AMD-Mainboard-Chipsätze?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zwen

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.01.2002
Beiträge
7.122
Renomée
24
Hallo!

Wird es in naher Zukunft endlich mal wieder Mainboard-Chipsätze direkt von AMD geben?
Die Konkurrenz hat diesen Sektor ja mehr als nur unter Kontrolle und kann mit exellenten Produkten, Ergebnissen überzeugen.

Warum gibt es das bei AMD nicht, oder besser nicht mehr?

Mit freundlichen Grüßen
Sven W.
 

Predator_one

Vice Admiral Special
Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
627
Renomée
3
einfache Frage

wann kommt endlich wieder ein richig guter chipsatz für den endverbraucher
nach den AMD 761ern ... ? der VIA und NFORCE konkurrenz macht !
 

Nero24

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
*Threads zusammengeführt* ;)
 

Jan Gütter

AMD Public Relations
Mitglied seit
21.10.2002
Beiträge
136
Renomée
0
Antwort Teil 1: Wir verstehen uns nicht als Chipsatzhersteller und machen mit unseren Partnern im Chipsatzbereich hervorragende Erfahrungen was Performance, Stabilität und Verfügbarkeit angeht (siehe einschlägige Reviews). Kein Grund also für AMD, selbst als Chipsatzhersteller aufzutreten und unseren Partnern Konkurrenz zu machen.

Antwort Teil 2: *hüstel* Ich erinnere nur an den kürzlichen Rückruf aufgrund fehlerhafter Chipsätze des von Dir benannten Konkurrenten.

Jan

Original geschrieben von Zwender@AMD
Hallo!

Wird es in naher Zukunft endlich mal wieder Mainboard-Chipsätze direkt von AMD geben?
Die Konkurrenz hat diesen Sektor ja mehr als nur unter Kontrolle und kann mit exellenten Produkten, Ergebnissen überzeugen.

Warum gibt es das bei AMD nicht, oder besser nicht mehr?

Mit freundlichen Grüßen
Sven W.
 

Predator_one

Vice Admiral Special
Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
627
Renomée
3
Original geschrieben von Jan Gütter
Antwort Teil 1: Wir verstehen uns nicht als Chipsatzhersteller und machen mit unseren Partnern im Chipsatzbereich hervorragende Erfahrungen was Performance, Stabilität und Verfügbarkeit angeht (siehe einschlägige Reviews). Kein Grund also für AMD, selbst als Chipsatzhersteller aufzutreten und unseren Partnern Konkurrenz zu machen.

Antwort Teil 2: *hüstel* Ich erinnere nur an den kürzlichen Rückruf aufgrund fehlerhafter Chipsätze des von Dir benannten Konkurrenten.

Jan






hüstel , ja fand ich super *lol*
 

Starcraftfreak

Vice Admiral Special
Mitglied seit
02.04.2004
Beiträge
851
Renomée
7
Original geschrieben von Jan Gütter
Antwort Teil 1: Wir verstehen uns nicht als Chipsatzhersteller und machen mit unseren Partnern im Chipsatzbereich hervorragende Erfahrungen was Performance, Stabilität und Verfügbarkeit angeht (siehe einschlägige Reviews). Kein Grund also für AMD, selbst als Chipsatzhersteller aufzutreten und unseren Partnern Konkurrenz zu machen.
Die Chipsätze der Partner (VIA, nVidia) sind schon recht gut (bin selbst im Besitz eines K8T800 samt A64 3000+). Aber im Serverbereich entsteht der Eindruck, dass nur von AMD ein passender Chipsatz existiert. Tyan verwendet ja nicht von ungefähr nur AMD Chipsätze auf deren Mainboards. Vermutlich liegt es an der fehlenden Unterstützung von Technologien wie PCI-X (bei K8T800, nForce3). Wird AMD den Partnern hier "Tipps" geben um sich zu bessern oder wartet man einfach ab?

Ok, im Laufe der Zeit könnte sich das Problem mit PCI-E (K8T890, nForce4) selbst lösen, da PCI-X dann nicht mehr so wichtig ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten