Plumber
Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 07.01.2002
- Beiträge
- 1.477
- Renomée
- 12
- Standort
- Ruhrpott
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition
- Mainboard
- Gigabyte GA 990 XA UD3 R5
- Speicher
- 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit
- Grafikprozessor
- 4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16
- SSD
- 1 x 256GB Crucial m4 SSD
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Schwarz :-)
- Netzteil
- BeQuit 350W
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Moin,
hatte / hab eine Cruical (heißt die M500 ?) Sata SSD verbaut seit 2014. Die letzten Wochen Monate gabs vermehrt Bluescreens. Dachte immer erst wär der RAM, daher muste halt CPU Board Ram und SSD neu
logisch oder 
Also alles neu und auch neue SSD mit neuem OS drauf. Jetzt und leider wirklich erst jetzt ist mir was aufgefallen. Greif ich auf die alte SSD zu kommt es wieder zu BS und bisher nur dann. Lass ich die Finger davon keine BS....also bisher......
Würd die Platte als "Spiel"platte für Linux nehmen, wegschmeißen geht ja immer noch. Gibts ein brauchbares Prog wo ich mal ne Fehleranalye laufen lassen kann bzw defekte Sektoren abgeschaltet werden ? Kann das überhaupt sein das die SSD die Störungsrusache ist ?
hatte / hab eine Cruical (heißt die M500 ?) Sata SSD verbaut seit 2014. Die letzten Wochen Monate gabs vermehrt Bluescreens. Dachte immer erst wär der RAM, daher muste halt CPU Board Ram und SSD neu


Also alles neu und auch neue SSD mit neuem OS drauf. Jetzt und leider wirklich erst jetzt ist mir was aufgefallen. Greif ich auf die alte SSD zu kommt es wieder zu BS und bisher nur dann. Lass ich die Finger davon keine BS....also bisher......
Würd die Platte als "Spiel"platte für Linux nehmen, wegschmeißen geht ja immer noch. Gibts ein brauchbares Prog wo ich mal ne Fehleranalye laufen lassen kann bzw defekte Sektoren abgeschaltet werden ? Kann das überhaupt sein das die SSD die Störungsrusache ist ?