App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
10 wie Graka Treiber Installation per Windowsupdate verhindern?
- Ersteller sompe
- Erstellt am
sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.723
- Renomée
- 2.490
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Wie kann ich Windows 10 abgewöhnen den Treiber der Grafikkarte per Windows Update zu installieren?
Das Problem ist das Windows 10 bei meinem Cruncher (4x Radeon Pro Duo, bzw. 8x Fiji GPU) einen Treiber installieren will mit dem es in der Config abschmiert.
Mit der bisher genutzten Radeon Pro Software 20.Q1 funktioniert die Config einwandfrei aber diesen Treiber will Windows ungefragt austauschen.
Bei der Installation der aktuelle Radeon Pro Software 20.Q4 hängt sich Windows ebenso auf wie bei der Installation aktuellerer Radeon Software Treiber.
Hier noch der BSOD mit dem per Windows Update rein gedrückten Treiber:

Das Problem ist das Windows 10 bei meinem Cruncher (4x Radeon Pro Duo, bzw. 8x Fiji GPU) einen Treiber installieren will mit dem es in der Config abschmiert.
Mit der bisher genutzten Radeon Pro Software 20.Q1 funktioniert die Config einwandfrei aber diesen Treiber will Windows ungefragt austauschen.
Bei der Installation der aktuelle Radeon Pro Software 20.Q4 hängt sich Windows ebenso auf wie bei der Installation aktuellerer Radeon Software Treiber.
Hier noch der BSOD mit dem per Windows Update rein gedrückten Treiber:

Zuletzt bearbeitet:
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.262
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Hi Sompe,
das sollte unter Erweiterte Systemeinstellungen zu finden sein:
Um dir den Klick Marathon zu ersparen, einfach in der Taskleiste im Suchfeld Eingeben: Erweiterte Systemeinstellungen
Dort dann Geräteinstallationseinstellungen: Nein.
MfG
das sollte unter Erweiterte Systemeinstellungen zu finden sein:
Um dir den Klick Marathon zu ersparen, einfach in der Taskleiste im Suchfeld Eingeben: Erweiterte Systemeinstellungen

Dort dann Geräteinstallationseinstellungen: Nein.
MfG
sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.723
- Renomée
- 2.490
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe alles entsprechend eingestellt, sogar neu gestartet und dennoch versucht Windowupdate bei der nächsten Suche den Treiber wieder ins System zu drücken....
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.314
- Renomée
- 3.724
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja die Einstellung wird oft von Windows ignoriert, wenn der neuere Teiber sich nicht installieren lässt ist das ein Problem.
Windows Update Dienst dekativieren dürfte es verhindern aber ist nicht unbedingt zeilführen im Sinne der Sicherheit.
Welche Windows Version ist aktiv?
Windows Update Dienst dekativieren dürfte es verhindern aber ist nicht unbedingt zeilführen im Sinne der Sicherheit.
Welche Windows Version ist aktiv?
wushowhide.diagcab runterladen und starten, das Tool nach Updates suchen lassen und dann per Haken-setzen verhindern, dass Windows den Treiber installiert.
Das Tool ist hier beschrieben:
support.microsoft.com
Leider hat MS den Folgelink auf das Tool versemmelt, daher hab ich's hier angehängt.
Das Tool ist hier beschrieben:
Windows Update: Häufig gestellte Fragen - Microsoft-Support
Erfahren Sie, wie Sie die neuesten Windows-Updates erhalten. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Aktualisieren von Windows, um Ihren PC auf dem neuesten Stand zu halten.

Leider hat MS den Folgelink auf das Tool versemmelt, daher hab ich's hier angehängt.
Anhänge
sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.723
- Renomée
- 2.490
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
@eratte
Es ist die aktuelle Version 20H2 von Windows 10 Pro.
Aus irgendeinem Grund wird bei dieser Installation auch nicht die Audio Ausgabe der Grafikkarten erkannt, bei der regulären Crunch Installation mit der gleichen Version hingegen einwandfrei.
@Nero24
Ich schmeiss den reingedrückten Treiber nochmal runter und schaue mir das Tool mal an.
Es ist die aktuelle Version 20H2 von Windows 10 Pro.
Aus irgendeinem Grund wird bei dieser Installation auch nicht die Audio Ausgabe der Grafikkarten erkannt, bei der regulären Crunch Installation mit der gleichen Version hingegen einwandfrei.
@Nero24
Ich schmeiss den reingedrückten Treiber nochmal runter und schaue mir das Tool mal an.
sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.723
- Renomée
- 2.490
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Die Antwort kommt ein wenig spät aber sie kommt. 
Das Unterdrücken des Updates funktionierte allerdings muss man wegen der Hintergrundinstallation des Treibers schon auf zack sein und bei neu anstehenden Treiber Updates fängt die Nummer vermutlich von vorn an, weshalb die einzige bisherige Dauerlösung die Deaktivierung von Windows Update wäre.

Das Unterdrücken des Updates funktionierte allerdings muss man wegen der Hintergrundinstallation des Treibers schon auf zack sein und bei neu anstehenden Treiber Updates fängt die Nummer vermutlich von vorn an, weshalb die einzige bisherige Dauerlösung die Deaktivierung von Windows Update wäre.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.579
- Renomée
- 995
- Standort
- Wilhelmshaven
- Meine Systeme
- R9 7950X & RTX5080 | R5 9600X & RX9070XT | 7940HS & RTX4070
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg | MiniMe
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 7950X | R5 9600X
- Mainboard
- MSI MAG X870 Tomahawk WIFI | ASUS B850M-Plus WiFi
- Kühlung
- Corsair iCUE LINK H115i RGB | Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000 | TeamGroup 32GB, DDR5 7200
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 5080 OC | RX9070XT RedDevil
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz | MSI MPG ARTYMIS 273CQRDE @WQHD
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB | WD Blue 1TB, FIKWOT 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair Frame 4000D | Jonsbo D31 MESH
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 1000W | ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 | Dualboot Windows 11 & CachyOS
- Webbrowser
- FireFox | FireFox
- Internetanbindung
-
▼600MBit
▲300MBit
Ja?
Ich hab das immer per DDU unterbunden wenn ich den automatisch installierten damit runtergeworfen habe.
Das funktionierte eigentlich recht zuverlässig oder hast das schon mal probiert?
Ich hab das immer per DDU unterbunden wenn ich den automatisch installierten damit runtergeworfen habe.
Das funktionierte eigentlich recht zuverlässig oder hast das schon mal probiert?
sompe
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.723
- Renomée
- 2.490
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Was soll das bringen wenn Windowsupdate ungefragt einen neueren aber in der Config nicht funktionierenden Treiber im Hintergrund raufbügel will?
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.579
- Renomée
- 995
- Standort
- Wilhelmshaven
- Meine Systeme
- R9 7950X & RTX5080 | R5 9600X & RX9070XT | 7940HS & RTX4070
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg | MiniMe
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9 7950X | R5 9600X
- Mainboard
- MSI MAG X870 Tomahawk WIFI | ASUS B850M-Plus WiFi
- Kühlung
- Corsair iCUE LINK H115i RGB | Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000 | TeamGroup 32GB, DDR5 7200
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 5080 OC | RX9070XT RedDevil
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz | MSI MPG ARTYMIS 273CQRDE @WQHD
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB | WD Blue 1TB, FIKWOT 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair Frame 4000D | Jonsbo D31 MESH
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 1000W | ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 | Dualboot Windows 11 & CachyOS
- Webbrowser
- FireFox | FireFox
- Internetanbindung
-
▼600MBit
▲300MBit
Bei DDU kannst du einstellen das Windows über Windows Update keine neue Treiber läd, damit halt genau das nicht passiert.
Denn wenn du mit DDU den alten Treiber runter schmeißt, dann würde Windows Update ja direkt wieder einen laden und man hat das gleiche Problem wie vorher, daher bietet DDU die Möglichkeit das zu unterbinden.
Wie DDU das macht kp, bei mir funktioniert es auf jeden Fall mit DDU
Denn wenn du mit DDU den alten Treiber runter schmeißt, dann würde Windows Update ja direkt wieder einen laden und man hat das gleiche Problem wie vorher, daher bietet DDU die Möglichkeit das zu unterbinden.
Wie DDU das macht kp, bei mir funktioniert es auf jeden Fall mit DDU
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 191
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 468