Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ubuntu für absolute Anfänger...Fragen, Tips, Tricks, ...
- Ersteller S.I.
- Erstellt am
vnt
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 285
- Renomée
- 108
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühlung
- CPU: Scythe Big Shuriken 3 / Gehäuse: 2x Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
- Speicher
- 32GB: 2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 560 Aero ITX 4G OC
- Display
- Eizo ColorEdge CS2420, 24"
- SSD
- Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSD 500GB, M.2 / SanDisk Ultra NVMe SSD 1TB, M.2
- Optisches Laufwerk
- ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- SilverStone Precision PS13 schwarz
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0, MX-Brown, USB, DE
- Maus
- CSL - optische Maus / vertikale Ausführung
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon (64-Bit)
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Kingston MobileLite G4 Dual-Slot-Cardreader, USB-A 3.0 [Stecker]
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Hallo S.I,
wenn Du eines der Laufwerke dauerhaft einhängen möchtest, geht das sehr bequem mit grafischer Benutzeroberfläche über Startmenü -> Zubehör -> Laufwerke.
Da kannst Du Dir bei eingehängten Laufwerken auch anschauen, wie und wo diese eingehängt wurden. Dazu klickst Du zunächst in der linken Spalte auf das gewünschte Laufwerk / den gewünschten Raid-Verbund und dann in der rechten Spalte auf das Zahnrad-Symbol -> Einhängeoptionen bearbeiten.
Wenn Du ein Laufwerk dauerhaft einbinden möchtest, sollte das analog so wie bei mir aussehen; siehe Screenshot.
Natürlich setzt Du damit letztlich auch nur einen Eintrag in der fstab, hast aber den Vorteil der Bequemlichkeit der grafischen Benutzeroberfläche.
Gruß,
vnt
wenn Du eines der Laufwerke dauerhaft einhängen möchtest, geht das sehr bequem mit grafischer Benutzeroberfläche über Startmenü -> Zubehör -> Laufwerke.
Da kannst Du Dir bei eingehängten Laufwerken auch anschauen, wie und wo diese eingehängt wurden. Dazu klickst Du zunächst in der linken Spalte auf das gewünschte Laufwerk / den gewünschten Raid-Verbund und dann in der rechten Spalte auf das Zahnrad-Symbol -> Einhängeoptionen bearbeiten.
Wenn Du ein Laufwerk dauerhaft einbinden möchtest, sollte das analog so wie bei mir aussehen; siehe Screenshot.
Natürlich setzt Du damit letztlich auch nur einen Eintrag in der fstab, hast aber den Vorteil der Bequemlichkeit der grafischen Benutzeroberfläche.
Gruß,
vnt
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
super, vielen Dank!
Finde es eigentlch ganz gut, das nur das wichtigste eingehängt ist - habe einen Strommesser vor dem PC mit allem Gedöns dauerhaft stecken, da sehe ich das ich so ohne die vielen Laufwerke schon einiges an Strom spare, ebenso wenn nur 1 Monitor an ist, so ich nicht mehr benötige. Muss ja auch gar nicht ständig alles "online" sein.
Insgesamt macht das dann schon ne ganze Ecke aus für meinen Geschmack.
Und - naja, eingehängt sind die ja schwup die wup über den Plattenmanager nenn ich den mal -
Aber gut zu wissen!
Lg
Finde es eigentlch ganz gut, das nur das wichtigste eingehängt ist - habe einen Strommesser vor dem PC mit allem Gedöns dauerhaft stecken, da sehe ich das ich so ohne die vielen Laufwerke schon einiges an Strom spare, ebenso wenn nur 1 Monitor an ist, so ich nicht mehr benötige. Muss ja auch gar nicht ständig alles "online" sein.
Insgesamt macht das dann schon ne ganze Ecke aus für meinen Geschmack.
Und - naja, eingehängt sind die ja schwup die wup über den Plattenmanager nenn ich den mal -
Aber gut zu wissen!
Lg
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.136
- Renomée
- 189
Die Laufwerke sollten eigentlich runterfahren, auch wenn sie eingehängt sind. Bei HDDs kann man das auch deutlich hören.
Es gibt dafür einen Standby Timer, welchen man mit hdparm auch auslesen (und setzen) kann.
Nun sind HDDs aber natürlich nicht die sparsamsten Laufwerke, auch im Standby. Wie viel die noch ziehen hängt sehr stark vom spezifischen Laufwerk ab. Typischerweise sind das 2-5 W, je nach Modell.
Bei SSDs ist das aber im Normalfall vernachlässigbar, die liegen im Leerlauf typischerweise bei 0.1W oder gar noch drunter.
Gerade bei Backups ist es aber natürlich auch aus anderen Gründen sinnvoll die vom System zu trennen.
Es gibt dafür einen Standby Timer, welchen man mit hdparm auch auslesen (und setzen) kann.
Nun sind HDDs aber natürlich nicht die sparsamsten Laufwerke, auch im Standby. Wie viel die noch ziehen hängt sehr stark vom spezifischen Laufwerk ab. Typischerweise sind das 2-5 W, je nach Modell.
Bei SSDs ist das aber im Normalfall vernachlässigbar, die liegen im Leerlauf typischerweise bei 0.1W oder gar noch drunter.
Gerade bei Backups ist es aber natürlich auch aus anderen Gründen sinnvoll die vom System zu trennen.

★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
ja, also wie gesagt kann ich das 1:1 hier verfolgen, was das ausmacht, sogar wenn ich die beiden Monitore rechts und links ausschalte - Ebenso die Platten, wenn ich die aushänge, auch wenn sie in Standby waren - Das kann vom Gesamtsystem mit Sound, Drucker und Monitor - das hängt alles an der Schiene vor die das Strommessgerät dauerhaft steckt - schon ne ganze Menge ausmachen.von um 180 (Idle) Watt bis auf unter 120 Watt z.B. - was sich über die Monate sicher am Geldbeutel bemerkbar machen sollte. 120 Watt kann ich für mich noch vertreten, bei 180+ Watt wird das langsam eng. Aber wie gesagt Gesamt-Verbrauch des Gesamten PC-Systems.Die Laufwerke sollten eigentlich runterfahren, auch wenn sie eingehängt sind.
eben.Gerade bei Backups ist es aber natürlich auch aus anderen Gründen sinnvoll die vom System zu trenne
Und ja je nach Monitor spare ich so eben gerade nicht benötigt zw. 6-12 Watt allein schon.
Sind alle Laufwerke eingehängt steigt der Verbrauch um etwa 12 Watt ( - 25 Watt** +) Wobei die 4 USB Platten nach den SSDs natürlich am wenigsten brauchen.
**Wobei der Verbrauch der Platten stark schwankt, wohl wenn der Rechner meint iwie drauf zugreifen zu müssen, sonst sind die ja im Standby.
Offenbar sind die ausgehängt am sparsamsten, selbst wenn sie vorher im Standby waren.
Wie gesagt ist das alles aber auch kein Problem: Die sind sofort in 3 Sekunden mit wenigen Klicks gleich wieder eingehängt.
so. Schönen Feiertag noch!
Lasst mal die Seele baumeln...

Mike
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.018
- Renomée
- 94
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.3 Fortitude
- Webbrowser
- Brave
Gestern bin ich wieder mal auf Grenzen gestoßen.
Ich wollte ein paar Fotos drucken auf 5x10 Fotopapier.
Nicht einmal Gimp hat da eine Einstellung für.
Gibt es ein Programm welches das kann ?
Ich wollte ein paar Fotos drucken auf 5x10 Fotopapier.
Nicht einmal Gimp hat da eine Einstellung für.
Gibt es ein Programm welches das kann ?
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.622
- Renomée
- 1.497
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Generell würde ich diese Aufgabe eigentlich beim Druckertreiber sehen.
Also Gimp o.a. Programme übergeben dem Druckertreiber das Bild und der Treiber sorgt dann für den gewünschten output.
Wenn ich in Gimp auf Drucken gehe, kommt jedenfalls eine riesige Auswahl an Papiergrößen, die selbst auf dem UHD-Bildschirm noch einen Scrollbalken erfodern, inkl. Benutzerdefinierte Größe. Und auch an Fotopapiersorten habe ich ein knappes Dutzend Auswahl.
Also Gimp o.a. Programme übergeben dem Druckertreiber das Bild und der Treiber sorgt dann für den gewünschten output.
Wenn ich in Gimp auf Drucken gehe, kommt jedenfalls eine riesige Auswahl an Papiergrößen, die selbst auf dem UHD-Bildschirm noch einen Scrollbalken erfodern, inkl. Benutzerdefinierte Größe. Und auch an Fotopapiersorten habe ich ein knappes Dutzend Auswahl.
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.332
- Renomée
- 694
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Pc 1: Workstation: R 9 5900xt (t, da er als B02 >5Ghz macht!) Vollbelegung Ripjaws 3200er cl. 15! genugTb HD/ RTX3060oc{ 2100MHz!} / NT:650W beQ. Tower
- Mein Laptop
- Pc 2 Thuban mit 3,5- 4 GHz OC / 16Gb Patriot 800ter/ 4,5Tb Hds/ 900W Tagan /Antech 12Hdrt Tower, Radeon Rx 7970 3 Gb
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- Luftkühlung:EKL Großglockner Alpenföhn =3Lüfter regelbar - Thuban / R 9 Nocuta D 14 3 Lüfter
- Speicher
- PartríotDDR2-800@1080Mhz/ 16GB@ ~11,5ns / R 9 . s. o. ~ bei cl. 15 und 3200 bei um 12 ns!
- Grafikprozessor
- RX 580oc/"588" MSI Armor 8GB, 1,45 GHz Taktung // GeForce Gainwart 3060 12 Gb // Radeon hd 7970
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity
- SSD
- Samsung 850 (System3 2 x M2)
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred 11 Lüfter regelbar(ohne Grakas)11 Laufwerke total / be Q für R 9
- Netzteil
- Tagan 900W 82+ [CF-ready] 2xCF-Volllast ~620W // System 1: 650Watt bronce
- Tastatur
- ja
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / alternativ
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Hi Mike,
hab hier u.a. KolourtPaint - da hab ich mal geschaut für dich:
also das kann die versch. Arten von Papier, scheint aber vom Drucker abhängig zu sein. Er schlägt mir drucker-Spezifisches vor.
- also wenn ich dich recht verstanden habe mal vorausgesetzt.
lg
hab hier u.a. KolourtPaint - da hab ich mal geschaut für dich:
also das kann die versch. Arten von Papier, scheint aber vom Drucker abhängig zu sein. Er schlägt mir drucker-Spezifisches vor.
- also wenn ich dich recht verstanden habe mal vorausgesetzt.
lg
Mike
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.018
- Renomée
- 94
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.3 Fortitude
- Webbrowser
- Brave
Funzt auch nicht, schade.
Muss ich wohl doch in windoof machen.
Danke dennoch für die Tipps.
Muss ich wohl doch in windoof machen.
Danke dennoch für die Tipps.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 887
- Antworten
- 3K
- Aufrufe
- 586K