App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ryzen DDR5 RAM - Sammelthread
- Ersteller Cappuandy
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- am5 ddr5 ryzen 7000
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.479
- Renomée
- 134
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
verdammich .. meiner brauch auch im absoluten Kaltstart v. Knopfdruck bis Win11 PW Eingabe, 50sek glatt.Ja ist es und darum nervt es mich auch
Da ich HybridGrafik an habe, RAM nur 6000 MHz Takt.
Grüße![]()
Hab’s bei meinem buckeligen nochmal gecheckt mit Zeit aus dem TM. 34,6
Und mit dem komischen MemContextRestore 41,0 und da reagiert er auch super lahm.
Bzw Lahm, meine 6000er Timings sind auf Auto - CL50
XMP nimmt meiner mit Hybrid Grafik nicht.
Grüße

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Also ich habe jetzt mal das UEFI zurück gesetzt, gestartet -> herunter gefahren -> gestartet -> 13,8s laut TM
Hier scheint es wirklich ein Problem im UEFI zu geben und ich vermute das es am EXPO Profil liegt ... ich werds mal testen
Leistungsaufnahme der CPU ist auch gesunken von ~40W auf ~27W ...
Nichts geändert ausser EXPO zu laden, gestartet -> herunter gefahren -> gestartet -> 28,3s laut TM
Es ist auch so als würde die CPU auf Extasy laufen ... jetzt sind es wieder ~40W
Wenn ich heute die Zeit dazu finde werde ich den RAM mal mit dem Intel RAM tauschen und gucken was der Intel zu dem sagt und umgekehrt.
Hier scheint es wirklich ein Problem im UEFI zu geben und ich vermute das es am EXPO Profil liegt ... ich werds mal testen
Leistungsaufnahme der CPU ist auch gesunken von ~40W auf ~27W ...
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Nichts geändert ausser EXPO zu laden, gestartet -> herunter gefahren -> gestartet -> 28,3s laut TM
Es ist auch so als würde die CPU auf Extasy laufen ... jetzt sind es wieder ~40W
Wenn ich heute die Zeit dazu finde werde ich den RAM mal mit dem Intel RAM tauschen und gucken was der Intel zu dem sagt und umgekehrt.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.290
- Renomée
- 2.660
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Bei EXPO/XMP wird die VSOC erhöht, max bis 1,3v. Das ist oft unnötig und man kann es verringern. Wie viel hängt von der Güte der eigenen CPU ab und muss man da ausprobieren. Ich bin da bei 1,25v aktuell.
Zuletzt bearbeitet:
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
RAM aus dem Intel eingebaut EXPO geladen, gestartet -> herunter gefahren -> gestartet -> 19,0s laut TM
CPU Verbauch liegt hier allerdings auch bei ~40W
Es ist also durchaus besser als mit dem anderen Speicher aber generell immer noch schlechter als ohne EXPO und das sollte ja eigentlich nicht der Fall sein ...
CPU Verbauch liegt hier allerdings auch bei ~40W
Es ist also durchaus besser als mit dem anderen Speicher aber generell immer noch schlechter als ohne EXPO und das sollte ja eigentlich nicht der Fall sein ...
1,24V der Wert wurde allerdings automatisch eingestellt, auch schon bei dem anderen RAMIch bin da bei 1,25v aktuell.
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.334
- Renomée
- 498
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Ryzen 5 Pro 4650G @ 3 GHz @ 0,91 Volt in einem Deskmini X300
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5.600
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Und die MC-Spannung wird auch (deutlich) erhöht.Bei EXPO/XMP wird die VSOC erhöht
Ich liege mit meinem 5.600er RAM (DOCP) und dem 7600x bei ca. 18 Watt idle (mit Energiespar PP).
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
So ich hab den Speicher jetzt auch mal in den Intel eingebaut und EXPO geladen ... 15,4s ...
Ich mein hey ehrlich gesagt habe ich nichts anderes erwartet und genau dass ist das was die Leute immer wieder sagen.
Bei AMD musst du fummeln bis es ordentlich läuft oder wieder irgend ein AGESA Update abwarten und bei Intel bestellst du dir den Mist, baust es zusammen und es läuft einfach.
Ich Bastel ja gerne aber wenn es so sinnlose Probleme wie der hohe Idle verbrauch bei 6000er RAM ist oder das scheinbar nicht richtig funtkionierende RAM Training, denn Trainig bedeutet es wird irgendwann besser ...
Alles in allem ein aktuell für mich sehr ärgerlicher Zustand muss ich sagen und da ich da jetzt schon recht lange rumprobiere kann ich das Zeug leider auch nicht mehr zurück geben ...
Also bleibt mir nur abwarten ob AMD / ASUS das Problem in den Griff bekommt und mit nem UEFI Update oder das ganze Zeug mit verlust zu verkaufen und bei beiden Rechnern eben auf Intel zu setzen und das widerstrebt mit eigentlich noch mehr ...
Ich mein hey ehrlich gesagt habe ich nichts anderes erwartet und genau dass ist das was die Leute immer wieder sagen.
Bei AMD musst du fummeln bis es ordentlich läuft oder wieder irgend ein AGESA Update abwarten und bei Intel bestellst du dir den Mist, baust es zusammen und es läuft einfach.
Ich Bastel ja gerne aber wenn es so sinnlose Probleme wie der hohe Idle verbrauch bei 6000er RAM ist oder das scheinbar nicht richtig funtkionierende RAM Training, denn Trainig bedeutet es wird irgendwann besser ...
Alles in allem ein aktuell für mich sehr ärgerlicher Zustand muss ich sagen und da ich da jetzt schon recht lange rumprobiere kann ich das Zeug leider auch nicht mehr zurück geben ...
Also bleibt mir nur abwarten ob AMD / ASUS das Problem in den Griff bekommt und mit nem UEFI Update oder das ganze Zeug mit verlust zu verkaufen und bei beiden Rechnern eben auf Intel zu setzen und das widerstrebt mit eigentlich noch mehr ...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.290
- Renomée
- 2.660
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
bei Intel bestellst du dir den Mist, baust es zusammen und es läuft einfach.
Was nach meinen Erfahrungen einfach so nicht stimmt (und Unmengen an Forenpost anderer User), eher passt die Regel willst du es möglichst sorgenfrei haben meide die 1. Generation wenn einer Hersteller egal ob Intel oder AMD eine neue Speichertechnologie einführt. Wenn ich da noch an den Start von DDR4 bei Intel mit dem LGA2011-3 denke.
Bei DDR5 ist Intel eine Generation weiter.
Wenn ich aber AM5 (DDR5) mit dem Start von AM4 (DDR4) vergleiche dann ist das schon ohne große Probleme.
Alle AM5 Systeme dich ich selber habe oder zusammen gebaut habe laufen/liefen mit AUTO und laden von EPXO ohne Probleme. Halt dann nicht optimal aber sie laufen - und die Hersteller nehmen da Werte die mit den meisten CPUs laufen. EXPO und XMP stehen für Speicherübertaktung, auch bei Intelbaords werden dann Spannungen erhöht. Wer das nicht will kann das mit Speicher nach Jedecstandard vermeiden. Aber das wollen die Weningsten im RoxxorGamingKlopper.
Der Rest fällt dann unter Optimierungen wie Spannungen, Curve Optimizier, PPT etc anpassen - und das darf man auch aktuell bei Intel ähnlich machen - da werden z.B. fast alle Boards mit offenem PL1 und PL2 ausgeliefert.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Ich lasse den PC erstmal jetzt mit dem anderen Speicher laufen damit gehts ... allerdings habe ich mir ja nicht umsonst den schnellen Speicher für das AMD System geholt ... ist halt eigentlich meine Gamingkiste.
Dieser hier läuft "ohne" Probleme:
geizhals.de
Dieser hier nicht:
geizhals.de
Der GSkill hat Samsung 16Gbit B-Die Chips drauf und der Corsair die eigentlich "besseren" Hynix 16Gbit M-Die aber entweder mein Speichercontroller ist ne absolute Krücke oder es gibt irgend ein anderes Problem denn der Intel läuft ja "problemlos" mit dem "besseren" Speicher.
Ich warte noch auf das nächste AGESA Update und dann werde ich das nochmal neu bewerten, vllt gucke ich auch mal ob ich ähnlich guten GSkill Speicher kaufe ... allerdings ist der hohe Idle Verbrauch dadurch ja auch nicht behoben.
Dieser hier läuft "ohne" Probleme:

G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-36-36-96 ab € 111,95 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-36-36-96 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR5 DIMM 288-Pin, on-die ECC • Takt: 6000MHz • Module: 2x 16GB • JEDEC: PC5-48000U… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Dieser hier nicht:

Corsair Vengeance RGB grau DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76, on-die ECC (CMH32GX5M2B6000Z30K) ab € 126,99 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Corsair Vengeance RGB grau DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76, on-die ECC (CMH32GX5M2B6000Z30K) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR5 DIMM 288-Pin, on-die ECC • Takt: 6000MHz • Module: 2x 16GB • JEDEC: PC5-48000U… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Der GSkill hat Samsung 16Gbit B-Die Chips drauf und der Corsair die eigentlich "besseren" Hynix 16Gbit M-Die aber entweder mein Speichercontroller ist ne absolute Krücke oder es gibt irgend ein anderes Problem denn der Intel läuft ja "problemlos" mit dem "besseren" Speicher.
Ich warte noch auf das nächste AGESA Update und dann werde ich das nochmal neu bewerten, vllt gucke ich auch mal ob ich ähnlich guten GSkill Speicher kaufe ... allerdings ist der hohe Idle Verbrauch dadurch ja auch nicht behoben.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.374
- Renomée
- 715
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
läuft der Corsair denn mit cl. 32? vielleicht ist der nur sehr knapp an der Kante getaktet, also 1 Stufe runter und er ist immer noch (theoretisch) schneller/ Besser als der G Skill... nur mal so...
Aber das hast sicher schon rumprobiert ohne das ich nun alles noch mal durchlese samt neueren Posts...
Meist hilft es "Einfach" rum-zutesten was (noch) stabil ist - bei mir brauchte es etwa nur etwas mehr Strom für den Ram
Viel Erfolg!
Aber das hast sicher schon rumprobiert ohne das ich nun alles noch mal durchlese samt neueren Posts...

Meist hilft es "Einfach" rum-zutesten was (noch) stabil ist - bei mir brauchte es etwa nur etwas mehr Strom für den Ram
Viel Erfolg!
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
So ich habe die PCs jetzt getauscht ... ich nutze aktuell erstmal den Intel bis das Update mit dem neuen AGESA da ist und dann werde ich nochmal gucken wie es aussieht.
Läuft es dann weiterhin nicht bzw so schlecht ... joa dann mal sehen.
Läuft es dann weiterhin nicht bzw so schlecht ... joa dann mal sehen.
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.479
- Renomée
- 134
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
So ich habe die PCs jetzt getauscht ... ich nutze aktuell erstmal den Intel bis das Update mit dem neuen AGESA da ist und dann werde ich nochmal gucken wie es aussieht.
Läuft es dann weiterhin nicht bzw so schlecht ... joa dann mal sehen.


Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.334
- Renomée
- 498
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Ryzen 5 Pro 4650G @ 3 GHz @ 0,91 Volt in einem Deskmini X300
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5.600
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Was meinst Du eigentlich mit "schlecht laufen"?
Der Rechner ist doch nicht instabil, oder? Booten dauert länger und der idle-Verbrauch ist hoch.
Die Bootzeit kann vielleicht durch ein neues AGESA verkürzt werden, der idle-Verbrauch ist aber Systembedingt bei hohem Speichertakt (Chipletdesign) und wird vorrangig vom IO-Chiplet (SOC) verursacht.
Der Rechner ist doch nicht instabil, oder? Booten dauert länger und der idle-Verbrauch ist hoch.
Die Bootzeit kann vielleicht durch ein neues AGESA verkürzt werden, der idle-Verbrauch ist aber Systembedingt bei hohem Speichertakt (Chipletdesign) und wird vorrangig vom IO-Chiplet (SOC) verursacht.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Ne der läuft auch unrund ehrlich gesagt, wenn ich den mit standart RAM Takt laufen lasse bootet er schneller als mit 6000er RAM und auch Windows lädt ewig.
Irgendwas stimmt da nicht aber ich kann nicht sagen was genau … mit dem
GSkill Speicher läuft es ja ok aber eben auch nicht wirklich gut
Irgendwas stimmt da nicht aber ich kann nicht sagen was genau … mit dem
GSkill Speicher läuft es ja ok aber eben auch nicht wirklich gut
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.290
- Renomée
- 2.660
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Da ja die BIOS Versionen mit 1.0.0.7b im Anflug sind (BETAs gibt es schon und auch entsprechende positive Rückmeldungen) habe ich beim Hero X670E mal Memory Context Restore ausgestellt. Dann braucht es laut TM 63sec beim starten. Man sieht auch an der Segmentanzeige und den LEDs vom Board das er da lange beim Memory Training verbringt. Laut Rückmeldungen soll sich das ggf auch verbessern daher damit ich dann einen Vergleichswert habe es nun mit dem aktuellem BIOS ausgestellt . Das alles mit 64 GB RAM (2 x 32).
Für das Strix B650E-I gibt es auch ein BETA BIOS auf der offiziellen ASUS Seite da werde ich das gleich mal ausprobieren (2 x16GB DDR6000)
7800X3D, Strix B650E-I, 32 GB G.Skill DDR5 6000 CL32.
Bootlogo aus, 5sec Anzeige.
Einmal mit BIOS 1616 und dem BETA 1634 mit AGESA 1.0.0.7b
1616 EXPO MCR 21 sec
1616 EXPO --- 38 sec
1634 EXPO MCR 16 sec
1634 EXPO --- 38 sec
Sonst läuft alles so wie vorher, was ggf nun mehr geht muss ich noch ausprobieren. VSOC nun auch auf Auto bei unter 1,24v und nicht wie vorher bei 1,3 wenn EXPO aktiv ist.
Für das Strix B650E-I gibt es auch ein BETA BIOS auf der offiziellen ASUS Seite da werde ich das gleich mal ausprobieren (2 x16GB DDR6000)
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
7800X3D, Strix B650E-I, 32 GB G.Skill DDR5 6000 CL32.
Bootlogo aus, 5sec Anzeige.
Einmal mit BIOS 1616 und dem BETA 1634 mit AGESA 1.0.0.7b
1616 EXPO MCR 21 sec
1616 EXPO --- 38 sec
1634 EXPO MCR 16 sec
1634 EXPO --- 38 sec
Sonst läuft alles so wie vorher, was ggf nun mehr geht muss ich noch ausprobieren. VSOC nun auch auf Auto bei unter 1,24v und nicht wie vorher bei 1,3 wenn EXPO aktiv ist.
Zuletzt bearbeitet:
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.479
- Renomée
- 134
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
aktueller stand: hab den schmuddel Kram von Hybrid Grafik ausgemacht, XMP 6400C32 an und laut TM jetzt auf 13.1sek runter. So lässts sich’s schonmal Booten..So ich habe die PCs jetzt getauscht ... ich nutze aktuell erstmal den Intel bis das Update mit dem neuen AGESA da ist und dann werde ich nochmal gucken wie es aussieht.
Läuft es dann weiterhin nicht bzw so schlecht ... joa dann mal sehen.also meiner hat jetzt mit den selbigen Einstellungen, RAM 6000cl50 laut TM, 17,4sek, Idle Verbrauch k.A.
![]()
Was ich so beim NEO vermute, sein Basteldrang wird stärker und er will auf Intel

Grüße

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
@Cappuandy
Wohl kaum, ich habe mir den 7600 doch gerade erst gekauft um den Intel aus meinem Hauptsystem raus zu schmeißen und mich nervt es auch übelst das der nicht ordentlich läuft … wenn ich das wirklich wollte hätte ich den AMD bereits verkauft anstatt ihn an die Seite zu stellen und auf Updates zu warten.
Daher liegst du mit deiner Vermutung meilenweit daneben
Wohl kaum, ich habe mir den 7600 doch gerade erst gekauft um den Intel aus meinem Hauptsystem raus zu schmeißen und mich nervt es auch übelst das der nicht ordentlich läuft … wenn ich das wirklich wollte hätte ich den AMD bereits verkauft anstatt ihn an die Seite zu stellen und auf Updates zu warten.
Daher liegst du mit deiner Vermutung meilenweit daneben

NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
So ich habe dann auch mal die BETA drüber gebügelt ... selbst mit dem GSkill RAM und eingeschaltetem MCR schmiert der PC nach kürzester Zeit einfach ab ... ich konnte allerdings eine gute Bootzeit von 11 Sekunden laut TM erleben, bringt aber nichts wenn man davon nur ne Minute was hat und der PC dann abschmiert ...
Ich bin mit meinem Latein am Ende ...
Achso, ohne MCR liegt die Bootzeit jetzt nach dem Update bei über 40 Sekunden laut TM ...
Ich bin mit meinem Latein am Ende ...
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Achso, ohne MCR liegt die Bootzeit jetzt nach dem Update bei über 40 Sekunden laut TM ...
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.290
- Renomée
- 2.660
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ist EXPO aktiv? wenn ja EXPO I oder II?
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
EXPO I ist aktiv, ich kaufe ja keinen schnellen RAM und nutze ihn dann nicht ^^
EXPO II geht genauso wenig und auch EXPO TWEAKED wobei das scheinbar das selbe wie EXPO I ist.
Ich habe auch den Takt reduziert aber alles führt immer zum gleichen Ergenis, Bluescreen.
Sobald MCR aktiviert ist und der RAM nicht auf AUTO steht läuft der PC nicht mehr stabil und das egal mit welchem der beiden RAMs ...
Auch bei 5600MHz nicht, 4800MHz mit CL40 hau mich blau laufen scheinbar auch mit MCR stabil.
Die Frage die ich mir stelle ist, an was liegt es, CPU oder Board?
Der Speicher kann es kaum sein da er im Intel ohne Probleme mit den im EXPO hinterlegten werten läuft ...
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
EXPO II geht genauso wenig und auch EXPO TWEAKED wobei das scheinbar das selbe wie EXPO I ist.
Ich habe auch den Takt reduziert aber alles führt immer zum gleichen Ergenis, Bluescreen.
Sobald MCR aktiviert ist und der RAM nicht auf AUTO steht läuft der PC nicht mehr stabil und das egal mit welchem der beiden RAMs ...
Auch bei 5600MHz nicht, 4800MHz mit CL40 hau mich blau laufen scheinbar auch mit MCR stabil.
Die Frage die ich mir stelle ist, an was liegt es, CPU oder Board?
Der Speicher kann es kaum sein da er im Intel ohne Probleme mit den im EXPO hinterlegten werten läuft ...
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.290
- Renomée
- 2.660
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Dann stelle mal auf EXPO II, bei EXPO I werden nur 5 Werte aus dem Profil des Speichers übernommen der Rest wird nach ASUS Vorgaben gesetzt.
Bei EXPO II werden alle Werte aus dem Profil übernommen. Zu dem könnte man auch alles manuell setzen daher auch die Frage. Der Hinweis mit dem schnellen Speicher also überflüssig.
Bei EXPO II werden alle Werte aus dem Profil übernommen. Zu dem könnte man auch alles manuell setzen daher auch die Frage. Der Hinweis mit dem schnellen Speicher also überflüssig.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Hast aber lange mit Abschicken gewartet ^^
Hatte noch etwas ergänzt daher habe ich deinen Vorschlag direkt bearbeitet
Hatte noch etwas ergänzt daher habe ich deinen Vorschlag direkt bearbeitet

Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.334
- Renomée
- 498
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- Ryzen 5 Pro 4650G @ 3 GHz @ 0,91 Volt in einem Deskmini X300
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 5 7600x
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 5.600
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Ich würde erst mal wieder auf das non Beta-BIOS zurück gehen, MCR ausschalten und mal EXPO II mit 5.800 MT/s probieren.
Bei meinem 7600x ist es auch so, dass er keinen 6.000er RAM-Speed schafft, egal ob mit Samsung oder Hynix Speicher (wobei der Hynix noch "zickiger" war, der hatte aber auch die schärferen Latenzen).
Bis 5.800 MT/s ist alles in Butter. AMD garantiert ja nur bis 5.200 MT/s.
Bei meinem 7600x ist es auch so, dass er keinen 6.000er RAM-Speed schafft, egal ob mit Samsung oder Hynix Speicher (wobei der Hynix noch "zickiger" war, der hatte aber auch die schärferen Latenzen).
Bis 5.800 MT/s ist alles in Butter. AMD garantiert ja nur bis 5.200 MT/s.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.801
- Renomée
- 395
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftprotz
- Mein Laptop
- Lenovo Legion 5 @R5 5600H @6600M
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z690I AORUS Ultra
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X
- Display
- MSI Optix MPG321URDE-QD @UHD@144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Air Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼1,15GBit ▲56MBit
Warum sollte ich das machen, der Speicher läuft ohne MCR Problemlos mit 6000MHz auch mit den scharfen latenzen.
Mich nervt die Bootzeit ohne MCR aber gewaltig und daher ist das keine Option.
5200MHz scheinen zu laufen mit MCR ... aber auch das ist nen Witz und keine wirkliche Option ... die Plattform ist jetzt knapp 1 Jahr alt und kämpft immer noch mit solchen Kinderkrankheiten
Vllt kauf ich noch ne andere CPU und gucke mal obs damit besser ist wenn nicht geht die Kiste eben weg oder wird zum zweit PC degradiert ...
Mich nervt die Bootzeit ohne MCR aber gewaltig und daher ist das keine Option.
5200MHz scheinen zu laufen mit MCR ... aber auch das ist nen Witz und keine wirkliche Option ... die Plattform ist jetzt knapp 1 Jahr alt und kämpft immer noch mit solchen Kinderkrankheiten
Vllt kauf ich noch ne andere CPU und gucke mal obs damit besser ist wenn nicht geht die Kiste eben weg oder wird zum zweit PC degradiert ...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 21.290
- Renomée
- 2.660
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 Gen4 Intel / HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server Cherry G80-3000N RGB TKL
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich habe das bisher so verstanden das der Rechner mit EXPO stabil läuft und nur die Bootzeiten stören, instabil wird es erst wenn MCR aktiv ist.
Davon habe ich schon öfters gelesen, meist lag es das Dram Power Down nicht auch eingeschaltet war - sollte bei ASUS eigentlich automatisch gesetzt werden wenn man MCR einschaltet. Wenn es dann weiter instabil bleibt ist mir keine Lösung bekannt ausser auf MCR zu verzichten.
Welcher Speicherchips auf den Kits sind wäre interessant, mit CPU-Z kriegt man immerhin einfach den Hersteller raus.
Meine Erfahrungen mit DDR5 beschränken sich auf Kits von G.Skill mit Hynixspeicher der als der "Unkomplizierte" gilt bei AM5 (Ausnahmen bestätigen die Regel) mit 1 x KIT 2 X 32GB DDR5 6000/CL30 und 2 x 16 GB DDR5 6000/CL32. Die laufen outofthebox mit EPOX II und MCR.
PS.: ich denke ohne Quertauschen wird man der Ursache ggf nicht auf die Spur kommen - aber schau erst mal welcher Speicher auf den Kits ist.
Davon habe ich schon öfters gelesen, meist lag es das Dram Power Down nicht auch eingeschaltet war - sollte bei ASUS eigentlich automatisch gesetzt werden wenn man MCR einschaltet. Wenn es dann weiter instabil bleibt ist mir keine Lösung bekannt ausser auf MCR zu verzichten.
Welcher Speicherchips auf den Kits sind wäre interessant, mit CPU-Z kriegt man immerhin einfach den Hersteller raus.
Meine Erfahrungen mit DDR5 beschränken sich auf Kits von G.Skill mit Hynixspeicher der als der "Unkomplizierte" gilt bei AM5 (Ausnahmen bestätigen die Regel) mit 1 x KIT 2 X 32GB DDR5 6000/CL30 und 2 x 16 GB DDR5 6000/CL32. Die laufen outofthebox mit EPOX II und MCR.
PS.: ich denke ohne Quertauschen wird man der Ursache ggf nicht auf die Spur kommen - aber schau erst mal welcher Speicher auf den Kits ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 652
- Aufrufe
- 38K
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1K