Nf 7, und laut bios wird er 52 unter idle. 55 unter last.
Als cpu kühler ist ein Zalman 7000 al-cu am schaffen und 3 gehäuse lüfter am schaffen.
Ausserdem habe ich ein dual fan netzteil.
Gehäuse ist ein avance b031.
was kann ich verändern, immerhin will ich meinen barton nächste woche (dann kommt mein neuer ram) auf 3200+ ocen.
-BOB-
Grand Admiral Special
Original geschrieben von Big Lou
die Temperaturen sind doch gut, für so ein bisschen OC müsste das noch reichen.
übrigens kannst Du den Prozessor auch mit dem alten RAM übertakten, der RAM muss ja nicht unbedingt synchron laufen
bei nforce 2 syncron aber besser für die performance.
alles andere mit assyncron ist totaler quatsch, auf alle fälle bei amd.
ich denke das die temps doch schon ganz normal sind.
Big Lou
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.361
- Renomée
- 7
der Verlust bei asynchromem Betrieb ist extrem viel kleiner, als der Gewinn durch den höheren Prozessortakt
am besten ist natürlich synchron 200 / 200 MHz
aber wenn es der Speicher nicht hergibt ist 200 / 166 schneller als 166 / 166
am besten ist natürlich synchron 200 / 200 MHz
aber wenn es der Speicher nicht hergibt ist 200 / 166 schneller als 166 / 166
BrotlaibSchm@del
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.04.2002
- Beiträge
- 3.630
- Renomée
- 24
- Standort
- Berlin(F´hain)
- Mein Laptop
- Toshiba A210 - 128
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- MSI B450-A Pro
- Kühlung
- Scythe Mugen 5
- Speicher
- 16GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- Zotag GTX1080
- Display
- 27" Samsung
- SSD
- Crucial BX256
- HDD
- Diverse
- Optisches Laufwerk
- LG Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cooltek Antiphone
- Netzteil
- BeQuiet Pure 530 W
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
ich dachte immer 166/166 sei schneller als 200/166 wegen Performanceeinbruch bei asynchron. betrieb 

-BOB-
Grand Admiral Special
Original geschrieben von BrotlaibSchm@del
ich dachte immer 166/166 sei schneller als 200/166 wegen Performanceeinbruch bei asynchron. betrieb![]()
ne, 200/166 ist minimal schon besser. aber sowas wie 233/200 ist totaler quatsch. bringt nix.
dann lieber 200/200. aus erfahrung das bessere ...