Pixel-/Grafikfehler bei neuem PC

Boneman

Lt. Commander
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
04.07.2003
Beiträge
123
Renomée
2
Hallo zusammen,

ich hoffe das Thema ist hier richtig aufgehoben, ansonsten bitte verschieben.

Ich habe mir kürzlich mit der Hilfe vom Forum hier einen neuen PC zusammengestellt und kürzlich zusammengebaut und Win 11 Pro neu installiert und auch aktualisiert. Schon relativ schnell ist mir aufgefallen, dass ich "Pixelfehler" habe, die mir an dem Monitor bisher bei meinem alten PC nicht angezeigt wurden. Es ist auch kein Pixelfehler im klassischen Sinne, sondern eine Gruppe von Pixeln, immer an anderer Stelle vom Monitor und sie flackern. Meist ist es so, dass wenn ich ein Fenster schließe, was gerade offen ist (Outlook oder Firefox) dann verschwinden die Pixelfehler wieder. Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar, sondern taucht immer mal wieder auf.

Ein Bild oder Video sagt ja mehr als tausend Worte, daher habe ich das mal hier hochgeladen:

Den Bildschirm (Eizo EV2450) kann ich eigentlich ausschließen, da der Bildschirm an meinem alten PC über DVI diese PRobleme nicht hat. Außerdem nutze ich den Bildschirm auch fast täglich mit meinem Arbeitslaptop wo er per display port an der docking station vom Laptop hängt.
Ich habe 2 verschiedene HDMI Kabel ausprobiert und heute dann sogar noch ein neues display port Kabel, aber die Probleme bleiben.

Wenn es nicht der Monitor oder die Kabel sind, muss es ja der neue PC sein.

Die Konfig ist:
AMD Ryzen 7 8700G 8x 4.20GHz So.AM5
[td]
1TB Patriot Viper VP4300 Lite M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (VP4300L1TBM28H)
[/td]​

[td]
ASRock B650M-HDV/M.2 AMD B650 So.AM5 DDR5 mATX Retail
[/td]​

[td]
32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000 DIMM CL36 Dual Kit
[/td]​

keine dedizierte Graka, sondern die onboard von der CPU
ganz frisch installiertes Win11

Ich habe mir die letzten Graka Treiber von AsRock runtergeladen und danach auch nochmal bei AMD direkt für den 780M Chip. Im Gerätemanager ist alles sauber und jetzt gehen mir die Ideen aus, was ich noch probieren kann, damit der Fehler weggeht.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank.
 
Ich würde auf Netzteil oder RAM tippen. Ich würde als ersten mal schauen ob daß Problem auch auftritt wenn Du ein Memory Profil mit geringerem Takt im BIOS einstellst.
 
Danke, RAM ist tatsächlich ein guter Hinweis, weil ich das von auto manuell auf DDR6000 gestellt hatte, nachdem ich das aus dem anderen Thread so verstanden habe, aber jetzt steht es wieder auf auto und ich beobachte mal weiter. Danke schonmal.

PS. Netzteil kann ich denke ich auch ausschließen, nachdem das neue 400W BeQuiet nun doch hörbare Geräusche macht und die 2 Wochen für die Retoure schon abgelaufen sind. Hab daher mein altes BeQuiet mit 480W wieder eingebaut und der Fehler kam danach trotzdem wieder.

Besten Dank
 
Den RAM musst du durch Expo laden hoch stellen und nicht einfach nur auf 6000, sonst wird der Rest nicht mit umgestellt.
Bei 6000 werden es andere latenzen und ziemlich sicher keine 1,1V mehr sein.
Das ändert sich aber nur durch Expo laden das ist bei jedem Hersteller anders wie man das lädt und da ich ASRock leider nicht habe kann ich das auch nicht nachgucken da müsste vllt jemand anderes helfen
 
Wenn es mit der RAM Auto Einstellung geht bitte mal den Speichertakt auf 5800 setzen.
Ich hatte schon bei 2 Systemen Probleme mit der 6000er Einstellung. (unterschiedliche Mainboards und Speicherbestückung)
Das Erste weigert sich ganz (7800X3D), beim Zweiten hängt das etwas von der BIOS Version ab. (8700G)
 
und nu ein wenig Vodoo.

Ne schließe einfach mal am TV an um zu sehen ob die gleichen Symptome

auftreten so könnte Monitor oder GraKa ausschließen .

lg
 
Hallo zusammen,

ich hoffe das Thema ist hier richtig aufgehoben, ansonsten bitte verschieben.

Ich habe mir kürzlich mit der Hilfe vom Forum hier einen neuen PC zusammengestellt und kürzlich zusammengebaut und Win 11 Pro neu installiert und auch aktualisiert. Schon relativ schnell ist mir aufgefallen, dass ich "Pixelfehler" habe, die mir an dem Monitor bisher bei meinem alten PC nicht angezeigt wurden. Es ist auch kein Pixelfehler im klassischen Sinne, sondern eine Gruppe von Pixeln, immer an anderer Stelle vom Monitor und sie flackern. Meist ist es so, dass wenn ich ein Fenster schließe, was gerade offen ist (Outlook oder Firefox) dann verschwinden die Pixelfehler wieder. Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar, sondern taucht immer mal wieder auf.

Ein Bild oder Video sagt ja mehr als tausend Worte, daher habe ich das mal hier hochgeladen:

Den Bildschirm (Eizo EV2450) kann ich eigentlich ausschließen, da der Bildschirm an meinem alten PC über DVI diese PRobleme nicht hat. Außerdem nutze ich den Bildschirm auch fast täglich mit meinem Arbeitslaptop wo er per display port an der docking station vom Laptop hängt.
Ich habe 2 verschiedene HDMI Kabel ausprobiert und heute dann sogar noch ein neues display port Kabel, aber die Probleme bleiben.

Wenn es nicht der Monitor oder die Kabel sind, muss es ja der neue PC sein.

Die Konfig ist:
AMD Ryzen 7 8700G 8x 4.20GHz So.AM5


[td]
1TB Patriot Viper VP4300 Lite M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (VP4300L1TBM28H)

[/td]





[td]
ASRock B650M-HDV/M.2 AMD B650 So.AM5 DDR5 mATX Retail

[/td]





[td]
32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000 DIMM CL36 Dual Kit

[/td]​



keine dedizierte Graka, sondern die onboard von der CPU
ganz frisch installiertes Win11

Ich habe mir die letzten Graka Treiber von AsRock runtergeladen und danach auch nochmal bei AMD direkt für den 780M Chip. Im Gerätemanager ist alles sauber und jetzt gehen mir die Ideen aus, was ich noch probieren kann, damit der Fehler weggeht.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank.
Graka Treiber von AsRock runtergeladen ❓❓❓❓❓

Wenn man auf die Grafik der CPU zugreift .


Muss man / ICH nicht verstehen
 
Zurück
Oben Unten