App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
AM5 - Mainboard Talk
- Ersteller eratte
- Erstellt am
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.593
- Renomée
- 648
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Im Luxx gab es mal den Tip, die SOC-Voltage händisch zu reduzieren, um den RAM mit EXPO-Settings stabil zu bekommen.
Da soll wohl im aktuelle AGESA noch ein Bug sein, der die Spannung zu hoch setzt.
Da soll wohl im aktuelle AGESA noch ein Bug sein, der die Spannung zu hoch setzt.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ich kenne mich mit RAM-OC nicht so aus, aber war es nicht so, dass solche Probleme über BIOS- und AGESA-Updates gelöst werden?Hmm, scheine diesmal mit einem Crosshair ins Klo gegriffen zu haben.
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 5.022
- Renomée
- 794
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Kraftzwerg
- Mein Laptop
- ASUS TUF A17 @R9 7940HS @RTX4070
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core Ultra 7 265KF
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B860-I Gaming WIFI
- Kühlung
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Red Devil Radeon RX 9070 XT
- Display
- MSI MAG 274UPFDE @UHD @144Hz
- SSD
- WD_BLACK SN850X 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- ASUS ROG Loki 1000W Platinum SFX-L
- Tastatur
- Logitech G815
- Maus
- Logitech G502 SE Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼600MBit ▲300MBit
Moin @Cr@zed^ poste doch bitte ein kl. Erfahrungsbericht im AM5 DDR5 Sammelthread.Hmm, scheine diesmal mit einem Crosshair ins Klo gegriffen zu haben. System läuft stabil, aber weder mit einem Kingston Fury Beast 6000er EXPO (KF560C36BBEAK2-32) Kit, noch mit einem G.Skill Trident Z5 Neo EXPO (F5-600J3038GX2-TZ5NR) Kit läd er die Expo Werte. Quergetauscht, Single Ram Dim, usw. alles funktioniert nicht. Und ja sie sind in A2 und B2 oder einzeln nur in A2. UEFI 0705 und 0805 habe ich ausprobiert. Nichts zu machen.
Evtl. auch welche Chips im RAM stecken, Thyphoon Burner. Grüße

Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.414
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
denkst echt das erholt sich wieder?Bis der Euro und die Inflation sich wieder einigermaßen erholt haben, kann es dauern.
echt jetzt?

derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ja, warum nicht? Es gibt weltweit genug Gas, der Markt muss sich nur neu sortieren. Hätten die Lieferanten vor zwei Jahren gewusst, dass wir mal so dringend Gas brauchen (ergo: mehr zahlen als andere), hätten sie ihre Verträge mit uns abgeschlossen. Wir kaufen unser Gas dann woanders, und Staaten ohne Gewissen kaufen in Russland. Das einzige, was dauerhaft teurer bleibt, ist die Umwandlung in Flüssiggas. Blöd, aber bei weitem nicht so überteuert wie in einer plötzlichen Knappheit. Und stellt nur einen kleinen Teil der Inflation dar, die wir jetzt haben. Der "Warenkorb" besteht ja nicht nur aus Gas. Das gleiche gilt für den Umstieg auf andere Energieträger: teurer ja, aber nicht so wahnsinnig, dass es zu so einer Inflation wie momentan führen würde. Und dann wird sich der Euro-Kurs auch wieder erholen. Die Amerikaner sind halt nicht so vom Ausland abhängig wie wir (Thema importierte Inflation), deshalb wirken Zinserhöhungen bei ihnen besser.denkst echt das erholt sich wieder?
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.414
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
aha . . . . ja, ok.... alles gut.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
denkst echt das erholt sich wieder?
Echt jetzt?
Du gehörst scheinbar zu den Leuten, die nur "Schein-Fragen" stellen, in dem Glauben, den anderen lächerlich machen zu können. Die Argumente hast du "ausnahmsweise vergessen" [hätte ja auch in einem anderen Thread sein können].aha . . . . ja, ok.... alles gut.
Eigentlich hätte ich jetzt gesagt "Diskutiere mit Argumenten oder lass es einfach bleiben",
... aber wenn man sich deine Signatur mal anguckt, wo du eine Querdenker-Hymne verlinkt hast ("WIDERSTAND", au backe!), oder Aussagen von dir wie
dann hab' ich eine leise Ahnung, warum nur blöde Sprüche kommen. Das klingt verdammt nach Querdenker-Gesülz, und die Reaktionen darauf sind ja meist nicht so erbaulich für denjenigen.wer ihm widerspricht von den Wissenschaftlern, der ist "RAUS!" - Es wird festgelegt was wer zu glauben hat und Punkt.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.785
- Renomée
- 3.545
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Bitte beim Thema bleiben und den Rest ggf per PM ausmachen. Danke
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Nach dem Leaker "Enthusiast Citizen" soll der A620-Chipsatz im 2. Quartal 2023 erscheinen. Angesichts des Kostendrucks kann ich mir vorstellen, dass es eher April als Juni wird.
Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.592
- Renomée
- 112
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Möchtest du die Gründe umreißen?Nachdem ich den Deskmini schon probiert habe - noch mal würde ich den nicht kaufen.ITX ist ein Nischenmarkt, der von zwei Seiten in die Zange genommen wird: wer's kompakt haben will, nimmt noch kleinere Kisten wie den DeskMini, oder gleich ein Notebook. Wer es universell, aufrüstbar und billig haben will, wird mit uATX besser bedient. Dazwischen ist einfach wenig Platz, die Auswahl ist gering und die Preise hoch.
Ist ein (nach Möglichkeit passiver) HDMI-Adapter keine Option?µATX-Gehäuse, die als Grundfläche nicht größer sind als ein kleines µATX-Board und "low profile" hoch sind, gibt es leider auch nicht sehr viele.
Mein Gehäuse könnte ja sogar µATX-Boards aufnehmen, die max. so schmal sind wie ITX. Aber es gibt genau ein Board von Biosstar, was diese Bedingung erfüllt und das hat kein HDMI, was bei einem HTPC schon irgendwie ein Muss ist.
Aber ich fürchte, ich werde wohl doch ein neues µGehäuse kaufen, dann kann ich sogar eins meiner alten B350-Bretter nutzen.
Bestimmt wird mit UEFI 0815 alles besser. [<= Scherz]Hmm, scheine diesmal mit einem Crosshair ins Klo gegriffen zu haben. System läuft stabil, aber weder mit einem Kingston Fury Beast 6000er EXPO (KF560C36BBEAK2-32) Kit, noch mit einem G.Skill Trident Z5 Neo EXPO (F5-600J3038GX2-TZ5NR) Kit läd er die Expo Werte. Quergetauscht, Single Ram Dim, usw. alles funktioniert nicht. Und ja sie sind in A2 und B2 oder einzeln nur in A2. UEFI 0705 und 0805 habe ich ausprobiert. Nichts zu machen.
Lassen die EXPO-Werte sich denn nicht manuell nachstellen?
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.636
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Der Zusammenbau war der Hass. Anstatt den Gehäusedeckel einfach u-förmig nach oben abzunehmen, muss man den Mainboardschlitten nach hinten rauszuziehen. Was fummelig wird, wenn man die oberen USB-Anschlüsse nutzen will - und das muss man, weil hinten einfach viel zu wenige sind.Möchtest du die Gründe umreißen?
Die Idee ist genial, die Ausführung mau. Außerdem gibt es nur 2-3 CPU-Kühler, die dort rein passen.
Das wäre dann DVI+Klinke.Ist ein (nach Möglichkeit passiver) HDMI-Adapter keine Option?
Aber ich sehe gerade, dass es das Board auch mit HDMI gibt. Da wäre allenfalls noch der fehlende M.2-SLot zu bemängeln, das wäre für mich aber verkraftbar.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Naja, ein einmaliger Zusammenbau ist ja nun nicht das Ding. Wenn man den Trick raus hat, geht es. Den Board-Schlitten etwas hinein schieben und die Kabel, die sich dahinter verirrt haben, von oben mit einem Schraubenzieher zur Seite drücken.Der Zusammenbau war der Hass.
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.414
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
ok, also ich habe dich nicht beleidigt oder angegriffen, und auch kein anderer: Von daher es gibt keinen Grund ausfällig zu werden.denkst echt das erholt sich wieder?Echt jetzt?Du gehörst scheinbar zu den Leuten, die nur "Schein-Fragen" stellen, in dem Glauben, den anderen lächerlich machen zu können. Die Argumente hast du "ausnahmsweise vergessen" [hätte ja auch in einem anderen Thread sein können].aha . . . . ja, ok.... alles gut.
Eigentlich hätte ich jetzt gesagt "Diskutiere mit Argumenten oder lass es einfach bleiben",
... aber wenn man sich deine Signatur mal anguckt, wo du eine Querdenker-Hymne verlinkt hast ("WIDERSTAND", au backe!), oder Aussagen von dir wie
dann hab' ich eine leise Ahnung, warum nur blöde Sprüche kommen. Das klingt verdammt nach Querdenker-Gesülz, und die Reaktionen darauf sind ja meist nicht so erbaulich für denjenigen.wer ihm widerspricht von den Wissenschaftlern, der ist "RAUS!" - Es wird festgelegt was wer zu glauben hat und Punkt.

das aha, ok, war meine Art einer (solchen) Diskussion auszuweichen nicht ohne `anzudeuten` das man dieser Meinung nicht sein muss.
Zum Thema Querdenken: nein bin ich nicht, auch wenn ich feststelle das das Mainstream-Geframe offenbar zündet, denn bisher war dieser Begriff noch nicht negativ belastet sondern eine gute Sache, wie "Über den Tellerrand gucken" - aber seis drum, wer nur binär denken mag, im Neusprech, soll das tun, wenn er meint. Doch nicht ausfallend werden oder beleidigend,-
Denn ungern wollen wir hier moderativ eingreifen (!)
Und - wie Eratte schon sagte: "Back to topic" please!
Schönen Rest-Abend noch!
Danke
PS: und wenn dir meine Signatur nicht gefällt so mache doch - als Vorschlag - was alle tun: einfach nicht lesen.
anderen gefällt sie nämlich und in einem freien Staat sollte eine ggf. dem Mainstream abweichende Meinung nicht unmöglich sein, (auch wenn hier nur ein für meinen Geschmack gutes Lied angehängt ist) sonst sind wir spätestens nicht mehr in einer "Demokratie" Da solltest auch du mir zumindest zustimmen, oder? (Antwort gern via PN) Danke!
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.636
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich musste es zig mal probieren, bis nichts mehr im Weg war. Letztendlich hatte ich dann die Kabel mit Kabelbindern befestigt.
Dass hinten zu wenige USB-Anschlüsse sind, wird davon aber auch nicht besser. Bei Benutzung als vollwertiger PC mit allem, was der Schreibtisch so bietet an USB-Zubehör, sieht es einfach doof aus, wenn oben und vorn dauerhaft Kabel drin stecken.
Dazu kommt noch, dass der Deskmini ständig vom Fritz-WLAN-Stick booten will. Da hilft (bisher) nur, den WLAN-Stick zum Booten abzuziehen.
Dass hinten zu wenige USB-Anschlüsse sind, wird davon aber auch nicht besser. Bei Benutzung als vollwertiger PC mit allem, was der Schreibtisch so bietet an USB-Zubehör, sieht es einfach doof aus, wenn oben und vorn dauerhaft Kabel drin stecken.
Dazu kommt noch, dass der Deskmini ständig vom Fritz-WLAN-Stick booten will. Da hilft (bisher) nur, den WLAN-Stick zum Booten abzuziehen.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.975
- Renomée
- 594
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Das wirkt ehrlich gesagt ziemlich komisch, und auf jeden Fall abwertend / provokativ. Wenn du die Diskussion gar nicht führen willst, dann fang sie doch bitte nicht an!das aha, ok, war meine Art einer (solchen) Diskussion auszuweichen nicht ohne anzumerken das man dieser Meinung nicht sein muss.
Dass der Begriff "Querdenker" heutzutage nicht mehr positiv besetzt ist, ist doch hinreichend bekannt. Wie man eine in solchen Kreisen gefeierte Hymne [siehe auch Youtube-Kommentare] in seine Signatur schreiben kann, wenn man sich selbst nicht dazu zählt, ist mir ein Rätsel. Beim Thema Querdenker werde ich allerdings nicht meine Klappe halten (können), das ist man der Demokratie schuldig. Ironischerweise wird das in dem Lied sogar gefordert, leider von den Leuten "ohne Argumente". Während das Youtube-Video läuft, jammert der Sänger, dass er seine "Meinung" angeblich nicht sagen dürfe (häh?).
Von mir aus wäre ich nicht auf das Thema gekommen, das kam halt durch diese reichlich seltsame Reaktion. Deshalb: entweder bereit sein, ein Thema zu diskutieren (das geht auch in einem anderen Thread!), oder wenn du das nicht bist, die Diskussion gar nicht erst eröffnen.
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.414
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Nun aber gut und bitte back to Topic!
Das muss hier nicht sein. ungern "löschen" wir hier, oder greifen anderweitig ein
Nimm einfach hin, das jemand eine gut gemeinte Anmerkung gemacht hat und gut.
Danke!
Das muss hier nicht sein. ungern "löschen" wir hier, oder greifen anderweitig ein
Nimm einfach hin, das jemand eine gut gemeinte Anmerkung gemacht hat und gut.
Danke!

Unbekannter Krieger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2013
- Beiträge
- 4.592
- Renomée
- 112
- Mein Laptop
- HP 15-bq102ng (sackteuer u. ab Werk instabil)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- FX-8320E@4,2 GHz & 2,6 GHz Northbridge (jeweils mit UV)
- Mainboard
- Asus M5A99X Evo R2.0 (eher enttäuschend ggü. ASRock E3)
- Kühlung
- Raijintek Nemesis (Lüfter mittig im sowie hinter dem Kühler; erstklassig)
- Speicher
- 4x4 GiB Hynix DDR3-1866 ECC
- Grafikprozessor
- XFX RX 570 8G (P8DFD6)@1180 & 2150 MHz@starkem, fortdauerndem UV | ASRock RX 570 8G@das Gleiche
- Display
- BenQ XL2411T ~ nach 3 RMAs und 6 Monaten wieder brauchbar
- SSD
- Crucial MX100 256 GB (ein Glückskauf) | SanDisk Ultra Plus 256 GB (ein Glückskauf)
- HDD
- WD20EZRZ u. a. (Seagate, Hitachi, WD)
- Optisches Laufwerk
- TSST SH-222AL
- Gehäuse
- Corsair Carbide 300R (ein Fehlkauf)
- Netzteil
- CoolerMaster V450S (ein Glückskauf)
- Betriebssystem
- Win8.x x64, Win7 x64
- Webbrowser
- welche mit minimalem Marktanteil & sinnvollen Konzepten (nicht Chrome-Seuche und Sieche-Fuchs)
- Verschiedenes
- frühere GPUs: , Asus RX 480 O8G@580 O8G, VTX3D 7850 1G
Dass es auch ein B550-ITX-Mainboard v. Biostar mit M.2-Slot(s) gibt, hast du auf dem Schirm?Das wäre dann DVI+Klinke.
Aber ich sehe gerade, dass es das Board auch mit HDMI gibt. Da wäre allenfalls noch der fehlende M.2-SLot zu bemängeln, das wäre für mich aber verkraftbar.

Produktvergleich Biostar A320MH, Biostar B550T-Silver Geizhals Deutschland
Produktvergleich für Biostar A320MH, Biostar B550T-Silver
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.636
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Kann sein, dass es sowas gibt. Ist mir nur für einen simplen MediaPlayer viel zu teuer.
Scoty
Cadet
- Mitglied seit
- 21.05.2003
- Beiträge
- 17
- Renomée
- 3
- Standort
- Österreich
- Mein Desktopsystem
- Enterprise
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 7700x
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X670E-E Gaming WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-D 15 chromax.black
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 32GB, DDR5-6000 (CMH32GX5M2D6000Z36)
- Grafikprozessor
- RTX 4070 Ti
- Display
- BenQ XL2410T
- SSD
- 2x Samsung 980 Pro 1TB, 2x Kingston A2000 1TB, 1x Kingston A2000 1TB (extern in einen SST-MS12)
- Soundkarte
- IK Multimedia iLoud Micro Monitor über Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Compact
- Netzteil
- Corsair HX1200
- Tastatur
- Sharkoon Purewriter TKL RGB
- Maus
- Logitech G703 Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- LG OLED 65C17
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Ich hoffe ja das mal ein Mini-ITX kommt mit mindestens 3 M2, SATA brauche ich nicht mehr. Man könnte ja vorne ohne Probleme 2 M2 machen und 1 hinten aber warum kein Hersteller das macht ob wohl der Chipsatz das locker her gibt verstehe ich nicht. So muss man immer mindestens ATX kaufen damit man mehr als 2 M2 verwenden kann.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.636
- Renomée
- 2.111
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Außer hinten oder hochkant sehe ich bei ITX kaum Platz dafür.
Scoty
Cadet
- Mitglied seit
- 21.05.2003
- Beiträge
- 17
- Renomée
- 3
- Standort
- Österreich
- Mein Desktopsystem
- Enterprise
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 7700x
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X670E-E Gaming WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-D 15 chromax.black
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 32GB, DDR5-6000 (CMH32GX5M2D6000Z36)
- Grafikprozessor
- RTX 4070 Ti
- Display
- BenQ XL2410T
- SSD
- 2x Samsung 980 Pro 1TB, 2x Kingston A2000 1TB, 1x Kingston A2000 1TB (extern in einen SST-MS12)
- Soundkarte
- IK Multimedia iLoud Micro Monitor über Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Compact
- Netzteil
- Corsair HX1200
- Tastatur
- Sharkoon Purewriter TKL RGB
- Maus
- Logitech G703 Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- LG OLED 65C17
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Ja hinten oder wie manchen Asus Boards neben dem RAM ein Steckplatz für M2 Karten. 4 RAM Bänke muss man auch nicht haben. Wenn man hier nur 2 macht kann man locker dort auch 2 M2 Unterbringen. Also Platz wäre so genug da.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.785
- Renomée
- 3.545
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
ASRock Rack B650D4U
Micro-ATX (9.6"x 9.6")
Support AMD Ryzen 7000 series Processors
4 DIMM slots (2DPC), supports DDR5 ECC/non-ECC UDIMM
1 PCIe5.0 x16, 1 PCIe5.0 x4, 1 PCIe4.0 x1
M2_1* (PCIe5.0 x4), M2_2 (PCIe3.0 x4)
OCuLink1* (PCIe4.0 x4), OCuLink2** (PCIe3.0 x4 or 4 SATA 6Gb/s)
2 RJ45 (1GbE) by Intel® i210
4 SATA 6Gb/s
1 HDMI, 1 DisplayPort
Remote management (IPMI)
.jpg)
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.105
- Renomée
- 296
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Ui, so direkt noch nirgens gelesen. Aber was sind das für zwei IO-Ports unterhalb der USB-Anschlüsse?
Thermal Design Power120W (Air)/170W (Liquid)
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 23.785
- Renomée
- 3.545
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Sieht für mich wie nicht belegt aus.
Rear I/O | |
UID Button/LED | 1 UID button w/ LED |
VGA Port | 1 DB15 (VGA), 1 DisplayPort, 1 HDMI |
Serial Port | 1 DB9 (COM) |
USB 3.2 Gen1 Port | 4 Type-A (USB3.2 Gen1) |
RJ45 | 2 RJ45 (1GbE) 1 dedicated IPMI |
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 22
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 250
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 142
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 26