App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AM5 - Mainboard Talk
- Ersteller eratte
- Erstellt am
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.637
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Dass man einen Internetanschluss hat, der deutlich mehr als 1GBit liefert, dürfte aber derzeit noch die Ausnahme sein.ich finde Wifi Boards toll, auf meinem alten X570 Crosshair war es damit sogar möglich LAN u Wifi Speed zu kombinieren.. je nach Download Server hatte ich stellenweise viel mehr Speed als über only LAN Kabel.
Zuletzt bearbeitet:
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.091
- Renomée
- 890
Rudimentäre Boards mit Fokus auf dem Nötigstem und hoher Qualität habe ich bei AM4 auch nicht in Erinnerung.
Bei Zen4 mit iGPU tut sich vielleicht neben dem Gaming Gedöns noch ein Angebot für kleine professionelle Systeme auf. Gigabyte hat schon Workstation Boards mit Dual LAN mit B650 angekündigt.
Bei Zen4 mit iGPU tut sich vielleicht neben dem Gaming Gedöns noch ein Angebot für kleine professionelle Systeme auf. Gigabyte hat schon Workstation Boards mit Dual LAN mit B650 angekündigt.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.786
- Renomée
- 3.545
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Wo ich meinen "Server" auf neue Hardware und BS umgebaut habe habe ich wieder das ASUS TUF Gaming B550M-Plus WIFI gekauft wie im HTPC. Die WIFI Version war zu dem Zeitpunkt komischerweise günstiger als die ohne.
Das Board finde ich entspricht schon dem was E555user beschreibt, hängt natürlich davon ab was man als das Nötigste ansieht. Bei mir gehört da 2,5gbe LAN z.B. dazu.
[automerge]1664714666[/automerge]
ASRock AMD B650 motherboard specs leaked, B650E Taichi is E-ATX with 27 phase VRM (VideoCardz)
Das Board finde ich entspricht schon dem was E555user beschreibt, hängt natürlich davon ab was man als das Nötigste ansieht. Bei mir gehört da 2,5gbe LAN z.B. dazu.
[automerge]1664714666[/automerge]
ASRock AMD B650 motherboard specs leaked, B650E Taichi is E-ATX with 27 phase VRM (VideoCardz)
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Fall ist’s/war‘s ein GBit Anschluss+Wifi6 Speed. Viele benutzen am Router auch nur Standard Settings für Wifi. Ich zumindest sehe zu das die dafür fähigen Geräte das 5Ghz Wifi nutzen, da geht Netto einfach mehr Speed rüber.Dass man einen Internetanschluss hat, der deutlich mehr als 1GBit liefert, dürfte aber derzeit noch die Ausnahme sein.ich finde Wifi Boards toll, auf meinem alten X570 Crosshair war es damit sogar möglich LAN u Wifi Speed zu kombinieren.. je nach Download Server hatte ich stellenweise viel mehr Speed als über only LAN Kabel.
Grüße

@T aktuell hab ich das Gefühl das die Aktuellen AM5 Mainboards ganz schleppend auf dem Matkt gelangen und demnach der Preis wohl auch bis vermutlich Weihnachten so bleiben wird bis +\- 5/10€.
Generell ist das aktuell verfügbare Sortiment eher mau.
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.091
- Renomée
- 890

GIGABYTE Unveils Enterprise-grade Motherboards and an Entry Level Workstation for the Launch of AMD Ryzen 7000 Series | Noticias - GIGABYTE Chile
September 30, 2022 – GIGABYTE Technology, (TWSE: 2376), an industry leader in high-performance servers and workstations, today announced supporting pr...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.786
- Renomée
- 3.545
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.786
- Renomée
- 3.545
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
NZXT Announces the N7 B650E AM5 Motherboard (TechPowerUp)
Die Preise

Wenn ich das TUF Gaming B650M-Plus WiFi als direkten Nachfolger von dem TUF Gaming B550M-Plus WiFi (was ich im Einsatz habe) mit dem Vorgänger vergleiche sind die Unterschiede wie folgt:
DDR5 vs DDR4
PEG2 mit 4 x PCIe 4.0 vs 4 x PCIe 3.0
1 x M.2 PCIe 5.0 vs 1 x M.2 PCIe 4.0
1 x M.2 PCIe 4.0 vs 1 x M.2 PCIe 3.0
USB-C Rear und Front vs nicht vorhanden.
6 x Lüftersanschlüsse vs 3 x Lüftersanschlüsse
Gezahlt habe ich für beide damals jeweils knapp unter 150 € - mal gespannt was der Nachfolger kosten wird wenn er etwas auf dem Markt ist.
Kaufen ist bei mir eher unwahrschleinlich ausser ein Hardwaredefekt tritt auf. Aber bei den beiden Rechner wo das TUF Gaming B550M-Plus WiFi im Einsatz ist wird die Leistung noch lange reichen.
PS.: ASUS will 280 Euro dafür haben, auch abzüglich Inflation und schwachem Euro finde ich das doch viel zu hoch für das Gebotene.
Die Preise


Wenn ich das TUF Gaming B650M-Plus WiFi als direkten Nachfolger von dem TUF Gaming B550M-Plus WiFi (was ich im Einsatz habe) mit dem Vorgänger vergleiche sind die Unterschiede wie folgt:
DDR5 vs DDR4
PEG2 mit 4 x PCIe 4.0 vs 4 x PCIe 3.0
1 x M.2 PCIe 5.0 vs 1 x M.2 PCIe 4.0
1 x M.2 PCIe 4.0 vs 1 x M.2 PCIe 3.0
USB-C Rear und Front vs nicht vorhanden.
6 x Lüftersanschlüsse vs 3 x Lüftersanschlüsse
Gezahlt habe ich für beide damals jeweils knapp unter 150 € - mal gespannt was der Nachfolger kosten wird wenn er etwas auf dem Markt ist.
Kaufen ist bei mir eher unwahrschleinlich ausser ein Hardwaredefekt tritt auf. Aber bei den beiden Rechner wo das TUF Gaming B550M-Plus WiFi im Einsatz ist wird die Leistung noch lange reichen.
PS.: ASUS will 280 Euro dafür haben, auch abzüglich Inflation und schwachem Euro finde ich das doch viel zu hoch für das Gebotene.
Zuletzt bearbeitet:
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.091
- Renomée
- 890
Es gibt noch keinen einzigen AM5 Mainboard-Review.
Meine These wäre ja, dass dieses Mal bei den SpaWas durch die Bank völlig übertrieben wurde und auch sonst Features verbaut werden, die keiner braucht. Einfach weil irgend welche Argumente herangezogen werden müssen, damit man die hohen Preise rechtfertigen kann.
Dabei kommt mit jedem SoC ausreichend IO und OC-Features mit, über das Powerbudget der AM5 Vorgaben hinaus sollte man auch nicht einen PC im Büro oder der Wohnung betreiben wollen, mehr ist da nur für Overclocker-Wettbewerbe.
Meine These wäre ja, dass dieses Mal bei den SpaWas durch die Bank völlig übertrieben wurde und auch sonst Features verbaut werden, die keiner braucht. Einfach weil irgend welche Argumente herangezogen werden müssen, damit man die hohen Preise rechtfertigen kann.
Dabei kommt mit jedem SoC ausreichend IO und OC-Features mit, über das Powerbudget der AM5 Vorgaben hinaus sollte man auch nicht einen PC im Büro oder der Wohnung betreiben wollen, mehr ist da nur für Overclocker-Wettbewerbe.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.786
- Renomée
- 3.545
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Doch mindestens 2 Stück
forum.planet3dnow.de
MSI AMD B650 motherboard pricing leaks out, starts at 189 USD (VideoCardz)
GIGABYTE Launches its AMD B650E and B650 Motherboard Lineup (TechPowerUp)
AMD AM5 X670(E) Plattform: Reviewübersicht. (Links in Post 1)
Übersicht der Mainboardreviews zu X670/E nach Herstellern getrennt. (Kein Anspruch auf Vollständigkeit und nur deutsche und englische Reviews) Roundups: Some AM5 Boards 10% Slower For Gaming, Cheapest AMD X670 Boards Tested, VRM Thermals (Hardware Unboxed) Ultimate AMD X670E Buyers Guide, 22...

MSI AMD B650 motherboard pricing leaks out, starts at 189 USD (VideoCardz)
GIGABYTE Launches its AMD B650E and B650 Motherboard Lineup (TechPowerUp)
Zuletzt bearbeitet:
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.593
- Renomée
- 648
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Irgendwie ist mir bei den aufgerufen Preisen für die Mainboards die Lust an der Aufrüstung vergangen.
Eigentlich wollte ich ja meinen 3950x in Rente schicken, aber das muss wohl noch ne Weile warten, bis die Preise in vernünftige Regionen gesunken sind, oder der Gebrauchtmarkt was hergibt.
Eigentlich wollte ich ja meinen 3950x in Rente schicken, aber das muss wohl noch ne Weile warten, bis die Preise in vernünftige Regionen gesunken sind, oder der Gebrauchtmarkt was hergibt.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.786
- Renomée
- 3.545
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das vermelden sehr viele im Moment, mal schauen wer das dann auch "durchhält". Ist nicht nur bei den AMD Mainboards so bei den 7er für Intel LGA 1700 sind die Preise vergleichbar und der Sockel ist danach EOL - mal schauen wie sich das entwickelt.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.637
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Bisher wurden doch auch später immer weiter abgespeckte Boards nachgeschoben. Teils offensichtlich abgespeckt, weil auf dem gleichen Layout einfach viele Bauteile nicht bestückt wurden, weil die Neuentwicklung wohl mehr Geld gefressen hätte als das für mehr Bauteile ausgelegte Layout in der Produktion zusätzlich kostet.
Insofern abwarten und Tee trinken.
Die ersten Ryzen waren ja wirklich ein Meilenstein, da gab es nur "sofort zuschlagen". Aber mit jeder Generation stieg "nur" die Performance. Erst die 16 Kerne beim Ryzen3000 waren dann für mich ein Grund, noch einmal Geld auszugeben. Also wirklich reizen würde mich wohl erst wieder ein 32-Kerner auf dem AM5.
Insofern abwarten und Tee trinken.
Die ersten Ryzen waren ja wirklich ein Meilenstein, da gab es nur "sofort zuschlagen". Aber mit jeder Generation stieg "nur" die Performance. Erst die 16 Kerne beim Ryzen3000 waren dann für mich ein Grund, noch einmal Geld auszugeben. Also wirklich reizen würde mich wohl erst wieder ein 32-Kerner auf dem AM5.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.786
- Renomée
- 3.545
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Eine 7950X3D der würde mich schon reizen, bis dahin - und wenn er überhaupt kommt - versuche ich die Füße still zu halten 

Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.705
- Renomée
- 144
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-850 850W
- Tastatur
- Mountain Everest Max, DE, Logitech G19
- Maus
- Logitech G903 Lightspeed, USB
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
- Verschiedenes
- Logitech PRO RENNLENKRAD DD
- Internetanbindung
- ▼500Mbit ▲55Mbit
Hi,
die Preise sind schon ganz schön krass, wenn man einen 16Kerne hat fällt es einem schon schwer da nochmal "zurück" zu gehen auf 8 oder 12kerne, daher ist die Summe des "Upgrades" einfach krank CPU Mainboard Ram und dann noch der Wakü Umbau da habe ich mir erstmal einen Miele Kaffee Automaten geholt und warte auf die ggf. 3D Versionen erstmal.
lg
die Preise sind schon ganz schön krass, wenn man einen 16Kerne hat fällt es einem schon schwer da nochmal "zurück" zu gehen auf 8 oder 12kerne, daher ist die Summe des "Upgrades" einfach krank CPU Mainboard Ram und dann noch der Wakü Umbau da habe ich mir erstmal einen Miele Kaffee Automaten geholt und warte auf die ggf. 3D Versionen erstmal.
lg
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.786
- Renomée
- 3.545
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.786
- Renomée
- 3.545
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Preise muss man abwarten, bis es sich einpendelt. 2 oder 3 Händler-Listungen sind keine Verfügbarkeit. Das ganze muss erstmal anlaufen, Händler und Hersteller sehen, wie sich der Absatz für das "Neueste vom Neusten" so entwickelt, und dann gibt es eine Bewegung in die entsprechende Richtung. Da ist bestimmt noch Luft drin. Wobei auch klar ist, dass der für uns katastrophale Dollar-Kurs und die aufwändige Technik mit PCIe 5.0 Preislagen auf AM4-Nievau nicht zulassen werden.
Aber von einem Fachjournalisten dieses Gejammer ... "Das Durcheinander scheint perfekt" .... ist echtes Mimimi.
Die Lösung heißt www.geizhals.de und wird im Artikel sogar noch angepriesen. Wenn Journalisten sich bei Technik-Produkten für Enthusiasten so dumm anstellen, fehlt mir irgendwie das Verständnis. Ich bin froh, dass es keine harte Grenze im Sinne von "B650 darf kein PCIe 5.0 haben" gibt. So kann man in Ruhe die richtigen Filter setzen, um was Passendes für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Aber von einem Fachjournalisten dieses Gejammer ... "Das Durcheinander scheint perfekt" .... ist echtes Mimimi.
Die Lösung heißt www.geizhals.de und wird im Artikel sogar noch angepriesen. Wenn Journalisten sich bei Technik-Produkten für Enthusiasten so dumm anstellen, fehlt mir irgendwie das Verständnis. Ich bin froh, dass es keine harte Grenze im Sinne von "B650 darf kein PCIe 5.0 haben" gibt. So kann man in Ruhe die richtigen Filter setzen, um was Passendes für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Zuletzt bearbeitet:
E555user
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.10.2015
- Beiträge
- 2.091
- Renomée
- 890
Das hätte auf den ersten Blick alles was ich bräuchte und ein vernünftiges Layout. Dennoch würde mir ein Full-ATX besser gefallen, weil ich den Platz habe und ich mich oftmals vorübergehend über einen zusätzlichen Slot "nicht zwischen GPU und CPU" gefreut hatte. Möglich dass das nach 2-3 Jahren USB-C dann hinfällig wird und altes IO Gerät endgültig den Geist aufgegeben hat.
Auch würde ich künftig tendentiell nur noch 2 RAM-Slots nehmen wenn dadurch beim RAM Takt und Timing mehr Headroom möglich wäre, die Kits sind einfach viel grösser geworden als mein RAM-Bedarf.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.786
- Renomée
- 3.545
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 5.008
- Renomée
- 474
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Samsung, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Ja, jetzt werden Mainboard-Tests wieder Interessant 

Starting at the top with the AMD Ryzen 9 7950X and the Ryzen 9 7900X: At default settings, this system earned a score of 37,811 in Cinebench R23's multi-core test. Activating PBO enhancement Level 1 reduced temperatures by 5°C while actually increasing performance—because with this PBO enhancement setting, users are not only setting a temperature limit, they are activating voltage and PBO optimizations. Setting PBO enhancement to Level 3 reduced performance by only 3.5% while dropping maximum temperatures by 25°C. That is a tradeoff that many enthusiasts would happily make.
The benefits of the PBO enhancement are even more pronounced with the AMD Ryzen 5 7600X. Setting PBO enhancement to Level 3—the most aggressive option—drops observed CPU temperatures by a full 20°C without changing performance in this test by more than 0.003%. Users of this chip can reasonably expect that PBO enhancement Level 3 will significantly lower CPU temperatures without noticeably affecting system performance.
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.105
- Renomée
- 296
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Also wenn das ASUS-only bleibt, dann wäre das für mich der Grund ASUS-Boards zu kaufen. Ich muss nächste Woche 3 Boards bestellen und bin mir noch nicht sicher, was es werden soll.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.786
- Renomée
- 3.545
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Aber von einem Fachjournalisten dieses Gejammer ... "Das Durcheinander scheint perfekt" .... ist echtes Mimimi.
Die blasen nur in das selbe Horn wieviele User die sich über zu viele Mainboardvarianten beschweren, blos nicht etwas Zeit in selber informieren und entscheiden vor dem Kauf investieren. Das sind ggf die selben die sich ständig über zuviele Linuxdisttribution beschweren und nur eine Standarddistri forden.
@Sightus
Ich denke die anderen Hersteller werden mit ähnlichem nachziehen - wie schnell ist eine andere Frage.
Zuletzt bearbeitet:
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Für mich wird es dieses Jahr leichter, auf kleine Feinheiten zu achten.Die blasen nur in das selbe Horn wieviele User die sich über zu viele Mainboardvarianten beschweren, blos nicht etwas Zeit in selber informieren und entscheiden vor dem Kauf investieren.
Die Boards unterstützen ohne Ausnahme DisplayPort und HDMI.
Zuletzt bearbeitet:
Na was ist es geworden…Also wenn das ASUS-only bleibt, dann wäre das für mich der Grund ASUS-Boards zu kaufen. Ich muss nächste Woche 3 Boards bestellen und bin mir noch nicht sicher, was es werden soll.

Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.105
- Renomée
- 296
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
4x ASUS Prime B650M-A-CSM, allerdings bekomme ich die nicht zu sehen. Ausschlaggebend war der Preis bzw. die Konditionen (<180€).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 22
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 250
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 142
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 26