App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ryzen DDR5 RAM - Sammelthread
- Ersteller Cappuandy
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- am5 ddr5 ryzen 7000
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit



Hab ein wenig rumgespielt, allerdings nur mit dem Speed ... 6400MHz bootet aber bei den Timings mit "nur" 1,4V nicht mehr, die 6200MHz scheinen aber stabil zu sein aktuell ich werde die mal ein wenig laufen lassen.
Bootzeit laut TM ist aber 52s, ich werde die Tage nochmal prüfen wie es sich mit dem Context Memory Restore verhält aber bei den 6200MHz könnte ich mir vorstellen das es da nichts wird mit booten ^^
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Also, die Probleme bestehen weiterhin und ich denke ich werde jetzt hier nicht mehr auf Wunder warten.
Bootzeiten von knapp 1 Minute sind einfach ein Witz.
1.0.0.7c hat nichts geändert in dieser hinsicht und wieviele AGESA soll ich noch warten bis es läuft, wird es jemals ordentlich laufen?
Kp ob es die CPU oder das Board ist aber ich bin es auch leid, vllt nochmal mit Ryzen 8000 aber die 7000er sind für mich raus.
Ich habe ja extra gewartet damit ich eben keine Betagrütze habe und nun ist nach fast einem Jahr weiterhin Betatesten angesagt ... hab ich kein Bock drauf!
Damit ist das Abenteuer AM5 und Ryzen 7000 für mich zu Ende ... knappe 2 Monate nachdem es freudig begonnen hat
Bootzeiten von knapp 1 Minute sind einfach ein Witz.
1.0.0.7c hat nichts geändert in dieser hinsicht und wieviele AGESA soll ich noch warten bis es läuft, wird es jemals ordentlich laufen?
Kp ob es die CPU oder das Board ist aber ich bin es auch leid, vllt nochmal mit Ryzen 8000 aber die 7000er sind für mich raus.
Ich habe ja extra gewartet damit ich eben keine Betagrütze habe und nun ist nach fast einem Jahr weiterhin Betatesten angesagt ... hab ich kein Bock drauf!
Damit ist das Abenteuer AM5 und Ryzen 7000 für mich zu Ende ... knappe 2 Monate nachdem es freudig begonnen hat
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Man kann es auch über dramatisieren sich so an der Bootzeit hoch zuziehen - aber deine Sache.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.197
- Renomée
- 855
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Man kann auch jedes Problem einfach klein reden, ich bin halt kein AMD Fanboy genausowenig wie von Intel oder NV daher muss das Zeug ordentlich laufen und zwar so wie ich mir das vorstelle, dazu gehört nicht das ich mir erstmal nen Kaffee kochen kann oder dergleichen bis der PC gestartet hat, das ist 90er Jahre und das will ich nicht wieder zurück.
Das aber so ein leidiges Ding bei Leuten die AMD überaus gerne mögen, da werden Probleme immer recht gerne klein geredet.
Einige Dinge kann man auch bestimmt eher hinnehmen als andere aber ein gefühlt ewigkeiten bootender PC gehört 2023 bei mir nicht dazu ...
Ich kann jeden verstehen der im Moment AM4 oder nen Intel bevorzugt ... ich gehöre jetzt auch dazu bis auf weiteres, wie gesagt ... vllt mir Ryzen 8000 nochmal aber auch erst wenn sich zeigt das es solche Probleme dort nicht gibt ...
Das aber so ein leidiges Ding bei Leuten die AMD überaus gerne mögen, da werden Probleme immer recht gerne klein geredet.
Einige Dinge kann man auch bestimmt eher hinnehmen als andere aber ein gefühlt ewigkeiten bootender PC gehört 2023 bei mir nicht dazu ...
Ich kann jeden verstehen der im Moment AM4 oder nen Intel bevorzugt ... ich gehöre jetzt auch dazu bis auf weiteres, wie gesagt ... vllt mir Ryzen 8000 nochmal aber auch erst wenn sich zeigt das es solche Probleme dort nicht gibt ...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Netter Versuch sich als Held der User darzustellen der die Hand in eine schwere Wunde legt und gleichzeitg andere in Richtung Fanboy darstellt.
Um ein Problem klein zu reden müsste ich erst mal überhaupt ein Problem haben. Mir ist es total unwichtig bei meiner Rechnernutzung wie lange die Bootzeit ist. Ich schalte die Rechner so maximal 1 bis 3 mal am Tag an, wenn ich weis ich bin nicht lange AFK dann nutze ich halt den Stand By.
AM5 ITX braucht 16sec mit MCR aktiv, HTPC 17sec mit MCR und Hauptrechner mit 64GB Ram 60sec ohne MCR (30sec mit MCR).
Ja es gibt auch andere User denen die Bootzeiten zu lange sind - bei einem Overclocker der ständig BIOS Settings testet kann ich das z.B. auch verstehen - und auch welche wo MCR an zu Instablität führt aber du bist der Erste deswegen die ganze Plattform in Frage stellt.
Es wird schon auch einen Grund haben das bisher jedes AM5 Board das ich in den Fingern hatte Default MCR aus ist.
Also das beste für dich und für uns das es nun ein Ende hat.
Um ein Problem klein zu reden müsste ich erst mal überhaupt ein Problem haben. Mir ist es total unwichtig bei meiner Rechnernutzung wie lange die Bootzeit ist. Ich schalte die Rechner so maximal 1 bis 3 mal am Tag an, wenn ich weis ich bin nicht lange AFK dann nutze ich halt den Stand By.
AM5 ITX braucht 16sec mit MCR aktiv, HTPC 17sec mit MCR und Hauptrechner mit 64GB Ram 60sec ohne MCR (30sec mit MCR).
Ja es gibt auch andere User denen die Bootzeiten zu lange sind - bei einem Overclocker der ständig BIOS Settings testet kann ich das z.B. auch verstehen - und auch welche wo MCR an zu Instablität führt aber du bist der Erste deswegen die ganze Plattform in Frage stellt.
Es wird schon auch einen Grund haben das bisher jedes AM5 Board das ich in den Fingern hatte Default MCR aus ist.
Also das beste für dich und für uns das es nun ein Ende hat.
Schattenreich
Grand Admiral Special
so da gabs wohl Fehler im BIOS 36 habe das aktuell 59 installiert
Bios 59

Bios 36

[automerge]1693337748[/automerge]
so schaut es mit aktuellen BIOS aus

Bios 59

Bios 36

[automerge]1693337748[/automerge]
du hast auch ein BIOS Fehler !?Anhang anzeigen 53629Anhang anzeigen 53630Anhang anzeigen 53631
Hab ein wenig rumgespielt, allerdings nur mit dem Speed ... 6400MHz bootet aber bei den Timings mit "nur" 1,4V nicht mehr, die 6200MHz scheinen aber stabil zu sein aktuell ich werde die mal ein wenig laufen lassen.
Bootzeit laut TM ist aber 52s, ich werde die Tage nochmal prüfen wie es sich mit dem Context Memory Restore verhält aber bei den 6200MHz könnte ich mir vorstellen das es da nichts wird mit booten ^^
so schaut es mit aktuellen BIOS aus

Zuletzt bearbeitet:
Schattenreich
Grand Admiral Special
so an die schneller boten wollen
in den ram setings (power down-auf enabeled stellen und memory contex restore-enabeled) voralem asus bretter bei mein biostar ist das boten dopel soschnel ohne was einzustellen
in den ram setings (power down-auf enabeled stellen und memory contex restore-enabeled) voralem asus bretter bei mein biostar ist das boten dopel soschnel ohne was einzustellen
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.416
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Hat der nette Herr, der hier die Benchmarks getestet hat auch erwähnt das ddr4 mit einem Takt von 4000 klar nicht mehr auf cl1 läuft sondern auf cl2 hochschalten muss? Das würde nämlich in etwa exakt den Unterschied ausmachen (beiansonsten normalem Timings!)
Habe nur kurz das Ergebnis gesehen und mich nicht alles angeshen, nur kurz reingeschaut wo die Grafiken gegenüberstanden.
Hier würde ich den DDR4 mit 3600 ggü dem DDR5 Testen - weil er da mit Cl 1* zugreifen darf, und nicht erst jeden 2. Takt.
Dies nur als Anmerkung, falls er da nicht dran gedacht hat.
Die Zugriffszeiten sind ja nach wie vor nicht nur für Benchmarks nicht unerheblich bzw. für "ich hab den längsten Balken" ... [*Command Rate cl1]
RedBaron
Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.08.2006
- Beiträge
- 1.674
- Renomée
- 148
- Mein Laptop
- Toshiba Satellite W30Dt-A-100, Linux Mint 22.1, Verbatim Vi560 S3 SSD, 4 GB DDR3L 1066 MHz, AMD A4-1200 1 GHz, Radeon HD 8180 iGPU,
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X
- Mainboard
- ASRock B650E PG Riptide WiFi UEFI Ver. 3.20 ComboAM5 PI 1.2.0.3a Patch A
- Kühlung
- AiO: AC Liquid Freezer 240 4xF12 120mm Lüfter, Gehäuse: 1 Pure Wings 2 140mm, 1 Pure Wings 2 120mm
- Speicher
- 128 GiB Kingston DDR5 4600MHz@1.1V KVR56U46BD8-32 (SK Hynix A-Die)
- Grafikprozessor
- PowerColor Fighter Radeon RX 7700 XT 12G-F/OC , 12GB GDDR6
- Display
- LG 35WN65C-B Professional 35 Zoll, 3440x1440 Pixel, 100Hz, UWQHD, HDR
- SSD
- Kingston KC3000 2TB, Samsung 970 EVO 1 TB, Crucial MX200 256 GB, SanDisk SDSSDP128GS 128 GB
- HDD
- Seagate Ironwolf ST4000VN006-3CW104 4TB SATA3, gedämmt, 2x Seagate 4TB USB 3.2 extern
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics BH16NS40 Blu-ray Disc Writer, gedämmt montiert
- Soundkarte
- Realtek ALC897
- Gehäuse
- Be Quiet Silent Base 600 Schall-gedämmt
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power E8 580W 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech K280e Corded Keyboard
- Maus
- Logitech M500 Corded Mouse
- Betriebssystem
- Linux Mint 22.1 Cinnamon x64, Windows 11 Pro 24H2 x64
- Webbrowser
- Firefox 137
- Verschiedenes
- 3D Connexion SpaceNavigator, HP Color LaserJet Pro MFP M181fw, Fritzbox 7590 AX & 7530 als Mesh, Creative i-Trigue 330, Speedlink Competition Pro USB, USB-3,5"-Diskettenlaufwerk, USB-RS232-Adapter
- Internetanbindung
- ▼250 ▲40
Ich verwende seit 6 Monaten folgenden DDR5 RAM:
128 GiB Kingston DDR5 4200MHz@1.1V KVR56U46BD8-32 (SK Hynix A-Die) und Command-Rate 1.
Die Boot-Zeit mit einem Linux Dualboot und Windows 11 beträgt laut Taskmanager 10 Sekunden, also nicht unnormal langsam.
Das sind 4 einzelne Module die nicht aus einem Kit bestehen und ein Jedec-Profil mit JEDEC standard latency DDR5-5600 timing of 46-45-45 at 1.1V .
Die genauen Timing-Werte sind aktuell 36-34-34-68-101-618 CL-RCD-RP-RAS-RC-tRC-tRFC .
Für meine Anwendungen sind viel RAM wichtiger als schnelle Timings weshalb die 4200 MHz nicht negativ auffallen.
128 GiB Kingston DDR5 4200MHz@1.1V KVR56U46BD8-32 (SK Hynix A-Die) und Command-Rate 1.
Die Boot-Zeit mit einem Linux Dualboot und Windows 11 beträgt laut Taskmanager 10 Sekunden, also nicht unnormal langsam.
Das sind 4 einzelne Module die nicht aus einem Kit bestehen und ein Jedec-Profil mit JEDEC standard latency DDR5-5600 timing of 46-45-45 at 1.1V .
Die genauen Timing-Werte sind aktuell 36-34-34-68-101-618 CL-RCD-RP-RAS-RC-tRC-tRFC .
Für meine Anwendungen sind viel RAM wichtiger als schnelle Timings weshalb die 4200 MHz nicht negativ auffallen.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
In dem Test oben wird es ja auf einem Intelsystem gefahren ich meine da sind auch bei DDR4 4000 CL1 möglich.
Ich bin mal auf die angekündigten 64GB Module und den Vollausbau damit gespannt.
Persönlich kaufe ich bei AM5 nichts mehr unter 6000 und CL32/30.
Ich bin mal auf die angekündigten 64GB Module und den Vollausbau damit gespannt.
Persönlich kaufe ich bei AM5 nichts mehr unter 6000 und CL32/30.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
hasentier
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2005
- Beiträge
- 802
- Renomée
- 7
- Standort
- Deutschland/Niedersachsen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 7900X AM5
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
- Kühlung
- DeepCool AS500 Plus
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4070 Ti GameRock Classic, 12GB GDDR6X, HDMI, 3x DP
- Display
- HP X27i, 27" & HP X27, 27"
- SSD
- WD Black SN850X 4TB, SK hynix Platinum P41 2TB, Lexar NM620 2TB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5 & X4 USB
- Gehäuse
- Fractal Design Define S2 Vision RGB, Glasfenster
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 750W ATX 2.4
- Tastatur
- Logitech G815 Lightsync RGB, GL Tactile
- Maus
- Razer Death Adder
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Webbrowser
- Opera
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Also ich bin mit meinem Setup sehr zufrieden, und über lange Bootzeiten kann ich mich seit den neuen Bios Versionen auch nicht beschweren, habe immer um die 12 Sekunden Bios Zeit, laut Task Manager. Bios ist 1654 mit Agesa 1.0.0.7c
Ich habe nichts weiter eingestellt außer EXPO aktiviert
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
Generell verstehe ich die Diskussionen um die Bootzeiten eh nicht, wichtig, ist doch eher ein stabiler Betrieb, so oft startet man den Rechner doch normalerweise eh nicht.
Manche Vergleiche mit Hardware vor 20 Jahren oder so hinken auch enorm, die Technik von heute ist doch wesentlich komplexer geworden.
Ich habe nichts weiter eingestellt außer EXPO aktiviert

AMD Ryzen 9 7900X, 12C/24T, 4.70-5.60GHz, boxed ohne Kühler ab € 329,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für AMD Ryzen 9 7900X, 12C/24T, 4.70-5.60GHz, boxed ohne Kühler ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Kerne: 12 (12C) • Threads: 24 • Turbotakt: 5.60GHz • Basistakt: 4.70GHz… ✔ AMD ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI ab € 217,71 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: AMD AM5 (LGA1718) • Chipsatz: AMD B650E • CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000 , Ryze… ✔ AMD Sockel AM5 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

G.Skill Trident Z5 NEO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96 ab € 118,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für G.Skill Trident Z5 NEO schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR5 DIMM 288-Pin, on-die ECC • Übertragung: 6000MT/s (6000MHz effektiv - abgeleitet von 3000MHz I/O… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Generell verstehe ich die Diskussionen um die Bootzeiten eh nicht, wichtig, ist doch eher ein stabiler Betrieb, so oft startet man den Rechner doch normalerweise eh nicht.
Manche Vergleiche mit Hardware vor 20 Jahren oder so hinken auch enorm, die Technik von heute ist doch wesentlich komplexer geworden.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Sehe ich auch so aber für andere scheint das wichtig zu sein so das es jeder für sich bewerten muss. Ich schalten meine Rechner ca 1 bis 2 mal an am Tag da ist mir das egal. Eine ähnliche Diskussion habe ich auch bei Notebooks schon verfolgt.Generell verstehe ich die Diskussionen um die Bootzeiten eh nicht, wichtig, ist doch eher ein stabiler Betrieb
Die AM5 Systeme booten mit MCR ähnlich schnell wie die AM4 Systeme, außer mein Hauptrechner da ist MCR aus und da dauert es etwas bei 64 GB RAM.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.900
- Renomée
- 41
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 8700G
- Mainboard
- MSI Mortar B650
- Kühlung
- Wasser
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- Manjaro / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Bei mir laufen die hier:
Patriot Viper Venom
Preislich war nicht viel um, mit dem neuen AGESA laufen sie mit 7400 MHz nach EXPO. Machen keinerlei Zicken, keine Berechungsfehler oder sonst etwas aufgetaucht.
Patriot Viper Venom
Preislich war nicht viel um, mit dem neuen AGESA laufen sie mit 7400 MHz nach EXPO. Machen keinerlei Zicken, keine Berechungsfehler oder sonst etwas aufgetaucht.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Cappuandy
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Moin,
kurze Frage: woran liegt‘s das so bald Memory Context Restore Aktiviert ist das komplette System einfriert und nur noch Hardreset nötig ist.
Wie genau funktioniert das MCR ?
kurze Frage: woran liegt‘s das so bald Memory Context Restore Aktiviert ist das komplette System einfriert und nur noch Hardreset nötig ist.
Wie genau funktioniert das MCR ?
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.626
- Renomée
- 662
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein, Denis
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Bevor MCR aktiviert wird muss mindestens einmal ein komplettes RAM-Training statt gefunden haben.
Manche Boards mögen es auch nicht, wenn der PC stromlos gemacht wird und wollen dann auch wieder ein volles RAM-Training.
Weiterhin muss unter den erweiterten RAM-Einstellungen auch der Punkt "Power Down" unbedingt auf "enabled" gesetzt werden.
Grundsätzlich gilt: Je höher der RAM-Takt, umso anfälliger ist MCR.
Bei MCR enabled wird der RAM beim Start des Systems nicht mehr trainiert, sondern mit den zuletzt ermittelten (Sub-) Timings gestartet.
Manche Boards mögen es auch nicht, wenn der PC stromlos gemacht wird und wollen dann auch wieder ein volles RAM-Training.
Weiterhin muss unter den erweiterten RAM-Einstellungen auch der Punkt "Power Down" unbedingt auf "enabled" gesetzt werden.
Grundsätzlich gilt: Je höher der RAM-Takt, umso anfälliger ist MCR.
Bei MCR enabled wird der RAM beim Start des Systems nicht mehr trainiert, sondern mit den zuletzt ermittelten (Sub-) Timings gestartet.
Cappuandy
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
ja, hatte schon meine Timings in Verdacht.Bevor MCR aktiviert wird muss mindestens einmal ein komplettes RAM-Training statt gefunden haben.
Manche Boards mögen es auch nicht, wenn der PC stromlos gemacht wird und wollen dann auch wieder ein volles RAM-Training.
Weiterhin muss unter den erweiterten RAM-Einstellungen auch der Punkt "Power Down" unbedingt auf "enabled" gesetzt werden.
Grundsätzlich gilt: Je höher der RAM-Takt, umso anfälliger ist MCR.
Bei MCR enabled wird der RAM beim Start des Systems nicht mehr trainiert, sondern mit den zuletzt ermittelten (Sub-) Timings gestartet.
Power Down.. hab ich nicht drauf geachtet.
Gut das man immer ein usb-Flashback Stick zur Hand hat. Danke @Krümel
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Bei ASUS wird bei mir Power Down automatisch auf enabled gesetzt wenn MCR im UFEI aktiviert wird.
Es gibt leider Kombis wo MCR nicht stabil läuft, ich habe es bei 2 AM5 Rechnern mit 32 GB DDR5 6200 ohne Probleme aktiv, beim Hauptrechner mit 64 GB habe ich es aus. Unter dem Strich stören mich auch längere BOOT Zeiten nicht.
Es gibt leider Kombis wo MCR nicht stabil läuft, ich habe es bei 2 AM5 Rechnern mit 32 GB DDR5 6200 ohne Probleme aktiv, beim Hauptrechner mit 64 GB habe ich es aus. Unter dem Strich stören mich auch längere BOOT Zeiten nicht.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.947
- Renomée
- 3.593
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ähnliche Themen
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 879
- Aufrufe
- 68K
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2K