App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Neue WUs bei LHC@Home!
- Ersteller TiKu
- Erstellt am
koschi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.831
- Renomée
- 791
- Standort
- 0511
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- sieher Banner
- Lieblingsprojekt
- WCG, Einstein, Universe
- Meine Systeme
- R7 3900X @ 85W + 2 x Vega 56, 8 x Odroid C2, 8 x Odroid XU4, 4 x Odroid N2, 3 x Nvidia Jetson TK1
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 3900X
- Mainboard
- Asus PRIME X370 PRO
- Kühlung
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- 2x32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX 3200@3200
- Grafikprozessor
- RTX 4070 Ti Super
- Display
- LG UltraFine 32UN880-B
- SSD
- Samsung EVO Plus 870 1TB & 850 500GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- PIONEER BDR-209DBK
- Soundkarte
- Nubert nuPro A-20 (USB), Pioneer SE-MS7BT(K) (BT)
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH
- Netzteil
- BeQuiet! StraightPower 11 850W
- Betriebssystem
- Ubuntu LTS
- Internetanbindung
- ▼600 ▲300
Native ATLAS oder Theory sind nicht ohne, die wollen erst ein wenig Vorarbeit des geneigten Crunchers sehen.
Versuch es mal mit der native Theory Anleitung aus dem LHC Forum:
Versuch es mal mit der native Theory Anleitung aus dem LHC Forum:
enigmation
Admiral Special
Hey Koschi,
danke für den Link. Ja, die sind nicht ohne.
Die Anleitung kenne ich und hab sie damals auch genutzt, als ich es unter 20.3 zum Laufen bekommen habe.
Das probing mit
Wollte eher hören, ob das denn bei jemanden hier tatsächlich unter Mint 21.3 oder Ubuntu 22 LTS läuft und (ob) was zusätzlich bei einem upgrade von 20.3 zu tun ist. z.B. das cvmfs-Repository austauschen?
danke für den Link. Ja, die sind nicht ohne.
Die Anleitung kenne ich und hab sie damals auch genutzt, als ich es unter 20.3 zum Laufen bekommen habe.
Das probing mit
ist ohne Probleme gewesen. Vielleicht was mit diesen cgroups? Ich hab wie gesagt das Backup eingespielt und kann daher nicht mehr nachschauen.cvmfs_config probe
Wollte eher hören, ob das denn bei jemanden hier tatsächlich unter Mint 21.3 oder Ubuntu 22 LTS läuft und (ob) was zusätzlich bei einem upgrade von 20.3 zu tun ist. z.B. das cvmfs-Repository austauschen?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.482
- Renomée
- 2.404
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich hatte beim Upgrade auf Ubuntu 22 LTS leider schon so oft diverse massive Probleme mit BOINC das ich es inzwischen vermeiden und eher eine Neuinstallation empfehlen würde. Das fing mit Startproblemen des BOINC Managers bzw. des Dienstes an, geht über falsch vergebener Rechte weiter und endet bei mir derzeit bei geschrotteten VM WUs weil die Zusammenarbeit mit VirtualBox bei einigen Systemen nicht funktioniert.
enigmation
Admiral Special
Die anderen beiden Rechner hatten keine Upgradeprobleme von 20.3 zu 21.3,
siehe https://forum.planet3dnow.de/index....n-xfce-und-mate-verfügbar.461319/post-5461562
Bei diesen habe ich allerdings auch nicht diese Sonderlocke mit den nativen LHC-Anwendungen. Daher vermute ich hier das Problem.
siehe https://forum.planet3dnow.de/index....n-xfce-und-mate-verfügbar.461319/post-5461562
Bei diesen habe ich allerdings auch nicht diese Sonderlocke mit den nativen LHC-Anwendungen. Daher vermute ich hier das Problem.
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.306
- Renomée
- 667
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Das VBox-Problem von Boinc liegt vermutlich an einer falschen Einstellung im boinc-client.service.endet bei mir derzeit bei geschrotteten VM WUs weil die Zusammenarbeit mit VirtualBox bei einigen Systemen nicht funktioniert.
Versuch mal:
Code:
sudo systemctl stop boinc-client
sudo sed -i 's/ProtectSystem=strict/ProtectSystem=full/g' /lib/systemd/system/boinc-client.service
sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl start boinc-client
enigmation
Admiral Special
Gibt seit 4h wieder Atlas.
enigmation
Admiral Special
Gibt seit 4h wieder Atlas.
erde-m
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.03.2002
- Beiträge
- 3.280
- Renomée
- 470
- Standort
- TF
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- LHC
- Meine Systeme
- AMD Ryzen9 5950X+64 GB DDR3600+RX6900XT, AMD Epyc 7V12+256 GB ECC DDR3200+R VII, AMD Ryzen 5 2500U
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Envy x360 15-bq102ng Ryzen 5 2500U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen9 5950X
- Mainboard
- Asus Prime X470-Pro
- Kühlung
- be quiet Silent Loop 280mm
- Speicher
- 64GB (4x16GB) G.Skill TridentZ Neo F4-3600C16-64GTZNC Quad Kit
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT
- Display
- Acer Pro Designer PE320QK
- SSD
- M2: 2x Samsung 990Pro 2TB
- HDD
- WDC WD100EFAX
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define 7 Clear Tempered Glass White
- Netzteil
- bequiet Dark Power 12 1000W
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G402
- Betriebssystem
- Linux Mint 22.1; Win11Pro-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Qnap Single-port Aquantia AQC107 10GbE
- Internetanbindung
- ▼225 MBit ▲45 MBit
Die werden auch immer früherGibt seit 4h wieder Atlas.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Checke schon regelmäßig einige Tage vor Monatsende im BM/Projektpage.... Pushnachricht wäre gut

Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.559
- Renomée
- 685
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 288E2 + Terra 1940
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 22H2
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Verschiedenes
- ReBar aktiv per ModBios
- Internetanbindung
- ▼95 ▲37
Seit ca. 2 Stunden durchgehend Bestätigungsfehler auf allen Maschinen. Stderr Ausgabe normal.
enigmation
Admiral Special
Hmm, stimmt, auf einmal ungültig mit Bestätigungsfehler.
Nun bei mir aber wieder gut, war vielleicht nur eine Charge.
Nun bei mir aber wieder gut, war vielleicht nur eine Charge.
Zuletzt bearbeitet:
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.559
- Renomée
- 685
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 288E2 + Terra 1940
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 22H2
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Verschiedenes
- ReBar aktiv per ModBios
- Internetanbindung
- ▼95 ▲37
LHC@home 22.05.2024 16:54:04 [error] Error reported by file upload server: Server is out of disk space
enigmation
Admiral Special
Hier deine Pushnachricht.Checke schon regelmäßig einige Tage vor Monatsende im BM/Projektpage.... Pushnachricht wäre gut![]()

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.021
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Das war so complex unter Arch das einzurichten mit squid meine ich oder wie war das?
enigmation
Admiral Special
squid mussde ja nicht unbedingt nutzen, nur gern gesehen vom Cern, damit es weniger Netzwerkverkehr gibt.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.021
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Puh, das war aber früher doch pflicht oder nicht?
enigmation
Admiral Special
So stehts bei jeder WU drin:
Beispiel:[2024-07-12 19:16:50] Efficiency of ATLAS tasks can be improved by the following measure(s):
[2024-07-12 19:16:50] Small home clusters do not require a local http proxy but it is suggested if
[2024-07-12 19:16:50] more than 10 cores throughout the same LAN segment are regularly running ATLAS like tasks.
[2024-07-12 19:16:50] Further information can be found at the LHC@home message board.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.021
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Wie gesagt, einfach so laufen lassen war bei denen nicht ... CVMFS habe ich schonmal geladen aber naja ... dennoch fehler 

Code:
<core_client_version>7.24.1</core_client_version>
<![CDATA[
<message>
process exited with code 195 (0xc3, -61)</message>
<stderr_txt>
17:36:48 (1508335): wrapper (7.7.26015): starting
17:36:48 (1508335): wrapper: running run_atlas (--nthreads 8)
[2024-07-12 17:36:48] Arguments: --nthreads 8
[2024-07-12 17:36:48] Threads: 8
[2024-07-12 17:36:48] Checking for CVMFS
[2024-07-12 17:36:48] Probing /cvmfs/atlas.cern.ch... Failed!
[2024-07-12 17:36:48] Probing /cvmfs/atlas-condb.cern.ch... Failed!
[2024-07-12 17:36:48] cvmfs_config probe atlas.cern.ch atlas-condb.cern.ch failed, aborting the job
17:46:48 (1508335): run_atlas exited; CPU time 0.040157
17:46:48 (1508335): app exit status: 0x1
17:46:48 (1508335): called boinc_finish(195)
</stderr_txt>
]]>
enigmation
Admiral Special
Du hast nach squid gefragt, das ist nicht Pflicht.
Einfach so die nativen Atlas-WUs laufen lassen, geht nicht. Da ist mehr für zu tun.
Einfach so die nativen Atlas-WUs laufen lassen, geht nicht. Da ist mehr für zu tun.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.021
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Mit komplex einzurichten meinte ich generell und ich erinnerte mich noch an Squid 
Aber darauf hab ich kein Bock aktuell ...

Aber darauf hab ich kein Bock aktuell ...
JagDoc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.08.2002
- Beiträge
- 3.306
- Renomée
- 667
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- RNA, Pogs, Enigma, Asteroids
- Lieblingsprojekt
- RNA
- Meine Systeme
- i7-3820, i7-3930, ODROID-X2/U2
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Ich laß auf dem 7945HX die VBox-Atlas laufen.Mit komplex einzurichten meinte ich generell und ich erinnerte mich noch an Squid
Aber darauf hab ich kein Bock aktuell ...
In den Projekteinstellungen "Die Ausführung von Testanwendung erlauben?" ausschalten und läuft ohne Aufwand.
enigmation
Admiral Special
seit heute gibts wieder Atlas-WUs
enigmation
Admiral Special
Bei Atlas gibts aktuell zu dicke Workunits, die nicht mehr in die Verarbeitungsslots passen (>10GB!!!). Die Meldung sieht dann so aus:
Hier der Thread im LHC-Forum:
Aktuell gibts noch keine Reaktion seitens des Projekts. Da man selbst anscheinend nix tun kann, pausiere ich Atlas solange.
LHC@home 26.09.2024 13:43:44 Aborting task U85LDmlK0D6nsSi4ap6QjLDmwznN0nGgGQJmDC4LDmbblKDme3lgMm_0: exceeded disk limit: 12452.66MB > 9536.74MB
Hier der Thread im LHC-Forum:
Aktuell gibts noch keine Reaktion seitens des Projekts. Da man selbst anscheinend nix tun kann, pausiere ich Atlas solange.
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.559
- Renomée
- 685
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 288E2 + Terra 1940
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 22H2
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Verschiedenes
- ReBar aktiv per ModBios
- Internetanbindung
- ▼95 ▲37
Neue Atlas native sind am Start!
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.559
- Renomée
- 685
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 288E2 + Terra 1940
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 22H2
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Verschiedenes
- ReBar aktiv per ModBios
- Internetanbindung
- ▼95 ▲37
Moin,
hier gibts wieder Atlas Arbeit.
hier gibts wieder Atlas Arbeit.
Cashran
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 1.561
- Renomée
- 276
- Standort
- Vortex Rikers
- Aktuelle Projekte
- MilkyWay, LHC, yoyo, Universe, Primegrid,
- Meine Systeme
- R9 3900X/R7790 R7 3800X/R480
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 1700X
- Mainboard
- Biostar X470NH
- Kühlung
- boxed
- Speicher
- 2x 16 GB GSkill 3200@XMP
- Grafikprozessor
- HD 7790
- Display
- 21,5" Benq GL2240 1080
- HDD
- 1TB 2,5"
- Soundkarte
- Onboard Sound
- Netzteil
- bequiet 400W
- Betriebssystem
- Windows 10, VM LMDE
- Webbrowser
- Firefox, Opera, IE
„No tasks are available for ATLAS Simulation“. 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 41
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 483
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 376
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 71
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 264