App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Whisky-Trinker on board?
- Ersteller HorstWorst
- Erstellt am
HorstWorst
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Ich habe zwei, drei Mal dort bestellt und kann nichts Negatives berichten. Versandkostenfrei erst ab 250€ ist ein bißchen doof ... man ist dann immer versucht, noch was mitzunehmen 
Die Bestellung kommt glaube ich per Hermes.
Joa, die Preis sind teilweise echt gut (Laphroaig 18 für 87€ ist auch ein Knaller - in Deutschland eher so 130-150€) und die haben auch mal älteren Kram zu humanen Preisen rumstehen.

Die Bestellung kommt glaube ich per Hermes.
Joa, die Preis sind teilweise echt gut (Laphroaig 18 für 87€ ist auch ein Knaller - in Deutschland eher so 130-150€) und die haben auch mal älteren Kram zu humanen Preisen rumstehen.
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
Wenn die Ersparnis so groß ist, tun auch die 6€ Versand nicht weh.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
So, heute ist die Lieferung von drankdozijn.nl gekommen, hat also genau eine Woche gedauert.
Habe den Glendronach 18 und den Benriach 12 bestellt. Letzteren kann ich echt empfehlen. Wer mal einen richtig schönen und bezahlbaren (46€) Whisky rein aus Cherry-Fässern probieren will, der sollte den Benriach 12 auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen.
Ich würde ihn so beschreiben:
Schon beim Öffnen der Flasche ein sehr starkes Cherry-Aroma. Man könnte ihn durchaus zu den Cherry-Bomben zählen. Geschmacklich sehr starke Eichenfass-Aromen/ Würze gepaart mit dem süßen Cherry, wobei er nicht diese stark ledrigen Aromen hat, die viele Cherry-Whiskys haben. Recht komplex und trotzdem rund ohne große Ecken und Kanten. Er ist sehr kräftig und hat ordentlich Antritt. Kein Wunder bei 46%, nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt. Sehr schönes Teil.
Habe den Glendronach 18 und den Benriach 12 bestellt. Letzteren kann ich echt empfehlen. Wer mal einen richtig schönen und bezahlbaren (46€) Whisky rein aus Cherry-Fässern probieren will, der sollte den Benriach 12 auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen.
Ich würde ihn so beschreiben:
Schon beim Öffnen der Flasche ein sehr starkes Cherry-Aroma. Man könnte ihn durchaus zu den Cherry-Bomben zählen. Geschmacklich sehr starke Eichenfass-Aromen/ Würze gepaart mit dem süßen Cherry, wobei er nicht diese stark ledrigen Aromen hat, die viele Cherry-Whiskys haben. Recht komplex und trotzdem rund ohne große Ecken und Kanten. Er ist sehr kräftig und hat ordentlich Antritt. Kein Wunder bei 46%, nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt. Sehr schönes Teil.
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an die Runde!
Wie sind eure persönlichen Erfahrungen mit folgenden 3 Single Malts:
Glenmorangie Quinta Ruban für 45€
https://www.whisky.de/shop/Schottla...rigin=1&searchparam=Glenmorangie Quinta Ruban
Glenlivet Founder's Reserve für 27€
https://www.whisky.de/shop/Schottla...gin=1&searchparam=Glenlivet Founder's Reserve
Ardmore Legacy für 23€
https://www.whisky.de/shop/Schottla...acy&searchorigin=1&searchparam=Ardmore Legacy
Diese gibts derzeit recht günstig hier zu haben und ich bin wirklich am überlegen doch noch einen zweiten unter den Weihnachtsbaum zu legen...
Btw. ich mag alle 3 Geschmacksrichtungen wie sie in der Beschreibung genannt werden, hab also kein grundsätzliches Problem mit den drei!
Mich interessiert einfach eure Meinung / Beschreibung des Tastings der Sorten sofern sie jemand schon gekostet hat.
Vermutlich ist der Ruban in einer anderen Liga - aber der Glenlivet liest sich auch sehr solide.
Wie sind eure persönlichen Erfahrungen mit folgenden 3 Single Malts:
Glenmorangie Quinta Ruban für 45€
https://www.whisky.de/shop/Schottla...rigin=1&searchparam=Glenmorangie Quinta Ruban
Glenlivet Founder's Reserve für 27€
https://www.whisky.de/shop/Schottla...gin=1&searchparam=Glenlivet Founder's Reserve
Ardmore Legacy für 23€
https://www.whisky.de/shop/Schottla...acy&searchorigin=1&searchparam=Ardmore Legacy
Diese gibts derzeit recht günstig hier zu haben und ich bin wirklich am überlegen doch noch einen zweiten unter den Weihnachtsbaum zu legen...
Btw. ich mag alle 3 Geschmacksrichtungen wie sie in der Beschreibung genannt werden, hab also kein grundsätzliches Problem mit den drei!
Mich interessiert einfach eure Meinung / Beschreibung des Tastings der Sorten sofern sie jemand schon gekostet hat.
Vermutlich ist der Ruban in einer anderen Liga - aber der Glenlivet liest sich auch sehr solide.
MatthiasBmann
Gesperrt
- Mitglied seit
- 27.11.2017
- Beiträge
- 6
- Renomée
- 0
Hat jemand schonmal in Schottland eine Whisky-Tour gemacht? Überlege mit nen paar Kumpels nen Männertrip zu machen.
Hat jemand schonmal in Schottland eine Whisky-Tour gemacht? Überlege mit nen paar Kumpels nen Männertrip zu machen.
Was ist für dich eine Whisky-Tour ? 10 Tage Schottland und jeden Tag eine andere Destille ? Weiss nicht ob ich mir so etwas antun würde

Aber einen 10 Tage Schottland Rundtrip kann man schon mal machen war eigentlich sehr schön damals mit meiner Frau.
2 Tage Edinburgh würde ich aber mindestens einplanen !
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
Den User brauchst du nicht ernst zu nehmen, der hat sich heute erst angemeldet und verbreitet jetzt überall dubiose Beiträge, bis er endlich auf die Mindestanzahl der nötigen Posts kommt, um seine Spamlinks zu posten. 

DerrickDeluXe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.08.2005
- Beiträge
- 8.198
- Renomée
- 329
- Standort
- München
- Mein Laptop
- MacBook Pro 16" 2021
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6900XT Phantom Gaming
- Display
- LG 27UD68-W 4K@60Hz // ASUS 27" TUF VG27AQML1A 1440p@240Hz
- SSD
- WD BLACK SN850 NVMe SSD 500GB // OCZ Trion 150 SSD SATA 960 GB
- Gehäuse
- NZXT H7
- Netzteil
- Corsair RM750 80 Plus Gold 750 Watt
- Tastatur
- Cherry MX 10.0N RGB
- Maus
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 64 bit
- Webbrowser
- Firefox (stets aktuell)
- Verschiedenes
- Lautsprecher: nubert nuPro A-200
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
So, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Dieses kleine Whisky-Sampleset (3 x 50ml) gibt es momentan bei Lidl für 7,99€
Ben Bracken ist dabei jedoch keine wirkliche Destillere, sondern eher ein Pseudonym.
Hinter den drei verschiedenen Gebieten - Speyside, Islay und den Highlands scheinen namenhafte Hersteller zu stecken.
In der Flasche "Islay" wird z.B. Whisky von der Brennerei "Caol Ila" vermutet..
Ich werde morgen Abend mal probieren und gucken, ob sie was taugen. Aber bei 8€ kann man vermutlich nicht viel falsch machen.
Dieses kleine Whisky-Sampleset (3 x 50ml) gibt es momentan bei Lidl für 7,99€

Ben Bracken ist dabei jedoch keine wirkliche Destillere, sondern eher ein Pseudonym.
Hinter den drei verschiedenen Gebieten - Speyside, Islay und den Highlands scheinen namenhafte Hersteller zu stecken.
In der Flasche "Islay" wird z.B. Whisky von der Brennerei "Caol Ila" vermutet..
Ich werde morgen Abend mal probieren und gucken, ob sie was taugen. Aber bei 8€ kann man vermutlich nicht viel falsch machen.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
So kleine 50ml Fläschchen jedes in solch einer aufwendigen Box?
Na in Sachen Verpackung haben sie sich ja schonmal Mühe gegeben 
Also wenn man den Literpreis hoch rechnet, kommt man auf 40€ für eine 0,75l Flasche. Gut, dafür ist bei den winzigen Mengen und der aufwendigen Verpackung der Anteil der Verpackungskosten deutlich höher. Meine Schätzung angesichts des Preises ist, dass sehr junge Whiskys (5-6 Jahre) drin sind.


Also wenn man den Literpreis hoch rechnet, kommt man auf 40€ für eine 0,75l Flasche. Gut, dafür ist bei den winzigen Mengen und der aufwendigen Verpackung der Anteil der Verpackungskosten deutlich höher. Meine Schätzung angesichts des Preises ist, dass sehr junge Whiskys (5-6 Jahre) drin sind.
DerrickDeluXe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.08.2005
- Beiträge
- 8.198
- Renomée
- 329
- Standort
- München
- Mein Laptop
- MacBook Pro 16" 2021
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6900XT Phantom Gaming
- Display
- LG 27UD68-W 4K@60Hz // ASUS 27" TUF VG27AQML1A 1440p@240Hz
- SSD
- WD BLACK SN850 NVMe SSD 500GB // OCZ Trion 150 SSD SATA 960 GB
- Gehäuse
- NZXT H7
- Netzteil
- Corsair RM750 80 Plus Gold 750 Watt
- Tastatur
- Cherry MX 10.0N RGB
- Maus
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 64 bit
- Webbrowser
- Firefox (stets aktuell)
- Verschiedenes
- Lautsprecher: nubert nuPro A-200
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Das kann gut sein, es steht auch auf der Verpackung nichts von Alter - deshalb tippe ich auch auf jünger als 10 Jahre.
Grundsätzlich scheint es die aber auch als große Flaschen zu geben, aber nicht immer Offline verfügbar,
Online allerdings kann man sie beim Lidl Online Shop bestellen.
Bei einem Flaschenpreis von 17,99€ habe ich zwar keine großen Erwartungen, aber ich bin trotzdem gespannt.
Grundsätzlich scheint es die aber auch als große Flaschen zu geben, aber nicht immer Offline verfügbar,
Online allerdings kann man sie beim Lidl Online Shop bestellen.
Bei einem Flaschenpreis von 17,99€ habe ich zwar keine großen Erwartungen, aber ich bin trotzdem gespannt.

Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Na da bin ich mal auf deinen Bericht gespannt 
Hab schon teurere Whiskies gehabt, die man nichtmal mit Cola runter bekommen konnte. Das jüngste Beispiel war der Monkey Shoulder. Die Flasche kostet 25-30€ und auf Grund der Bewertungen und der Tatsache, dass drei nicht genannte Single Malts drin sind (angeblich Glenfiddich, Balvenie und Kininvie), dachte ich, man könne nicht so viel falsch machen. Gaaaaaanz falsch gedacht
Das Zeug war so dermaßen widerlich, dass mein Kumpel und ich das nichtmal mit Cola trinken konnten. So ein dermaßen ekelhafter sprittiger Geschmack, dass das selbst mit Cola und Eis wie ein billiger Weinbrand geschmeckt hat. Das Zeug musste leider in den Abfluss
Aber die Flasche sieht gut aus.

Hab schon teurere Whiskies gehabt, die man nichtmal mit Cola runter bekommen konnte. Das jüngste Beispiel war der Monkey Shoulder. Die Flasche kostet 25-30€ und auf Grund der Bewertungen und der Tatsache, dass drei nicht genannte Single Malts drin sind (angeblich Glenfiddich, Balvenie und Kininvie), dachte ich, man könne nicht so viel falsch machen. Gaaaaaanz falsch gedacht


Zuletzt bearbeitet:
DerrickDeluXe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.08.2005
- Beiträge
- 8.198
- Renomée
- 329
- Standort
- München
- Mein Laptop
- MacBook Pro 16" 2021
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühlung
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AsRock RX 6900XT Phantom Gaming
- Display
- LG 27UD68-W 4K@60Hz // ASUS 27" TUF VG27AQML1A 1440p@240Hz
- SSD
- WD BLACK SN850 NVMe SSD 500GB // OCZ Trion 150 SSD SATA 960 GB
- Gehäuse
- NZXT H7
- Netzteil
- Corsair RM750 80 Plus Gold 750 Watt
- Tastatur
- Cherry MX 10.0N RGB
- Maus
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 64 bit
- Webbrowser
- Firefox (stets aktuell)
- Verschiedenes
- Lautsprecher: nubert nuPro A-200
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Den Monkey Shoulder hatte ich mir auch mal überlegt, allerdings vorallem wegen der schönen Käfig-Verpackung.
Aber wenn du davon abrätst - umso besser, wieder 30€ gespart.
Generell trinke ich aber kaum noch Blends, vom Johnnie Walker Blue mal abgesehen.
Aber wenn du davon abrätst - umso besser, wieder 30€ gespart.

Generell trinke ich aber kaum noch Blends, vom Johnnie Walker Blue mal abgesehen.
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
Schön Steaks mit marinieren, wenn man mal daneben gegriffen hat. 

Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
So, will meine Bar mal wieder ein bisschen auffüllen und habe nochmal bei DrankDozijn bestellt:
Dalmore 18y
Glenmorangie Extremely Rare 18y
Talisker Distiller's Edition 2007/2017
Knapp über 200€, der Preis ist einfach wieder extrem verlockend. Bei Whisky.de wäres es 230€
Hab diverse Flaschen, in denen nur noch ein Fitzel drin ist. Die fülle ich dann mal in 100ml Flaschen ab, um neuen Platz zu schaffen
Dalmore 18y
Glenmorangie Extremely Rare 18y
Talisker Distiller's Edition 2007/2017
Knapp über 200€, der Preis ist einfach wieder extrem verlockend. Bei Whisky.de wäres es 230€

Hab diverse Flaschen, in denen nur noch ein Fitzel drin ist. Die fülle ich dann mal in 100ml Flaschen ab, um neuen Platz zu schaffen

Ben Bracken ist dabei jedoch keine wirkliche Destillere, sondern eher ein Pseudonym.
Hinter den drei verschiedenen Gebieten - Speyside, Islay und den Highlands scheinen namenhafte Hersteller zu stecken.
In der Flasche "Islay" wird z.B. Whisky von der Brennerei "Caol Ila" vermutet..
Ich habe ebenfalls zugeschlagen für 8.99 € für die 3x50ml ein annehmbarer Preis.
Habe als erstes (und einziges bislang) den Islay verkostet. Ich bezweifel jedoch dass das ein Caol Ila ist.
Das Caol Ila Gerücht stammt glaub ich daher dass es zwei Abfüller gibt.
1. Clydesdale Scotch Whisky Co.
2. Clydesdale original Scotch Whisky Co. Ltd.
EDIT: gerade noch das hier gefunden...Firma ist ist wohl ein Derivat von Whyte and Mackay
http://www.whiskyportal.com/owner.asp?OwnerID=85&Owner=Whyte+and+Mackay+Ltd.
Nehme an darunter verticken sie ihre "billig" marken.
Letztere führt Caol Ila. Aber gemäß Etikett ist der Ben Bracken von Firma nummer 1.
Geschmacklich ist er OK.
Geruch: rauchig, salzig, ledrig
Geschmack: Rauch, Torf, ölig, ledrig, mit einem Hauch Herber Schokolade und etwas scharfem Kümmel
Abgang: mittelscharf, langanhaltend rauchig und kümmelig/ledrig, etwas schmierig ölig am Schluss
Würde Geschmacklich hier eher einen "gepanschten" Laphroig vermuten - allerdings fehlt dazu viel torf und "alte Eiche" aroma....
Insgesamt ganz OK...es gibt bessere - aber man kann hier als Einsteiger nicht viel verkehrt machen.
Mal sehen wie die anderen sind...
Zuletzt bearbeitet:
So - zu Ostern mal wieder ein neue Sorte geöffnet:
Tullibardine "Aged Oak Edition"
https://www.whisky.de/typo3temp/GB/ccbbfb8ba6.jpg
Die Bewertung bei Whisky.de wird meiner Meinung nach diesem Tropfen nicht gerecht.
Der Aged Oak zeichnet sich in meinen Augen durch das Interessante Wechselspiel von Vanille und Birnen-Aroma aus, zusammen mit seinem milden Gesamteindruck und dem langanhaltenden Aroma im Abgang. Aber der Reihe nach:
In (meiner) der Nase gibt es sofort den starken Eindruck von Vanille, später vermengt mit Birnenaroma und einer leicht süßlichen Gesamtnote (Honig ?).
Am Gaumen dann wird die Vanille/Birne überlagert von einem erfrischenden Geschmack (Zitrus oder Gerste?), während die süßlichen Geschmacksnoten abklingen. Es kommt auch und ein leichter Butter-Geschmack hinzu.
Im Abgang dann langanhaltend, mild, vanillig und mild pfefferig.
In jedem Fall ein sehr guter Highland-Whiskey und für Leute die eher wenig rauchige oder vanillige Geschmacksnoten bevorzugen in jedem Fall sehr gut ! Überrascht war ich von dem sehr milden Gesamteindruck - trotz der Pfeffernoten im Abgang fehlt hier die sonst oft zu schmeckende Schärfe.
Top-Whiskey in meinem Augen eher eine 4.5 auf der Skala von Whisky.de
Tullibardine "Aged Oak Edition"
https://www.whisky.de/typo3temp/GB/ccbbfb8ba6.jpg
Die Bewertung bei Whisky.de wird meiner Meinung nach diesem Tropfen nicht gerecht.
Der Aged Oak zeichnet sich in meinen Augen durch das Interessante Wechselspiel von Vanille und Birnen-Aroma aus, zusammen mit seinem milden Gesamteindruck und dem langanhaltenden Aroma im Abgang. Aber der Reihe nach:
In (meiner) der Nase gibt es sofort den starken Eindruck von Vanille, später vermengt mit Birnenaroma und einer leicht süßlichen Gesamtnote (Honig ?).
Am Gaumen dann wird die Vanille/Birne überlagert von einem erfrischenden Geschmack (Zitrus oder Gerste?), während die süßlichen Geschmacksnoten abklingen. Es kommt auch und ein leichter Butter-Geschmack hinzu.
Im Abgang dann langanhaltend, mild, vanillig und mild pfefferig.
In jedem Fall ein sehr guter Highland-Whiskey und für Leute die eher wenig rauchige oder vanillige Geschmacksnoten bevorzugen in jedem Fall sehr gut ! Überrascht war ich von dem sehr milden Gesamteindruck - trotz der Pfeffernoten im Abgang fehlt hier die sonst oft zu schmeckende Schärfe.
Top-Whiskey in meinem Augen eher eine 4.5 auf der Skala von Whisky.de
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Scheinbar ist dieser Thread das Sammelbecken für Leute, die schnell auf eine gewisse Zahl an Postings kommen wollen.
Wollen diese Leute hier Werbung spammen, oder was ist die Intention dahinter?
Wollen diese Leute hier Werbung spammen, oder was ist die Intention dahinter?
Stony666
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 775
- Renomée
- 595
- Standort
- Appelwoigefilde
- Aktuelle Projekte
- WCG, PG, SRBase... eigentlich alle im Laufe des Jahres
- BOINC-Statistiken
Hi,
mal eine Frage in die Runde.
Ich hätte einige Flaschen an hochwertigem Whiskey, die ich gerne verkaufen würde.
Kennt jemand eine Seite/ Laden in der Nähe von Frankfurt, der bei der Preisfindung helfen kann?
mal eine Frage in die Runde.

Ich hätte einige Flaschen an hochwertigem Whiskey, die ich gerne verkaufen würde.
Kennt jemand eine Seite/ Laden in der Nähe von Frankfurt, der bei der Preisfindung helfen kann?
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.616
- Renomée
- 123
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Ich orientiere mich meistens anhand von https://www.whiskybase.com
Offen oder noch Original? (WelcheIch hätte einige Flaschen an hochwertigem Whiskey, die ich gerne verkaufen würde.
Kennt jemand eine Seite/ Laden in der Nähe von Frankfurt, der bei der Preisfindung helfen kann?

Stony666
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 775
- Renomée
- 595
- Standort
- Appelwoigefilde
- Aktuelle Projekte
- WCG, PG, SRBase... eigentlich alle im Laufe des Jahres
- BOINC-Statistiken
Alle noch zu und in Original Box.
z.B.: Lagavulin Double Matured, Distilled 1979, The Destillers Choice
z.B.: Lagavulin Double Matured, Distilled 1979, The Destillers Choice
Danke - ich fürchte auf dem Level muss ich mich trotz meines Interesses zurückhaltenAlle noch zu und in Original Box.
z.B.: Lagavulin Double Matured, Distilled 1979, The Destillers Choice

Viel Glück beim Verkaufen.
Whiskybase Market - purchase whisky bottles from collectors
Whiskybase: discover new bottles, track your collection, contribute to the whisky database and buy or sell on the whisky Market.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 76
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 434
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 675
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 367
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 307