7 ++ Windows 7 Thread ++

Scön wäre es.

Dummerweise würde das die nächsten Probleme aufwerfen. Gibt ja genug Software unter Windows die Admin-Rechte braucht.
Das ist ein Henne-Ei-Problem. Unter Windows war man jahrelang standardmäßig Admin. Also wurde bei der Softwareentwicklung nicht drauf geachtet ob diese oder jene Operation nun Admin-Rechte braucht. Seit aber Vista auf dem Markt ist und der Standardnutzer nicht mehr alles darf, kann ich viele Kollegen dabei beobachten wie sie sich plötzlich einen Kopf machen wie sie ihre Software designen müssen, damit sie auch mit weniger Rechten läuft.
Natürlich ist auch Windows in der Beziehung noch nicht perfekt und verlangt mitunter Admin-Rechte für Dinge, die auch ohne gehen sollten.
 
Die Standardeinstellungen, die das System nach der Installation hat, sollten zumindest so sein, dass der Nutzer KEINE Admin-Rechte hat.

Da geb ich dir recht...so hab ich mir das auch nebenbei gedacht, als ich geschrieben habe. Die Standardinstallation sollte eingeschränkte Rechte haben und wer es will kann auf volle Admin-Rechte oder sonstwas umschalten, bitte dann aber wirklich volle Rechte ohne Einschränkungen...ich mag wie gesagt die ganzen EInschränkungen nicht, da ich sehr oft am System rumwerkle - eigentlich bei fast jeder Sitzung und meist mehrmals...wenn man nichtmal über den Gerätemanager nen Treiber austauschen kann ohne den Nutzer zu wechseln bzw. Paßwort einzugeben, dann ist das nichts für mich. :)
 
die offiz. Beta 1 von W7 ist leider die geleakte 7000er :(:(:(

aber ein Update wgn MP3-Bug ist mit dabei ... (aktuell ist irgendwas zw. 7025 und 7035)

Nachtrag:
zum Download stehen nun
Windows 7 x64 und x86 in EN,JA,DE
Windows 7 HP x64 und x86 in EN,JA,DE (wo der Unterschied zur o.g. is - keine Ahnung)
Windows Server 2008 R2 in x64 EN,JA,DE
Windows Web Server 2008 R2 in x64 EN,JA, DE
Windows 7 & Srv08R2 SDK, DDK, WLK und Symbols

sowie Lang-Packs für DE,FR,AR,JP,HI ....
 
Zuletzt bearbeitet:
"Server is to busy"
 
Hi,

Mindestvoraussetzungen für PC-Systeme mit Windows 7 Beta:

  • 1 GHz 32-Bit oder 64-Bit-Prozessor
  • 1 GB RAM
  • 16 GB verfügbarer Festplattenspeicher
  • DirectX 9-fähige Grafikkarte mit 128 MB Speicher (um Aero zu nutzen)
  • DVD-R/W Laufwerk
  • Internet-Verbindung (zum Download der Beta-Version und für Updates)

Mhm ob das schon ein Fingerzeig ist auf den Hardwarebedarf von Windows 7? Ist doch fast identisch mit den Mindestvoraussetzungen von Vista !?

Auch nicht uninteressant: Feature Complete - Windows
7 Beta, features still hidden, missing


Greetz
neax;)
 
Gibts schon das aktualisierte Windows SDK zum freien Download? Oder gibts das weiterhin nur für MSDN-Abonnenten?
 
Server too busy...

Aber wenn man von Natur aus peer to peer hassen muss, dann gehts ja nicht anders, gelle?:[
 
Ihhh ... Du pöser, pöser, krimineller wares-leecher, Du ;)

Btt:

GRML ... ich war schon auf der Windows Live Anmeldeseite ... musste dann aber feststellen,
das mein 3 Jahre alter Account (noch aus Berufsschulzeiten) nicht mehr funktioniert.
Ruck zuck einen neuen erstellt, aber nun nur noch: "Server is to busy"

*admin*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hols mir jetzt auch über torrent. Die Warterei geht mir auf den Sack :)

Da mir Windows Vista schon sehr zugesagt hat, freue ich mich umso mehr auf 7!
 
Nachdem mich Vista zu Linux getrieben hat (wofür ich Microsoft zutiefst dankbar bin), werde ich doch mal einen Blick auf 7 werfen. Zum Glück gibts im Torrentnetz keine überlasteten Server 250kb/s ;).
 
Nachdem mich Vista zu Linux getrieben hat (wofür ich Microsoft zutiefst dankbar bin), werde ich doch mal einen Blick auf 7 werfen. Zum Glück gibts im Torrentnetz keine überlasteten Server 250kb/s ;).
Am Montag hatte ich zeitweise über 1Mbit und in 5-6h wars dann fertig geladen :D *buck* ;)
 
Nachdem mich Vista zu Linux getrieben hat (wofür ich Microsoft zutiefst dankbar bin), werde ich doch mal einen Blick auf 7 werfen. Zum Glück gibts im Torrentnetz keine überlasteten Server 250kb/s ;).
Lustig. Mich hat Linux letzten Endes zu Vista getrieben. ;) (Ja, sowas gibt's auch)
 
xkcd ;)

Ich frage mich, warum alle Welt so versessen auf die Beta ist. Ich meine, es ist eine BETA, das heißt, es wird tausend Kinderkrankheiten und Inkompatibilitäten geben. In einem produktiven (Privat-)Umfeld sowas einzusetzen wäre doch verrückt. Vor allem, wenn man solche Dinge hört, wie, dass der Media Player MP3s zerstört. Gut, das ist mittlerweile gefixt, aber wer weiß, was noch nicht aufgefallen ist...
 
xkcd ;)

Ich frage mich, warum alle Welt so versessen auf die Beta ist. Ich meine, es ist eine BETA, das heißt, es wird tausend Kinderkrankheiten und Inkompatibilitäten geben. In einem produktiven (Privat-)Umfeld sowas einzusetzen wäre doch verrückt. Vor allem, wenn man solche Dinge hört, wie, dass der Media Player MP3s zerstört. Gut, das ist mittlerweile gefixt, aber wer weiß, was noch nicht aufgefallen ist...



Kennst du Dieter Nuhr?

Er sagte mal wir Männer holen uns solche DIOnge nicht weil wir sie brauchen wir wollen sie haben.
 
Meine Virtual Box installiert schon. Bin schon gespannt auf das neue OS :)

Installationsroutine ist übrigens mit der von Vista identisch.

-> Installation selbst ist schon mal WESENTLICH schneller, auch schneller als XP!
-> Es gibt eine "Homegroup" mit Passwort. Wenn alle Rechner im Netzwerk Win7 sind braucht man nur verkabeln und bei jedem das PW (von MS beim Setup generiert) eingeben, die restliche Konfig übernimmt dann Windows.
Werde ich später noch testen wenn ich Win7 nativ installiere (VM + native Win7 = 1 kleine Homegroup).
-> sehr cool: Beim Download oder beim kopieren von daten wird der Fortschritt beim runterlegen in die Taskbar trotzdem angezeigt, siehe Bild:
win7_copy2zo6.jpg

-> Das Netzwerk und Freigabecenter wurde sinnvoll aufgeräumt. Mit einem kleinen klick kommt man dann von da direkt zum alten Dialog mit den TCP/IP Einstellungen.
-> Noch etwas: Das System reagiert extrem schnell obwohl ich der VM nur 1GB Ram zugeteilt habe - alles ist sofort da, egal ob IE oder Netzwerkcenter. Kein Vergleich zu Vista. -> Das läuft nativ auf meinem Rechner schlechter als Win7 in einer 1GB VM - rofl.
-> Ebenfalls sehr gut: In den Eigenen Dateien (Dokumente usw) ändert sich die Beschriftung des Suchfeldes und er sucht nur innerhalb dieses Ordners und NUR nach Dokumenten.
-> Der Taschenrechner wurde neu gemacht und hat nun 4 Modi: Standard, Scientifiv, Programmer und Statistics. Ebenfalls wurde in den Options 2 Optionen zur "Date Calculation" und "Unit Calculation"- und sehr interressant die 3. Option "templates". Dem Windows Taschenrechner kann man nun vorgefertigte Templates zur berechnung geben, z.B. Spritverbrauch oder Kreditabzahlung usw.
-> Paint wurde Grundlegend überarbeitet, aber das war ja schon jedem bekannt.
-> Der Spieleordner fragt brav nach ob er Inhalte über Spiele aus dem Internet nachladen darf (Cover usw).
-> Der IE 8 fragt ebenfalls beim Start ob er die Websites mit MS abgleichen darf (Betrugsversuchsschutz wie bei Firefox usw)
-> Kaum UAC abfragen, nicht wie bei Vista wo man schon für die erweiterten Einstellungen brauchte oder um den Gerätemanager anzuzeigen.
-> Endlich kann Windows Iso Images einfach so brennen - längst überfällig.

Mein vorzeitiges Fazi:
MS hat genau da angepackt wo Vista nachholbedarf hatte. ein sehr schnelles system mit den Sicherheitsfeatures von Vista und einer aufgeräumten Oberfläche. Viele kleine Details sind sinnvoll gelöst, "show Desktop" ist kein schnellstartleistenicon mehr sondern ist fix eingebaut ganz rechts in der Taskbar. Die neue Taskbar ist allgemein top, das mit dem anpinnen der Programme oder dem anzeigen vielgenutzter Ordner bei re. Maustaste ist sehr gut gelöst und erspart etliche klicks.

Ich weiß, das ganze klingt wie ein Werbetext, aber probiert es selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
xkcd ;)

Ich frage mich, warum alle Welt so versessen auf die Beta ist. Ich meine, es ist eine BETA, das heißt, es wird tausend Kinderkrankheiten und Inkompatibilitäten geben. In einem produktiven (Privat-)Umfeld sowas einzusetzen wäre doch verrückt. Vor allem, wenn man solche Dinge hört, wie, dass der Media Player MP3s zerstört. Gut, das ist mittlerweile gefixt, aber wer weiß, was noch nicht aufgefallen ist...

Dafür gibts doch virtual Box - oder man baut sich eifach nur ne einzelnen Disk ein. Als Dualboot würde ich w7 auch nicht einsetzen, das Risiko wäre mir zu groß. Läuft unter Virtual Box recht gut, Avast geht auch.


PS: w7 erstellt mir in der VBox eine 200MB "Healthy" Partition. Danach komtm erst C. Daraus macht W7 auch eine prim. Partition. weiter unten hab ich per VBox mal 2x2G Sata eingebunden und dort ein Soft-Raid0 erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beta ist doch auch nur für 2,5mio User freigegeben, ich denke mal das die 2,5mio schon ne Version haben^^
Win7 läuft bei mir in der Virtual Box mit 512mb und 12mb Grafikspeicher :D, braucht zwar bissl lange beim booten, aber läuft sauber im Winbetrieb, wordprocessing und Co.
 
Zurück
Oben Unten