App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Das Planet 3DNow! Archiv
- Anwender fragen, Hersteller antworten
- Themen-Nachmittag #7 & #11 : LEGEND QDI Deutschla
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
nForce2 Problematik
- Ersteller Marrrrtin
- Erstellt am
Marrrrtin
Commodore Special
★ Themenstarter ★
Habt ihr eigentlich von den Problemen (Treiber-Ärger, APIC-Probleme, Audio-Knackers, ...) mit den nForce2 Platinen irgendwas mitgekriegt? QDI baut ja meines Wissens keine nVidia Mainboards. Froh darüber im Nachhinein? 

André Jungmann
LEGEND QDI Technik Deutschland
- Mitglied seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 111
- Renomée
- 0
Original geschrieben von Marrrrtin
Habt ihr eigentlich von den Problemen (Treiber-Ärger, APIC-Probleme, Audio-Knackers, ...) mit den nForce2 Platinen irgendwas mitgekriegt? QDI baut ja meines Wissens keine nVidia Mainboards. Froh darüber im Nachhinein?![]()
Wir haben bereits im Vorfeld auf die nVidia Probleme hingewiesen, welche leider seitens nVidia ignoriert wurden.
Jetzt mit der neuesten Chipsatz Revision, werden wir auch Nforce2 Platinen verfügbar machen (QDI K7N2S-6A). Wichtig ist hier, dass man die richtige Chipsatzrevision abwartet, um evtl. auftretende Inkompatibilitäten auch vorab umgehen zu können.
Marrrrtin
Commodore Special
★ Themenstarter ★
Ui, das hört sich interessant anOriginal geschrieben von André Jungmann
Wir haben bereits im Vorfeld auf die nVidia Probleme hingewiesen, welche leider seitens nVidia ignoriert wurden.





André Jungmann
LEGEND QDI Technik Deutschland
- Mitglied seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 111
- Renomée
- 0
Original geschrieben von Marrrrtin
Ui, das hört sich interessant anKönnen sie hier ein wenig näher ins Detail gehen? Ich bin Händler und gebrandmarkt von wütenden nVidia-Käufern
Gott sei Dank habe ich letztes Jahr den nForce2 Guide hier auf der Webseite gefunden, denn von nVidia selbst war keine Hilfe zu bekommen. Lustig ist auch, dass mich ein Mainboard-Hersteller zu Planet3dnow verwiesen hat, weil man dort meine Fragen nicht beantworten bzw. mir einfach nicht weiterhelfen konnte
Ich sag jetzt aber nicht, welcher das war
![]()
![]()
Mittlerweile sind die Nforce2 Chipsätze ausgreift.
themk
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.06.2002
- Beiträge
- 7.997
- Renomée
- 94
- Standort
- Salzburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ph2 X4 940
- Mainboard
- Asus M4A79 Deluxe (790FX)
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x2GB OCZ 1066 DDR2
- Grafikprozessor
- Sapphire 5770 Vapor-X
- Display
- 2709w, 2x CRTs
- HDD
- F3 1000GB; extern WD und Hitachi
- Optisches Laufwerk
- 1 DVD-LW ;-)
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Cooler Master Centurion 590
- Netzteil
- Cooler Master Silent Pro M500
- Betriebssystem
- Win7 64
- Webbrowser
- weißer Duschkopf
- Verschiedenes
- Manchmal läuft es und manchmal läuft es besser vor mir davon.
Original geschrieben von André Jungmann
Mittlerweile sind die Nforce2 Chipsätze ausgreift.
Darf man fragen ab welcher Revision und/oder welchem Treiber Sie den NF2 als ausgereift betrachten?
Und vorallem:
Weshalb!?


CoolerMaster
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.275
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X2 5000+ Black Edition (ADO5000DSWOF)
- Mainboard
- AsRock AM2NF3-VSTA
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 2x 1024MB Corsair ValueSelect DDR2-667, CL5
- Grafikprozessor
- Prolink/Pixelview Geforce 6600 GT 128MB
- Display
- 19" LG Flatron L1970H 1280x1024 1600 : 1
- HDD
- Western Digital WD120JB-00DUA3
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-116A + Optiarc AD 7173A
- Soundkarte
- Creativ Audigy 2
- Gehäuse
- CoolerMaster Mystique RC-632S-SKN2-GP
- Netzteil
- Seasonic 420 Watt
- Betriebssystem
- WindowsVista Premium (32-bit) SP1
- Webbrowser
- Internet Explorer
Auf welche Chipsätze bezieht sich das ?
nForce2-400 (Ultra) nForce2-IGP (neues Stepping für FSB 400MHz) oder die neue SB die jetzt blad mal kommen soll.
nForce2-400 (Ultra) nForce2-IGP (neues Stepping für FSB 400MHz) oder die neue SB die jetzt blad mal kommen soll.
André Jungmann
LEGEND QDI Technik Deutschland
- Mitglied seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 111
- Renomée
- 0
Original geschrieben von themk
Darf man fragen ab welcher Revision und/oder welchem Treiber Sie den NF2 als ausgereift betrachten?
Und vorallem:
Weshalb!?(konkrete Beispiele gegenüber vergangenen Revisionen sind erwünscht
)
Sorry, ich meinte natürlich die kommenden Nforce Chipsatz Generation, nicht etwa auf Nforce 2 bezogen.

Nocheinmal (weil zunächst falsch formuliert): QDI empfindet den Nforce Chipsatz ab NF2-Ultra 400 als ausgereift, da bei den Vorgänger Modellen in Evaluierungstests, folgende Bugs festgestellt wurden.
Arge USB-Bugs, vor allem mit Speichersticks und nicht zu vergessen: Die argen Busmasterprobleme.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 133
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1K