App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
nVidia Geforce GTX 1030/1050(Ti)/1060/1070(Ti)/1080(Ti)/Titan X: Tests/Meinungen im Netz. Links in Post 1
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.199
- Renomée
- 3.298
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Links zu Reviews/Tests der Geforce GTX 1080 (MSRP: $599 Founder Edition $699) Geizhals :
Deutsch:
NVIDIA GeForce GTX 1080 mit Pascal-Architektur im XXL-Test (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1080 im Test: Ein Paukenschlag in 16 nm mit 1,8 GHz und GDDR5X (Computerbase)
Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb (PC Gameshardware)
Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 1080: Monster-Leistung für fast 800 Euro (heise)
Nvidia GeForce GTX 1080 Founders Edition: Pascal im Test (tom's Hardware)
Geforce GTX 1080 im Detail: Nvidias erste Pascal-Grafikkarte schneidet gut ab (golem)
Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1080 (3D Center)
Nvidia Geforce GTX 1080 (Gamestar)
GeForce GTX 1080: Das sind die Partnerkarten von Asus bis Zotac (Computerbase)
Asus Geforce GTX 1080 ROG Strix: 1.936 MHz Standard-Boost und bis zu 300 Watt (PC Gameshardware)
Asus GeForce GTX 1080 Strix im Test: 300 MHz mehr Takt ohne Krawall für Nvidia Pascal (Computerbase)
Geforce GTX 1080 FE: Probleme mit Lüfter-Überdrehung (PC Gameshardware)
Inno3D iChill GTX 1080 X3 im Test: Schneller, leiser und günstiger als die Founders Edition (Computerbase)
GeForce GTX 1080: Erste Partnerkarte für 699 Euro im Handel verfügbar (Computerbase)
Gigabyte GTX 1080 G1 Gaming im Test: Kompakt viel Leistung mit Silent-Potential (Computerbase)
Nvidia verärgert High-End-Gamer: Benchmarks funktionieren, Spiele nicht (heise)
GTX 1070/1080 vs. GTX 980 Ti: Effizienzanalyse & Leistungsaufnahme (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8G im Test (TweakPC)
Gigabyte das Sampling für die Reviews der GTX 1080 Xtreme Gaming an zwei interessante Bedingungen geknüpft. (3D Center Forum)
Geforce GTX 1080/1070 im Test: Zotac kann Geforce besser als Nvidia (golem)
Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH im Test (TweakPC)
Roundup: 5x GeForce GTX 1080 im Custom-Design im Test (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1080: Welche Partnerkarte ist die beste? (Computerbase)
GeForce GTX 1080 und GTX 1070: DisplayPort inkompatibel mit VR-Brille Vive (TweakPC)
Pascal-Roundup: GeForce GTX 1070 und GeForce GTX 1080 im Vergleich (tom's Hardware)
Gigabyte GeForce GTX 1080 Xtreme Gaming im Test (HardwareLUXX)
MSI GeForce GTX 1080 GAMING Z im Test (HardwareLUXX)
NVIDIA GeForce GTX 1080 und GeForce GTX 1070 im SLI (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1080 Gaming X im Test: MSI Twin Frozr VI trifft auf Nvidia Pascal (Computerbase)
KFA2 GeForce GTX 1080 HOF im Test - Schneeweiß und schnell (HardwareLUXX)
EVGA GeForce GTX 1080 Classified im Test (HardwareLUXX)
[UPDATE] Pascal-Roundup: GeForce GTX 1070 und GeForce GTX 1080 im Vergleich (tom's Hardware)
Zotac GeForce GTX 1080 AMP! Extreme im Test (TweakPC)
Inno3D GeForce GTX 1080 iChill Black Edition im Test (HardwareLUXX)
EVGA GeForce GTX 1080 FTW mit Kühler-Mod und neuem BIOS im Test (tom's Hardware)
GeForce GTX 1080 Mini im Test: Zotac hat die schnellste Grafikkarte für Mini-ITX (Computerbase)
Tiefenprüfung: EVGA GeForce GTX 1080 FTW2 mit neuem iCX-Kühler (tom's Hardware)
Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 xtreme edition 8G im Test (HardwareLUXX)
Englisch:
The NVIDIA GeForce GTX 1080 Preview: A Look at What's to Come (anandtech)
NVIDIA GeForce GTX 1080 Founders Edition Review (HardOCP)
Nvidia GeForce GTX 1080 Pascal Review (tom's Hardware)
Nvidia GeForce GTX 1080 review (Guru3D)
The GeForce GTX 1080 8GB Founders Edition Review - GP104 Brings Pascal to Gamers (PC Perspective)
Review: Nvidia GeForce GTX 1080 Founders Edition (16nm Pascal) (Hexus)
NVIDIA GeForce GTX 1080 8 GB (techpowerup)
Nvidia GeForce GTX 1080 review (PC Gamer)
NVIDIA GeForce GTX 1080 Founders Edition Review (overclockersclub)
Nvidia GTX 1080 Graphics Card Review (Kit Guru)
NVIDIA GeForce GTX 1080 Performance Review: Pascal, The New King (Hot Hardware)
The NVIDIA GeForce GTX 1080 Review (Hardware Canucks)
Nvidia Geforce GTX 1080 Review (techspot)
nVidia GeForce GTX 1080 Review – Hail to the King, Baby (TweakTown)
Nvidia GeForce GTX 1080 review (TweakTown)
nVidia GeForce GTX 1080 Founders Edition Review & Benchmark (Gamers Nexus)
nVidia GeForce GTX 1080 Review (GameSpot)
nVidia GeForce GTX 1080 review: The most badass graphics card ever created (PCWorld)]
nVidia GTX 1080 review: Faster, cheaper, quieter than Titan X (Ars Technica)
nVidia GeForce GTX 1080 Founders Edition Review (Neoseeker)
GeForce GTX 1080: Most Bizarre Secret Paper Launch Ever (HardOCP)
GeForce GTX 1080 Founders Edition Overclocking Preview (HardOCP)
nVidia GeForce GTX 1080 Review: A Look at 4K & Ultra-wide Gaming (Techgage)
NVIDIA GTX 1080 Founders Edition Early Adopter Tax Goes Away (HardOCP)
Custom GeForce GTX 1080 Roundup (Videocardz)
NVIDIA GTX 1080 Founders Edition Owners Complain of Fan Revving Issues (TechPowerUp)
nVidia GeForce GTX 1080 on Linux: OpenGL, OpenCL & Vulkan Performance (Phoronix)
GeForce GTX 1070 and GTX 1080 FE Overclocking Review (HardOCP)
Nvidia Pascal cards still exhibit high-refresh-rate "power bug" (Techreport)
ASUS ROG GTX 1080 STRIX GAMING Video Card Review (HardOCP)
ASUS Strix Gaming GeForce GTX 1080 8GB Review (eTeknix)
MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8GB Review (TweakTown)
The NVIDIA GeForce GTX 1080 & GTX 1070 Founders Editions Review: Kicking Off the FinFET Generation (Anandtech)
MSI GeForce GTX 1080 Gaming Z 8GB Review (Overclockers)
MSI GeForce GTX 1080 Gaming Z 8GB Review (Hardware Canucks)
Gigabyte GeForce GTX 1080 Xtreme Gaming 8GB Review (The Tech Report)
GIGABYTE GeForce GTX 1080 Xtreme Gaming Premium (HardOCP)
ASUS GTX 1080 & GTX 1070 STRIX OC Review (HardwareCanucks)
MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Video Card Review (HardOCP)
Links zu Reviews/Tests der Geforce GTX 1070 (MSRP: $379 Founder Edition $449) Geizhals :
Deutsch:
Die offiziellen Spezifikationen und eine aktualisierte Performance-Prognose zur GeForce GTX 1070 (3D Center)
Nvidia GeForce GTX 1070 F.E. 8GB im Test: Pascal, die Zweite (tom's Hardware)
Geforce GTX 1070 im Test: Titan-X-Leistung zum halben Preis (PC Gameshardware)
GeForce GTX 1070 Test: Neuer Preis-Leistungs-Hit? (GameStar)
Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 1070: Schnell, teuer und mit Hardware-DRM (heise)
NVIDIA löst das Embargo zur GeForce GTX 1070 früher und erwischt die Presse teils kalt (ht4u)
Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1070 (3D Center)
GeForce GTX 1070 im Test: Effizient viel Leistung zum hohen Preis (Computerbase)
GeForce GTX 1070: Das sind die Partnerkarten zu Preisen ab 469 Euro (Computerbase)
Offizieller Verkaufsstart der GeForce GTX 1070 nun auch mit Partnerkarten (HT4U)
GeForce GTX 1070 im Test: Palits GameRock macht es der Konkurrenz sehr schwer (Computerbase)
Nächster Schritt: NVIDIA GeForce GTX 1070 Founders Edition im Test (HardwareLUXX)
Roundup: 5x GeForce GTX 1070 mit Custom-Design im Test (HardwareLUXX)
KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC im Test (ht4u)
EVGA GeForce GTX 1070 und 1060 FTW Gaming im Doppeltest (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1070: Neues VBIOS für Grafikkarten mit Speicher von Micron (Computerbase)
GeForce GTX 1070 mit Micron-Speicher benötigen VBIOS-Update (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1070: Welche Partnerkarte ist die beste? (Computerbase)
MSI GeForce GTX 1070 Aero ITX OC im Test: Klein aber fein (HardwareLUXX)
Heißer Flachmann: KFA2 / Galax GTX 1070 Katana im Test (tom's Hardware)
Englisch:
NVIDIA GeForce GTX 1070 Founders Edition Preview (HardOCP)
Review: nVidia GeForce GTX 1070 Founders Edition (16nm Pascal) (Hexus)
nVidia GeForce GTX 1070 Founders Edition Review & Benchmark (Gamers Nexus)
Review: GeForce GTX 1070 Founders Edition [Guru3D]
nVidia GeForce GTX 1070 – Titan X Performance for under $400 (TweakTown)
nVidia GeForce GTX 1070 Review (GameSpot)
The nVidia GeForce GTX 1070 Review (Hardware Canucks)
nVidia GeForce GTX 1070 Founders Edition Review (Overclockers Club)
NVIDIA GeForce GTX 1070 Founders Edition Review (HardOCP)
GeForce GTX 1070 Founders Edition Overclocking Review (HardOCP)
MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8GB Review (Overclockers)
MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8GB Review (TweakTown)
ASUS ROG STRIX GeForce GTX 1070 O8G-GAMING Review (HardOCP)
MSI GeForce GTX 1070 GAMING X 8G Video Card Review (HardOCP)
Links zu Reviews/Tests der Geforce GTX 1060 Geizhals :
Deutsch:
nVidias GeForce GTX 1060 kommt zu Listenpreisen von 249$ bzw. 299$ erst am 19. Juli (3DCenter)
GeForce GTX 1060: Konter zur AMD Radeon RX 480 ab 249 US-Dollar enthüllt (Computerbase)
NVIDIA präsentiert die GeForce GTX 1060 (HardwareLUXX)
Nvidia enthüllt Spieler-Grafikkarte GeForce GTX 1060: GTX-980-Leistung bei 120 Watt (heise)
Geforce GTX 1060: Schneller, sparsamer und kaum teurer als die RX 480 (golem)
Nvidia GeForce GTX 1060: Guter und günstiger Überflieger? (tom's Hardware)
Kleinster Pascal: NVIDIA GeForce GTX 1060 im Test (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1060 im Test: Drei Varianten im Duell mit der Radeon RX 480 (Computerbase)
Nvidia GeForce GTX 1060 Founders Edition im Test (TweakPC)
Geforce GTX 1060 im Test: Knapper Konter (golem)
Nvidia GeForce GTX 1060 FE 6GB: Pascal für den Mainstream (tom's Hardware)
NVIDIA Pascal-Architektur: GeForce GTX 1060, 1070 und 1080 im Test (ht4u)
Geforce GTX 1060 6GB vs. RX 480 im Test: Degen statt Keule (PC Gameshardware)
GeForce GTX 1060: Radeon-RX-480-Killer mit geringer Leistungsaufnahme (heise)
GeForce GTX 1060 Test: Effizienzknaller für 300 Euro (GameStar)
GeForce GTX 1060: Das sind die Partnerkarten zu Preisen ab 279 Euro (Computerbase)
Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1060 (3D Center)
Geforce GTX 1060 vs Radeon RX 480: Das bringen Direct3D 12 und Vulkan (golem)
Drei Custom-Modelle der GeForce GTX 1060 im Test (HardwareLUXX)
Pascal-Roundup #2: Nvidias GeForce GTX 1060 im Vergleich (tom's Hardware)
GeForce GTX 1060 im Test: Das können die Modelle für 279 Euro (Computerbase)
Drei Modelle der GeForce GTX 1060 von ASUS, EVGA und Inno3D im Test (HardwareLUXX)
Asus GeForce GTX 1060 3 GB im Test: 3.072 MB VRAM reichen nicht immer aus (Computerbase)
Pascal-Roundup #2: Nvidias GeForce GTX 1060 im Vergleich (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1060 Gaming X im Test (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1060: Welche Partnerkarte ist die beste? (Computerbase)
Grafikkarten von Nvidia im Test: GeForce GTX 460, 560, 660, 760, 960 & 1060 im Vergleich (Computerbase)
Gigabyte GTX 1060 G1 Gaming D5X 6G und Palit GTX 1060 GamingPro OC+ mit GDDR5X (HardwareLUXX)
MSI GeForce GTX 1060 Armor im Test: Ob GDDR5 oder GDDR5X spielt quasi keine Rolle (Computerbase)
Englisch:
Official NVIDIA GeForce GTX 1060 Announcement (HardOCP)
Nvidia GeForce GTX 1060 6GB Review (tom's Hardware)
NVIDIA GeForce GTX 1060 Founders Edition Review (HardOCP)
NVIDIA GeForce GTX 1060 Offers Great Performance On Linux (Phoronix)
MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6 GB (TechPowerUp)
The GeForce GTX 1060 6GB Review – GP106 Starting at $249 (PC Perspective)
GeForce GTX 1060 Review (Guru3D)
nVidia GTX 1060 Review & Benchmark vs. RX 480 (Ft. MSI Gaming X) (Gamers Nexus)
GeForce GTX 1060 Review (Asus and Gainward) (Hardware Heaven)
Review: nVidia GeForce GTX 1060 Founders Edition (Hexus)
nVidia GeForce GTX 1060 review: Performance for the masses (HardwareZone)
Gainward GeForce GTX 1060 Phoenix GS 6GB Review (Vortez Hardware)
Palit GeForce GTX 1060 Super JetStream 6GB Review (TechPowerUp)
The GeForce GTX 1060 Founders Edition & ASUS Strix GTX 1060 Review (Anandtech)
ASUS STRIX GTX 1060 O6G GAMING Video Card Review (HardOCP)
GIGABYTE GeForce GTX 1060 G1 GAMING 6G Review (HardOCP)
Nvidia GeForce GTX 1060 Graphics Card Roundup (tom's Hardware)
Links zu Reviews/Tests der Geforce GTX 1050(Ti):
Deutsch:
GeForce GTX 1050 & 1050 Ti kommen am 25. Oktober für 109$ bzw. 139$ (3D Center)
Nvidia GeForce GTX 1050 und Ti: Pascal-Grafikkarten für Aufrüster (heise)
GeForce GTX 1050 (Ti) im Test : Einmal perfekt und einmal mit zu wenig Speicher (Computerbase)
Zwei Modelle der NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti im Test (HardwareLUXX)
Nvidia GeForce GTX 1050 & GTX 1050 Ti: Pixelschlacht unter Full-HD (tom's Hardware)
NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti - Pascal für Full-HD-Gaming (ht4u)
Zotac GeForce GTX 1050 Ti Mini im Test (Tweak PC)
Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1050 & 1050 Ti (3D Center)
Geforce GTX 1050 Ti im Test: Die quasi perfekte Mittelklasse-Grafikkarte (golem)
Von ASUS bis ZOTAC: Vier Modelle der GeForce GTX 1050 Ti im Test (HardwareLUXX)
2x GeForce GTX 1050 von EVGA und Gigabyte im Test (HardwareLUXX)
Asus Strix und MSI Gaming im Test: Vier sehr leise GeForce GTX 1050 (Ti) mit mehr Leistung (Computerbase)
Passiver Kampfzwerg: Palit GTX 1050 Ti KalmX 4GB (tom's Hardware)
GeForce GTX 1050 Ti KalmX im Test: Palits passiv gekühlte Grafikkarte ist die schnellste (Computerbase)
Nvidia GeForce GTX 1050 (Ti) im Test: Mittelklasse-GPU mit 2, 3 und 4 GB Speicher im Vergleich (Computerbase)
Englisch:
Nvidia GeForce GTX 1050 & 1050 Ti Review (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1050 & 1050 Ti Gaming X Review (Guru3D)
Review: EVGA GeForce GTX 1050 Ti SC Gaming (Hexus)
Nvidia GeForce GTX 1050 3GB Review: (Mostly) Faster Than 1050 2GB (tom's Hardware)
Links zu Reviews/Tests der Titan X:
Deutsch:
NVIDIA präsentiert die GeForce GTX Titan X mit GP102-GPU und 3.584 Shadereinheiten (HardwareLUXX)
Nvidia Titan X : Pascal-GPU mit 11 TFlops ab 2. August für 1.200 US-Dollar (Compterbase)
Nvidia Titan X für 1200 US-Dollar: Pascal-GPU mit 3584 Kernen und 12 GByte Speicher (heise)
Nvidia Titan X: GP102 ist 471 mm² groß und ein GP104/GP100-Hybrid (Computerbase)
Nvidia Titan X 12 GB: Neues Single-GPU-Flaggschiff (tom's Hardware)
Launch-Analyse nVidia Titan X (3D Center)
Nvidia Titan X Test: Spiele-Benchmarks, OC, Lautstärke, Stromverbrauch (Gamestar)
Kompromisslose Leistung: NVIDIA Titan X im SLI-Test (HardwareLUXX)
MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING X 4G Review (HardOCP)
Englisch:
NVIDIA Announces “NVIDIA Titan X” Video Card: $1200, Available August 2nd (Anandtech)
The NVIDIA Titan X (Pascal) 12GB Graphics Card Review (PC Perspective)
The NVIDIA TITAN X 12GB Performance Review (HardwareCanucks)
NVIDIA TITAN X Review: The Pascal Beast Unleashed (HotHardware)
Review: Nvidia Titan X (Pascal) (HEXUS.net)
Nvidia Titan X Pascal 12GB Review (tom's Hardware)
nVidia Titan X Review – Monster Performance: 4K 60 fps on a single GPU (TweakTown)
nVidia Titan X Pascal 12 GB Review (TechPowerUp)
nVidia Titan X (Pascal) Review (Guru3D)
nVidia Titan X vs. GeForce GTX 1080 Max-OC Benchmarks (WCCF Tech)
Links zu Reviews/Tests der GTX 1080 Ti:
Deutsch:
Nvidia GeForce GTX 1080 Ti: Unboxing von Verpackung und Platine (tom's Hardware)
GeForce GTX 1080 Ti im Test: Nvidia zieht auf und davon (Computerbase)
NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti Founders Edition im Test (HardwareLUXX)
Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 11GB im Test (tom's Hardware)
Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 1080 Ti angetestet: Höchstleistung für 4K-Gaming, HDR und Virtual Reality (heise)
GeForce GTX 1080 Ti im Test: Der neue Ti-tan (Golem)
GeForce GTX 1080 Ti im Test: Titan-X-Thronfolger von nVidia für 819 Euro (PC Gameshardware)
nVidia GeForce GTX 1080 Ti Test (GameStar)
Coole Sache: GeForce GT1080 Ti unter Wasser bei 2,1 GHz (tom's Hardware)
Inno3D iChill GeForce GTX 1080 Ti X3 Edition im Test (HardwareLUXX)
Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1080 Ti (3D Center)
ASUS ROG GeForce GTX 1080 Ti Strix OC im Test (HardwareLUXX)
Asus GTX 1080 Ti Strix OC im Test: Mit neuem Kühler endlich schnell und leise (Computerbase)
Aorus GeForce GTX 1080 Ti im Test: Gigabytes 3-Slot-Grafikkarte gegen Asus 2,5-Slot-Strix (Computerbase)
Ab Werk die schnellste: ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti AMP! Extreme Edition im Test (HardwareLUXX)
Zotac GeForce GTX 1080 Ti im Test: AMP! Extreme für 1.949 MHz in jedem Spiel ab Werk (Computerbase)
Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS im Test (HardwareLUXX)
Palit GTX 1080 Ti GameRock im Test: Gegenläufer-Lüfter müssen nachsitzen (Computerbase)
Vernunftpaket: KFA2 / Galax GTX 1080 Ti EXOC im Test (tom's Hardware)
Dual-Slot-Design: EVGA GTX 1080 Ti FTW3 Gaming im Test (tom's Hardware)
GeForce GTX 1080 Ti: Partnerkarten von Asus bis Zotac im Überblick (Update) (Computerbase)
PNY GeForce GTX 1080 Ti XLR8 Gaming OC im Test (HardwareLUXX)
Neun Modelle der GeForce GTX 1080 Ti im Test (HardwareLUXX)
Traum in unschuldigem Weiß: KFA2 / Galax GTX 1080 Ti Hall Of Fame (HOF) im Test (tom's Hardware)
In der Luft und unter Wasser zu Hause: Asus GTX 1080 Ti ROG Poseidon Platinum im Test (tom's Hardware)
ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti Mini: 1080-Ti-Leistung auf gerade einmal 21 Zentimeter (HardwareLUXX)
Ultraschneller Blitz: MSI GTX 1080 Ti Lightning Z im Test (tom's Hardware)
Palit GeForce GTX 1080 Ti SuperJetstream im Test (tom's Hardware)
Übersicht und Vergleich: Alle bisher getesteten Nvidia GeForce GTX 1080 Ti (tom's Hardware)
Asus ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC im Test (tom's Hardware)
Corsair Hydro GFX: GeForce GTX 1080 Ti mit AiO-Wasserkühlung (Computerbase)
GTX 1080 Ti FTW3 Elite im Test: EVGA hat die erste GeForce mit 6.000 MHz schnellem GDDR5X (Computerbase)
Mit Triple-Fan und Überlänge: MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X Trio im Test (tom's Hardware)
EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 Hybrid Gaming im Test (HardwareLUXX)
Übersicht und Vergleich: Alle bisher getesteten Nvidia GeForce GTX 1080 Ti (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1080 Ti Lightning Z im Test (HardwareLUXX)
ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti ArcticStorm Mini im Test (HardwareLUXX)
Eine Performance-Neubewertung von GeForce GTX 1080 Ti, Titan X, Titan Xp & Titan V (3D Center)
Englisch:
NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti Video Card Review (HardOCP)
The nVidia GeForce GTX 1080 Ti Founder's Edition Review: Bigger Pascal for Better Performance (AnandTech)
nVidia GeForce GTX 1080 Ti On Linux: Best Linux Gaming Performance (Phoronix)
GeForce GTX 1080 Ti Review (Guru3D)
MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X 4K Video Card Review (HardOCP)
ASUS ROG Poseidon GTX 1080 Ti Platinum Edition Part 1 (HardOCP)
ASUS ROG Poseidon GTX 1080 Ti Platinum Edition - Part 2 (HardOCP)
MSI GeForce GTX 1080 Ti LIGHTNING Z Video Card Review (HardOCP)
Corsair Hydro GFX GTX 1080 Ti Liquid Cooled Video Card (HardOCP)
Nvidia GeForce GTX 1080 Ti Graphics Card Roundup (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1080 Ti Lightning Z Review (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X TRIO Review (HardOCP)
GeForce GTX 1080 Ti At 2.5 GHz+: Overclocking On Air, Water, And LN2 (tom's Hardware)
GIGABYTE AORUS GTX 1080 Ti Waterforce Xtreme Edition (HardOCP)
Links zu Reviews/Tests der GT 1030:
Deutsch:
Nvidia GeForce GT 1030: 30-Watt-Grafikkarte ab 80 Euro erhältlich (heise)
Geforce GT 1030 im Test: Fast tadellose Wohnzimmer-Grafikkarte (golem)
RX 550 und GT 1030 im Test: GPUs für Dota 2 oder Overwatch und UHD-YouTube (Computerbase)
Aktive oder doch besser passive Kühlung? Die GeForce GT 1030 im Praxisvergleich! (tom's Hardware)
GeForce GT 1030: Pascal-Einstieg unterstützt offiziell G-Sync (Computerbase)
Abgespeckte NVIDIA GeForce GT 1030 im Umlauf (HardwareLUXX)
Langsamer und sparsamer: GeForce GT 1030 mit DDR4-Speicher kommt (heise)
GeForce GT 1030: DDR4 statt GDDR5 halbiert die Leistung im Benchmark (Computerbase)
Englisch:
Nvidia GeForce GT 1030 2GB Review (tom's Hardware)
Links zu Reviews/Tests der GT 1070 Ti:
Deutsch:
GeForce GTX 1070 Ti: Auch als Founders Edition für 469 Euro vorbestellbar (Computerbase)
Für WQHD-Gaming: Nvidia stellt die GeForce GTX 1070 Ti vor (heise)
Nvidia untersagt OC-Modelle der GTX 1070 Ti (golem)
GeForce GTX 1070 Ti im Test: Leise Custom Designs von Asus und Inno3D im Vergleich (Computerbase)
Die ersten Custom-Modelle der GeForce GTX 1070 Ti im Test (HardwareLUXX)
Test: Nvidia GeForce GTX 1070 Ti Founders Edition vs. AMD Radeon RX Vega 56 und 64 (TweakPC)
Nvidia GeForce GTX 1070 Ti im Test: Dazwischen, darüber oder daneben? (tom's Hardware)
Geforce GTX 1070 Ti im Test: Mut zur Lücke - mit Erfolg? (PC Gameshardware)
Geforce GTX 1070 Ti - Vergleich mit GTX 1070, GTX 1080 und Vega 56 (Gamestar)
Marktstart der Nvidia GeForce GTX 1070 Ti: Genügend 3D-Performance für WQHD-Gaming (heise)
Die BIOS-Tragik-Komödie der GeForce GTX 1070 Ti (tom's Hardware)
Wuchtig, kühl und laut: Zotac GeForce GTX 1070 Ti Amp! Extreme im Test (tom's Hardware)
Gigabyte GTX 1070 Ti G1 Gaming - Leicht und etwas vorlaut, aber kühl (tom's Hardware)
Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1070 Ti (3D Center)
Günstig, aber nicht billig: KFA2 / Galax GeForce GTX 1070 Ti EX im Test (tom's Hardware)
GeForce GTX 1070 Ti von EVGA und MSI im Test (HardwareLUXX)
Recht kühl und nicht zu laut: Gainward GTX 1070 Ti Phoenix im Test (tom's Hardware)
Von wegen unschuldiges Weiß: KFA2/Galax GTX 1070 Ti Hall of Fame im Test (tom's Hardware)
Exot mit Display: Colorful iGame GTX 1070 Ti VulkanX Top im Test (tom's Hardware)
GeForce GTX 1070 Ti Roundup: Übersicht aller bisher getesteten Karten (tom's Hardware)
Englisch:
The NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti Founders Edition Review: GP104 Comes in Threes (Anandtech)
Nvidia GeForce GTX 1070 Ti 8GB Review: Vega In The Crosshairs (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1070 Ti GAMING TITANIUM Review (HardOCP)
ASUS ROG STRIX GTX 1070 Ti GAMING Advanced Edition (HardOCP)
Zotac GeForce GTX 1070 Ti AMP Extreme Review (tom's Hardware)
The EVGA GeForce GTX 1070 Ti FTW2 Review: iCX Brings the Lights and Sensors (Anandtech)
Sonstiges:
Mega-Roundup: 14 aktuelle GeForce-Grafikkarten in 11 Blockbuster-Spielen getestet (HardwareLUXX)
Deutsch:
NVIDIA GeForce GTX 1080 mit Pascal-Architektur im XXL-Test (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1080 im Test: Ein Paukenschlag in 16 nm mit 1,8 GHz und GDDR5X (Computerbase)
Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb (PC Gameshardware)
Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 1080: Monster-Leistung für fast 800 Euro (heise)
Nvidia GeForce GTX 1080 Founders Edition: Pascal im Test (tom's Hardware)
Geforce GTX 1080 im Detail: Nvidias erste Pascal-Grafikkarte schneidet gut ab (golem)
Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1080 (3D Center)
Nvidia Geforce GTX 1080 (Gamestar)
GeForce GTX 1080: Das sind die Partnerkarten von Asus bis Zotac (Computerbase)
Asus Geforce GTX 1080 ROG Strix: 1.936 MHz Standard-Boost und bis zu 300 Watt (PC Gameshardware)
Asus GeForce GTX 1080 Strix im Test: 300 MHz mehr Takt ohne Krawall für Nvidia Pascal (Computerbase)
Geforce GTX 1080 FE: Probleme mit Lüfter-Überdrehung (PC Gameshardware)
Inno3D iChill GTX 1080 X3 im Test: Schneller, leiser und günstiger als die Founders Edition (Computerbase)
GeForce GTX 1080: Erste Partnerkarte für 699 Euro im Handel verfügbar (Computerbase)
Gigabyte GTX 1080 G1 Gaming im Test: Kompakt viel Leistung mit Silent-Potential (Computerbase)
Nvidia verärgert High-End-Gamer: Benchmarks funktionieren, Spiele nicht (heise)
GTX 1070/1080 vs. GTX 980 Ti: Effizienzanalyse & Leistungsaufnahme (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8G im Test (TweakPC)
Gigabyte das Sampling für die Reviews der GTX 1080 Xtreme Gaming an zwei interessante Bedingungen geknüpft. (3D Center Forum)
Geforce GTX 1080/1070 im Test: Zotac kann Geforce besser als Nvidia (golem)
Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH im Test (TweakPC)
Roundup: 5x GeForce GTX 1080 im Custom-Design im Test (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1080: Welche Partnerkarte ist die beste? (Computerbase)
GeForce GTX 1080 und GTX 1070: DisplayPort inkompatibel mit VR-Brille Vive (TweakPC)
Pascal-Roundup: GeForce GTX 1070 und GeForce GTX 1080 im Vergleich (tom's Hardware)
Gigabyte GeForce GTX 1080 Xtreme Gaming im Test (HardwareLUXX)
MSI GeForce GTX 1080 GAMING Z im Test (HardwareLUXX)
NVIDIA GeForce GTX 1080 und GeForce GTX 1070 im SLI (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1080 Gaming X im Test: MSI Twin Frozr VI trifft auf Nvidia Pascal (Computerbase)
KFA2 GeForce GTX 1080 HOF im Test - Schneeweiß und schnell (HardwareLUXX)
EVGA GeForce GTX 1080 Classified im Test (HardwareLUXX)
[UPDATE] Pascal-Roundup: GeForce GTX 1070 und GeForce GTX 1080 im Vergleich (tom's Hardware)
Zotac GeForce GTX 1080 AMP! Extreme im Test (TweakPC)
Inno3D GeForce GTX 1080 iChill Black Edition im Test (HardwareLUXX)
EVGA GeForce GTX 1080 FTW mit Kühler-Mod und neuem BIOS im Test (tom's Hardware)
GeForce GTX 1080 Mini im Test: Zotac hat die schnellste Grafikkarte für Mini-ITX (Computerbase)
Tiefenprüfung: EVGA GeForce GTX 1080 FTW2 mit neuem iCX-Kühler (tom's Hardware)
Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 xtreme edition 8G im Test (HardwareLUXX)
Englisch:
The NVIDIA GeForce GTX 1080 Preview: A Look at What's to Come (anandtech)
NVIDIA GeForce GTX 1080 Founders Edition Review (HardOCP)
Nvidia GeForce GTX 1080 Pascal Review (tom's Hardware)
Nvidia GeForce GTX 1080 review (Guru3D)
The GeForce GTX 1080 8GB Founders Edition Review - GP104 Brings Pascal to Gamers (PC Perspective)
Review: Nvidia GeForce GTX 1080 Founders Edition (16nm Pascal) (Hexus)
NVIDIA GeForce GTX 1080 8 GB (techpowerup)
Nvidia GeForce GTX 1080 review (PC Gamer)
NVIDIA GeForce GTX 1080 Founders Edition Review (overclockersclub)
Nvidia GTX 1080 Graphics Card Review (Kit Guru)
NVIDIA GeForce GTX 1080 Performance Review: Pascal, The New King (Hot Hardware)
The NVIDIA GeForce GTX 1080 Review (Hardware Canucks)
Nvidia Geforce GTX 1080 Review (techspot)
nVidia GeForce GTX 1080 Review – Hail to the King, Baby (TweakTown)
Nvidia GeForce GTX 1080 review (TweakTown)
nVidia GeForce GTX 1080 Founders Edition Review & Benchmark (Gamers Nexus)
nVidia GeForce GTX 1080 Review (GameSpot)
nVidia GeForce GTX 1080 review: The most badass graphics card ever created (PCWorld)]
nVidia GTX 1080 review: Faster, cheaper, quieter than Titan X (Ars Technica)
nVidia GeForce GTX 1080 Founders Edition Review (Neoseeker)
GeForce GTX 1080: Most Bizarre Secret Paper Launch Ever (HardOCP)
GeForce GTX 1080 Founders Edition Overclocking Preview (HardOCP)
nVidia GeForce GTX 1080 Review: A Look at 4K & Ultra-wide Gaming (Techgage)
NVIDIA GTX 1080 Founders Edition Early Adopter Tax Goes Away (HardOCP)
Custom GeForce GTX 1080 Roundup (Videocardz)
NVIDIA GTX 1080 Founders Edition Owners Complain of Fan Revving Issues (TechPowerUp)
nVidia GeForce GTX 1080 on Linux: OpenGL, OpenCL & Vulkan Performance (Phoronix)
GeForce GTX 1070 and GTX 1080 FE Overclocking Review (HardOCP)
Nvidia Pascal cards still exhibit high-refresh-rate "power bug" (Techreport)
ASUS ROG GTX 1080 STRIX GAMING Video Card Review (HardOCP)
ASUS Strix Gaming GeForce GTX 1080 8GB Review (eTeknix)
MSI GeForce GTX 1080 Gaming X 8GB Review (TweakTown)
The NVIDIA GeForce GTX 1080 & GTX 1070 Founders Editions Review: Kicking Off the FinFET Generation (Anandtech)
MSI GeForce GTX 1080 Gaming Z 8GB Review (Overclockers)
MSI GeForce GTX 1080 Gaming Z 8GB Review (Hardware Canucks)
Gigabyte GeForce GTX 1080 Xtreme Gaming 8GB Review (The Tech Report)
GIGABYTE GeForce GTX 1080 Xtreme Gaming Premium (HardOCP)
ASUS GTX 1080 & GTX 1070 STRIX OC Review (HardwareCanucks)
MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Video Card Review (HardOCP)
Links zu Reviews/Tests der Geforce GTX 1070 (MSRP: $379 Founder Edition $449) Geizhals :
Deutsch:
Die offiziellen Spezifikationen und eine aktualisierte Performance-Prognose zur GeForce GTX 1070 (3D Center)
Nvidia GeForce GTX 1070 F.E. 8GB im Test: Pascal, die Zweite (tom's Hardware)
Geforce GTX 1070 im Test: Titan-X-Leistung zum halben Preis (PC Gameshardware)
GeForce GTX 1070 Test: Neuer Preis-Leistungs-Hit? (GameStar)
Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 1070: Schnell, teuer und mit Hardware-DRM (heise)
NVIDIA löst das Embargo zur GeForce GTX 1070 früher und erwischt die Presse teils kalt (ht4u)
Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1070 (3D Center)
GeForce GTX 1070 im Test: Effizient viel Leistung zum hohen Preis (Computerbase)
GeForce GTX 1070: Das sind die Partnerkarten zu Preisen ab 469 Euro (Computerbase)
Offizieller Verkaufsstart der GeForce GTX 1070 nun auch mit Partnerkarten (HT4U)
GeForce GTX 1070 im Test: Palits GameRock macht es der Konkurrenz sehr schwer (Computerbase)
Nächster Schritt: NVIDIA GeForce GTX 1070 Founders Edition im Test (HardwareLUXX)
Roundup: 5x GeForce GTX 1070 mit Custom-Design im Test (HardwareLUXX)
KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC im Test (ht4u)
EVGA GeForce GTX 1070 und 1060 FTW Gaming im Doppeltest (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1070: Neues VBIOS für Grafikkarten mit Speicher von Micron (Computerbase)
GeForce GTX 1070 mit Micron-Speicher benötigen VBIOS-Update (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1070: Welche Partnerkarte ist die beste? (Computerbase)
MSI GeForce GTX 1070 Aero ITX OC im Test: Klein aber fein (HardwareLUXX)
Heißer Flachmann: KFA2 / Galax GTX 1070 Katana im Test (tom's Hardware)
Englisch:
NVIDIA GeForce GTX 1070 Founders Edition Preview (HardOCP)
Review: nVidia GeForce GTX 1070 Founders Edition (16nm Pascal) (Hexus)
nVidia GeForce GTX 1070 Founders Edition Review & Benchmark (Gamers Nexus)
Review: GeForce GTX 1070 Founders Edition [Guru3D]
nVidia GeForce GTX 1070 – Titan X Performance for under $400 (TweakTown)
nVidia GeForce GTX 1070 Review (GameSpot)
The nVidia GeForce GTX 1070 Review (Hardware Canucks)
nVidia GeForce GTX 1070 Founders Edition Review (Overclockers Club)
NVIDIA GeForce GTX 1070 Founders Edition Review (HardOCP)
GeForce GTX 1070 Founders Edition Overclocking Review (HardOCP)
MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8GB Review (Overclockers)
MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8GB Review (TweakTown)
ASUS ROG STRIX GeForce GTX 1070 O8G-GAMING Review (HardOCP)
MSI GeForce GTX 1070 GAMING X 8G Video Card Review (HardOCP)
Links zu Reviews/Tests der Geforce GTX 1060 Geizhals :
Deutsch:
nVidias GeForce GTX 1060 kommt zu Listenpreisen von 249$ bzw. 299$ erst am 19. Juli (3DCenter)
GeForce GTX 1060: Konter zur AMD Radeon RX 480 ab 249 US-Dollar enthüllt (Computerbase)
NVIDIA präsentiert die GeForce GTX 1060 (HardwareLUXX)
Nvidia enthüllt Spieler-Grafikkarte GeForce GTX 1060: GTX-980-Leistung bei 120 Watt (heise)
Geforce GTX 1060: Schneller, sparsamer und kaum teurer als die RX 480 (golem)
Nvidia GeForce GTX 1060: Guter und günstiger Überflieger? (tom's Hardware)
Kleinster Pascal: NVIDIA GeForce GTX 1060 im Test (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1060 im Test: Drei Varianten im Duell mit der Radeon RX 480 (Computerbase)
Nvidia GeForce GTX 1060 Founders Edition im Test (TweakPC)
Geforce GTX 1060 im Test: Knapper Konter (golem)
Nvidia GeForce GTX 1060 FE 6GB: Pascal für den Mainstream (tom's Hardware)
NVIDIA Pascal-Architektur: GeForce GTX 1060, 1070 und 1080 im Test (ht4u)
Geforce GTX 1060 6GB vs. RX 480 im Test: Degen statt Keule (PC Gameshardware)
GeForce GTX 1060: Radeon-RX-480-Killer mit geringer Leistungsaufnahme (heise)
GeForce GTX 1060 Test: Effizienzknaller für 300 Euro (GameStar)
GeForce GTX 1060: Das sind die Partnerkarten zu Preisen ab 279 Euro (Computerbase)
Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1060 (3D Center)
Geforce GTX 1060 vs Radeon RX 480: Das bringen Direct3D 12 und Vulkan (golem)
Drei Custom-Modelle der GeForce GTX 1060 im Test (HardwareLUXX)
Pascal-Roundup #2: Nvidias GeForce GTX 1060 im Vergleich (tom's Hardware)
GeForce GTX 1060 im Test: Das können die Modelle für 279 Euro (Computerbase)
Drei Modelle der GeForce GTX 1060 von ASUS, EVGA und Inno3D im Test (HardwareLUXX)
Asus GeForce GTX 1060 3 GB im Test: 3.072 MB VRAM reichen nicht immer aus (Computerbase)
Pascal-Roundup #2: Nvidias GeForce GTX 1060 im Vergleich (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1060 Gaming X im Test (HardwareLUXX)
GeForce GTX 1060: Welche Partnerkarte ist die beste? (Computerbase)
Grafikkarten von Nvidia im Test: GeForce GTX 460, 560, 660, 760, 960 & 1060 im Vergleich (Computerbase)
Gigabyte GTX 1060 G1 Gaming D5X 6G und Palit GTX 1060 GamingPro OC+ mit GDDR5X (HardwareLUXX)
MSI GeForce GTX 1060 Armor im Test: Ob GDDR5 oder GDDR5X spielt quasi keine Rolle (Computerbase)
Englisch:
Official NVIDIA GeForce GTX 1060 Announcement (HardOCP)
Nvidia GeForce GTX 1060 6GB Review (tom's Hardware)
NVIDIA GeForce GTX 1060 Founders Edition Review (HardOCP)
NVIDIA GeForce GTX 1060 Offers Great Performance On Linux (Phoronix)
MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6 GB (TechPowerUp)
The GeForce GTX 1060 6GB Review – GP106 Starting at $249 (PC Perspective)
GeForce GTX 1060 Review (Guru3D)
nVidia GTX 1060 Review & Benchmark vs. RX 480 (Ft. MSI Gaming X) (Gamers Nexus)
GeForce GTX 1060 Review (Asus and Gainward) (Hardware Heaven)
Review: nVidia GeForce GTX 1060 Founders Edition (Hexus)
nVidia GeForce GTX 1060 review: Performance for the masses (HardwareZone)
Gainward GeForce GTX 1060 Phoenix GS 6GB Review (Vortez Hardware)
Palit GeForce GTX 1060 Super JetStream 6GB Review (TechPowerUp)
The GeForce GTX 1060 Founders Edition & ASUS Strix GTX 1060 Review (Anandtech)
ASUS STRIX GTX 1060 O6G GAMING Video Card Review (HardOCP)
GIGABYTE GeForce GTX 1060 G1 GAMING 6G Review (HardOCP)
Nvidia GeForce GTX 1060 Graphics Card Roundup (tom's Hardware)
Links zu Reviews/Tests der Geforce GTX 1050(Ti):
Deutsch:
GeForce GTX 1050 & 1050 Ti kommen am 25. Oktober für 109$ bzw. 139$ (3D Center)
Nvidia GeForce GTX 1050 und Ti: Pascal-Grafikkarten für Aufrüster (heise)
GeForce GTX 1050 (Ti) im Test : Einmal perfekt und einmal mit zu wenig Speicher (Computerbase)
Zwei Modelle der NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti im Test (HardwareLUXX)
Nvidia GeForce GTX 1050 & GTX 1050 Ti: Pixelschlacht unter Full-HD (tom's Hardware)
NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti - Pascal für Full-HD-Gaming (ht4u)
Zotac GeForce GTX 1050 Ti Mini im Test (Tweak PC)
Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1050 & 1050 Ti (3D Center)
Geforce GTX 1050 Ti im Test: Die quasi perfekte Mittelklasse-Grafikkarte (golem)
Von ASUS bis ZOTAC: Vier Modelle der GeForce GTX 1050 Ti im Test (HardwareLUXX)
2x GeForce GTX 1050 von EVGA und Gigabyte im Test (HardwareLUXX)
Asus Strix und MSI Gaming im Test: Vier sehr leise GeForce GTX 1050 (Ti) mit mehr Leistung (Computerbase)
Passiver Kampfzwerg: Palit GTX 1050 Ti KalmX 4GB (tom's Hardware)
GeForce GTX 1050 Ti KalmX im Test: Palits passiv gekühlte Grafikkarte ist die schnellste (Computerbase)
Nvidia GeForce GTX 1050 (Ti) im Test: Mittelklasse-GPU mit 2, 3 und 4 GB Speicher im Vergleich (Computerbase)
Englisch:
Nvidia GeForce GTX 1050 & 1050 Ti Review (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1050 & 1050 Ti Gaming X Review (Guru3D)
Review: EVGA GeForce GTX 1050 Ti SC Gaming (Hexus)
Nvidia GeForce GTX 1050 3GB Review: (Mostly) Faster Than 1050 2GB (tom's Hardware)
Links zu Reviews/Tests der Titan X:
Deutsch:
NVIDIA präsentiert die GeForce GTX Titan X mit GP102-GPU und 3.584 Shadereinheiten (HardwareLUXX)
Nvidia Titan X : Pascal-GPU mit 11 TFlops ab 2. August für 1.200 US-Dollar (Compterbase)
Nvidia Titan X für 1200 US-Dollar: Pascal-GPU mit 3584 Kernen und 12 GByte Speicher (heise)
Nvidia Titan X: GP102 ist 471 mm² groß und ein GP104/GP100-Hybrid (Computerbase)
Nvidia Titan X 12 GB: Neues Single-GPU-Flaggschiff (tom's Hardware)
Launch-Analyse nVidia Titan X (3D Center)
Nvidia Titan X Test: Spiele-Benchmarks, OC, Lautstärke, Stromverbrauch (Gamestar)
Kompromisslose Leistung: NVIDIA Titan X im SLI-Test (HardwareLUXX)
MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING X 4G Review (HardOCP)
Englisch:
NVIDIA Announces “NVIDIA Titan X” Video Card: $1200, Available August 2nd (Anandtech)
The NVIDIA Titan X (Pascal) 12GB Graphics Card Review (PC Perspective)
The NVIDIA TITAN X 12GB Performance Review (HardwareCanucks)
NVIDIA TITAN X Review: The Pascal Beast Unleashed (HotHardware)
Review: Nvidia Titan X (Pascal) (HEXUS.net)
Nvidia Titan X Pascal 12GB Review (tom's Hardware)
nVidia Titan X Review – Monster Performance: 4K 60 fps on a single GPU (TweakTown)
nVidia Titan X Pascal 12 GB Review (TechPowerUp)
nVidia Titan X (Pascal) Review (Guru3D)
nVidia Titan X vs. GeForce GTX 1080 Max-OC Benchmarks (WCCF Tech)
Links zu Reviews/Tests der GTX 1080 Ti:
Deutsch:
Nvidia GeForce GTX 1080 Ti: Unboxing von Verpackung und Platine (tom's Hardware)
GeForce GTX 1080 Ti im Test: Nvidia zieht auf und davon (Computerbase)
NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti Founders Edition im Test (HardwareLUXX)
Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 11GB im Test (tom's Hardware)
Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 1080 Ti angetestet: Höchstleistung für 4K-Gaming, HDR und Virtual Reality (heise)
GeForce GTX 1080 Ti im Test: Der neue Ti-tan (Golem)
GeForce GTX 1080 Ti im Test: Titan-X-Thronfolger von nVidia für 819 Euro (PC Gameshardware)
nVidia GeForce GTX 1080 Ti Test (GameStar)
Coole Sache: GeForce GT1080 Ti unter Wasser bei 2,1 GHz (tom's Hardware)
Inno3D iChill GeForce GTX 1080 Ti X3 Edition im Test (HardwareLUXX)
Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1080 Ti (3D Center)
ASUS ROG GeForce GTX 1080 Ti Strix OC im Test (HardwareLUXX)
Asus GTX 1080 Ti Strix OC im Test: Mit neuem Kühler endlich schnell und leise (Computerbase)
Aorus GeForce GTX 1080 Ti im Test: Gigabytes 3-Slot-Grafikkarte gegen Asus 2,5-Slot-Strix (Computerbase)
Ab Werk die schnellste: ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti AMP! Extreme Edition im Test (HardwareLUXX)
Zotac GeForce GTX 1080 Ti im Test: AMP! Extreme für 1.949 MHz in jedem Spiel ab Werk (Computerbase)
Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS im Test (HardwareLUXX)
Palit GTX 1080 Ti GameRock im Test: Gegenläufer-Lüfter müssen nachsitzen (Computerbase)
Vernunftpaket: KFA2 / Galax GTX 1080 Ti EXOC im Test (tom's Hardware)
Dual-Slot-Design: EVGA GTX 1080 Ti FTW3 Gaming im Test (tom's Hardware)
GeForce GTX 1080 Ti: Partnerkarten von Asus bis Zotac im Überblick (Update) (Computerbase)
PNY GeForce GTX 1080 Ti XLR8 Gaming OC im Test (HardwareLUXX)
Neun Modelle der GeForce GTX 1080 Ti im Test (HardwareLUXX)
Traum in unschuldigem Weiß: KFA2 / Galax GTX 1080 Ti Hall Of Fame (HOF) im Test (tom's Hardware)
In der Luft und unter Wasser zu Hause: Asus GTX 1080 Ti ROG Poseidon Platinum im Test (tom's Hardware)
ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti Mini: 1080-Ti-Leistung auf gerade einmal 21 Zentimeter (HardwareLUXX)
Ultraschneller Blitz: MSI GTX 1080 Ti Lightning Z im Test (tom's Hardware)
Palit GeForce GTX 1080 Ti SuperJetstream im Test (tom's Hardware)
Übersicht und Vergleich: Alle bisher getesteten Nvidia GeForce GTX 1080 Ti (tom's Hardware)
Asus ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC im Test (tom's Hardware)
Corsair Hydro GFX: GeForce GTX 1080 Ti mit AiO-Wasserkühlung (Computerbase)
GTX 1080 Ti FTW3 Elite im Test: EVGA hat die erste GeForce mit 6.000 MHz schnellem GDDR5X (Computerbase)
Mit Triple-Fan und Überlänge: MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X Trio im Test (tom's Hardware)
EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 Hybrid Gaming im Test (HardwareLUXX)
Übersicht und Vergleich: Alle bisher getesteten Nvidia GeForce GTX 1080 Ti (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1080 Ti Lightning Z im Test (HardwareLUXX)
ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti ArcticStorm Mini im Test (HardwareLUXX)
Eine Performance-Neubewertung von GeForce GTX 1080 Ti, Titan X, Titan Xp & Titan V (3D Center)
Englisch:
NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti Video Card Review (HardOCP)
The nVidia GeForce GTX 1080 Ti Founder's Edition Review: Bigger Pascal for Better Performance (AnandTech)
nVidia GeForce GTX 1080 Ti On Linux: Best Linux Gaming Performance (Phoronix)
GeForce GTX 1080 Ti Review (Guru3D)
MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X 4K Video Card Review (HardOCP)
ASUS ROG Poseidon GTX 1080 Ti Platinum Edition Part 1 (HardOCP)
ASUS ROG Poseidon GTX 1080 Ti Platinum Edition - Part 2 (HardOCP)
MSI GeForce GTX 1080 Ti LIGHTNING Z Video Card Review (HardOCP)
Corsair Hydro GFX GTX 1080 Ti Liquid Cooled Video Card (HardOCP)
Nvidia GeForce GTX 1080 Ti Graphics Card Roundup (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1080 Ti Lightning Z Review (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X TRIO Review (HardOCP)
GeForce GTX 1080 Ti At 2.5 GHz+: Overclocking On Air, Water, And LN2 (tom's Hardware)
GIGABYTE AORUS GTX 1080 Ti Waterforce Xtreme Edition (HardOCP)
Links zu Reviews/Tests der GT 1030:
Deutsch:
Nvidia GeForce GT 1030: 30-Watt-Grafikkarte ab 80 Euro erhältlich (heise)
Geforce GT 1030 im Test: Fast tadellose Wohnzimmer-Grafikkarte (golem)
RX 550 und GT 1030 im Test: GPUs für Dota 2 oder Overwatch und UHD-YouTube (Computerbase)
Aktive oder doch besser passive Kühlung? Die GeForce GT 1030 im Praxisvergleich! (tom's Hardware)
GeForce GT 1030: Pascal-Einstieg unterstützt offiziell G-Sync (Computerbase)
Abgespeckte NVIDIA GeForce GT 1030 im Umlauf (HardwareLUXX)
Langsamer und sparsamer: GeForce GT 1030 mit DDR4-Speicher kommt (heise)
GeForce GT 1030: DDR4 statt GDDR5 halbiert die Leistung im Benchmark (Computerbase)
Englisch:
Nvidia GeForce GT 1030 2GB Review (tom's Hardware)
Links zu Reviews/Tests der GT 1070 Ti:
Deutsch:
GeForce GTX 1070 Ti: Auch als Founders Edition für 469 Euro vorbestellbar (Computerbase)
Für WQHD-Gaming: Nvidia stellt die GeForce GTX 1070 Ti vor (heise)
Nvidia untersagt OC-Modelle der GTX 1070 Ti (golem)
GeForce GTX 1070 Ti im Test: Leise Custom Designs von Asus und Inno3D im Vergleich (Computerbase)
Die ersten Custom-Modelle der GeForce GTX 1070 Ti im Test (HardwareLUXX)
Test: Nvidia GeForce GTX 1070 Ti Founders Edition vs. AMD Radeon RX Vega 56 und 64 (TweakPC)
Nvidia GeForce GTX 1070 Ti im Test: Dazwischen, darüber oder daneben? (tom's Hardware)
Geforce GTX 1070 Ti im Test: Mut zur Lücke - mit Erfolg? (PC Gameshardware)
Geforce GTX 1070 Ti - Vergleich mit GTX 1070, GTX 1080 und Vega 56 (Gamestar)
Marktstart der Nvidia GeForce GTX 1070 Ti: Genügend 3D-Performance für WQHD-Gaming (heise)
Die BIOS-Tragik-Komödie der GeForce GTX 1070 Ti (tom's Hardware)
Wuchtig, kühl und laut: Zotac GeForce GTX 1070 Ti Amp! Extreme im Test (tom's Hardware)
Gigabyte GTX 1070 Ti G1 Gaming - Leicht und etwas vorlaut, aber kühl (tom's Hardware)
Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1070 Ti (3D Center)
Günstig, aber nicht billig: KFA2 / Galax GeForce GTX 1070 Ti EX im Test (tom's Hardware)
GeForce GTX 1070 Ti von EVGA und MSI im Test (HardwareLUXX)
Recht kühl und nicht zu laut: Gainward GTX 1070 Ti Phoenix im Test (tom's Hardware)
Von wegen unschuldiges Weiß: KFA2/Galax GTX 1070 Ti Hall of Fame im Test (tom's Hardware)
Exot mit Display: Colorful iGame GTX 1070 Ti VulkanX Top im Test (tom's Hardware)
GeForce GTX 1070 Ti Roundup: Übersicht aller bisher getesteten Karten (tom's Hardware)
Englisch:
The NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti Founders Edition Review: GP104 Comes in Threes (Anandtech)
Nvidia GeForce GTX 1070 Ti 8GB Review: Vega In The Crosshairs (tom's Hardware)
MSI GeForce GTX 1070 Ti GAMING TITANIUM Review (HardOCP)
ASUS ROG STRIX GTX 1070 Ti GAMING Advanced Edition (HardOCP)
Zotac GeForce GTX 1070 Ti AMP Extreme Review (tom's Hardware)
The EVGA GeForce GTX 1070 Ti FTW2 Review: iCX Brings the Lights and Sensors (Anandtech)
Sonstiges:
Mega-Roundup: 14 aktuelle GeForce-Grafikkarten in 11 Blockbuster-Spielen getestet (HardwareLUXX)
Zuletzt bearbeitet:
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Also bisher schaut das ganze nach einem Chip zwischen GM204 und 200 aus, ergo könnte man hier von einem GM202 in 14nm sprechen. Das ganze natürlich etwas höher getaktet, aber mehr scheints nicht geworden zu sein...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.199
- Renomée
- 3.298
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich zitiere dich mal:
Halt dich mal dran. Spekulationen hier selber unterlassen sonst bitte ich die Mods den Thread bis dahin zu schließen oder zu entfernen.
Was mich an dieser Diskussion um Pascal stört, ist ganz einfach dass wir gar keine belastbaren Zahlen haben!
Ja, es gibt sogar gar keinen, der einen Pascal in Händen hält!!
Halt dich mal dran. Spekulationen hier selber unterlassen sonst bitte ich die Mods den Thread bis dahin zu schließen oder zu entfernen.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.199
- Renomée
- 3.298
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Auf geht es! Siehe Post 1.
mariahellwig
Grand Admiral Special
Mich interessieren eigentlich nur die DX12 Benchmarks. Leicht über einer FuryX.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.139
- Renomée
- 2.284
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Unterm Strich das was ich erwartet hatte.
Ein per Limits auf sparsam gedrosseltes Referenz Design um den Platz in den Charts zu sichern, welches aber von der Leistung her nicht uneinholbar für die Custom Designs der 980Ti ist.
Ein per Limits auf sparsam gedrosseltes Referenz Design um den Platz in den Charts zu sichern, welches aber von der Leistung her nicht uneinholbar für die Custom Designs der 980Ti ist.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.199
- Renomée
- 3.298
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nvidia GeForce GTX 1080 Founders Edition: Pascal im Test (tom's Hardware)
So das war der 1. Schwung an reviews, erst mal offline und nachher mal selber lesen. Viel Spaß beim lesen und diskutieren.
So das war der 1. Schwung an reviews, erst mal offline und nachher mal selber lesen. Viel Spaß beim lesen und diskutieren.
kann man wohl so zusammenfassen.Unterm Strich das was ich erwartet hatte.
Ein per Limits auf sparsam gedrosseltes Referenz Design um den Platz in den Charts zu sichern, welches aber von der Leistung her nicht uneinholbar für die Custom Designs der 980Ti ist.
hätten sie nicht an der preisschraube gedreht und beim launchpreis sogar noch mal gegenüber der 980 ti draufgesattelt, dann hätte man sicher über den ein oder anderen kritikpunkt hinwegsehen können. aber bei dem preis erwarte ich mehr als nur eine schnelle grafikkarte, da muss dann bitte auch das gesamtpaket stimmen.
gemessen an dem premium-preis ist vor allem die referenzkühlung leider ein witz.
keine ahnung, wie wichtig async-compute in zukunft werden wird, aber gemessen daran, dass sie das angeblich verbessert haben, sehen die ergebnisse bisher arg bescheiden aus.
und nvidia scheint wieder mal ordentlich zu drosseln. und lässt sich (und wahrscheinlich auch den partnern) mit späteren optimierungen heute schon mal ein wenig luft für eine ti oder einfach nur oc-modelle.
beim preis muss man sich nichts vormachen. so lange sie keine konkurrenz haben, können sie es sich erlauben. wobei ich immer noch den eindruck habe, dass mit dem hohen preis evtl. die schlechte ausbeute der pascal-chips kaschiert werden könnte. mal schauen, wie die verfügbarkeit der karten zum offiziellen launch-termin aussehen wird.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.249
- Renomée
- 234
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Kann es sein, dass Pascal eine niedrigere IPC hat? Weil ich hab mal bei PCGH 2 Benchmarkwerte zusammen mit der 980Ti (Referenz) auf 1 Shader und 1 MHz runtergebrochen. Maxwell schafft da mehr. Dafür ist Pascal effizienter.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.139
- Renomée
- 2.284
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@cruger
Beim Preis haben sie es mal wieder übetrieben und anstatt die Preisgrenze beizubehalten und die vorherige Generation entsprechend zu senken mal wieder eins oben drauf gesetzt.
Bei Async Compute.....na immerhin keine negative Skalierung mehr, das ist doch schonmal ein Anfang.
Bei den Custom Designs bzw. den OC Modellen rechne ich für meinen Teil durchaus mit Modellen die die mit einer besseren Kühlung und aufgeweichten Limits 2 GHz anpeilen allerdings rechne ich dann auch damit das die nochmal 30-50W oben drauf legen.
Mal schauenwie die neuen Modelle von AMD ausfallen und wie sich die neue Generation auf den Preis der Pro Duo auswirkt.
--- Update ---
@bschicht86
Die 1080 scheint ein Bandbreitenkrüppel zu sein und an der Speicherbandbreite zu verhungern.
Beim Preis haben sie es mal wieder übetrieben und anstatt die Preisgrenze beizubehalten und die vorherige Generation entsprechend zu senken mal wieder eins oben drauf gesetzt.
Bei Async Compute.....na immerhin keine negative Skalierung mehr, das ist doch schonmal ein Anfang.
Bei den Custom Designs bzw. den OC Modellen rechne ich für meinen Teil durchaus mit Modellen die die mit einer besseren Kühlung und aufgeweichten Limits 2 GHz anpeilen allerdings rechne ich dann auch damit das die nochmal 30-50W oben drauf legen.
Mal schauenwie die neuen Modelle von AMD ausfallen und wie sich die neue Generation auf den Preis der Pro Duo auswirkt.
--- Update ---
@bschicht86
Die 1080 scheint ein Bandbreitenkrüppel zu sein und an der Speicherbandbreite zu verhungern.
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.451
- Renomée
- 329
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x
- Mainboard
- B550 Aorus Pro
- Kühlung
- bequiet Dark Rock 4
- Speicher
- 64 GB
- Grafikprozessor
- Radeon 6600xt
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- WD Black 2 TB
- HDD
- WD Blue 4 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- FireFox
Bei der ganzen Preisdiskussion finde ich es schon merkwürdig, dass der maximale Preis einer neuen Grafikkarte nach Meinung einiger hier durch den Hersteller nicht selbst festgelegt werden darf. Der spätere Markpreis ist doch sowieso ein ganz anderer. Schon seit ewigen Zeiten ist der Preis einer Top-Grafikkarte bei ~500€ für Monstermodelle bei 750-1000€. Das aber der Preis steigen dürfte liegt doch wohl eher an der Teuerungsrate ansich und nicht an willkürlicher Preisanhebung des Inhabers der Performancekrone zur Erreichung der Weltherrschaft.
Dennoch ist der Marktpreis ein anderer und abgesehen davon muss man ja keine neue Karte kaufen.
Dennoch ist der Marktpreis ein anderer und abgesehen davon muss man ja keine neue Karte kaufen.
mariahellwig
Grand Admiral Special
Verstehe die Aufregung über die Preisgestaltung nicht. Die Karte ist eben ein HighEnd-Modell. Für wie lange wird sich zeigen.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.139
- Renomée
- 2.284
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@Captn-Future
Wer sagt das? Natürlich können udn machen die Hersteller das, meinetwegen können die für die Karte auch 3000€ verlangen allerdings denke ich auch das sie die Karten in größeren Stückzahlen verkaufen wollen und dann kommt wieder die Preisvorstellung des Kunden ins Spiel. Ich sehe den Preis zum einen als Gewinnsteigerung und zum anderen als Anzeichen für ein geringes Produktionsvolumen an. So kann man nämlich auch die Nachfrage vortrefflich deutlich drosseln.
Wer sagt das? Natürlich können udn machen die Hersteller das, meinetwegen können die für die Karte auch 3000€ verlangen allerdings denke ich auch das sie die Karten in größeren Stückzahlen verkaufen wollen und dann kommt wieder die Preisvorstellung des Kunden ins Spiel. Ich sehe den Preis zum einen als Gewinnsteigerung und zum anderen als Anzeichen für ein geringes Produktionsvolumen an. So kann man nämlich auch die Nachfrage vortrefflich deutlich drosseln.
Atombossler
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 1.423
- Renomée
- 65
- Standort
- Andere Sphären
- Mein Laptop
- Thinkpad 8
- Prozessor
- A8-7600@3.25Ghz
- Mainboard
- Asus A88X-PRO
- Kühlung
- NoFan CR80 EH
- Speicher
- 16Gb G-Skill Trident-X DDR3 2400
- Grafikprozessor
- APU
- Display
- Acer UHD 4K2K
- SSD
- Samsung 850 PRO
- HDD
- 2xSamsung 1TB HDD (2,5")
- Optisches Laufwerk
- Plexi BD-RW
- Soundkarte
- OnBoard Geraffel
- Gehäuse
- Define R2
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7x64-PRO
- Webbrowser
- Chrome
Golem sagt dazu:
laut Heise lässt sich nVidia das dann aber ganz schön vergolden ...
Zudem ist die Pascal-Architektur laut Nvidia pro Shader und pro Takt nicht schneller, der Geschwindigkeitszuwachs ist anderen Änderungen zuzuschreiben.
laut Heise lässt sich nVidia das dann aber ganz schön vergolden ...
Die GeForce GTX 1080 lässt sich Nvidia allerdings teuer bezahlen und verlangt 789 Euro für das auf "Founders Edition" getaufte Referenzmodell.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.139
- Renomée
- 2.284
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@mariahellwig
Die Karte ist das was einst die GTX680 und die GTX980 war.
Die Karte ist das was einst die GTX680 und die GTX980 war.
Atombossler
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 1.423
- Renomée
- 65
- Standort
- Andere Sphären
- Mein Laptop
- Thinkpad 8
- Prozessor
- A8-7600@3.25Ghz
- Mainboard
- Asus A88X-PRO
- Kühlung
- NoFan CR80 EH
- Speicher
- 16Gb G-Skill Trident-X DDR3 2400
- Grafikprozessor
- APU
- Display
- Acer UHD 4K2K
- SSD
- Samsung 850 PRO
- HDD
- 2xSamsung 1TB HDD (2,5")
- Optisches Laufwerk
- Plexi BD-RW
- Soundkarte
- OnBoard Geraffel
- Gehäuse
- Define R2
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7x64-PRO
- Webbrowser
- Chrome
Mal schauenwie die neuen Modelle von AMD ausfallen und wie sich die neue Generation auf den Preis der Pro Duo auswirkt.
Ich denke schon, dass das Pendel hier Richtung AMD ausschlägt.
Es gab doch mal den Firestrike
Demnach würden Sie wohl im Bereich der 1070, aber vor allem der TitanX landen.The Polaris 10 GPU is said to have 3DMark Firestrike Ultra performance around 4000 points which is about what a Radeon R9 Fury X and GeForce GTX 980 Ti score. By 4000 points, we don’t mean exactly 4000 but it’s actually a bit less than that.
Allerdings zu einem Bruchteil der Kosten!
Das wesentlich bessere Paket, wie ich meine.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.199
- Renomée
- 3.298
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Eine Highendkarte zu Startpreisen die bisher nur Enthusiastenkarten gekostet haben (Fury X, GTX 980 Ti....). Deutlicher Preißaufschlag zu den Vorgängern. Leistung ist ok, für mich aber zu teuer für das gebotene.
mariahellwig
Grand Admiral Special
Störend finde ich, sie kann sich bei Ashes und Hitman nicht richtig absetzen. Die nächsten Titel werden alle so aussehen wie die beiden und die älteren dafür an Bedeutung verlieren.
AMD muss auf die Fury gar nicht viel draufpacken um das Blatt zu wenden. Mit der Perspektive finde ich die 1080 zu teuer.
AMD muss auf die Fury gar nicht viel draufpacken um das Blatt zu wenden. Mit der Perspektive finde ich die 1080 zu teuer.
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.451
- Renomée
- 329
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x
- Mainboard
- B550 Aorus Pro
- Kühlung
- bequiet Dark Rock 4
- Speicher
- 64 GB
- Grafikprozessor
- Radeon 6600xt
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- WD Black 2 TB
- HDD
- WD Blue 4 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- FireFox
Die 1080 ist im Moment das nonplusultra. Es gibt nichts schnelleres. Also wird auch beim Preis entsprechend zugelangt. Wenn halt der Rahm abgeschöpft ist, fällt der Preis. Ob das P/L-Verhältnis derzeit gut oder schlecht ist, sollte jeder für sich selbst entscheiden.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.199
- Renomée
- 3.298
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das waren die GTX 680 und GTX 980 zum Zeitpunkt ihres Erscheinen auch und haben als Vertreter der Highendklasse nicht so viel gekostet, wer hier nicht das deutliche erhöhen des Preises erkennt redet sich das schön. Das wird man unabhängig davon ob es einem selber das wert ist kritisieren dürfen. Das könnte dann auch negativen Folgen haben wenn Anfang 2017 die wirklichen Enthusiastenkarten folgen werden.
--- Update ---
Geforce GTX 1080 im Detail: Nvidias erste Pascal-Grafikkarte schneidet gut ab (golem)
--- Update ---
Geforce GTX 1080 im Detail: Nvidias erste Pascal-Grafikkarte schneidet gut ab (golem)
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.199
- Renomée
- 3.298
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.125
- Renomée
- 986
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
War das schlechte Abschneiden der GeForce GTX 1080 nicht zu erwarten? Beim Direct3D12-Renderpfad obliegt es dem Spieleentwickler die eingesetzte Engine auf die jeweilige Architektur der beim Kunden verwendeten GPU zu optimieren. nVidia und AMD können anders als bei Direct3D11 nur eingeschränkt über den Treiber gegensteuern. Solange die beiden genannten Spiele keinen Patch bekommen, wird sich an der Situation nichts ändern und die GeForce GTX 1080 weiterhin das Nachsehen haben. Die (wenigen) Neuerungen von Pascal werden erst bei künftigen Titeln gebührend berücksichtigt werden. Zum Glück arbeitet AMD heute viel enger mit den Spieleentwicklern zusammen, als dies noch vor einigen Jahren der Fall war. AMD hat die Wichtigkeit solcher Programme erkannt. nVidia wird es daher nicht gelingen seinen ungeliebten Kontrahenten auszubooten, obwohl Direct3D12 hierfür gewisse Ansatzpunkte bietet.Störend finde ich, sie kann sich bei Ashes und Hitman nicht richtig absetzen.
mariahellwig
Grand Admiral Special
Definitiv war das zu erwarten. Und erwarte auch dass das bei den kommenden Titeln nicht viel anders aussehen wird. Nahezu alle angekündigten Titel die von Bedeutung sind, werden in Zusammenarbeit mit AMD entstehen. AMD Strategie in den Mainstreamsektor zu investieren halte ich für sehr klug. Mit dem Rückenwind der Konsolen wird man bedingt durch gute Optimierung mit wenig Aufwand sehr respektable Ergebnisse erzielen.
nVidia wird versuchen über Gameworks Einfluß zu nehmen, nur glaube ich dass kaum jemand ernsthaft darauf setzen wird, weil man mit Gameworks nur eine Nische bedienen kann. Die GTX1080 ist ein schönes Stück Hardware, allerdings eines, deren Glanz schnell verglühen wird, weil sich der Markt gedreht hat. nVidia scheint übrigens erkannt zu haben dass AMDs Dominanz bei den Konsolen ein Problem darstellt und man versucht noch einen Fuss in die Tür zu bekommen.
http://www.pcgames.de/Nintendo-NX-Konsolen-260784/News/Handheld-Nvidia-Tegra-1195498/
nVidia wird versuchen über Gameworks Einfluß zu nehmen, nur glaube ich dass kaum jemand ernsthaft darauf setzen wird, weil man mit Gameworks nur eine Nische bedienen kann. Die GTX1080 ist ein schönes Stück Hardware, allerdings eines, deren Glanz schnell verglühen wird, weil sich der Markt gedreht hat. nVidia scheint übrigens erkannt zu haben dass AMDs Dominanz bei den Konsolen ein Problem darstellt und man versucht noch einen Fuss in die Tür zu bekommen.
http://www.pcgames.de/Nintendo-NX-Konsolen-260784/News/Handheld-Nvidia-Tegra-1195498/
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.199
- Renomée
- 3.298
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nvidia Geforce GTX 1080 (Gamestar)
--- Update ---
nVidia GeForce GTX 1080 Review – Hail to the King, Baby (TweakTown)
Nvidia GeForce GTX 1080 review (TweakTown)
nVidia GeForce GTX 1080 Founders Edition Review & Benchmark (Gamers Nexus)
nVidia GeForce GTX 1080 Review (GameSpot)
nVidia GeForce GTX 1080 review: The most badass graphics card ever created (PCWorld)]
nVidia GTX 1080 review: Faster, cheaper, quieter than Titan X (Ars Technica)
nVidia GeForce GTX 1080 Founders Edition Review (Neoseeker)
--- Update ---
nVidia GeForce GTX 1080 Review – Hail to the King, Baby (TweakTown)
Nvidia GeForce GTX 1080 review (TweakTown)
nVidia GeForce GTX 1080 Founders Edition Review & Benchmark (Gamers Nexus)
nVidia GeForce GTX 1080 Review (GameSpot)
nVidia GeForce GTX 1080 review: The most badass graphics card ever created (PCWorld)]
nVidia GTX 1080 review: Faster, cheaper, quieter than Titan X (Ars Technica)
nVidia GeForce GTX 1080 Founders Edition Review (Neoseeker)
Morkhero
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.856
- Renomée
- 832
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
wenn Anfang 2017 die wirklichen Enthusiastenkarten folgen werden.
blos mal so gefragt... ist das klar das die erst 2017 kommen werden? wie wars bei den anderen generationen... ist da immer fast ein jahr dazwischen vergangen ?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 268
- Antworten
- 93
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 622
- Aufrufe
- 55K