News AMD aktualisiert Opteron-Roadmap bis 2014 - Berlin, Warsaw und Seattle sollen es richten [Update]

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
Seit dem Amtsantritt von AMDs neuem CEO, Rory P. Read, tut sich AMD noch schwerer als zuvor, öffentlich eine Roadmap für die eigenen Produktlinien zu präsentieren. Ganz offenbar will der Konzern vermeiden, hochtrabende Pläne zu verkünden, die dann doch nicht umgesetzt werden können. Zudem kämpft der kleinere x86-Riese nun schon seit geraumer Zeit mit rückläufigen Umsätzen in seinen traditionellen X86-Kerngeschäftsfeldern sowie hohen Verlusten,
(…)

» Artikel lesen
 

mariahellwig

Grand Admiral Special
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
2.084
Renomée
27
Standort
Bielefeld
Selbst wenn AMD gute Produkte hat, bekommen sie kaum ein Bein an die Erde. Wir sehen es gerade bei Temash.
Es ist mir nicht klar ob da die finanzielle Potenz fehlt die Produkte auch zu vermarkten.
Solange es dafür keine Lösung gibt, kann man sich die Produktentwicklung eigentlich sparen.
 

isigrim

Grand Admiral Special
Mitglied seit
26.08.2008
Beiträge
2.139
Renomée
84
Daher haben sie ja für diesen Bereich SeaMicro gekauft. Das dürfte schon enorm helfen, im Microserver-Bereich was auf die Beine zu stellen, auch wenn derzeit alles von SeaMicro wohl auf IBs zu setzen scheint.
 

Makso

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
3.393
Renomée
142
Standort
Österreich
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012

LoRDxRaVeN

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.01.2009
Beiträge
4.169
Renomée
64
Standort
Oberösterreich - Studium in Wien
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2013
Für "Seattle" wird die zwei- bis vierfache Rechenleistung bei einer signifikant verbesserten Rechenleistung pro Watt gegenüber den X-Serie Opterons angekündigt.

Du beziehst dich da ja auf Folie 35, oder? Bedeutet da das "compute/watt" nicht eher "Rechenkerne pro Watt"?

LG
 

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012

Crashtest

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
9.202
Renomée
1.376
Standort
Leipzig
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Toll AMD auch 2014 PCIe2.0 8-( - warum Steamroller-Cores beim Berliner aber weiterhin nur alte Technik ... wo verdammt nochma bleibt PCIe 3.0 ???

Warum werden Jaguar-Optis durch ARM-Optis verdrängt?

Nachtrag:
Frage : Wo ist der Fehler im Bild http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=24902&w=o ?

Antwort : links steht PCIe Gen 2/3 und rechts steht nur PCIe Gen2

Typische AMD Praktikanten-Folie
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
Toll AMD auch 2014 PCIe2.0 8-( - warum Steamroller-Cores beim Berliner aber weiterhin nur alte Technik ... wo verdammt nochma bleibt PCIe 3.0 ???

Warum werden Jaguar-Optis durch ARM-Optis verdrängt?
In der Folie steht im Blockschaltbild nur PCIe 2.0 und links daneben dann PCIe 2/3. Ich gehe davon aus, dass es rechts ein C&P-Fehler von den X-Serie Opterons ist. Eine entsprechende Anfrage habe ich gestellt, aber noch keine Antwort erhalten.

Für mich stellt es sich eher so dar, dass die "Jaguar-Optis" durch "Berlin" ersetzt/verdrängt werden.
 

Makso

Grand Admiral Special
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
3.393
Renomée
142
Standort
Österreich
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
Ich blicke mich da sowieso nicht mehr durch. Was AMD an Folien macht ist ja schon plakatiert würdig :)
Aber ja sind wir schon eh gewohnt :)
 

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
Ich habe jetzt von AMD einen aktualisierten Foliensatz erhalten. Darin wurde zum einen das Blockschaltbild von "Berlin" korrigiert, sodass dort jetzt auch PCIe 2/3 steht und zum anderen wurde die Angabe für die maximal ansteuerbare Speichermenge bei "Seattle" auf 128 GiB korrigiert.

Ich denke PCIe 3.0 ist damit ziemlich sicher für "Berlin" und damit auch für "Kaveri".

Die beiden relevanten Folien habe ich in der News auch entsprechend ausgetauscht (ggf. Strg F5 drücken).
 

BBigTree

Grand Admiral Special
Mitglied seit
12.10.2001
Beiträge
2.155
Renomée
20
Ich habe jetzt von AMD einen aktualisierten Foliensatz erhalten. Darin wurde zum einen das Blockschaltbild von "Berlin" korrigiert, sodass dort jetzt auch PCIe 2/3 steht und zum anderen wurde die Angabe für die maximal ansteuerbare Speichermenge bei "Seattle" auf 128 GiB korrigiert.

Ich denke PCIe 3.0 ist damit ziemlich sicher für "Berlin" und damit auch für "Kaveri".

Die beiden relevanten Folien habe ich in der News auch entsprechend ausgetauscht (ggf. Strg F5 drücken).

Danke für deine Arbeit, :).

Insgesamt schon peinlich was AMD da rausgibt!
Offizielle Folien && Pressematerial sollte min. dreimal gecheckt werden, bevor es an die Öffentlichkeit geht.
 

Crashtest

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
9.202
Renomée
1.376
Standort
Leipzig
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Berlin wird kein Nachfolger von Kyoto da Berlin im Bereich 25-65(90) W liegt, während Kyoto im Bereich 9-25W;
 

gruffi

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.03.2008
Beiträge
5.393
Renomée
65
Standort
vorhanden
Jetzt hat's Deutschland auch erwischt. *lol*

Frage mich, ob man die Bobcat/Jaguar Entwicklung komplett zugunsten von ARM einstellt. Für Server sicherlich denkbar. Im Client-Bereich dürfte das aufgrund der Softwareinfrastruktur aber schwieriger werden.
 

fluant

Gesperrt
Mitglied seit
31.07.2012
Beiträge
317
Renomée
3
Somit dürfte DDR4 kein Thema sein für Kaveri. Kein GDDR5, kein DDR4. Ich bin mal gespannt, wie sich das mit DDR3 gestaltet.
 

C4rp3di3m

Admiral Special
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
1.728
Renomée
62
Standort
Berlin
Was soll an ARM so toll sein, kann ARM überhaupt x86 und x64?
AMD sollte lieber bei dem bleiben was Sie können und dass mal Verbessern also Konkurrenzfähig machen, als immer neue Baustellen aufzumachen. Wenn das ARM Abenteuer in die Hose geht, war´s dass wohl für AMD.
Diese APU´s finde ich für Notebooks echt ok, für den Deskotop möchte ich auch weiterhin kein GPU Anhängsel mit Schleppen. Gibt es keine nativen CPU ohne GPU (auch Deaktivierte will ich nicht) kauf ich kein AMD mehr nach 14 Jahren fertig.

mfg
 

Marrrrtin

Commodore Special
Mitglied seit
15.10.2002
Beiträge
354
Renomée
16
Standort
Erde
WGibt es keine nativen CPU ohne GPU (auch Deaktivierte will ich nicht) kauf ich kein AMD mehr nach 14 Jahren fertig.
Dann wird's aber eng für Dich, denn auch die aktuellen Intel-CPUs sind im Grunde APUs, auch sie beinhalten grundsätzlich einen GPU-Teil, nur manchmal aktiviert (Core i), manchmal deaktiviert (Xeon). ;)

Ich frage mich aber, ob die Roadmap wirklich korrekt ist. Wenn sie es ist, würde das ja bedeuten, dass die gerade erst eingeführten Jaguar-Server-APUs schon 2014 wieder komplett vom Markt verschwinden und durch ARM-Systeme ersetzt werden. *chatt*
 

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.451
Renomée
1.618
  • BOINC Pentathlon 2023
kann ARM überhaupt x86 und x64?.....
Wohl kaum aber die Handy und Tablet Fraktion juckt das schliesslich auch nicht.
Der Vorteil ist der Strom Bedarf und man will es offenbar auch dazu nutzen um mehr Leistung durch mehr Kerne zu generieren.
 

Crashtest

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
9.202
Renomée
1.376
Standort
Leipzig
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Jaguar (Family 16h Mod. 00h-0Fh) kommt noch mind. 1 "Evolution" Beema (Family 16h Mod. 30h-3Fh) weiterhin kommen evtl. auch Nachfolger-APUs für xbox1 und ps4 ...


Mich stört nur dass die 4000er und 6000er Opterons durch 1 neuen Opteron "Warschau" ersetzt werden sollen ... :-/
 

Byce

Cadet
Mitglied seit
21.04.2009
Beiträge
47
Renomée
0
Kann man aus den Folien schließen, dass das Desktop Segment mit Kaveri keine 3 Moduler sehen wird, wenn Berlin nur 2 Module hat? :(
 
G

Gast31082015

Guest
Wenn Steamroller fertig ist und läuft verstehe ich nicht das sie im Server noch Piledriver v2 einsetzen. Das macht aus meiner Sicht nur dann Sinn wenn sie Ende 2014 evtl gleich auf Excavator oder Steamroller+ gehen.
 

Scour

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.03.2002
Beiträge
4.723
Renomée
55
Sehe ich das richtig das wir Desktop-User wieder mal vollkommen ignoriert werden?
 

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012

sompe

Grand Admiral Special
Mitglied seit
09.02.2009
Beiträge
13.451
Renomée
1.618
  • BOINC Pentathlon 2023
Wenn Steamroller fertig ist und läuft verstehe ich nicht das sie im Server noch Piledriver v2 einsetzen. Das macht aus meiner Sicht nur dann Sinn wenn sie Ende 2014 evtl gleich auf Excavator oder Steamroller+ gehen.
Vielleicht geht man ja den gleiche Weg wie Intel und füttert den Server Markt bei den großen Modellen erstmal mit erprobten Kern Architekturen. Vielleicht die Nachwehen des K10 TLB Debakels? *noahnung*
 

Scour

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.03.2002
Beiträge
4.723
Renomée
55
Der Vorgänger ist nicht so beliebt das man diesen weiterführen muß
 
Oben Unten