7 ++ Windows 7 Thread ++

Was hat Vista denn zu bieten was wirklich einen Vorteil verschafft?
Das wurde schon so oft in epischer Breite dargelegt... Wenn das für dich alles keinen Vorteil bringt, akzeptiere ich das. Aber schreib doch deswegen nicht solchen Unsinn, dass Vista nichts neues bietet.
und wieso muss ich jetzt sogar als Admin erst bei einigen Ordnern die Berechtigung ändern damit ich darauf zugreifen will?
Du konntest auch unter XP nicht auf alle Verzeichnisse zugreifen ohne an den Berechtigungen zu fummeln. Warum du das nicht kannst: Vll. weil du nicht an diesen Verzeichnissen rumfummeln sollst, bspw. weil du dort sehr schnell viel kaputt machen kannst und im Normalfall dort drin nix rumfummeln musst? Was wolltest du denn machen wo dir die Rechte fehlten?
Wenn schon Windows, die meisten Programme und Spiele alles in den Ordner eigene Dateien ablegen müssen dann will ich auch sofort nach einer Neuinstallation auf diesen Ordner zugreifen können.
Das kannst du doch auch?! Zumindest ging das bei mir anstandslos.
 
Das wurde schon so oft in epischer Breite dargelegt... Wenn das für dich alles keinen Vorteil bringt, akzeptiere ich das. Aber schreib doch deswegen nicht solchen Unsinn, dass Vista nichts neues bietet.
Du konntest auch unter XP nicht auf alle Verzeichnisse zugreifen ohne an den Berechtigungen zu fummeln. Warum du das nicht kannst: Vll. weil du nicht an diesen Verzeichnissen rumfummeln sollst, bspw. weil du dort sehr schnell viel kaputt machen kannst und im Normalfall dort drin nix rumfummeln musst? Was wolltest du denn machen wo dir die Rechte fehlten?
Das kannst du doch auch?! Zumindest ging das bei mir anstandslos.

Ok ich formuliere es etwas anders. Es hat kein Must Have. Nichts was bei den anderen Versionen die Leute scharenweise zum Upgrade bewegt hat bzw. ihnen gar keine Wahl gelassen hat (95 bei nem PC mit USB ist ja eine schlechte Wahl)


Mir hat er nach einer Neuinstallation schon einmal die Berechtigung gesperrt.

Genau wie mit Dateien die die ich über den IE heruntergeladen habe.

Mal OT

Und ich vermisse auch einen Punkt das ich bei einer Neuinstallation meine ganzen alten Desktopeinstelluingen ganz einfach wiederherstellen kann.

Der fehlte mir eigentlich schon immer.

Zur Zeit behlefe ich mich ja damit indem ich ne Bootcd oder ein OS das ich grade nicht nutze benutze und die Ordner manuell reinkopieren. (Was mir Vista dank virtueller Ordner ja noch ziemlich "leicht" macht)
 
Mir hat er nach einer Neuinstallation schon einmal die Berechtigung gesperrt.
Ach so, ich glaube jetzt verstehe ich: Du hattest die Eigenen Dateien schon auf der Platte und praktisch nur das Windows ausgetauscht, richtig? Hättest du statt Vista XP neuinstalliert, wäre das gleiche passiert. Das "Problem" ist nämlich, dass du eine neue Nutzer-ID bekommst und mit dieser nicht einfach so auf die nun "fremden" Eigenen Dateien zugreifen darfst.
Also wenn es so war, wie ich schrieb, ist es kein Vista-spezifisches Problem (eigentlich überhaupt kein Problem wenn man mal drübernachdenkt, sondern ein Sicherheitsfeature). Sollte es nicht so gewesen sein, kann ich das Problem nicht nachvollziehen.
Genau wie mit Dateien die die ich über den IE heruntergeladen habe.
Du meinst die Abfrage ob man den Download ausführen möchte? Das war schon unter XP so.
Und ich vermisse auch einen Punkt das ich bei einer Neuinstallation meine ganzen alten Desktopeinstelluingen ganz einfach wiederherstellen kann.
Dafür gibt es den Assistenten zur Übertragung von Einstellungen (unter Vista: Synchronisierungscenter).
Zur Zeit behlefe ich mich ja damit indem ich ne Bootcd oder ein OS das ich grade nicht nutze benutze und die Ordner manuell reinkopieren. (Was mir Vista dank virtueller Ordner ja noch ziemlich "leicht" macht)
Ich kann das echt nicht nachvollziehen. Als ich von XP auf Vista gewechselt bin, habe ich die Systempartition vorher gesichert und formatiert und nach der Installation die Eigenen Dateien und diverse config-Files aus C:\Dokumente und Einstellungen in das Vista-Nutzerprofil kopiert. Probleme gab es dabei keine.
 
Ach so, ich glaube jetzt verstehe ich: Du hattest die Eigenen Dateien schon auf der Platte und praktisch nur das Windows ausgetauscht, richtig? Hättest du statt Vista XP neuinstalliert, wäre das gleiche passiert. Das "Problem" ist nämlich, dass du eine neue Nutzer-ID bekommst und mit dieser nicht einfach so auf die nun "fremden" Eigenen Dateien zugreifen darfst.
Also wenn es so war, wie ich schrieb, ist es kein Vista-spezifisches Problem (eigentlich überhaupt kein Problem wenn man mal drübernachdenkt, sondern ein Sicherheitsfeature). Sollte es nicht so gewesen sein, kann ich das Problem nicht nachvollziehen.
Du meinst die Abfrage ob man den Download ausführen möchte? Das war schon unter XP so.
Dafür gibt es den Assistenten zur Übertragung von Einstellungen (unter Vista: Synchronisierungscenter).


Nein XP läuft auf C: und Vista auf D: (das nerv mich auch das Vista sich immer als C: meldet obwohl die ANordnung der Platten doch etwas anderes sagt) und unter XP Pro hatte ich nie das Problem das ich nach einer Neuinstallation nicht mehr auf den Ordner zugreifen konnte.

Nein die Abfrage mein ich nicht. Ich kann diese Dateien nach einer Neuinstallation nicht öffnen muss mir erst die Zugriffsrechte erkämpfen.

Das mit dem Synchronisierungscenter versuche ich mal. Klappt das auch wenn man Vista komplett neu installiert?
 
Das mit dem Synchronisierungscenter versuche ich mal. Klappt das auch wenn man Vista komplett neu installiert?
Müsste eigentlich. Aber ich hab das noch nie genutzt und kann auch nicht mit Sicherheit sagen, ob das Synchronisierungscenter das macht, was früher der Assistent zur Übertragung von Einstellungen gemacht hat.
 
Glaube du meinst möglw auch WindowsEasyTransfer. (Dateien & Einstellungen übertragen)

Systemsteuerung\System und Wartung\Begrüßungscenter

oder unter Start >Alle Programme >Zubeh. >Begrüßungscenter.

gibts auch bei MS für Xp zum dl.

Das Problem dass ich auf Ordner nicht mehr zugreifen kann, hatte ich nach mehreren Vista Installtationen auch noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah genau, das mein ich.
 
Wenn dort wenigstens ein Link versteckt wäre.


Was hat Vista denn zu bieten was wirklich einen Vorteil verschafft?

Das Programme jetzt teilweise ein kleines bisschen schneller starten?

Allein dass man bei einer Neuinstallation nicht erstmal 1,5 Stunden mit Treiberinsallationen beschäftigt ist ist für mich ein Grund für Vista. Das geschieht dort nämlich automatisch, sofern Internet verfügbar ist. Das ist schon ein dickes Plus an komfort.
 
Allein dass man bei einer Neuinstallation nicht erstmal 1,5 Stunden mit Treiberinsallationen beschäftigt ist ist für mich ein Grund für Vista. Das geschieht dort nämlich automatisch, sofern Internet verfügbar ist. Das ist schon ein dickes Plus an komfort.



Ok das ist einer. Leider fidnet er einige meiner Geräte nicht. Und Gott sei dank werden meine Treiber für die MX 510 nicht heruntergeladen. DIe neuen von Logitech haben nämlich einen netten Bug. Machen meine MX510 langsamer und deaktivieren bei meinem Notebook das Touchpad.
 
Allein dass man bei einer Neuinstallation nicht erstmal 1,5 Stunden mit Treiberinsallationen beschäftigt ist ist für mich ein Grund für Vista. Das geschieht dort nämlich automatisch, sofern Internet verfügbar ist. Das ist schon ein dickes Plus an komfort.

Also die Treiber-Installation ist doch das kürzeste am Procedere...da dauert die Installation selber und das Neuaufspielen sämtlicher Anwedungsprogramme nachher wesentlich länger! Im übrigen will ich auch lieber selber Treiber von der Platte installieren...hab ja nicht umsonst eine aktuelle Treibersammlung. Ich würde sogar sagen, wenn die alle erst heruntergeladen werden müssen, dann dauerts länger...eh paar hundert MB über DSL2000 runtergeladen sind, das kann ne Weile dauern.
 
Naja lieber wart ich ne Stunde länger und alles erledigt sich dafür von alleine, als dass ich für jedes Gerät auf die Herstellerhomepage gehe, mir den neuesten Treiber raussuche und installiere.

Und mit DSL 16.000 (wovon bei mir effektiv in etwa 10 - 12 Mbit ankommen) dauert hier der automatische Vorgang sogar kürzer als der manuelle.
 
Ist es denn bei Vista anders geworden...oder sind da die Windows eigenen Treiber immer noch fast ohne jede Konfigurationsmöglichkeit!? Alleine deshalb installier ich schon lieber die vom Hersteller.
 
Also Grafik und Audiotreiber installiere ich auch manuell wegen dem CCC oder der Nvidia Systemsteuerung (je nach Grafikkarte) etc., aber Sachen wie Chipsatz- oder Druckertreiber brauchen ja nicht besonders konfiguriert zu werden.

Die X-Fi z.B. läuft zumindest mit den Windowstreibern, bietet aber natürlich nicht die Einstellungsmöglichkeiten der Creative Software.
 
Also Grafik und Audiotreiber installiere ich auch manuell wegen dem CCC oder der Nvidia Systemsteuerung (je nach Grafikkarte) etc., aber Sachen wie Chipsatz- oder Druckertreiber brauchen ja nicht besonders konfiguriert zu werden.

Die X-Fi z.B. läuft zumindest mit den Windowstreibern, bietet aber natürlich nicht die Einstellungsmöglichkeiten der Creative Software.

Also hatte ich richtig gedacht...bevor ich mir da von Windows irgendeinen Treiber unterschieben lasse, der keine Einstellungsmöglichkeiten und/oder erweiterte Funktionen bietet, nehme ich doch lieber die aktuellen Treiber vom Hersteller...auch wenn Windows meckert, daß sie nicht signiert seien oder ähnliches...das geht mir ja bei XP schon gehörig auf den Kranz, daß man da 2-3 mal klicken muß "Ja, ich will". :]
 
Wie sollte das denn deiner Meinung nach aussehen? Windows soll einfach mal so jeden Herstellertreiber inklusive den Teils mehrere 100 MB großen Zusatztools runterladen und installieren? Ich finde das schon gut so, dass erstmal das nötigste Installiert wird und man nachher immernoch manuell nachhelfen kann.
 
Bei aktueller Hardware ist das meiner Meinung nach nicht sinnvoll...wie gesagt -> selber installieren. Bei älterer Hardware hab ich mich natürlich auch schon oft über die Treiberunterstützung gefreut (direkt vom System aus ohne Herunterladen). Daß man auf eine CD/DVD nur die infs und vll ein paar dlls draufhauen kann, ist mir klar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Windows 7 ist scheinbar wirklich performanter als Windows Vista und ev. sogar fixer LA Windows XP. Hardwareverkäufer werden mi Windows 7 nur bedingt einen Nachfrageschub bekommen. MS ist vielmehr drauf und dran mit Windows 7 auf die Kundenresonanz und teilweise geänderten Ansprüchen (z.B. Netbooks) zu reagieren.

Ich persönlich schätze die Chancen eines schnellen Markterfolges von Windows 7 als gut ein.

Greetz
neax;)

THX @ Tiku für den Link
 
Sorry ist zwar nicht ganz dem Topic entsprechend, aber ich musste schmunzeln wie sich hier welche aufregen das diese und jene Treiber nicht unter Vista funktionieren und hier und dort keine Zugriffsrechte haben.
Ich finde kein User sollte Standardmäßig Administratorrechte besitzen, wie bei XP. Dann würden auch nicht soviele immer rumheulen, dass nichts funktioniert oder das es langsam ist.
Und zudem wozu brauch man Windows, wenn man nur Office und Internet nutzt?
Dem würde ich ganz klar Linux empfehlen. Und spielen unter Wine ist auch bei weitem besser geworden. Zwar schafft wine nur halb so viele Frames wie XP oder Vista an sich, aber es reicht für die alten Spiele :D.

Um zum Thema langsam zu kommen, Microsoft hat mit Windows seven mal langsam eingesehen das Linux und Mac wesentlich bessere Features aufbieten, und diese nun endlich auch versucht mit zu integrieren.
 
Ich finde kein User sollte Standardmäßig Administratorrechte besitzen, wie bei XP. Dann würden auch nicht soviele immer rumheulen, dass nichts funktioniert oder das es langsam ist.

Das ist doch jedem selbst überlassen...und ich selbst hab immer nur das Admin-Konto laufen, weil ich keinen Bock hab wegen jeder Kleinigkeit den Nutzerzu wechseln oder Paßwörter einzugeben...und bis jetzt bin ich damit ohne Probleme gefahren. Für weniger versierte Nutzer ist das natürlich nicht zu empfehlen.
 
Das ist doch jedem selbst überlassen...und ich selbst hab immer nur das Admin-Konto laufen, weil ich keinen Bock hab wegen jeder Kleinigkeit den Nutzerzu wechseln oder Paßwörter einzugeben...und bis jetzt bin ich damit ohne Probleme gefahren. Für weniger versierte Nutzer ist das natürlich nicht zu empfehlen.
Die Standardeinstellungen, die das System nach der Installation hat, sollten zumindest so sein, dass der Nutzer KEINE Admin-Rechte hat.
 
Die Standardeinstellungen, die das System nach der Installation hat, sollten zumindest so sein, dass der Nutzer KEINE Admin-Rechte hat.



Scön wäre es.

Dummerweise würde das die nächsten Probleme aufwerfen. Gibt ja genug Software unter Windows die Admin-Rechte braucht.

@ eR1K1 Derjenige war ich.

Und mein Hauptgebiet ist zwar eher Hardware aber trotzdem kenne ich mich doch mit Windows gut genug aus um zu wissen was ich machen darf und was nicht.

Und da nervt es wenn ich mir als Admin noch die Rechte erkämpfen muss.

Nebenbei bin ich Spieler als muss ich Windows benutzen.
 
Zurück
Oben Unten