News Raphael, Rembrandt und AMD 600 bleiben bei PCI-Express 4.0

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.728
Renomée
414
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Wie sieht es mit der suche nach einer datei aus? Findet die suche chneller?
JE nach dem wie du suchst, wenn der Genaue Name und die Endung bekannt sind sucht er nicht so lange.
Wenn du aber mit * am Ende suchst, listet er alle Dateien mit dem Namen unabhängig von der Endung. Das dauert dann länger (grüner Balken läuft)

Im Firmennetzwerk läuft eh vielmehr im Hintergrund (Security Scanner & Ransomeware) daher sind dort auch die M.2 SSD mehr ausgelastet.
Das Grundrauschen auf den Datenträgern ist viel größer. ;)
 

Oi!Olli

Grand Admiral Special
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
16.284
Renomée
673
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2019
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
In Firmennetzwerken läuft viel über das Netzwerk. Das tangiert die SSD im Firmenrechner eher weniger. Und die Server nutzten doch eher SAS oder direkt eine Anbindung per PCIe und nicht über m2.
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.728
Renomée
414
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021

Emploi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
10.657
Renomée
940
Standort
Elbflorenz
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Ja, im Laptop und mobil keine Frage - es ging ja um die allgemeine Aussage von Emploi, der wohl einen schlechten Tag hatte bzw. vielleicht nur trollen wollte:
HDDs sind Privatbereich zu nix mehr zu gebrauchen, seit ungefähr 15 Jahren. Also sorry, wer das zur Sicherung oder Nutzbarkeit braucht, dem ist echt nicht mehr zu helfen,

Das ist so eine absolute Falschaussage - es ist ja eher anders herum: Wer seine Bilder und (Urlaubs-, ...)Videos auf ner SSD lagert, denn der macht etwas komplett falsch und dem ist nicht mehr zu helfen.
Naja, ich meine das schon ernst. Was soll ich hier TB weise Daten und Filme horten, wenn ich eine GB Anbindung habe?
Verstehe da den privaten Sinn nicht TB weise Daten speichern zu müssen, es sei denn man ist RaubmordkopiererIn und sammelt Filme und Musik.

Seit dem heutigen Blackout in DD und dem anschließenden Internetausfall (DSL geht teilweise bis jetzt noch andauernd in einigen Stadtgebieten nicht) muss ich das noch mal überdenken. ;)

Einem armen Dienstreisenden in Deutschland mit grundsätzlichem Scheiß Hotel WLAN, immerhin sind wird ja dank CDU&CSU + Helmut Kohl 2021 bei der Digitalisierung noch knapp vor Aserbaidschan als Letzten in der Platzierung, gestehe ich seine olle HDD noch zu, wenn es billig sein muss.

Habe lange über ein HDD NAS nachgedacht: Aber warum? Für wichtige Filme gibt mittlerweile QLC SSDs, da kann man den Schrott dauerhaft speichern. Fotos würde ich auch eher einem SSD Raid anvertrauen, als es auf anfällige HDDs zu speichern.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.273
Renomée
1.395
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
HDDs sind Privatbereich zu nix mehr zu gebrauchen, seit ungefähr 15 Jahren. Also sorry, wer das zur Sicherung oder Nutzbarkeit braucht, dem ist echt nicht mehr zu helfen,
15 Jahre??
Ich habe relativ zeitig mit SSDs angefangen. 80GB intel Postville für irgendwas um die 250€, das war 2009/2010. Mit Sicherung war da nix. Die hat nur für 2-3 Betriebssysteme mit den nötigsten Programmen und einigen wenigen Spielen gereicht.
5 Jahre hätte ich unterstrichen - wobei ich nach wie vor Magnetfestplatten zu Hause stationär für Backups einsetze und mir nicht im Traum einfallen würde, die einfach so durch SSDs zu ersetzen, auch wenn das finanziell inzwischen kein Thema mehr wäre. Gerade die heutigen SSDs mit ihren winzigen zig-Level-Zellen sehe ich für Backups eher skeptisch.
 

Emploi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
10.657
Renomée
940
Standort
Elbflorenz
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Ich unterstreiche deine Unterstreichung.

BTW: 128 GB LC Kingston für lappische 600€ gingst jetzt fast 8 TB (als QL) für...


15 Jahre war ein funkitiereder Toll.
 
Oben Unten