Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Speichertakt HD7xxx Dual Monitor
- Ersteller vibeseeker
- Erstellt am
vibeseeker
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 21.01.2008
- Beiträge
- 699
- Renomée
- 66
Hallo,
habe seit ein paar Tagen eine HD7770 von XFX im Rechner, und den Catalyst 12.2 Beta 4. An der Karte hängen 2 Bildschirme (DVI und HDMI). Egal ob ich die Auflösung der beiden TFTs identisch einstelle oder nicht, sobald beide aktiv sind, läuft der VRAM konstant mit 1125MHz. Bei nur einem Bildschirm hingegen sinkt der Ram-Takt auf 150MHz. Die GPU selbst taktet vernünftig runter.
Meine Frage ist, ob das auch mit anderen Treibern der Fall ist, oder ob der 12.2 Beta 4 da einen Bug hat.
habe seit ein paar Tagen eine HD7770 von XFX im Rechner, und den Catalyst 12.2 Beta 4. An der Karte hängen 2 Bildschirme (DVI und HDMI). Egal ob ich die Auflösung der beiden TFTs identisch einstelle oder nicht, sobald beide aktiv sind, läuft der VRAM konstant mit 1125MHz. Bei nur einem Bildschirm hingegen sinkt der Ram-Takt auf 150MHz. Die GPU selbst taktet vernünftig runter.
Meine Frage ist, ob das auch mit anderen Treibern der Fall ist, oder ob der 12.2 Beta 4 da einen Bug hat.
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Dies geschieht nur dann nicht, wenn die beiden Monitore absolut identisch sind. Es reicht nicht das gleiche Modell zu haben. Sie müssen technisch absolut identisch sein. Hat irgendwas mit der Signalverarbeitung zu tun. Außerdem soll so ein mögliches Flackern vermieden werden, welches ansonsten beim Ändern des p-States auftreten könnte.
Ist ein bekanntes Problem bei den Radeons. Ich habe keine Ahnung, ob es sich durch den Treiber beheben lässt.
Bin mir nicht 100%ig sicher, aber die Nutzung von DisplayPort für alle Monitore (DisplayPort auf DisplayPort) könnte eventuell helfen.
(Du meinst wahrscheinlich den Catalyst 13.2 Beta.)
Ist ein bekanntes Problem bei den Radeons. Ich habe keine Ahnung, ob es sich durch den Treiber beheben lässt.
Bin mir nicht 100%ig sicher, aber die Nutzung von DisplayPort für alle Monitore (DisplayPort auf DisplayPort) könnte eventuell helfen.
(Du meinst wahrscheinlich den Catalyst 13.2 Beta.)
vibeseeker
Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 21.01.2008
- Beiträge
- 699
- Renomée
- 66
Hi,
ich meine tatsächlich den 12.2 Beta 4
Hm, okay dann liegt es nicht speziell am Treiber. Ich dachte es würde ausreichen, wenn beide Monitore die selbe Auflösung haben (wenn ich mich nicht täusche, ist das bei Nvidia so). Ist halt ärgerlich, weil es direkt mal über 10 Watt mehr im Idle sind (auch wenn 10 Watt jetzt nicht die Welt sind).
ich meine tatsächlich den 12.2 Beta 4

Hm, okay dann liegt es nicht speziell am Treiber. Ich dachte es würde ausreichen, wenn beide Monitore die selbe Auflösung haben (wenn ich mich nicht täusche, ist das bei Nvidia so). Ist halt ärgerlich, weil es direkt mal über 10 Watt mehr im Idle sind (auch wenn 10 Watt jetzt nicht die Welt sind).
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Auch bei NVIDIA werden die gleichen Monitore benötigt.
Dort gibt es allerdings Tools (z.B. der Nvidia Inspector), mit deren Hilfe der niedrige Takt erzwungen werden kann.
Dort gibt es allerdings Tools (z.B. der Nvidia Inspector), mit deren Hilfe der niedrige Takt erzwungen werden kann.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Hab den 13.1 Final, ne Asus 7770 und einmal Displayport und einmal DVI. Ist bei mir das gleiche, hab den Takt aber mit nem Asus OC Tool auf 1,0 GHz runtergeschraubt. Weniger geht nicht, ist mir aber auch egal, da bei mir die Grafikkarte sowieso immer unter Vollast läuft (Boinc).